boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.08.2010, 08:58
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 745
Boot: Müritzlotus
11.190 Danke in 1.590 Beiträgen
Standard An alle Pilzsammler

Hallo liebe Pilzfreunde,
der grüne Knollenblätterpilz hat in diesem Jahr bei uns uns in Mecklenburg kaum oder nicht seine olivgrüne bis gelblichgrüne Farbe. Die Farbe ist fast weiß. Ist jetzt also im Jungstadium noch stärker mit dem Wiesen und Schafchampignon zu verwechseln. Im Landkreis Oranienburg hat es schon 7 Leute erwischt, sogar ein sehr erfahrenen Pilzgänger.
Für alle die sich mit Pilzgiften nicht auskennen, das Gift des Knollenblätterpilzes Grüner,- Weißer und Kegelförmiger macht sich meist erst nach 8 h bis 40 h bemerkbar. Es wird besonders die Leber angegriffen.
Also Augen auf, am besten stehen lassen. Vom Reibetest halte ich selber nichts.
Knollenblätterpilze bis auf den Gelben sind tödlich giftig.
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 30.08.2010, 09:14
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.380
25.558 Danke in 9.142 Beiträgen
Standard

Ich traue mich ja an jeden Scheixx ran, von dem ich keine Ahnung habe.

Aber Pilze sammeln ist das Einzige, wovon ich bisher die Finger gelassen habe.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.08.2010, 09:38
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.230 Danke in 3.880 Beiträgen
Standard

Ich kenne mich mit Pilzen mäßig aus, deshalb lasse ich die Sammelei ganz bleiben.

Jedes Jahr sterben einige Menschen an giftigen Pilzen, ich kaufe lieber meine Steinpilze und Pfifferlinge, obwohl sie teuer sind, das ist mir sicherer.

Auch wenn jemand mir selber gesammelte Pilze zum Essen anbietet, verzichte ich dankend darauf, selbst wenn der Sammler sein Pilzgericht mit isst.

Ich möchte die Sammler auch noch darauf aufmerksam machen, die Pilze sachgemäß zu sammeln und die Myzele, die sich in der Erde befinden nicht zu zerstören.

Durch unsachgemäßes Pilzesammeln ist von einigen Pilzarten der Bestand spürbar geschrumpft. Bei uns findet man kaum noch Steinpilze und Pfifferlinge, obwohl es vor 10 Jahren noch Unmengen davon gab.
__________________
Liebe Grüße Andrea

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.08.2010, 09:41
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 745
Boot: Müritzlotus
11.190 Danke in 1.590 Beiträgen
Standard

@ Micha,
trau Dich nur , als Rat für Anfänger, lass alle Blätterpilze - Lamellen - stehen.
Sammle Braunkappen ( Maronen) und Steinpilze. Also Schwammpilze.
Ein gutes Pilzbuch ist sehr hielfreich, am besten ein gemaltes, ist etwas
teurer , und eins wo nicht 100 000 Pilze drin sind, sondern die wichtigsten.
Oder geführte Pilzführungen mitmachen. Aber nicht nur eine.
Es macht spass.
War Sonnabend, hab ordentlich Maronen und einige Steinpilze gefunden.
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 30.08.2010, 09:44
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.380
25.558 Danke in 9.142 Beiträgen
Standard

Ich habe mich mit dem Thema wirklich beschäftigt und habe auch sehr viele Bücher dazu. Auch habe ich Bücher über das Züchten von Pilzen (Das war die 2. Option, nachdem ich feststellte, dass die guten und die giftigen gleich aussehen...). Aber ich halte es, wie zuvor beschrieben. Supermarkt, Büchse gekauft, rein ins Essen, fertig und am nächsten Morgen wieder aufgewacht.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.