boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.08.2010, 09:32
Benutzerbild von elsterchen
elsterchen elsterchen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: München
Beiträge: 262
Boot: Boston Whaler Montauk
160 Danke in 103 Beiträgen
Standard Mariner Reihen6 90PS fest!!!

Hallo Leute,
wir sind zurück aus einem wunderbaren Urlaub.
Leider hat nach zwei Wochen unser "Tower of Power" schlapp gemacht. Machte zweimal ein klirrendes Geräusch bei ca. 1/4Gas und ging dann nach ca.: 5 Minuten fest. Habe gestern mal mit dem Endoskop durch die Kerzenlöcher gekuckt. Konnte aber nichts auffälliges finden. Vielleicht ein Nadellager auseinandergefallen? Eigentlich schade, da er nur 250 Stunden runter hat und wie neu aussieht. Vielleicht doch ein "Standschaden"?
Hat jemand noch einen entsprechenden Powerhead zu verkaufen? Möchte jemand vielleicht den Motor als Telieträger?
Neuanschaffung, oder doch Reparatur? Fragen über Fragen.
Grüße Henning
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.08.2010, 16:37
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elsterchen Beitrag anzeigen
Hallo Leute,
wir sind zurück aus einem wunderbaren Urlaub.
Leider hat nach zwei Wochen unser "Tower of Power" schlapp gemacht. Machte zweimal ein klirrendes Geräusch bei ca. 1/4Gas und ging dann nach ca.: 5 Minuten fest. Habe gestern mal mit dem Endoskop durch die Kerzenlöcher gekuckt. Konnte aber nichts auffälliges finden. Vielleicht ein Nadellager auseinandergefallen? Eigentlich schade, da er nur 250 Stunden runter hat und wie neu aussieht. Vielleicht doch ein "Standschaden"?
Hat jemand noch einen entsprechenden Powerhead zu verkaufen? Möchte jemand vielleicht den Motor als Telieträger?
Neuanschaffung, oder doch Reparatur? Fragen über Fragen.
Grüße Henning
Hallo Henning

Die erste Frage währe ,was defekt ist .

Zerlegen und nachschauen und überlegen was sich lohnt .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.08.2010, 18:41
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

hat er evtl. kein Öl bekommen ...
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.08.2010, 18:59
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.655 Danke in 1.301 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

... schraub mal das getriebe ab und dreh dann nochmal am motor
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.08.2010, 19:09
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elsterchen Beitrag anzeigen
Möchte jemand vielleicht den Motor als Telieträger?

...anmeld


Vorallem das UWT,
den Rest nähme ich aber auch...
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.08.2010, 19:18
Benutzerbild von Heiko H.
Heiko H. Heiko H. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Hambergen bei Bremen
Beiträge: 651
Boot: DRACO 2500 TC und Jombo 600
894 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ölfinger Beitrag anzeigen
...anmeld


Vorallem das UWT,
den Rest nähme ich aber auch...


ich auch aber kommplett
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.09.2010, 10:44
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

Ich nehme den komplett, den stelle ich mir ins Wohnzimmer, die Vitrine kommt weg. Wie günstig soll er sein?

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009

Geändert von Modellbootsfahrer (01.09.2010 um 11:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.09.2010, 12:02
Benutzerbild von elsterchen
elsterchen elsterchen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: München
Beiträge: 262
Boot: Boston Whaler Montauk
160 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Hallo,
vielen Dank für Tips und Mitgefühl. Werde nacher mal das Unterwasserteil abnehmen und kucken. Vielleicht liegt das Propblem ja doch unter Wasser. Reparatur oder Ersatz des Unterwasserteils wäre ja realistischer als ein neuer Powerhead. So schön war es als er noch lief: http://www.youtube.com/watch?v=ioZfpAbdmho
Trauer. Wenn er nicht mehr zu Retten ist, können wir ja ein Schlachtfest machen
Grüße Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 01.09.2010, 13:05
Benutzerbild von timonolte
timonolte timonolte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Essen
Beiträge: 1.167
Boot: Quicksilver 550 Sport, Baja Blast, SEA Doo Challenger 2000
568 Danke in 390 Beiträgen
Standard

krass wusste gar nicht das die mit 90 PS schon sechs Zylinder hatten....
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.09.2010, 19:18
Benutzerbild von elsterchen
elsterchen elsterchen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: München
Beiträge: 262
Boot: Boston Whaler Montauk
160 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Hallo,
die 100 Punkte gehen an Omas Gurkenfass. Habe das Unterwasserteil abgenommen. Der Motor läuft wie eine eins. Schlüssel zeigen und er lief. Das Getriebe ist vollkommen fest. An der Ablassschraube hingen Massen an feinsten Spänen. Das relativ neue Öl ist tief schwarz, viel zu dickflüssig, enthält auch Metallspäne und stinkt infernalisch.
Wenn jemand ein funktionierendes Langschaftunterwasserteil anzubieten hat, sowas reparieren kann, oder ein Angebot für den funtionierenden Kraftkopf mit Schaft und Bracket machen möchte, wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank
Grüße Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 01.09.2010, 21:02
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.655 Danke in 1.301 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von elsterchen Beitrag anzeigen
Hallo,
die 100 Punkte gehen an Omas Gurkenfass. Habe das Unterwasserteil abgenommen. Der Motor läuft wie eine eins. Schlüssel zeigen und er lief. Das Getriebe ist vollkommen fest. An der Ablassschraube hingen Massen an feinsten Spänen. Das relativ neue Öl ist tief schwarz, viel zu dickflüssig, enthält auch Metallspäne und stinkt infernalisch.
Wenn jemand ein funktionierendes Langschaftunterwasserteil anzubieten hat, sowas reparieren kann, oder ein Angebot für den funtionierenden Kraftkopf mit Schaft und Bracket machen möchte, wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank
Grüße Henning
... ich hab leider nix, diese getriebe sind mittlerweile sehr rar, es würde auch eins vom 80/85ps 4zylinder passen, bräuchtest dann einen etwas grösseren prop, aber immernoch besser als ganix
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.