boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.08.2010, 16:11
SSV177 SSV177 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.06.2010
Ort: Burgkirchen bei Altötting
Beiträge: 16
Boot: SSV177 Bowrider
15 Danke in 7 Beiträgen
Standard Z280 Abgasaustritt...

Hallo,

sitzte gerade in Croatien und mache die ersten Fahrten mit meinem Duoprop. Plötzlich unter der Fahrt wurde der Motor lauter....

Beim Z-Antrieb habe ich ja die seitlichen Ausgänge (normal nur Wasser). Hier kommt nun auch das Abgas mit heraus. Wenn ich den Z-Anrieb mit laufender Maschine nach oben fahre, kommt das Abgas wieder aus dem Abgs-Rohr über der Schraube, ebenso wenn ich die beiden Schläuche zuhalte.

Der "alte" Antrieb war ohne die Rückschlag- Gummis unten am Antrieb, der "Neue" mit.

Die Wasser- Umwälzpumpe ist auf der hinteren Blechseite plötzlich ziemlich undicht (ist nicht original, ca. 2 Jahre, kann es damit zusammenhängen)??? Die Pumpe werde ich morgen mal ausbauen und prüfen.... Motortemperatur etc. ist ok.


über Tips und Hilfe würde ich mich sehr freuen,

Gruß, Andy

Geändert von SSV177 (28.08.2010 um 19:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.08.2010, 16:13
Benutzerbild von calypso82
calypso82 calypso82 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.07.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 114
Boot: Fairline 32
62 Danke in 43 Beiträgen
Standard

hi
vielleicht klemmt die Klappe im Abgasschlauch
(Rückschlagklappe)
Gruß
Peter
__________________
i think i spider
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 28.08.2010, 16:23
SSV177 SSV177 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.06.2010
Ort: Burgkirchen bei Altötting
Beiträge: 16
Boot: SSV177 Bowrider
15 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Kann ich das im Wasser prüfen? Würde dann das Abgas trotzdem aus dem Auspuff kommen, wenn ich den Z anhebe?...

Gruß, Andy
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.08.2010, 17:00
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.377
Boot: Windy 22 DC
3.069 Danke in 1.959 Beiträgen
Standard

Welcher Motor , welcher Antrieb?? ist es ein umbegauter 280 DP richtig???

Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.08.2010, 18:58
SSV177 SSV177 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.06.2010
Ort: Burgkirchen bei Altötting
Beiträge: 16
Boot: SSV177 Bowrider
15 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Sorry.. Daten anbei,

3,8 Liter V6 Volvo Penta AQ175A, vorher Z-280 Singleprop mit Rückschlagklappe im Abgasrohr (Abgasbalg mit Rückschlagklappe immer noch drin). Dieses Jahr Umbau auf Duoprop Z280.
Gruß, Andy

Geändert von SSV177 (28.08.2010 um 19:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.08.2010, 20:02
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.377
Boot: Windy 22 DC
3.069 Danke in 1.959 Beiträgen
Standard

wenn ich dich richtig verstanden habe hast du jetzt doppelte Rückschlagklappen? Bitte den Balg gegen einen normalen tauschen

Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 28.08.2010, 21:14
SSV177 SSV177 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.06.2010
Ort: Burgkirchen bei Altötting
Beiträge: 16
Boot: SSV177 Bowrider
15 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Kann ich den Balg im Wasser tauschen/prüfen oder muss das Boot dafür raus?

Ich habe heute die "Gummi-Rückschlagklappen" vom Antrieb abgehalten und damit die zweite Rückschlagfunktion aufgehoben.Trotzdem kam kein bisschen Abgas dort heraus. Die ersten zwei Tage lief es auch ohne Probleme...

Was hälst du von der Theorie mit der verklemmten Klappe im Balg? Wo sitzt die Klappe? Auf der Seite vom Auspuffgeweih?

Andy
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.08.2010, 10:40
Skipper Berlin Skipper Berlin ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.04.2010
Ort: Finkenstein am Möllensee
Beiträge: 209
Boot: 26er Arche mit AQ170B/280
118 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Nee, auf der anderen.

Gruß
Werner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 30.08.2010, 19:26
SSV177 SSV177 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.06.2010
Ort: Burgkirchen bei Altötting
Beiträge: 16
Boot: SSV177 Bowrider
15 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Die Auspuffgase gehen nach wie vor im Standgas seitlich (Gummi's) heraus... wenn ich Gas gebe bzw. während der Fahrt kommen sie beim Auspuff heraus... anscheinend aber immer noch ein bisschen an den seitlichen Gummirohren, da der Motor während der Fahrt noch immer laut ist.

Kann ich den Balg im Wasser prüfen, also die Schellen öffnen und abnehmen?... weis das Niemand?

Gruß, Andy
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.08.2010, 19:31
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.937
Boot: derzeit keines
33.465 Danke in 12.505 Beiträgen
Standard

Mit Tauchausrüstung und Unterwasserfähigkeiten sicher

Nee im Ernst tue es Dior nicht an und nehme es raus
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.