![]()  | 
	
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			O.K. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Der "Onkel" sitzt vor einem Restaurant, das einen ungewöhnlichen Namen in plattdeutscher Mundart hat. Der kleine Ort hat mal in einem Tatort die "Hauptrolle" gespielt.  | 
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 "haben Sie noch s**. oder sehen Sie schon "Tatort" .. ? " da kann ich nicht mithalten gruss lars 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer)  | 
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Haben sie noch S.. oder spielen sie schon Golf ? ![]() ...und wo kannst du nicht mithalten ? - Beim S.. ?  | 
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Tatort = Golf  
		
		
		
		
		
		
			na, bei Deiner Golf-Frage kann ich nicht mithalten gruss lars 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer) 
  | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			An den Ort kann ich mich nicht erinnern, da ich Tatort 1 oder 2 mal im Jahr anschaue  
		
		
		
		
		
		
			Plattdeutsch kann ich auch nicht Aufgeben will ich noch nicht Wie finde ich denn diese Stecknadel im Heuhaufen ![]() uhwg   (um hilfe wird gebeten)
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Liebe Grüße  Andrea Geändert von Schwanensee (11.09.2010 um 22:03 Uhr)  | 
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			es ehrt Dich,  dass Du selten Tatort schaust   
		
		
		
		
		
		
			![]() gruss lars 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer) 
  | 
||||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Jetzt sieht es so aus, als ob ich jeden Tatort schaue.  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Nein, Nein , ich habe noch regelmäßig S.. o. K. Dann helfe ich noch ein bischen. Der Ort liegt im westlichen Ostfriesland und gehört zum Landkreis Aurich. Es ist ein Ort mit Hafen, also nicht im Landesinneren.  | 
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Die Frage ist, was wird unter ungewöhnlichen Namen verstanden? Kein "normaler" plattdeutscher Name also? Nix mit Kieker, Kroog, Düwelsnest oder so? 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Und dann noch die Frage - eher friesisch oder eher saterländisch oder wie?    In Ostfrieslant prouten sie (keine Ahnung wie man das schreibt), während sie in Bremen und umzu schnacken.  Anneke  | 
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Anke, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	in #14133 steht etwas mehr.  | 
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Greetsiel? 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	  Anneke
		 | 
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 | 
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	gruss l. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer) 
  | 
|||||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hab noch nie Tatort geguckt - doch einen mal, wo ich als Komparsin dabei war für 1/10 Sekunde  
		
		
		
		
		
		
		
		
			Aber der Name ist wirklich ungewöhnlich. So, auf ein Neues: Anhang 232247 Was wurde früher mit diesen Schiffen transportiert und von wo nach wo sind sie gefahren?   Anneke
		Geändert von Esmeralda (03.06.2011 um 03:02 Uhr)  | 
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ja - aus dem Teufelsmoor wohin??? 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	  Anneke
		 | 
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Jungejunge - in Deinem Alter kennt man nur noch Zentralheizung, oder?!   
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Na dann such mal ein schönes Foto!   Anneke
		 | 
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Na da halte ich mich jetzt mal raus, das ist zuuuuuu einfach.....  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	  Anneke
		 | 
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Na du bist mir ja einer... 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Steht doch dran. Deutsches Auswandererhaus. Das ist in Bremerhaven. Na dann stell du mal noch eins ein, aber nicht ganz so leicht.  | 
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning 
  | 
|||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Du bist  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	  Es grüßt → Flo ← ![]()  | 
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  |