boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 174Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 174 von 174
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 30.08.2010, 18:46
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.654
Boot: Albin Vega
2.246 Danke in 964 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Versteh mich nicht falsch, es macht ja Spaß, aber....was ist der Sinn von diesem Trööt? Warum z.B. stellst Du eine Aufnahme mit den ersten 10 Noten von "Canon" rein mit der Ankündigung, dass es weiter geht, aber nix passiert? Bisher ist das mehr so, als hättest Du (ohne Lineal ) ein paar Striche gezeichnet mit der Ankündigung, Du übst die technische Explosionszeichnung eines Automatikgetriebes .
Lange Frage, kurzer Sinn: übst Du den Canon noch und stellst eine Aufnahme rein?

Was anderes: wenn Du eh nicht außerhalb Deiner Bude spielst und viel am PC sitzt, denk doch mal über Gitarrensoftware wie z.B. "Guitar Rig" nach! Geiler Sound, exzellente Aufnahmemöglichkeiten und immerhin sehr gute Emulationen bekannter Röhrenamps!
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
  #127  
Alt 30.08.2010, 20:42
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.982
Boot: Bavaria 820
Rufzeichen oder MMSI: DJ4866
2.462 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Suche seit längeren nach einer Software. Guitar Pro kostet ja (leider)

Also klar lern ich den weiter. Jedoch ist der auch nicht wirklich einfach
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #128  
Alt 30.08.2010, 21:18
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.654
Boot: Albin Vega
2.246 Danke in 964 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

vielleicht erstmal was Einfacheres. Kannst ja mal ein kleines Multitracking starten. Rhythmusloop aus dem Netz, darauf dann Rhythmusgitarre, dadrauf dann Sologitarre. Ein Bluesschema in A wäre ein guter Anfang .
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
  #129  
Alt 30.08.2010, 21:18
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.982
Boot: Bavaria 820
Rufzeichen oder MMSI: DJ4866
2.462 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Ja Blues wäre was

Hit The Road Jack z.B
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #130  
Alt 30.08.2010, 21:23
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.654
Boot: Albin Vega
2.246 Danke in 964 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Oder eben einfach nur Impro auf einem Standardblueslauf.
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
  #131  
Alt 30.08.2010, 21:24
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.566 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bartho Beitrag anzeigen
Ja Blues wäre was

Hit The Road Jack z.B
Das ist kein Blues(schema).
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #132  
Alt 31.08.2010, 07:33
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.556 Danke in 2.626 Beiträgen
Standard

Schwieriges Thema und ich möchte nicht unhöflich sein aber Ihr versucht hier jemand beim Staffellauf zu helfen, der noch nicht einmal gehen kann.

@Bartho: Schon mal überlegt ob Klampfe wirklich Dein Ding ist? Evtl. wäre eine anderes Instrument geeigneter um Dich an die Musik heran zu führen.

Deinem Demo nach gehörst leider Du nicht zu den Naturtalenten, die rein nach Gehör und Gespür Musik machen können.

Ein paar schwammige Akkorde und ein grausam verstümmelter Beethoven reichen höchsten einzuschätzen wo Du technisch und theoretisch stehst, eben noch weit vor der Startlinie.

Möchtest Du Autodidakt bleiben, dann besorge Dir Bücher über Musiktheorie, lerne Noten. Dann Akkorde und deren Umkehrungen usw. und erst dann versuche das umzusetzen.
Und lerne Dein Instrument verstehen, das besteht nicht nur aus dem und dem Bund, sondern jedem Bund ist einem Ton zugeordnet den man kennen und wiederfinden sollte.
Solange Du das nicht verinnerlichst kommst Du nie aus dem Geschrammelstadium heraus.

Die Musik bedient sich einer Sprache aus Noten, damit sie auch andere lesen und nutzen können, nur so funktioniert das wenn man kein Naturtalent mit Gehör und Taktgefühl ist.

Du hast hier einige gut gemeinte und sachlich korrekte Anregungen von den Jungs mit Plan lesen können, nimm das an! Nimm Unterricht oder zumindest beschäftige Dich autodidaktisch mit den theoretischen Grundlagen.

Zu Deinem Blues, der ist eine rhythmisch/technische Sonderkategorie der sich in seiner Grundform in einer 12´er Abfolge von Akkorden begreift, aus denen wieder zig Sonderformen gebildet werden können.
Also gilt auch für den, bist Du kein Naturtalent musst Du erst wissen mit welchen Bausteinen der funktioniert um ihn zu lernen. Womit wir wieder bei den Noten usw. wären

Wenn Du allerdings, rein aus Spaß, weiter ungetrübt von Grundlagenwissen rumschrammeln möchtest, ist auch in Ordnung. Dann vergiss einfach was ich oben schrieb.
Wenn Du allerdings weiter fragen solltest, musst Du auch mit Antworten rechnen.

Damit wir uns nicht falsch verstehen, ich bin auch noch in der Nähe der Startlinie aber ich weis das
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #133  
Alt 31.08.2010, 09:16
Benutzerbild von tenement2
tenement2 tenement2 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 28.01.2005
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 119
Boot: SEA RAY 220 OV signature
1.027 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von KaiB Beitrag anzeigen
Schwieriges Thema und ich möchte nicht unhöflich sein aber Ihr versucht hier jemand beim Staffellauf zu helfen, der noch nicht einmal gehen kann.

@Bartho: Schon mal überlegt ob Klampfe wirklich Dein Ding ist? Evtl. wäre eine anderes Instrument geeigneter um Dich an die Musik heran zu führen.

Deinem Demo nach gehörst leider Du nicht zu den Naturtalenten, die rein nach Gehör und Gespür Musik machen können.

Ein paar schwammige Akkorde und ein grausam verstümmelter Beethoven reichen höchsten einzuschätzen wo Du technisch und theoretisch stehst, eben noch weit vor der Startlinie.

Möchtest Du Autodidakt bleiben, dann besorge Dir Bücher über Musiktheorie, lerne Noten. Dann Akkorde und deren Umkehrungen usw. und erst dann versuche das umzusetzen.
Und lerne Dein Instrument verstehen, das besteht nicht nur aus dem und dem Bund, sondern jedem Bund ist einem Ton zugeordnet den man kennen und wiederfinden sollte.
Solange Du das nicht verinnerlichst kommst Du nie aus dem Geschrammelstadium heraus.

Die Musik bedient sich einer Sprache aus Noten, damit sie auch andere lesen und nutzen können, nur so funktioniert das wenn man kein Naturtalent mit Gehör und Taktgefühl ist.

Du hast hier einige gut gemeinte und sachlich korrekte Anregungen von den Jungs mit Plan lesen können, nimm das an! Nimm Unterricht oder zumindest beschäftige Dich autodidaktisch mit den theoretischen Grundlagen.

Zu Deinem Blues, der ist eine rhythmisch/technische Sonderkategorie der sich in seiner Grundform in einer 12´er Abfolge von Akkorden begreift, aus denen wieder zig Sonderformen gebildet werden können.
Also gilt auch für den, bist Du kein Naturtalent musst Du erst wissen mit welchen Bausteinen der funktioniert um ihn zu lernen. Womit wir wieder bei den Noten usw. wären

Wenn Du allerdings, rein aus Spaß, weiter ungetrübt von Grundlagenwissen rumschrammeln möchtest, ist auch in Ordnung. Dann vergiss einfach was ich oben schrieb.
Wenn Du allerdings weiter fragen solltest, musst Du auch mit Antworten rechnen.

Damit wir uns nicht falsch verstehen, ich bin auch noch in der Nähe der Startlinie aber ich weis das

... alles richtig. Man sollte aber eine wichtige Komponente nicht vergessen - Feeling!
Das folgende Stück kennen wenige, aber das Solo bei 2:40 zieht mir seit vielen Jahren die Hosen aus. Peter Green eben!
http://www.youtube.com/watch?v=nB6zg05CxYg

Gruß

Ralf

Geändert von tenement2 (31.08.2010 um 09:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #134  
Alt 31.08.2010, 10:27
Benutzerbild von kraehe
kraehe kraehe ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 474
1.057 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von KaiB Beitrag anzeigen
@Bartho: Schon mal überlegt ob Klampfe wirklich Dein Ding ist? Evtl. wäre eine anderes Instrument geeigneter um Dich an die Musik heran zu führen.
...
Damit wir uns nicht falsch verstehen, ich bin auch noch in der Nähe der Startlinie aber ich weis das
so aehnlich gings mir mitte der 80er als ich das Haus im Buntentor mitbesetzt hab. Wir hatten uns vorab ueberlegt dass wir das Haus mit Konzerten renovieren, und ein Jahr lang alle zwei Wochen hat bei uns die Halle gerockt. Natuerlich gabs bei uns nicht nur Top Bands und lokale Bands, sondern auch noch ne Hausband, und da musste ich schnell einsehen, dass mein Guitarrengeschrammel nicht mal fuer ne Punkband reicht.

Ich bin dann aufn Bass gewechselt, den ich eine zeitlang gut genug spielen konnte um auch nen Funk zu jammen oder sogar beier MIB klassiker vom Blatt mitzuspielen. Inzwischen mach ich hauptsaechlich elektronische Musik, d.h. WAV-Loops zum untermixen fuer DJs, und das was ich am besten kann: Musik managen. Ich hab in 24 Jahren drei Bands in die Charts gebracht und mit unzaehligen Musikern viel spass gehabt, so ganz nebenbei als Hobby. Das haette ich mit meinem eigenen Guitarrengeschrammel nie hinbekommen.

Zitat:
Zitat von tenement2 Beitrag anzeigen
... alles richtig. Man sollte aber eine wichtige Komponente nicht vergessen - Feeling!
jo - langsamer blues - macht auch aufm Bass viel spass

ich selber bin als Programmierer ziemlicher Kopfmensch, aber wenn ich bisher eins ueber Musik gelernt hab, dann das Takt, Rythmus, Manieren, Groove und Feeling das entscheidende sind - die Noten sind dann schon fast egal.

Daher denk ich das erste was Florian braucht ist ein Klick fuers Ohr. Dann einige Rythmusinstrumente z.b. Djembe und ne Tabla. Dann ein Tascam oder eine vergleichbare Software. Zudem braucht er ne Kiste Bier und nen paar Kumpels die gut drauf sind und genauso gut spielen.

Das zweite was ich ueber Musik gelernt hab, ist dass ein 1-Mann Studio Projekt nie fertig wird, waerend aus ner guten Jamm Session locker gute Aufnamen rauskommen.

ciao,Kraehe
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #135  
Alt 31.08.2010, 11:38
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.556 Danke in 2.626 Beiträgen
Standard

Feeling ist natürlich richtig. Ohne das klingt man wie eine MIDIDatei
Jedoch vermisse ich eben im Bespiel die technischen Fertigkeiten das Feeling erst mal in Töne zu fassen.

Nebenbei, ich glaube, dass mancher die Gitarre schlicht unterschätzt. Es ist ja offenbar schon länger Mode sie als Erstinstrument zu nehmen, was ich im Einzelfall nicht verstehe.
Die Dinger sind ja doch einiges mehr als ein paar Akkorde und das sich der eine oder andere Akkord über zwei Oktaven ausbreitet macht es auch nicht einfacher für das Verständnis.
Ich bin damals auf Klavier gewechselt, das sieht man was man tut ohne sich zu verrenken und der Fingersatz bleibt immer so schön übersichtlich egal in welcher Höhe man den Akkord spielt. Und rein vom persönlichen Geschmack her ist es eben schön das man dort mehr Bass - ohne zweites Instrument- reinbekommt.

Nach meiner E-Klampfen Renovierung habe ich mich wieder ein wenig (!) damit befasst und festgestellt, dass es seit damals auch nicht einfacher geworden ist Ich würde wohl nie ein guter Klampfist.
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #136  
Alt 31.08.2010, 11:45
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.566 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Mich würde mal interessieren was ihr unter "Manieren" beim Klampfen versteht.

Und ich glaube immer mehr, das Bartho ein Troll ist.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #137  
Alt 31.08.2010, 11:47
Benutzerbild von Diddi
Diddi Diddi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.06.2004
Ort: Studieren in Dresden, Heimat in Neuenhagen, Leben auf der Fernweh in und um Rheinsberg
Beiträge: 355
Boot: Eigenbau "Fernweh"
Rufzeichen oder MMSI: DC 4522 / 211132180
843 Danke in 221 Beiträgen
Diddi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Mich würde mal interessieren was ihr unter "Manieren" beim Klampfen versteht.

Und ich glaube immer mehr, das Bartho ein Troll ist.
Definiere "Troll"?!
__________________
Dieser Eintrag wurde 625 mal von Diddi bearbeitet (Zuletzt um 13:49 Uhr)

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Baubericht der Fernweh
eBook zum Baubericht
Mit Zitat antworten top
  #138  
Alt 31.08.2010, 11:54
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.556 Danke in 2.626 Beiträgen
Standard

Manier (en) im Sinne von Stil könnte gemeint sein.
Nach Jazz-Manier z.B.
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #139  
Alt 31.08.2010, 11:54
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.566 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Ich glaube das er nicht der ist der er vorgibt zu sein. Zumindest auf's Gitarrespielen bezogen.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #140  
Alt 31.08.2010, 11:58
Benutzerbild von Diddi
Diddi Diddi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.06.2004
Ort: Studieren in Dresden, Heimat in Neuenhagen, Leben auf der Fernweh in und um Rheinsberg
Beiträge: 355
Boot: Eigenbau "Fernweh"
Rufzeichen oder MMSI: DC 4522 / 211132180
843 Danke in 221 Beiträgen
Diddi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Ich glaube das er nicht der ist der er vorgibt zu sein. Zumindest auf's Gitarrespielen bezogen.

In Bezug auf seine Aussage, dass er bereits 2 / 4 Jahre spielt?!
Manch einer braucht länger ;)
__________________
Dieser Eintrag wurde 625 mal von Diddi bearbeitet (Zuletzt um 13:49 Uhr)

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Baubericht der Fernweh
eBook zum Baubericht
Mit Zitat antworten top
  #141  
Alt 31.08.2010, 11:59
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.566 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kraehe Beitrag anzeigen
... aber wenn ich bisher eins ueber Musik gelernt hab, dann das Takt, Rythmus, Manieren, Groove und Feeling das entscheidende sind - die Noten sind dann schon fast egal.
...
Stimmt.
Und was ich noch total wichtig finde ist das man immer sehr genau auf die anderen hört die mitspielen. Und deren Strömungen unterstützt.
Und das man sich selbst lautstärke- und soundmäßig genau richtig einpegelt.

@kraehe:
Interessant deine Arbeit mit den Bands - erzähl mal mehr davon.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #142  
Alt 31.08.2010, 12:34
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.982
Boot: Bavaria 820
Rufzeichen oder MMSI: DJ4866
2.462 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Ich glaube das er nicht der ist der er vorgibt zu sein. Zumindest auf's Gitarrespielen bezogen.
Wie darf ich das verstehen ?

Also was mich einerseits faszinierd ist Blues,Soul & Jazz

Anderer seits ist es nicht mal so schwer wie ich es sehe, akkord lernen geht ja schnell, Bloss das richtige Taktgefühl ist auch gefragt bzw Rythmus

Also an Akkorden soll es bei mir nicht mangeln bzw Akkord rein folgen

werde heut mal mit mein Alten Band Kollegen Telefonieren (ausser 1 der wohnt nun in Hessen), ob wir nicht mal wieder anfangen wollen - wenn´s nicht klappen sollte habe ich immernoch die Musik schule um die ecke.

Habe noch 1 Buch eben gefunden wie man effekte macht : Kabelsalat nennt es sich (ist mit CD) und sehr gut erklärt das ganze (jedoch fehlen mir an manchen sachen die Geräte : Wah Wah Pedal usw.)

Was ich seit längeren suche ist ein Wah-Wah pedal und Volume Pedal (am liebsten als Multi) wer kann da was empfehlen ?
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #143  
Alt 31.08.2010, 12:53
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.566 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Florian,

das paßt alles irgendwie hinten und vorne nicht zusammen.

Wenn du der Meinung bist ein F#7 wäre ein F-griff im 7ten Bund gespielt, dann kannst du nie und nimmer in einer Band gespielt haben.
Weil das tut doch in den Ohren weh!

Und außerdem, wenn Akkorde lernen so schnell geht, warum kannst du dann nach 2 Spieljahren nicht mal die Grundakkorde E und e7 unterscheiden?
Das lernt man im Gitarrenkurs in der 3ten Stunde und als Autodidakt auf Seite 5 im Lehrbuch.

Ich bleibe dabei: Du schummelst uns an.







Zitat:
Zitat von Bartho Beitrag anzeigen
Wie darf ich das verstehen ?

Also was mich einerseits faszinierd ist Blues,Soul & Jazz

Anderer seits ist es nicht mal so schwer wie ich es sehe, akkord lernen geht ja schnell, Bloss das richtige Taktgefühl ist auch gefragt bzw Rythmus

Also an Akkorden soll es bei mir nicht mangeln bzw Akkord rein folgen

werde heut mal mit mein Alten Band Kollegen Telefonieren (ausser 1 der wohnt nun in Hessen), ob wir nicht mal wieder anfangen wollen - wenn´s nicht klappen sollte habe ich immernoch die Musik schule um die ecke.

Habe noch 1 Buch eben gefunden wie man effekte macht : Kabelsalat nennt es sich (ist mit CD) und sehr gut erklärt das ganze (jedoch fehlen mir an manchen sachen die Geräte : Wah Wah Pedal usw.)

Was ich seit längeren suche ist ein Wah-Wah pedal und Volume Pedal (am liebsten als Multi) wer kann da was empfehlen ?
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #144  
Alt 31.08.2010, 12:56
Benutzerbild von Larson180Sport
Larson180Sport Larson180Sport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Eibelstadt
Beiträge: 208
Boot: Larson 180 BR
Rufzeichen oder MMSI: "Weg!"
1.533 Danke in 504 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bartho Beitrag anzeigen
Habe noch 1 Buch eben gefunden wie man effekte macht : Kabelsalat nennt es sich (ist mit CD) und sehr gut erklärt das ganze (jedoch fehlen mir an manchen sachen die Geräte : Wah Wah Pedal usw.)

Was ich seit längeren suche ist ein Wah-Wah pedal und Volume Pedal (am liebsten als Multi) wer kann da was empfehlen ?
Boah, ich hab lange die Finger still gehalten, aber jetzt geht's nicht mehr...

Liest du eigentlich, was dir die Leute hier schreiben???

Du sollst erstmal die Grundtechniken lernen, Akkorde, Pentatoniken, Rhytmus, Timing, Feeling, Groove, Soul....

...und dafür braucht es keine Effekte. Effekte matschen dir alles zu (gilt nur für Anfänger) und dienen nur dazu, deine Schwächen zu übertünchen. Du musst aber deine Fehler HÖREN um sie abzustellen...

Mach einen Schritt nach dem anderen; dicker Amp, Markenklampfe, Effekte - alles gekaufte Kompetenz, wenn man nicht spielen kann.

Als nächstes fragst du uns wahrscheinlich nach dem richtigen Bühnen-Outfit...
__________________
Gruß vom Main
Oliver
.................................................. .................................................. ..........
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #145  
Alt 31.08.2010, 13:03
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.982
Boot: Bavaria 820
Rufzeichen oder MMSI: DJ4866
2.462 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Florian,

das paßt alles irgendwie hinten und vorne nicht zusammen.

Wenn du der Meinung bist ein F#7 wäre ein F-griff im 7ten Bund gespielt, dann kannst du nie und nimmer in einer Band gespielt haben.
Weil das tut doch in den Ohren weh!

Und außerdem, wenn Akkorde lernen so schnell geht, warum kannst du dann nach 2 Spieljahren nicht mal die Grundakkorde E und e7 unterscheiden?
Das lernt man im Gitarrenkurs in der 3ten Stunde und als Autodidakt auf Seite 5 im Lehrbuch.

Ich bleibe dabei: Du schummelst uns an.
Womit Schummel ich euch an ?
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #146  
Alt 31.08.2010, 13:16
Benutzerbild von kraehe
kraehe kraehe ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 474
1.057 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Moin Christo,

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Mich würde mal interessieren was ihr unter "Manieren" beim Klampfen versteht.
Manieren sind Ausschmueckungen und Verzierungen, die die gespielte Musik vom Blatt unterscheiden. Insbesondere beim typischen Jammen sind nur Akkordfolge und Rythmus fest, waerend jeder das selbe Thema mit verschiedenen Manieren spielt.

ciao,Kraehe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #147  
Alt 31.08.2010, 13:27
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.566 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bartho Beitrag anzeigen
Womit Schummel ich euch an ?
Sag doch mal selbst.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #148  
Alt 31.08.2010, 13:33
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.982
Boot: Bavaria 820
Rufzeichen oder MMSI: DJ4866
2.462 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Sag doch mal selbst.

Du Denkst also ich würd euch was vormachen und ich könnte gar nicht spielen (wenn ich das richtig verstehe)
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #149  
Alt 31.08.2010, 13:33
Benutzerbild von AlexH
AlexH AlexH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rhein Kilometer 282 / Altenheim - Freistett
Beiträge: 1.377
Boot: Ski Nautique 2001 5,8l V8
1.072 Danke in 642 Beiträgen
Standard

oh je Florian... Jetzt find ich auch das du es irgendwie von der falschen Seite angehst. Du brauchst doch keine Effektpedale oder sonstigen technischen Schnick Schnack... Lern erstmal Akkorde zu spielen und dann vor allem sauber zu greifen bevor du mit so nem Zeugs anfängst. Das Geld das du dafür ausgibst ist rausgeschmissen. Investiere das lieber in Gitarrenstunden, da hast du 1000 mal mehr davon, glaub mir!

Und wenn du Blues spielen willst, was schon eine sehr fortgeschrittene Technik erfordert, solltest du als allererstes mal die 12 Takt Grundstruktur lernen. Und zwar in- und auswendig, in verschiedenen Tonarten und mit dem richtigen Taktgefühl.
__________________
Gruß, Alex


Endlich wird´s warm...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #150  
Alt 31.08.2010, 13:38
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.566 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bartho Beitrag anzeigen
Du Denkst also ich würd euch was vormachen und ich könnte gar nicht spielen (wenn ich das richtig verstehe)
Nö, das denke ich nicht.
Aber sag doch bitte mal selbst.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 174Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 174 von 174



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.