boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 61
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 02.09.2010, 21:11
ditschidorsch ditschidorsch ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 177
Boot: Limbo 585
Rufzeichen oder MMSI: 01718944396
29 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Jo Hans, das meine ich auch. Mich stört immer nur die vordere Kante, weil ich beim 2. Filet das Messer immer sehr dicht über die Fläche führe.
Mein nächstes Tisch hat keine vordere Kante dafür neige ich das Brett nach außen, damit der Rotz nach außen laufen kann. Vielleicht fräse ich eine Nut an beide Seiten und an die vordere Kante.
Grüße Rolf
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 02.09.2010, 22:19
volkerma volkerma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 1.082
935 Danke in 469 Beiträgen
Standard

Hallo Rolf,

klar, Neigung Richtung Motorbrunnen, und raus mit der Soße.
Anders wird das nix.

Grüße

Volker
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 03.09.2010, 07:12
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.751 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Naja Christopher,
wer will auch Welse essen... Da ist c&r sicher leicht. Bei Lachsen und Meerforellen aber oft unmöglich. Die Meeresfische sind eben auch noch super lecker.
Gruß
HansH
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 03.09.2010, 15:29
Benutzerbild von DaWeiß
DaWeiß DaWeiß ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Windorf
Beiträge: 280
Boot: Ranger 188vs
84 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Hi,

also wenn ich ganz ehrlich bin, mir ist Waller fast lieber vom Geschmack als Lachs...
Nichts desto trotz hab ich die letzten Jahre nur zwei drei mal nen Fisch entnommen, (meist kleine so um die 80cm, da die sich noch super gut verwerten lassen...)

Warum ist bei Lachs & Co C&R unmöglich?? Hat das nen besonderen Grund, oder sind sie einfach zu lecker??

Grüße

Christopher
__________________
Aktuelles Boot:
Ranger 188vs Bassboat mit 150ps Yamaha VMAX 2 Takt “im Refit”
Unterwegs auf der Donau, Lago di Bolsena, Spanien, CZ und wo es mich noch hinverschlägt wird die Zukunft zeigen!
Bassfishing changed my life…
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 03.09.2010, 18:11
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.751 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Ich fange die Lachse im Meer. Da sind die Schuppen so lose, dass du den Fisch schon im Wasser lösen mußt. Allein der Versuch ihn an Bord zu nehmen, beendet schon die Möglichkeit ( lasse aber schon den einen oder anderen gehen, wenn es möglich ist ).
Das allerdings ist ein Lachs, der schon festere Schuppen hatte.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	37lbs altlantic Salmon, Baltic sea.jpg
Hits:	251
Größe:	37,2 KB
ID:	230340  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 03.09.2010, 18:39
volkerma volkerma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 1.082
935 Danke in 469 Beiträgen
Standard

Hallo Hans,

das ist auch ein Lachs, den man dem Fischveredler seines Vertrauens zum Kalträuchern überlassen sollte.
Was wog der?

Grüße

Volker
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 03.09.2010, 19:22
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.751 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Hi,
dieser Fisch hatte bei 116cm etwa 16 Kilo. Er wurde auch zum Räucherer gegeben. Mittlerweile würde ich das nicht mehr machen. Fische, die deutlich über 10 Kilo liegen, sind einfach schon zu fett und die Filets zu dick. Mein Räucherer macht keine Einzelfische und dann sind zu dicke Fische weder optimal gesalzen noch optimal geräuchert. Diese Fische sind wunderbar auf Gril und in Topf oder Pfanne...
Petri
HansH ( der sich schon auf die kommende Saison freut und sein Boot so langsam aussommert )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 03.09.2010, 19:43
volkerma volkerma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 1.082
935 Danke in 469 Beiträgen
Standard

Hallo Hans,

wenn Du die Fische im Bereich um Rügen fängst, habe ich hier auf dem Fischland beste Erfahrungen mit einem äußerst netten Profi aus Wustrow gemacht.
Wobei- die Meerforelle hatte 6,5 Kilo, als Watfang aber auch schon ein Kracher.
Auf jeden Fall, der Mann macht sich Gedanken; hat auch zwischendurch mal angerufen, daß der Fisch noch einen Tag mehr Rauch braucht, und dann das Resultat vakuumverpackt für sehr wenig Geld übergeben.
Kann ich nur empfehlen.
Grandios und günstig.
Schick halt eine PN, wenn es akut wird.

Grüße

Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 09.09.2010, 17:37
ditschidorsch ditschidorsch ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 177
Boot: Limbo 585
Rufzeichen oder MMSI: 01718944396
29 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Hallo HansH,
auf dem Foto, auf dem du mit dem schönen Lachs zu sehen bist, hast du recht sommerliche Klamotten an. Kannst du mir mal erzählen zu welcher Jahreszeit und in welcher Region du ihn gefangen hast. Wir fahren meist Dezember bis Mai zum Schleppen im Bereich der Ostsee, Rügen etc. In den anderen Monaten waren wir nicht wirklich zu Schleppen unterwegs!
Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 09.09.2010, 18:57
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.751 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Ja gern,
Anfang April vor Rügen. Ausfahrthafen war damals Schaprode. Gab auch schon mildere Frühjahre als das letzte!
Gruß
HansH
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 09.09.2010, 19:38
ditschidorsch ditschidorsch ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 177
Boot: Limbo 585
Rufzeichen oder MMSI: 01718944396
29 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Da habe ich ja noch mal Glück gehabt. Mein Sohn meint du warst in Norwegen, dann das ist für ein Wochenende echt zu weit.
Schaprode ist schon ein schöner Hafen, nur relativ weit zu Fahren wenn in die guten Fanggründe möchte.
Glowe ist schon dichter aber Schaprode ist knuffiger.
Dann wünsche wir uns eine erfolgreiche Saison und vielleicht wird der Winter diesmal nicht so lang.
Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 61



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.