![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bootsfreunde,
Ich habe einen Mariner 5 PS 2 Takter Außenborder und möchte, wenn es geht, ihn auf 8 PS hochtrimmen. Wer kann mir sagen wie oder wo ist der Motor gedrosselt und was muss ich sonst noch verbauen damit ich auf 8 PS komme. ![]() ![]() Gruß Werner |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Die Spezis, die da helfen könnten, brauchten schon ein paar Daten vom Motor, sonst wird das nichts.
Also Baujahr, genaue Type ggf. Bild usw. BON |
#3
|
||||
![]()
Wird sicher der Einzylinder sein und bei dem ist bei 5 PS Schluss mit Lustig.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Info. werde ich gleich mal nachreichen habe aber keine Papiere mehr.
![]() Der Motor ist in den 90zigern neu gekauft genau Bauj.kann ich nicht mehr festellen. Auf dem Typenschild ist folgende Bezeichnung. 5M 6E3 148169 . Der Motor ist top gepflegt und immer gewartet worden sieht aus wie neu!! Gruß Werner Geändert von Werner1 (03.09.2010 um 11:11 Uhr) |
#5
|
![]()
Das ist ein Yamaha.
Ob da was geht weiß ich nicht.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Cyrus
es ist wirklich ein Mariner,er ist aber mit mehreren Fabrikaten Baugleich!! ![]() Gruß Werner |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich denke mal, dass Cyrus es an der Mot. Nr. erkennen kann.
Wenn es wirklich ein Mariner sein sollte, geht eh nur was, wenn es ein 6 er ist, und der gedrosselt auf 5 PS ist. ![]() Wenn es denn ein 6er währe, müsste es ein 2 Zyl. sein, mit 210 cm³ was ich kaum glaube. ![]() Wenn es denn ein richtiger 6er wäre kann er nur mit nicht unerheblichen Kosten erweitert werden ( ca 250-300 € ). Ob sich das rechnet? ![]()
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden ) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
6E3 , das ist der 1Zylinder Motor mit 103 ccm. Den gab es nicht mit einer höheren Leistung. Gruß Möpsel PS. Bj. ist 1986 Geändert von Möpsel (03.09.2010 um 15:37 Uhr) Grund: ergänzt |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Allerdings mit größerem Aufwand , texte mal Ivea dazu an ![]()
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Den 5 PS 1 Zyl. hochpoppeln auf 8 PS ?!
![]() Vergiss es, da kommt nix dabei raus !
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden ) |
![]() |
|
|