![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hab ich eben auf so einem Shopping-Channel beim durchzappen entdeckt.
Macht vielleicht manche Arbeit nicht nur auf dem Boot, etwas leichter. Wen es interessiert.... http://www.vector-versand.de/vector/...ual_drill.html Ist aber KEINE Werbung! Hab mir jetzt trotz der langen Lieferzeit mal so ein Ding bestellt. Ich berichte dann über meine ersten Erfahrungen.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
also ehrlich gesagt, so richtig sehe ich den großen Vorteil nicht.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
"Seite wurde nicht gefunden!" Gerd hat da wohl keine Probleme, wie ich sehe. Seltsam..... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
hmm, hab ich gestern Abend auf Super RTL in der Dauerwerbung gesehen.
Aber ob das wirklich Sinn macht? Wenn man viel arbeiten muß ist ein Profigerät angesagt. Und nur für gelegentlich mal... ![]()
__________________
Charly |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hab das neulich auch gesehen und hab so bei mir gedacht was für ein unsinn.
Aber dann fiel mir doch die gelegenheit ein wo sowas wohl garnicht so übel ist sprich arbeiten auf der leiter mit werkzeugwechsel. Wir haben wohl alle schon mal wegen sowas mit dem gleichgewicht gerungen aber ob das dann gleich ne extramaschine rechtfertigt??? Gruss Matten
__________________
"You know I just can´t stand myself. It takes a whole lot of medicine,darlin´. For me to pretend that I´m somebody else" |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Spielzeug!
Da wird wohl kein Handwerkmeister drangehen... |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Der Gund für den nicht funktionierenden Link:
Alaska hat dieses Posting in einem anderen Forum gepostet. Dort werden zu lange Links automatisch gekürzt, allerdings nur die Beschreibung. Dies hat er nun ohne weitere Kontrolle aus diesem Forum kopiert und hier gepostet... |
#9
|
|||
|
|||
![]()
naja die technik bei den Lowbudget Akkuschraubern ist ja doch schon recht weit gegangen so das man tatsächlich was mit den Geräten die nicht als Profiwerkzeug gelten anfangen kann.
als ich das Teil zuerst gesehen habe dachte ich auch, dass dies blödsinn ist. Aber wenn man dann doch weiter drüger grübelt und sich überlegt wie oft man beim basteln schon zwischen Bohrer und schrauber wechseln musste. wenn das Gerät also halbwegs brauchbar verarbeitet ist und durch den Wechselmechanismus nicht zu viele Kräfte verloren gehen machts meiner meinung nach doch schon sinn. nicht immer und überall hat man die zeit und lust permanent die einsätze zu wechseln und den Kopf fest zu ziehen oder kann alle löcher vor dem schrauben schon bohren icch freue mich von deinen erfahrungen damit zu hören |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hab den Link jetzt in original eingestellt.
Habe gestern die alten Sitze am Boot demontiert. Für die neuen muss ich bohren und schrauben. Da find ich so ein Teil sehr praktisch wenn ich gleich beides auf dem Boot habe und nicht permanent das Werkzeug wechseln muss. Das ermüdenste bei der Schrauberei ist das dauernde Hoch-und Runter vom Boot um noch was zu holen. Der Platz auf einem 6m-Boot ist eben auch eher begrenzt um gleich das gesamte Werkzeug-Arsenal auszubreiten. ![]() Über die Qualität kann ich natürlich erst was sagen wenn ich das Teil benutzt habe.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Die Idee ist nicht schlecht, ist ja oft so, daß man oft zwischen Bohrer zum Vorbohren und Bit zum Schrauben wechseln muß, kaufen würde ich das Gerät nicht weil ich schon genug Bohrmaschinen habe, das Bohrfutter an meinem Akkuschrauber habe ich gegen ein richtiges von Röhm getauscht, Bohrerwechsel geht so schneller und nur mit einer Hand, der Akku ist auch zu klein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#12
|
|||
|
|||
![]()
wurde denn der DualDrill nun schon live getestet?
wir warten noch auf den ausführlichen Bericht |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Halte auch nichts von solchen Tools, erst recht nicht von solchen Sachen, die im Fernseher angeboten werden. Besonders die mitgelieferten Bits/Bohrer halten meistens nur von 12 bis Mittag. Beim Werkzeugkauf sollte man(n) keine Kompromisse machen. Sicher, wenn du das Teil nur alle Jubeljahre brauchst rechnet sich sowas eher, aber wie schon geschrieben, besorge dir Bohrer und Bits in Profiqualität.
Gruß Hank |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen,
wenn schon Kombiwerkzeug - denn das Argument, daß auf einem kleinen Boot kaum Platz ist, ist durchaus richtig - dann besser so was. Das Ding hat nach drei Jahren auf der Sommerwind noch nicht mal den leichtesten Hauch von Flugrost angesetzt. Ich muß allerdings gestehen, daß ich mir das nicht zugelegt hätte, wenn ich nicht außerplanmäßig Geld bekommen hätte, die Zange ist schweineteuer. http://www.toolova.de/deutsch/homeFrame.htm Datenbatt fixit SET fixit SET Patent angemeldet Multifunktionswerkzeug-Set Das neu entwickelte fixit Multi-Funktionswerkzeug mit kräftigem Kniehebelmechanismus und Parallel- und Gripfunktion vereint mehr als 10 Funktionen durch leicht auswechselbare Einsätze. Es ist schnell umrüstbar und somit einsetzbar als Zange, Gripzange, Mini-Schraubstock, Maulschlüssel, Crimp- oder Blindniet-Werkzeug. Sie wollten schon immer Platz und Gewicht sparen und dennoch möglichst komplett für alle Arbeiten an Bord gerüstet sein? Kniehebelwerkzeug mit Parallelfunktion umschaltbar auf Gripzangen- und Normalfunktion Maulweite stufenlos einstellbar Das fixit SET kann auch individuell zusammengestellt werden Dann ist das neue fixit mit seinen vielseitigen Einsatzmöglichkeiten Ihr ideales Bordwerkzeug. Besonders geeignet für Skipper, Charterer, Mechaniker, Service-installateure und -monteure. Technische Daten Gewicht: 710 g Länge: 275 mm Lieferumfang: Bestellnummer fixit SET 4050001 -1 Basiswerkzeug fixit 4 Zangeneinsätze - Kombizangeneinsatz mit Drahtschneider - Rohrzange - Flachzange gezahnt - Flachzange ungezahnt, als Maulschlüsseleinsatz verwendbar, einstellbar für Sechskantschrauben bis 19 mm 3 Crimpeinsätze für - Aderendhülsen 0,5 – 6,0 mm² - Koaxstecker RG 58, 59, 62 - isol. Kabelschuhe 0,5 – 6,0 mm² 1 Blindnietvorsatz für Aluminiumnieten mit Niethülsen Ø 2,4 – 5,0 mm 5 x 25 Alu-Blindnieten in mm 3,2 8,0 3,5-5,5 4,0 8,0 3,5-6,0 4,0 12,0 6,5-9,0 4,8 10,0 3,5-7,0 4,8 14,0 7,0-10,5 Im stabilen Kuststoffkoffer weiteres Zubehör lieferbar Crimpeinsätze für andere Anwendungen auf Anfrage Aluminium-Blindnieten Ø 3,2 – 4,8 mm siehe Datenblatt BLINDNIETEN Das Werkzeug fixit kann auch individuell als Set zusammengestellt werden. Technische Änderungen vorbehalten. |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Wenn man mal bedenkt was eine TV-Minute Werbung kostet kann sich jeder ausrechnen, wieviel die Teile vom Teleshopping wert sind. |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
problemlos schaffte, allerdings war der Kraftaufwand hierfür sehr niedrig, da weiches Holz bzw. Kunststoff gebohrt und geschraubt wurde. Es ist einfach ein großer Vorteil wenn ich nicht dauernd das Werkzeug aus der Hand legen muss und ein anderes aufgreifen. Der "Härtetest" mit dem harten Bootsholz und Metall folgt demnächst. Aber eines ist schon klar: ein Profigerät für den harten täglichen Einsatz ist es nicht für lange.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
![]() |
|
|