![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Grüße Jan |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Da kann man übrigens auch lecker essen gehen ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
ein Thema das noch wichtig werden könntet, für die Wechsler von Kroatien nach Griechenland.
Griechenland gehört bekanntlich zur EU und eingeführte Boote müssen versteuert sein oder werden. Die Griechen behandeln das zwar noch sehr lax, aber vereinzelt wurde auch schon ein Nachweis verlangt.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ohne wenn und aber. Sonst geht das Schiff an die Kette. |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Fun_Sailor |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Fun_Sailor
die Idee ist auch gut. Für uns ist immer nur das Problem, die entsprechende Zahl von Billigflügen zu kriegen. 36 € ist schon preiswert . |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Für 2005 ist HR schon fest gebucht.
Für 2006 habe ich aber meine Frau schon auf eine Urlaub rund um Levkas vorbereitet. Würde mich daher freuen wenn hier einige User mir noch mehr Infos in der Form von Bildern oder Törnberichten zur Verfügung stellen könnten. Evtl sieht man sich dann im Juni/ Juli 2006 auch mal dort auf dem Wasser.
__________________
Gruß Olli |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gerd,
soweit ich das verstanden habe, handelt es sich hier doch um die MwSt, oder ![]() Wie kann ich denn diese nachweisen, wenn ich das Boot privat gekauft habe, was muss ich denn da an Dokumenten mitführen ![]() Gruß Hacky
__________________
Man gönnt sich ja sonst nix ! |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal unter Suchen, das Thema UST wurde schon oft besprochen.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#35
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ich will doch nur 3 Wochen Urlaub machen, mit einem Boot, das ich in Deutschland gekauft habe, von Privat, ohne Nachweis auf die MWST, einfach nur 3 Wochen nach Griechenland aufm Trailer, dort ein bisschen rumschippern und wieder heim. Das ist doch EU, was wollen die mit der UST. Ich will doch nix dauerhaft ausführen ... ![]() Ich habs gesehen, das ist schon ohne Ende diskutiert worden, aber kannst Du mir bitte trotzdem Deine Meinung posten ![]()
__________________
Man gönnt sich ja sonst nix ! |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hacky.
Wenn du ein Boot innerhalb der EU als EU-Bürger nutzt muß es in einem EU-Land versteuert sein. Dann wenn es dort in den Verkehr gebracht wird. Darüber brauchst du einen Nachweis, in Form einer Rechnung mit UST, eine Bescheinigung des Finanzamtes oder ähnliches. Also müßtest du das vom Erstbesitzer bekommen. Der NAchweis wird gelegentlich kontrolliert. An manchen Orten oft, an manchen nie.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#37
|
||||
|
||||
![]()
... gelöscht, da Denkfehler von mir .
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc |
#38
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Danke fuer die Info. Dann werde ich wohl mal den Erstbesitzer kontaktieren. Habe aber wenig Hoffnung, das der nach 14 Jahren noch die Rechnung hat, geschweige denn ob der noch den gleichen Wohnort hat ![]() Viele Gruesse Hacky
__________________
Man gönnt sich ja sonst nix ! |
![]() |
|
|