boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.09.2010, 16:54
fit4boot fit4boot ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 19.09.2010
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard kaufberatung =)

hallo =)

irgedwie hat mich im moment das bootsfieber gepackt, der führerschein sollte kein problem sein =). da es ja langsam winter wird sinken die preise, jetzt wollte ich zuschlagen und habe mich mal umgesehen.

da kam mir dieses boot zu gesicht

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...ailer/10782992 (PaidLink)

ich habe mich stark verliebt und nun wollte ich mal wissen ob es ein guter preis ist und mit was für kosten ich für einen passenden motor rechnen müsste!

mfg
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.09.2010, 21:39
fit4boot fit4boot ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 19.09.2010
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

krass das hier nem änfanger geholfen wird -.-
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.09.2010, 21:42
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.622 Danke in 9.545 Beiträgen
Standard

Hallo,

ein Boot aus der Ferne, nach Fotos bewerten, ist wie aus einer Glaskugel zu lesen. Aber Geduld, ein Wahrsager wird sich sicher noch finden....

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.09.2010, 21:49
Benutzerbild von jessig1
jessig1 jessig1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.258
Boot: No Name Kajütboot
879 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Hallo,

nu mal langsam. Hier wurde schon jeder geholfen

Also: Allein von Bildern kann mann nicht sagen, ob das Angebot ok ist. Dazu muß man das Boot vor sich haben. Es können ja Mängel da sein, die auf den Bildern nicht zu sehen sind.
Sollte der Zustand des Bootes und des Trailers ok sein, dann wäre der Preis schon interessant.

Zum Motor: Kommt drauf an was du willst. Bei der Größe brauchst du ab ca. 100 PS aufwärts. So einen Motor bekommst du selbst als "Alteisen" nicht unter 1000 Euro. Für einen neuen kannst du einige tausend Euro ausgeben.
Da ist dann wieder die Frage, ob und was alles du selbst schrauben kannst oder überhaupt willst.
Falls du keine Ahnung hast, solltest du auf jedenfall so ein Boot
und/oder einen Motor dafür nur mit jemandem anschauen, der sich auskennt.

Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen


Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.09.2010, 11:25
Benutzerbild von Timo S.
Timo S. Timo S. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.10.2009
Ort: Raum Kassel
Beiträge: 219
Boot: ELAN 4m / Suzuki DT40
80 Danke in 51 Beiträgen
Timo S. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also meiner Meinung nach muss da irgendetwas faul sein oder es ist ein sehr gutes Angebot.
Selbst gegen Ende der Saison ist ein Boot in der Größe mit Trailer noch mehr als 2500 € wert. Also hinfahren, anschauen, Jemandem mitnehmen der Ahnung hat und auch nach Möglichkeit den Spiegel und den Unterboden in Augenschein nehmen.
Der Teufel steckt oft im Detail!

Die Bilder sehen ganz ok aus, aber wie gesagt, die Perspektive kann viel verdecken oder täuschen. Wenn man davorsteht ist es gleich was anderes.
__________________
wassersportlicher Gruß,

Timo

Revier:Fulda - Weser - Nordhessen - Südniedersachsen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.09.2010, 11:57
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.345
25.499 Danke in 9.112 Beiträgen
Standard

Ihr vergesst, dass das eine uralte Schlöre ist; der Trailer auch.

Wenn es dicht ist und kein Wasser gezogen hat, der Trailer gut in Schuss ist, dann kann man zuschlagen. Man muss sich aber im klaren sein, dass ein guter 100 PS Motor nicht für ein paar Scheine zu haben ist.

Ein 100 PS Motor kostet neu um die 10 Mille. Ob ein gebrauchter für 5 immer in Öl gelaufen ist, und gut in Schuss ist, merkt man erst hinterher.

5 + 2,5 macht 7,5. Das Angebot relativiert sich also wieder.

Wie 100 PS Motoren für billig Geld und uralt laufen, kann man in den vielen Bastlertrööts hier lesen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 22.09.2010, 14:42
Benutzerbild von rumblefish
rumblefish rumblefish ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 803
Boot: Glastron SSV-153 Laraya
476 Danke in 279 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fit4boot Beitrag anzeigen
krass das hier nem änfanger geholfen wird -.-
Tach Namensloser,

kommst hier rein und im 2.Post nach Deiner "ausführlichen Vorstellung" kommt so ein Spruch .

Schön das Dich das Bootsfieber gepackt hat, willkommen im Club .

Btw. mich hat das Stangenfieber gepackt, mit wieviel muss ich im nächsten Pu.. denn so rechnen ??
__________________
Gruß Nils


"Dunkel die andere Seite ist..." - "Halt die Klappe, Yoda, und iss deinen Toast!"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 22.09.2010, 15:05
Klampen Kaiser Klampen Kaiser ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Mettmann
Beiträge: 356
Boot: YAMARIN 63 DC
568 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Hallo Fit4Boot,

das ist schön, dass es Du Interesse am Bootssport hast.
Aber zu Deiner Aussage; mit dem Führerschein kein Problem.....
mach ihn erst einmal;
Bei mir sind am Prüfungstag SEE gleich 8 Mann durchgefallen, davon 3 beim
PRAKTISCHEN TEIL; war WINDIG und das Anlegen wurden schon zu einer
Klippe! Die restlichen 5 bei der Theorie durch!
4 Wochen später BINNEN; 5 Mann durchgefallen!
Also, erstmal machen, dann sagen kein Problem!

Zum Boot; tja Geschmacksache;
Eine Frage willst Du fahren oder Basteln?
Mit den € 2.500,-- ohne Motor müsstes Du voerst rudern.
Und ein guter gebrauchter AB mit akzeptabler Stärke z.B. 50PS liegt
auch bei 3-4 T€, dann bist Du schon bei 6-6 1/2 T€
Ich meine da gibt es schon bei rund 7-71/2 T€ wesentlich bessere Angebote

LG
Klampen Kaiser
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.09.2010, 18:01
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.418 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Hallö Klampen Kaiser,

nix für ungut, aber wer in der Theorie durchfällt ist einfach nur zu faul zum Lernen gewesen. Die Fragen sind bekannt.
Die Praktische ist wie überall von der Tagesform abhängig, aber deswegen gibt es auch je Manöver einen zweiten Versuch (ausser der MOB wird gleich über den Haufen gefahren und von der Schraube zerfetzt).
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.09.2010, 08:10
Klampen Kaiser Klampen Kaiser ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Mettmann
Beiträge: 356
Boot: YAMARIN 63 DC
568 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Hallo Vestus,

da hast Du mich falsch verstanden!
Das die Theoriefragen bekannt sind steht ausser Frage, nur es sind 400 für SEE, 300 für Binnen, macht rund 700 Fragen! Davon sind rund 100 logisch und für jeden nicht
Seemann sofort zu beantworten, vielleicht weitere 100 Fragen lassen sich halbwegs
logisch beantworten, die vrebliebenden 500 musst Du lernen UND sie sind ALLE schriftlich zu beantworten! Natürlich gebe ich Dir Recht, dass Du lernen musst!
Nur die meisten die sich in der Fahrschule anmelden sind 35 und älter, also mitten
im Berufsleben. In meinem Kurs waren 18 Mann, keiner unter 30, 3 Ärzte, 2 Rechtsanwälte viele selbständige Handwerker! Die haben alle einen 10-12 Stunden Arbeitstag und einfach nicht die Zeit sich 1-2 Stunden am Abend noch hinzusetzen um Antworten auswendig zu lernen. Folglich muss etwas improvisiert werden, denn da gibt es ja auch noch eine Familie ggf. Kinder die auch etas vom Vater wollen!
Und schon steht der Prüfungstag an und Du bist so bei 70-80 % sattelfesten Antworten und wenn dann genau der Bogen kommt mit Deinen Liebslingsfragen:::::
SCHWUBS durchgefallen!
Deshalb meine Aussage: erst einmal den Schein und die Prüfung machen, dann sagen:
ist doch kein Problem mit dem Führerschein!
LG
Klampen Kaiser
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.09.2010, 08:27
Benutzerbild von rumblefish
rumblefish rumblefish ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 803
Boot: Glastron SSV-153 Laraya
476 Danke in 279 Beiträgen
Standard

"Wer unvorbereitet ist sollte gar nicht erst bei der Prüfung auftauchen und sich besser krankmelden".

Das war die orginal Aussage meines Fahrlehrers vor der SBF Prüfung gewesen .

Ich habe mit knapp 40 Jahren die beiden Scheine gleichzeitig gemacht und auch zwischen Job, Familie mit Kindern, Hund, Sport gelernt. War ein hartes Stück lernen von knapp 6 Wochen, aber es hat sich gelohnt .
Von ca.80 Leuten mussten 3-4 in die mündliche und sind dann dort auch "durchgesegelt". Klarer Fall von unvorbereitet.

Die Scheine einzeln machen ist meiner Meinung nach kein großes Thema wenn man 2-3 Wochen sich jeden Abend etwas davon reinzieht und die Bögen durcharbeitet.

Also keine Panik, das wird schon
__________________
Gruß Nils


"Dunkel die andere Seite ist..." - "Halt die Klappe, Yoda, und iss deinen Toast!"
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.09.2010, 08:39
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.104 Danke in 978 Beiträgen
Standard

Moin,

wenn das Boot dicht & trocken ist, ist es mit Sicherheit ein gutes Anfängerboot. Auf das Problem mit dem Motor wurde schon hingewiesen. Ich würde dann an Deiner Stelle als Anfänger nur einen gebrauchten Motor vom Händler nehmen. (mit Garantie!) Wirst aber in jedem Fall bei 7500 landen.

btw. in den Kleinanzeigen wird grad eine grundehrliche Hellwig Marathon angeboten. Zwar kein Bowrider, aber absolut stabil gebaut und von 1997 mit gutem Straßentrailer. Die bekommst Du auch für 7,5 (ich kenne den Verkäufer nicht und bin demzufolge auch nicht am VK beteiligt ... )
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 23.09.2010, 09:19
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Ihr vergesst, dass das eine uralte Schlöre ist; der Trailer auch.

Wenn es dicht ist und kein Wasser gezogen hat, der Trailer gut in Schuss ist, dann kann man zuschlagen. Man muss sich aber im klaren sein, dass ein guter 100 PS Motor nicht für ein paar Scheine zu haben ist.

Ein 100 PS Motor kostet neu um die 10 Mille. Ob ein gebrauchter für 5 immer in Öl gelaufen ist, und gut in Schuss ist, merkt man erst hinterher.

5 + 2,5 macht 7,5. Das Angebot relativiert sich also wieder.

Wie 100 PS Motoren für billig Geld und uralt laufen, kann man in den vielen Bastlertrööts hier lesen.

Zu den Motoren,
es gibt durchaus brauchbare 115 bis 130 PS 2Takt Motoren gebraucht zwischen 2,5 und 4 TSD Euro. Die Frage ist nur, wieviel Zeit und Geld man für die ganze Fahrerei in Kauf nehmen möchte, und wer den Motor dann montiert etc.

Für einen Anfänger finde ich es passender, ein fahrfertiges Boot zu kaufen,
welches er vorher Probegefahren ist und nicht noch erst noch Motor und Schaltung anbauen muss. Eine Montage durch eine Fachwerkstatt kostet auch Ruck Zuck 500 €
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.