![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Unser Jack frisst z.B. nur Magenfreundliches sonst direkt durchfall , erbrechen . Auf der anderen Seite hat er einen schönen Ahnenpass was auch ein wenig Stolz macht weil wir drauf angesprochen werden da er ein sehr ausgefallenes Farbmuster der brauntöne hat . Nicht gegen Tierheim aber ich finde es ist mit vorsicht zu geniessen ( nicht Falsch verstehen, würde am liebsten jedes arme knäuel da raus holen ) aber oft im Freundeskreis schlechte Erfahrungen gemacht . Der letzte hatte sich nen Dobermannmix geholt ca. 16 Wochen alt ( SÜß ) wurde Knie hoch optimal absolut lieb zu Menschen aber nach 7-8 Monaten viel sie über jeden Hund her egal wo wie wann . Auf der anderen Straßenseite egal Frauchen konnte sie nicht mehr festhalten rüber und ab ging die Post . Die haben 6 Tierarztrechnungen beglichen und dann Training . Ihr kennt den vieleicht der immer im WDR zu sehen ist !! Sie hatte so einen Beschützerinstinkt aufgebaut , muß wohl schon was in Welpenzeit passiert sein . Das Tierheim war absolut desinterresiert denen zu helfen und so landete der Hund wieder dort und ist das noch heute !!! Ich finde ein Welpe aus privat mit 8-9 Wochen wegen der präge Phase ist das beste, weil jeder ist somit der verantwortliche, as aus dem Tier wird . Auf jedenfall sage ich immer genau schlau machen wie ich mit nem Tier umzugehen hab . Kenne ein paar denen schon mal die Nerven durchgegangen sind , gerade am Anfang . Ich könnte zur Zeit auch sogar meinen Jack an die Wand werfen ![]() ![]() Also genau überlegen hab ich gerade am Anfang die Zeit fast stündlich raus zu gehen hat die gesamte Familie Ehefrau/Mann die geduld auch Nachts ?? Ah ha seht Ihr wo ich hier schreibe den gesamten Wassernapf umgekippt und mit den tatzen durch die ganze Wohnung ( na dann putz ich jetzt ) Sorry das ich was viel geschrieben hab aber ich liebe Hunde !! Artur |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Das ist absolut nicht ungewöhnliches- du wirst noch viel mehr Mühe, Sorgen, aber auch Freude haben. Bedenke das deine Bekannten eine extra gezüchtete Rasse hatten. Man sollte sich genau überlegen für welchen "Einschlag" bei einem Hund man sich entscheidet. Fehlverhalten der Tiere begründet sich meist auf ein Fehlverhalten des Halters. Hat man einen Dobermann dabei, sollte man bedenken das diese Rasse früher für Geldeintreiber gezüchtet wurde....aber man kann den Hund in jede Richtung bringen. Aufgrund meiner Erfahrung kann ich dir sagen das ich jeden Hund in eine reissende Bestie verwandeln kann- zu besänftigen sind sie schwerer weil man erkennen muss, welches Problem der Hund hat. Du glaubst es kaum, aber die meisten Hunde sind Angstbeisser... Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Deswegen hab ich auch geschrieben das man sich genau schlau machen sollte und es sich genau überlegt . Artur Aber für jedes Maleur ( Malör ?) was passiert bekomme ich jetzt einen Hundekuß von Ihr ![]() |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Ich brauchte nicht lange überlegen...es gibt nur einen Hund der zu mir paßt
![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kirsten,
ich würde dir zu einem Akita Inu raten. Kinderlieb, Familienhund und treu bis zum Ende. Für Informationen guckst du hier
__________________
____________________ I [XXX]-[XXXX]-[XX] \ I [XXX]-[XXXX]-[XX]--I I____________________I] __(O)__________(O)______ > inte sova bara kaffe < |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben z.Zt. zwar keinen Hund, werden irgendwann aber wieder einen zu uns nehmen. Unser früherer war ein Tibetterrier, ein toller mittelgroßer Hund ( 38 cm Schulterhöhe).
Da wir aber dann auch einen echten Wasserhund haben möchten, der sich auf dem Boot und im Wasser zu Hause fühlt, der sehr intelligent sein soll, haben wir uns trotz vieler herablassender Aussagen anderer Hundebesitzer mit dem Thema Pudel befasst. Ich habe mal gelesen, dass der Pudel früher DER Schiffshund war. Den Pudel gibt es in fast allen Größen, wir würden uns einen mit ca. 40 - 45 cm wünschen. Wenn man den Pudel normal schert, dann muss er ja auch nicht aussehen, als ob ergerade zu einer Hundeausstellung gehen sollte. Und der Vorteil ist, dass er keine Haare verliert. Richtig ist auf jeden Fall, dass Pudel äußerst intelligent sind, sehr alt werden können, familienfreundlich sind und dennoch mutige Hund sind ( große Pudel sind als Polizeihunde zugelassen). Auch mit ihrem Temperament passen sie sich ihrer Familie an. Also durchaus ein Thema: Der Pudel !
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei uns sieht das so aus. ![]()
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen. |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auch Golden Retriever und Labradore (eigentlich korrekt: Labrador Retriever) waren mal solche Jagdhunde. Engl. "to retrieve" = apportieren, zurückbringen, zurückkommen. Auch Neufundländer gehen gerne ins Wasser. Sind aber wohl für Deine Anforderungen zu groß. Zum Einen kann ich nur nochmal an die Datenbank verweisen und zum Anderen ist die Idee mit dem Tierheim nicht schlecht. Sieh zu, daß Du einen sympathischen Welpen bekommst und gewöhn ihn früh an das Wasser. (Kannst ihn ja mit in die Badewanne nehmen ![]() Und nochmal der Hinweis: kleiner Münsterländer
__________________
HOR |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Bei Golden Retriever mußt du aufpassen das du sie noch aus dem Wasser bekommst! Der meines Schwiegervaters verbringt den Tag im Meer mit kurzen Pausen um sich gemütlich knurrend im Dreck zu wälzen..... ![]() Der Golden ist ja eigentlich ein Wasserterrier.... Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#35
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Also Haus / Wohnung / Garten kein Thema - Platz ist genug für jede Größe da !!! ABER ich hab z.Zt. "nur" eine Limusione und wollte eigentlich nicht wegen eines Hundes auf einen Kombi in den nächsten Monaten umsteigen und dann ......... wir hatten zwei Schäferhunde - einen deutschen und einen weißen - beides Prachtkerle (Rüden) => aber beide hatten diverse gesundheitliche Probleme, die typisch für diese Rasse sind und aus diesem Grund habe ich gesagt, nie wieder einen Schäferhund !!! Allerdings tendiere ich nach den Aussagen hier auch wieder auf einen etwas Größeren => tja muss mal schauen und mich schlau machen ... wie gesagt, es muss nichts reinrassiges sein - er muss einfach zu uns passen und dann ist es OK !!! |
#36
|
||||
|
||||
![]()
na wenn´s dann doch etwas groesser sein darf dann nur
einen neufi kay
__________________
Grüße kay Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Hi Kirsten,
mein Favorit ist z.Z. ein Appenzeller. http://www.appenzeller-welpen-skg.ch/9663.html Aber canadischer Schäferhund ist auch klasse. Gruss Birgit |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Hi Kirsten,
wir haben seit 4 Jahren einen deutschen Schäferhund- ist das Sportgerät von meiner Frau. Die geht da 2x pro Woche mit zum Agility. Leider Können wir unseren Hund nicht mit auf´s Boot nehmen, der ist so "Wasserverrückt" und bleibt keine 2 Minuten ruhig. Somit mußten wir auch für unseren Chartertörn im August 05 eine Bleibe bei freunden für ihn suchen. Grundsätzlich ist ja auch egal, was du dir für einen hund anschaffst, es ist einfach wunderschön, wenn man abend´s nach Hause kommt,total gestresst, und da ist so ein "Freund" der sich riesig auf dich freut!! Nur bist du natürlich immer gebunden mit Hund..Da drüber mußt du dir im klaren sein. Aber es lohnt sich ![]() Grüsse aus dem Schwarzwald Andy |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Der Antwort von s.Bubi kann ich mich nur anschließen.
Neufis gestalten Dir den Garten ![]() ![]() Sie lieben Wasser über alles ![]() Zur Not tut es auch ein Schlammloch ![]() Sie sind hervorragende Schwimmer, schnell, ausdauernd und kräftig. Sie bringen wenig Unruhe in die Familie. Sie sind der ideale Schoßhund ![]() ![]() Sie wachen im Hintergrund. Unserer hat mir vor ein paar Tagen gezeigt das er nicht die verschlafene Trantüte ist, für die ihn alle aus unserem Bekanntenkreis halten. Seine Vorgängerin war übrigens genauso. Axel |
#40
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Es klingt ja alles wunderbar, vorallem mit dem Garten !!! ![]() ![]() ![]() Wegen dem Wasser braucht er keine Sorgen haben => Schlammloch ist nicht nötig !!! Oh Gott, der Appenzeller ist ja auch gar nicht so verkehrt !!! ... ![]() Jetzt muss ich mal eine ganz blöde Frage stellen, kann ich einen Hund in dieser Größenordnung auch auf der Rücksitz anschnallen ![]() ![]() |
#41
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wie Du siehst ist ein Neufundländer das ideale Nutztier. Aber nun mal ernsthaft. Wir haben schon den zweiten. Und wenn dieser mal das Zeitliche gesegnet hat, wird der nächste wieder ein Neufundländer. Axel |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guckst Du hier. Sieht so aus:
__________________
HOR Geändert von HOR (15.09.2015 um 12:56 Uhr) |
#43
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber genau das was ich such !!! ![]() ![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
@Kirsten, wie Andy schreibt - Du bist immer gebunden und gehst damit eine jahrelange Verpflichtung ein. Hat Dir die Hundelose Zeit nicht auch gefallen, bzw. gefällt Dir noch. Hat ja auch was, oder? Gruss, Peter
__________________
Gruss, Peter -------------- ![]() |
#45
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Allerdings wenn ich das hier lese: Zitat:
![]() ![]() |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Nachdem ich die Beiträge und den Urthread gelesen habe, muss ich doch mal was dazu schreiben. Nach meiner Auffassung solltest Du die "Sache" etwas anders angehen. Ich glaube, das niemand, der Dich als Persönlichkeit und Deine Lebensumstände nicht kennt, Ratschläge für eine Rasse geben kann. Es geht nicht in erster Linie darum, ob ein Hund schwimmen kann oder Wasser nicht mag oder nicht größer als 25cm sein soll. Das größte Problem der Hunde hängt am anderen Ende der Leine. Warum ist das so? Weil man sich Gedanken machen muss über ein Familienmitglied, welches ich über 8-14 Jahre versorgen und in meiner Nähe halten und aushalten muss. Ich habe eine Lebenseinstellung (faul, sportlich, Urlaub mit dem Flieger etc.), die sich mit den Rassemerkmalen in etwa vereinbaren lassen müssen. Wenn das Wesen des Tieres grundsätzlich anders ist als mein eigenes, wenn ich z.B. keine Lust habe zu laufen, darf ich mich nicht für einen Husky (schönes Fell und Augen) entscheiden. Das Tier wird unglücklich und ich letztlich auch. Ein Tipp, aus persönlicher Erfahrung: Vor dem Kauf des ersten Hundes haben wir uns durch ein Buch "Kosmos Der Hundeführer" über Rassemerkmale informiert und mit dem verglichen, was wir in der Lage und Willens sind, zuzugestehen. Das war mühsam und hat Zeit gekostet, aber jetzt sind wir sicher, die für uns passende Rasse gefunden zu haben. Das deckt auch die Problematik Rüde/ Hündin ab. Alles sollte so sein, das man gut und gerne zusammen eine lange Zeit verbringen kann. Dazu gehört natürlich auch der Urlaub, den wir uns ohne unseren Hund nicht mehr vorstellen können. So ein Tier schränkt die Bewegungsfreiheit ein, auch wenn wir unsere überall mit hinnehmen können. Aber es hat auch einiges an Zeit und Gedult gekostet, bis es soweit war. Darüber muss man sich im Klaren sein. Ich möchte mit meinem Beitrag niemandem zu nahe treten, es ist nur meine Meinung und meine Erfahrung. Viel Spass und Glück bei der Auswahl des Begleiters.
Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden... |
#47
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Der Neufundländer ist die Wildsau unter den Hunden ![]() ![]() Aber bevor man sich einen Neufi anschafft sollte man sich damit auseinandersetzen und sehr gut über die Wesenszüge der Rasse informieren. Dies sollte man aber auch bei anderen Rassen tuen die man näher ins Auge fasst. Neufundländer Bilder Axel |
#48
|
|||
|
|||
![]()
@Sunnyxxl
Danke ... es ist auch meine Meinung !!! Wie schon erwähnt, ich möchte in ca. 12 bis 14 Monaten wieder so einen "Kerl" zu mir holen, nachdenm das JA vor ein paar Tagen fiel (nach monatelangem Zweifel). Vorher möchte ich mich gerne "schlau" machen ... er (möchte wieder einen Rüden) sollte / muss einfach in unsere Familie passen ............ Allein auf Buch- und Internet-Lektüre wollte ich mich nicht verlassen. Die persönliche Erfahrung von Besitzern verschiedener Rassen ist mehr wert, als alles Geschriebene, daher meine Frage !!! Mir geht es nicht nur darum, nur Positives von "meinem Hund" zu lesen, sondern ich möchte / wollte wissen, wie sind die einzelnen Rassen => positiv und "negativ" !!! ![]() @Axel Ich fand diese Beschreibung einfach nur köstlich und habe mir bildlich vorgestellt, wie solch eine "Wildsau" (deine Worte) sich in meinem Wohnzimmer breit macht ![]() ![]() |
#49
|
|||
|
|||
![]()
Dem Platz den Du bevorzugst, darfst Du Dir dann mit Deinem Neufi teilen
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Übrigens ist die Beschreibung weiter oben 100% zutreffend ![]() Ich könnte Dir Storys erzählen ![]() ![]() ![]() Eventuell schaffen wir es ja mal uns zu unterhalten. Axel |
#50
|
|||
|
|||
![]()
Wie wäre es mit so einem Kleinen?
Der ist aber nicht mehr zu haben, ist gerade 5 Monate alt.
__________________
Träume nicht dein Leben.....lebe deine Träume du kommst hier sowieso nicht lebend raus ![]() |
![]() |
|
|