![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Ach ja Ubuntu, hab ich vor einiger zeit mal rum experimentiert. Weiß gar nicht mehr, warum ich das nicht mehr nutze. Ich meine, Video- und Audiobearbeitung, sowie meine benötigten und heißgeliebten Accessdatenbanken waren das Problem.
Durch diesen Trööt bekomm ich aber gerade wieder Bock mal wieder was damit zu machen. ich glaub ich setz das mal als Zweitsystem auf meinem Netbook auf. Neben Win 7.
__________________
Viele Grüße Falk
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Zitat:
Erst verschwendest du deine Zeit mit der Installation, fluchst ueber die Partitionierung, und riskierst das Windoof dabei zu loeschen ... und dann wird doch unter Windoof weitergespielt. Alle Jahre kommt ein neues Windoof raus, das die aktuelle Hardware bis Oberkante Unterlippe ausnutzt und einen neuen Rechner erfordert. Besser ist es den alten PC unter Linux einzurichten, Bildschirm, Tastatur und Maus abzuklemmen, den alten PC mit dem neuen Windoof PC zu verbinden. Unter Windoof X11 installieren, und das beste aus beiden Welten nebeneinander stehen zu haben. Die Alternative dazu ist z.b. Sun/VirtualBox. Damit ist es moeglich ein Linux unter Windoof zu starten, und das beste aus beiden Welten gleichzeitig auf einem Computer zu haben. Falls es sich herausstellt, dass mehr unter Linux gearbeitet wird, so kann mit VirtualBox der Spiess auch umgedreht werden, und Windoof unter Linux laufen. Ich denke viel moechtegern Umsteiger machen den Fehler, dass sie sagen entweder Linux oder Windows, dabei waere es besser fuer diese zu sagen sowohl Linux als auch Windows. ciao,Kraehe |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hi !
Ich habe hier 4 Rechner mit Win7 bzw WinXp und gleichzeitig Linux druff.. keine Probleme. Selbst mit dem HomeServer verbindet sich Linux brav. Würde jederzeit zum Dualboot raten ![]() Gruß, Jörg |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Fast jeder deiner "normalen Computeranwender" hat wohl mehrere Rechner im Haushalt. Versucht bitte mal, unter einer Linux-Distri einen Ordner freizugeben, auf den jeder andere im Netzwerk zugreifen kann (unter Windows: einfache Dateifreigabe). Ich weiss, wie es geht... ![]() Ich habe von Ubuntu bis OpenSuse alles mal probiert, ich verwende FreeNAS (nicht als NAS aber als WINS-Server incl. DomainMaster) und ich denke, dass ich etwas versierter bin als der Durchschnitt. Und ich behaupte, die Distris sind etweder was für Dummies, die nichts weiter brauchen oder aber für die Freaks. Für die Masse dazwischen ist es ein Graus! ![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#30
|
|||||||
|
|||||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Witzbold ![]() ![]() 30 % aller Haushalte haben überhaupt noch keinen Computer und von den 70% die Computer im Haushalt haben, ist es bei mehr als die Hälfte inzwischen ein Laptop, der von Sohn oder Tochter verwendet wird, die Eltern würden nicht mal wissen, wie man ihn einschaltet.... Netzwerk, sogar WLan sind Fremdwörter und mehr als einen Brief schreiben oder Email (direkt in Web.de oder GMX.de) und ein bischen surfen ist nicht... Outlook wird als urlaubsort angesehen.... Zitat:
(ich habe es aufgegeben und verwende einen Stick) Zitat:
![]() ich behaupte (aus praxiserfahrung), für den einfachen Computeranwender (frag den mal was NAS oder WINS oder FreeNAS ist ![]() ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hi !
Freigaben - egal ob ziwschen XP, Unix, Win7 usw funktionieren in der Regel immer - auch wurscht ob Wlan oder Lan. In 99,9987 % der Fälle wo es nicht funktioniert, sitzt der Fehler ca 50cm vor dem Bildschirm. Das behaupte ich jetzt einfach mal ![]() ..und das ist auch gut so, sonst wäre ich quasi arbeitslos ![]() Gruß, Jörg
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
richtig... darum habe ich mir das auch mal einstellen lassen... funktionierte 14 TAge und dann war wieder alles off...
passiert mir mit dem usb-Stick nicht ... ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#33
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Viele Grüße Falk |
#34
|
|||
|
|||
![]()
So wie angkündigt, hau mir Ubuntu grad aufs Netbook, neben Win7. Muss ich eben mal kurz mit meinem Iphone ins Forum. Dank Tapatalk ja kein Ding. Werde berichten.
__________________
Viele Grüße Falk |
#35
|
||||
|
||||
![]()
@Hans - ich streite es nicht ab, dass Du versiert bist, aber bei den Win-Usern ist alles ok, wenn es läuft - wenn nicht
![]() ![]() ![]() auf meinen Rechnern läuft beides - Sonne hat nur XP ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]()
So, es ist vollbracht. Hab mir gestern Ubuntu installiert und es läuft problemlos. Wirklich prima. Selbst meine in Win7 manchmal zickende WLan-Karte hat es anstandslos akzeptiert.
![]() Hin und wieder werde ich Win aber dennoch verwenden müssen. Allein schon um mein Iphone zu syncen. Das geht wohl bei Ubuntu nicht so ohne weiteres bzw., wenn dann nur emuliert. Das ist aber nicht die Schuld von Linux, sondern eher von Appel.
__________________
Viele Grüße Falk
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Zitat:
ciao,Kraehe |
#38
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Viele Grüße Falk |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Hi !
Vergiss Access und nimm nen ordentliches DBS.. MySQL beispielsweise ![]() Gruß, Jörg |
#40
|
|||
|
|||
![]()
gerne, abe rleider brauch ichs für paar Sachen von der Firma.
__________________
Viele Grüße Falk |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Für die Nutzung des Iphones und Ipods unter Ubuntu hab ich folgendes gefunden:
http://www.yellowtab.com/2010/04/ubu...-ipad-support/ Da tut sich was in ganz großesn Schritten.
__________________
Viele Grüße Falk |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Zugriff auf eine Access-DB sollte auch mit OO-Datenbank möglich sein
![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
#43
|
||||
|
||||
![]()
bin auch seit über 2 Jahren begeisterter Ubuntu-Nutzer.
Mit Wine gehen selbst so Progamme wie Sketchup (3-D Grafiken). Allerdings habe ich nach relativ kurzer Nutzungszeit für mich entschieden, keine Kommandozeilen über Terminal einzugeben um irgendwas zu installieren! Denn dies führte davor bei Installation von Programmen, die nicht auf der Standardliste standen, zu einer zeitraubenden Schleife: 1. Kommandozeile eingeben -> 2. probieren -> 3. Fehlercode notieren -> 4. Internetrecherche -> dann wieder mit 1. beginnen. ![]() Seit dem ich mich entschlossen habe, nur noch Programme mit kompletter Installations- und Deinstallationsroutine zu nutzen, gibt es keinerlei Probleme mehr. (gut, Ubuntu wurde auch in den letzten 2 Jahren qualitativ immer besser) Installation über USB-Stick mit Wiederherstellung der Daten dauert 1½ Stunden. (hab ich aus Interesse probiert, als ich wg. Krankheit eh nix besseres zu tun hatte... falls der PC mal wg. Blitzschlag o.ä. ausfällt. Ausserdem wollte ich wissen, ob ich noch CD's brauche, oder ein USB-Stick reicht) Datensicherung incl. der nicht sichtbaren Verzeichnisse für Firefox und Thunderbird vorausgesetzt. Und... das booten dauert unter 10 Sekunden. ![]()
__________________
MfG Skip Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen!
|
#44
|
|||
|
|||
![]()
Ich such noch was für Kundenmanagement mit Seriendruck, FiBu oder Kassenbuch.
Kennt Ihr das was?
__________________
Viele Grüße Falk |
#45
|
||||
|
||||
![]()
hat das jemand von euch auf einem Dell Inspirion 1501 am laufen. Wollte wieder mal testen da Frau meint scheiss langsam das Teil also XP vielleicht ersetzen durch ubuntu.
Sie braucht das Teil sowieso nur für Internet, Mails und Openoffice hat sie bereits jetzt schon drauf. Nur wenn ich Ubuntu aber CD laufen lassen will, alles einstelle dann erscheint der Bildschirm nur noch also Barcode in Farbe ![]()
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!! |
#46
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() http://www.linlap.com/wiki/dell+inspiron+1501
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]()
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
Arbeite auch schon seit Jahren mit Ubuntu und bin zufrieden.
![]() Seit dem Umstieg vor 4Jahren, gab es keinen Befall, Abstürze oder Hardwarebeschädigungen mehr. Dar spart Nerven und Geld! ![]() Compiz sorgt für bessere Übersicht, sowie Unterhaltung bei der Arbeit. Mit dem Virtuellen Speicher kann man noch etwas mehr Geschwindigkeit herausholen und trotz enormen Softwarepacket ( Ubuntu UE ) nimmt es weniger Platz auf der Festplatte weg als Windows. Firefox, Thunderbird, sowie Open Office hatten wir schon in meiner alten Firma unter Windows zufrieden genutzt. Was ich mir noch wünschen würde wäre angepasste Drucken von Dokumenten. Welches Ubuntu nehmt ihr? Einer läuft bei mir ganz auf Ubuntu 10.04, der andere hat eine Partition mit Vista Home und eine mit Ubuntu UE wo auch XP als Gastsystem mit VirtualBox nebenbei läuft. Windows nutze ich nur noch zu 10Prozent für die Steuerungsprogrammierung, Spiele und zum Scannen.
__________________
MFG -------- Silvio -------- ![]()
|
#48
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Solches ist halt bei NOName Systemen eher weniger ein Problem. Na ja Egal der Aufwand ist mir im Moment zu mühsam. Da ich ja noch nicht mal weiss ob meine Frau damit zurecht kommen würde. ![]() Lasse jetzt alles mal so wie es ist und dann kommt vermutlich was neues Danke für die Info (Link)
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
|
#49
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
MFG -------- Silvio -------- ![]()
|
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ich schmeiß jetzt mal was in den Raum unter Win läuft alles sofort perfekt ![]() ![]() ![]() unter Linux läuft einiges nicht sofort, aber wenn, dann richtig ![]()
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht ![]() |
![]() |
|
|