![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
ein Bekannter von mir möchte im nächsten Urlaub in Spanien am Meer gerne ein oder zweimal mit einem Mietboot herumschippern. Bis wieviel PS ist dies in Spanien ohne Führerschein erlaubt ![]()
__________________
Gruß Jogge ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich gehe davon aus, dass dein Bekannter Deutscher ist, also gilt für ihn die gleiche Regel wie hier, d.h. bis 5 PS ok, darüber SBF-See, es sei denn, Spanien will generell (für alle Motorboote) einen Führerschein haben... Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Spanien möchte für alle Motorboote einen Führerschein sehen, allerdings gelten die Bestimmungen des Heimatlandes, also bis 5 PS frei, wenn er Deutscher ist.
__________________
Gruss Vestus
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jogge,
alles falsch. In Spanien ist momentan 12,5 PS an der Welle bei Booten bis 4 Meter Führerscheinfrei. Boote unter 3 Meter anmeldungsfrei. 12,5 PS sollen noch geändert werden auf 15 PS da es kaum Motoren gibt. Dabei ist es völlig Latte ob Spanier, Deutscher oder Pakistani. Gruß Michael
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen.
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Edit: Malle-Michel war mal wieder schneller ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie. Geändert von lachshunter (09.09.2010 um 20:26 Uhr)
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
du sagst es, Propellermann.
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Vieleicht hift das weiter:http://www.spanien-abc.com/Sportsboo...en.1002.0.html
__________________
Gruss Vestus |
#8
|
||||
|
||||
![]() Geeeeeeenauuu ![]() ![]() ![]() Ich bin auch auch Jahre/Jahrzehnte in Schweden/Norwegen Boot gefahren...ohne Lappen! Aber irgendwann begreift es auch der letzte, dass das nicht mehr geht ![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Na ja... ich finde ja auch, daß eine solide Ausbildung wichtig ist (ganz egal wieviel PS man am Boot hat, mit zu wenig kann man ohne Kenntnisse auf dem Meer auch ruckzuck in die Bredouille kommen), aber die zum SBF-See ist das ja nicht unbedingt, das sollte man nicht so als Standard sehen. Vielleicht hat der Bekannte ja einen SBF-Binnen und jahrzehntelange Erfahrung... Das kann für ihn und alle anderen sicherer sein als wenn jemand schnell mal den SBF-See gemacht hat und dann gleich loszischt.
Wobei mir natürlich schon klar ist: das Szenario ist unwahrscheinlich. |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das war bis 10Kw, also 13,5 PS, die Änderung auf 15PS ist schon seit 2008 gültig! Spanische und deutsche Scheine sind nicht vergleichbar... ![]() dh, man kann auch mit einem Binnenschein auf dem Meer fahren ![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Gesetzeslage wird also wie üblich der wirtschaftlichen Notwendigkeit angepasst. ![]() ![]()
__________________
Grüße, David Morgen. |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
...nicht ganz... ![]() Welcher Volldiddl macht denn auch ein Gesetz, das total am Markt vorbei geht? ...und die Motoren, die es tatsächlich mit 13,5 PS gab , wurden lediglich mit Aufklebern gedrosselt ![]() Ebenso in den grösseren Klassen, es gab von fast jedem namhaften Hersteller 90PS Motoren mit Aufklebern vom 50er, Spain is different ![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
![]() |
|
|