![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
wie schon beschrieben hab ich mir die Rutschkupplung von meinem F9.9A in ein wenig zuviel Schlingpflanzen ruiniert - klasse, dass man dann den ganzen Prob wegwerfen kann ![]() Für die letzten Urlaubstage an der Müritz hat mir Thiele/Malchow einen halbwegs passenden Prob verkauft - halbwegs, weil der normale und nicht der Doppelschubpropeller, der bei mir dran ist/war... Gab aber keinen anderen. Mit ein wenig anpassen (die Distanzscheibe Prop/Getriebe mussten wir auf der Drehbank etwas anpassen...) klappte dann auch alles einigermassen - Dank an Herrn Thiele!!! Allerdings wurden die nächsten Fahrten beschaulich: Ab ca. 12kmh drhte der Pop sozusagen leer, will sagen kein Schub mehr. Drehzahl Motor stieg, Fahrt ging zurück und das ganze hörte sich etwas merkwürdig an... Woran kann das liegen? Eigentlich sollte der "neue" Prop ja für wesentlich höhere Drehzahlen ausgelegt sein (stammt vom 15PS Motor), oder? Gruß, Mike BTW: Wer noch einen 11 3/4 x 9 1/4-R nebst Distanzscheibe rumzuliegen hat, ist herzlich willkommen, sich zu melden. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Welchen Prop-Typ hat Dir den Herr Thiele verkauft?
__________________
Best regards Erik Super Bootsnamen: - Oh nass is - Hatz IV - Stummelchen |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Einen 9 1/4 x 10 1/2 - J von einem F15. Passt auf die Nabe, aber in der Länge gibt es ein wenig Spiel - dieser Kunststoffdiffusor des Schubprop fehlt halt...
Gruß, Mike |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi Mike
Da tippe ich darauf, daß der Prop ab der von Dir angesprochenen Geschwindigkeit in den Abgasen des Motors rührt und keinen Schub mehr erzeugt. Der Kunststoffduffusor des Originalprop soll den Abgasstrom regulieren, was er auch tut. ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jürgen,
ist auch meine Vermutung... Hat der F15 also auch so einen "Diffusor"? Die Segler haben das Problem - allerdings beim Rückwärtsschub - diskutiert, da kam man auch auf diese Ursache... Hat jemand mal ein Bild/Zeichnung vom Aufbau beim F15? Und vieleicht so einen Diffusor? Groß kann der nicht sein, da der F15 Prop eine zielmliche Aufbaulänge hat - mehr als eine dickere Scheibe kann ich unter die Mutter nicht tun... Gruß, Mike |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Moin ! Du weißt schon, dass man Rutschkupplungen bei Gröver wieder erneuern lassen kann ? ![]() Und das ganze für weniger als der Propeller selber kostet ![]() LG Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hi Mike
Diese Schubprops gibt es, glaube ich, bei Yamahs nur bis zum 9,9. Die anderen Motoren sind mit einer anderen Abgasführung und anderen Getriebeübersetzungen für höhere Propellerdrehzahlen und höhere Geschwindigkeiten ausgelegt. Da ziehsts die Abgase dann durch den Sog der Wasserströmung weg. ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
bei Gröver werd ich mal anfragen - einstweilen hat ein Kollege so einen Prob noch abzugeben. Dann wäre mein jetziger (9 1/4 x 10 1/2 - J von einem F15) vakant ![]() ![]() Gruß, Mike |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Einen 11 3/4 x 9 1/4 und die Distanzscheibe habe ich hier an Lager.
Gruss Urs |
![]() |
|
|