boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.09.2010, 14:17
mister x mister x ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.12.2003
Ort: Dormagen
Beiträge: 423
Boot: Rinker Captiva 232 CC
385 Danke in 96 Beiträgen
Standard Drehzahlmesser 2 Takt

Hallo Forumsfreunde
habe mir vor dem Urlaub einen neuen Drehzahlmesser gegönnt.
Hersteller ist Faria , laut einbauliste ist er für meinen Force Bj.94 120 PS 2 Takt geeignet , er hat auf der Rückseite eine einstellschraube für verschiedene taktungen (schreibt man das so ???) leider zeigt er aber nur 2400u/min bei vollgas an , kennt einer dieses Problem ?
Ich denke er zeigt nur die hälfte an weil er für 2 Takter nicht geeignet ist .
Welcher Hersteller bietet einen passenden an ?
Würde gerne wissen wieviel Höchstdrehzahl der Motor vertragen kann , habe einen Highfive und würde gerne mal einen anderen Prop ausprobieren da er mir zu langsam ist ( 70 KmH ) Boot ist ein 520cm RIB.
Danke vorab für eure Hilfe
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.09.2010, 17:07
Benutzerbild von D!RK
D!RK D!RK ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Dämritzsee und Seddinsee
Beiträge: 145
Boot: Coronet 24 Cabin
Rufzeichen oder MMSI: DO2XLT
47 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Hallo,
hast Du denn schon mal an den Schraube gedreht, die für den Takt ist (2T - 4T)
Ist nicht auch noch etwas zum einstellen der Zylinderanzahl bei ?

Wie heist das Model genau ?

Wenn Du damit nicht klar kommst, kauf ich Dir das kaputte Scheißding ab

Dirk

Geändert von D!RK (02.09.2010 um 19:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.09.2010, 20:32
Regalboat Regalboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Wilden Süden
Beiträge: 1.454
Boot: Regal
852 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Also ich hatte an meinen Aussenbordern mal so einen Drehzahlmesser,

Da hat man aber die Zylinderzahl eingestellt!

Also 2 Zyl. / 3 Zyl. / 4 Zyl. ........................
__________________
Grüßle

Uwe ( aus dem wilden Süden )
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.09.2010, 20:43
mister x mister x ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.12.2003
Ort: Dormagen
Beiträge: 423
Boot: Rinker Captiva 232 CC
385 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Natürlich habe ich an dem teil schon gedreht , das blöde ding hat 99€ gekostet.
Aber die Leerlaufdrehzahl reagiert noch recht gut aber obenrum spinnt er total.
Wer kennt einen anderen Hersteller der einen passenden anbietet ?
Gruß Dirk
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.09.2010, 20:50
Benutzerbild von D!RK
D!RK D!RK ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Dämritzsee und Seddinsee
Beiträge: 145
Boot: Coronet 24 Cabin
Rufzeichen oder MMSI: DO2XLT
47 Danke in 41 Beiträgen
Standard

nochmal:
wie heist der DZM genau ?
Was für ein Motor. Wieviel Zylinder ?

Muss ja in Netz eine Beschreibung zu finden sein !!!!!
__________________
Bye
Dirk

"Brain 1.0 (die Vollversion, nicht die limitierte Sharewarevariante, die viele im Einsatz haben) ist wohl immer noch der beste Schutz."
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.09.2010, 21:42
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.415
3.901 Danke in 3.075 Beiträgen
Standard


Force: Die späteren hatten 12 pol Stator. Ab 91 ??
Sonst: gabs bei Force 20 –Pol Statoren, dafür gibt’s neu: kaum mehr Drehzahlmesser.
83-92:?? 20pol ??
wenn 20 pol: glaube: Teleflex hat noch einen.

http://www.downloadingfiles.co.uk/teleflexfiles/library/instructionmanuals/99320%20rev%2010%20Tachometer,.pdf
bei 12-pol: auf „6 P“ einstellen.
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.09.2010, 17:02
mister x mister x ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.12.2003
Ort: Dormagen
Beiträge: 423
Boot: Rinker Captiva 232 CC
385 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Baujahr vom Motor ist 94 .
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.09.2010, 19:29
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.415
3.901 Danke in 3.075 Beiträgen
Standard




Also, so geht’s nicht weiter:
was fürn Modell? Geeignet für Aussenborder?

Weist du die Polzahl?—auf halben wert einstellen (Link…) müsste 12Pol:-auf 6P;

Zeigt er Im Leerlauf richtig an; bei höherer Drehzahl?
Ev. Entstörung; (Link)
http://faria-instruments.com/site_manuals/IS0012u.pdf (Kondensator……………)

http://faria-instruments.com/site_manuals/IS0100_Tachometers.pdf troubleshoting
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.09.2010, 13:01
Motoriker Motoriker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: HH
Beiträge: 310
193 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Es gibt noch Automatische Drehzahlmesser von Kozo, die passen sich an den Motor an, schau mal bei Kozo auf der Seite nach, brauchst du das nur für 1x messen, dann kann ich dir noch eine andere Lösung nennen.

MFG
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.