![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Heute wollte ich einen neuen Staubsauger kaufen. Man glaubt es ja nicht.
In der Zeitung war ein Angebot von Hertie. (Diverse von 50 bis 100 Euro) Dort hat mich der Verkäufer belehrt, die könne ich gleich wegschmeissen. Er hat mir dann eine halbe Stunde alle Staubsauger erklärt, von 29 Euro bis 300 Euro, für mich ziemlich gleich aussehend, alle 1600 bis 1800 W.. Ich bin dann völlig erschlagen ohne Staubsauger wieder abgezogen. Wie einfach ist da doch Boot kaufen.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gerd,
ich hatte auch so ein Billigmodell von nem Kaufhaus. Da war der Strom zu schade für. Hab mir dann voriges Jahr dn EIO Topo 1400 gekauft mit Turbobürste (ca. 90 Euro über I-Net Anbieter). Das Ding ist echt klasse und ziemlich kompakt. Ist 2002 von der Stiftung Warentest zusammen mit Miele und Bosch mit gut bewertet worden. Leider gibt es den 1400 nicht mehr. Die neuen Modelle findest Du hier: http://web10.regensburg-webdesign.de...ction=30207000
__________________
Charly |
#3
|
![]()
Gerd,
kauf dir einen Markenstaubsauger mit 1500-1600 Watt. Ich habe Zuhause und auf dem Boot einen kleinen Siemens Super XS Dino e. Superhandlich, klein und saugstark. Und kostet je nach Leistung zwischen 80 und 100 Euro...
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#4
|
||||
|
||||
![]()
den EIO 1400 (von charly) hab ich auch ... sieht fast identisch aus, und wenn ich ehrlich bin hab ich nicht 100% drauf geachtet, was für eine Marke das war - Funktionstest & Kompaktheit war mir wichtig.
Er ist äußerst kompakt (flach, kurz, nicht tief: paßt bei mir unter die Stockbettenkoje) und mir war wichtig (ist für Dich kein Problem Gerd ![]() Ich hab ihn aber gerade noch gefunden im Netz gefunden: EIO 1400 Du kannst aber sicher einen stärker nehmen ![]() Ich hatte als Preis allerdings eher so 60 Euro bezahlt ... 60 äußerst gut investierte Euro ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Charly |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Also bei mir hat er 2 Jahre Dauertest zu meiner Zufriedenheit bestanden ...
![]() Aber viele "Markengeräte hätten das wahrscheinlich auch ... ![]() Viel Spaß beim Probesaugen und Testen und abwägen Gerd ![]() Mir ging es allerdings schnell wie Dir (... 2000 Empfehlungen, keine überzeigende, was tue ich nun ...) ... aber es ist auch wirklich nur ein Staubsauger - kein Boot ![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
..da gibts doch einen Werbespruch "Wir gehören zur Familie" und von denen gibts ein Modell "Cat and dog" ...hat den Vorteil , das diese Dinger nicht nur eine gute Saugeigenschaft haben , sondern auch noch einen F I L T E R (für Tierhaare und andere kleinste Partikel in der Abluft haben) . So werden kleinste Staubpartikel nicht wieder im Boot ( oder Haushalt ) verteilt . Möchte ich nicht mehr missen , auch wenns ein Paar" Penny" teurer ist ...
![]() Masti |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Kauf die einen Dyson -
nie wieder teure Tüten o.ä. einfach ausleeren und ab und zu ausspülen ![]()
__________________
Andreas Boote-Forum.de find ich gut |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Den Tipp mit dem Dyson kann ich nur bestätigen. Wir haben zwei Hunde und zwei Kinder zu Hause - da gehört der Sauger schon fast zur Familie
![]() Wir haben früher oft die Sauger gewechselt - es war sogar mal ein Kobold von Vorwerk und auch ein Cats&Dogs dabei. Seit dem der Dyson bei uns wohnt, wollen wir keinen anderen mehr. Grüße Heinz
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#10
|
|||
|
|||
![]()
...Hallo Gerd ... nun geb ich mir schon die Mühe Dein "Stausaugerproblem" richtig ernst zu nehmen (Denn Du mußt ja rechnen) und als einziger kriege ich von Dir kein "Danke" ???
Ich bin nun mal bei sog. "Weißer Ware" ein absoluter ...und nun sag ichs ruhig mal "MIELE"-Fan ..denn alles andere kam mich schon teurer... - abgesehen davon , daß ich denke wir sollten unsere wenigen wirklich guten Produkte "Made in Germany" , dann auch kaufen und nicht wegen ein Paar € in den "Geiz ist geil" - Strudel begeben , der uns nach wenigen Jahren sicher ruinieren wird - wenn er das Monopol im Marktsegment gewonnen hat. Bei vielen "Andern" hätte mich die "Geiz ist Geil - Mentalität" gar nicht gewundert , lieber Gerd , aber was hindert Dich eigentlich ca. 200 bis 300 € für einen guten Staubsauger "Made in Germany" auszugeben ??? MfG Masti |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Charly |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da hat Masti recht, wer in Pota Portals einen Liegeplatz hat und womöglich in der Illetas-Region noch ein Häuschen sein Eigen nennt, der ist quasi verpflichtet uns Armen nicht die Billigstaubsauger vor der Nase wegzukaufen. Also Gerd, alles unter 300,-€ taugt nichts! Arthur ![]() ![]() Ach ja, kennst Du den "Saugblaser Heinzelmann"?
__________________
Bei mir kann jeder machen was er will, ob er will oder nicht. |
#13
|
![]()
Habt ihr den Test im TV gesehen wo Mr. Dyson im Boden versunken ist?
![]() Ne ne ich bleibe bei der Tüte! ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#14
|
||||
|
||||
![]()
@ masti:sorry habe ich wohl übersehen, aber auch dir danke
arthur: nun du weißt doch, wer den Pfennig nicht ehrt.... aber eigentlich ging es mir ja nicht darum den billigsten zu kaufen, sondern ich bin von dem Angebot einfach überfordert. So viele verschiedene Modelle in verschiedensten Preislagen, die alle scheinbar das selbe machen.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
die Rotosoft Bodendüse die sehr gut Tierhaare aufnimmt und serienmäßig mit dabei ist. Ich habe den Parkett&Co auch von Miele ![]() Wenn die Hersteller heute immer noch die Saugleistung an der Düse angeben dürften wäre es für den Verbraucher besser zu vergleichen. So reduziert sich der "Leistungsvergleich" nur auf den Preis und die Watt-Leistung der Turbine und das sagt leider zu wenig. Die Saugleistung wurde vor Jahren als "Wassersäule" und Saugleistung an der Düse angegeben bis ein engl. Hersteller ![]() Vielleicht könnensich manche noch an das Wettsaugen bei G. Jauch zwischen dem Miele und Dyson erinnern..... ![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
ich glaube das ist schon ziemlich lange her oder
![]() Für den Dyson gibt es schon lange eine drehende Bürste und damit macht das Ding nichts anderes, als alle saugstarken Wettbewerber. Den Partikelfilter hat er auch. Die Frage ist einfach, ob man mit oder ohne Tüten arbeiten möchte und ob einem die immer konstante Saugleistung auch bei vollem Behälter den relativ hohen Preis wert ist. So Gerd - und nun kauf Dir endlich einen Staubsauger bevor wir zum Staubsaugerforum mutieren ![]() ![]() ![]() Grüße Heinz
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#18
|
|||
|
|||
![]()
moin als hausfrau noch mein senf:
habe verschiedene staubsauge gehabt: miele, bosch, aeg, etlich deutsche markenprodukte. kosteten alle so um die 200maak. hielten z.t. einige jahre (mit hunden). wg. der hunde auch reichlich teure tüten, und nach kurzer zeit stanke alle sauger zum himmel und waren in der saugleisung miserabel.. habe dann einen dyson gekauft, das waren welten. saugt wie verrückt und keine folgekosten durch tüten. einige pfiffige lösungen an dem ding. schäden am sauger wurden sehr kulant geregelt, es wurde sogar einmal NACH der zweijährigen garantie (motor roch seltsam...) der motor getauscht, kabeltrommel, filter ohne irgendwelche kosten. sauger wurde nach anruf im sevicecenter am nächsten tag abgeholt und nach zwei tagen wieder gebracht. das nenne ich service! ein anderer beutelloser sauger (dirt devil): keine saugleistung, ständig in reparatur: hinfahren, abholen, nur halbwegs kulant... 200 maak für den beutel ![]() ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://www.med1.de/Forum/Archiv/Sexu...chniken/35671/ (aus naheliegenden Gründen geb ich nur den Link an und zitiere nicht und kopiere hier auch nichts rein ![]() Es gibt also neben Watt und Beutel oder nicht Beutel noch andere wichtige Auswahlkriterien ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Unglaublich wieviel man über Staubsauger schreiben kann - gelesen hab ich das alles allerdings zu spät: Gerade hab ich beim Media-Markt einen Daewoo Staubsauger um €29.- gekauft. Ich hatte nur den Auftrag meiner Frau "irgendeinen Staubsauger" zu kaufen - also nahm ich einen blauen um wenig Geld - ich denke er wird schon irgendwie saugen. Ich mach´s eh nicht
![]() Das man aber einen Thread voll bekommt mit Staubsaugerfachsimpelei find ich trotzdem bemerkenswert - ausser einem EIN-AUS Knopf hab ich bei diesen Geräten noch keine Feinheiten entdeckt ![]() ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() probiers mal aus ![]() Man(n) lernt ja wirklich nie aus ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
netter Versuch ,-)
![]() ... aber bei mir kommt die ersten 100 Einträge nix dergleichen ![]() ![]() ![]() Nix für ungut ... ich hab ja auch geschmunzlt und hatte meinen Spaß - Dank Dir ! |
#24
|
||||
|
||||
![]()
...ja ja... der eine ist miele fan... der andere xxxx.. ich bin bosch/siemens fan... aber ganz einfach deswegen, weil ich mir meine geräte beim großhändler hole... und die haben immer was im angebot für die händler... und das nehme ich dann, denn ob da einige spielereien oder schalter mehr oder weniger am gerät sind ist mir egal... gut funktionieren muss es... ob kaffeemaschine, staubsaugaer geschirrspüler.. usw.
beispiel staubsauger.... (5 oder 6 jahre her ... die dinger halten so gut der vorgänger ist inzwischen 12 jahre und versieht immer noch seinen dienst als auto-und bootstaubsauber- zuhause).... topmdell beim großhändler für 125,-- DM gekauft... preis im fachhandel 298 DM .... ist doch ein guter preis... und das ding läuft und läuft und..... ich halte es wie cyrus.. .ich bleib auch bei den tüten... und die sind inzwischen schon top ... wenn man von topits die besseren nimmt... die fangen alles, da bleibt im feinfilter nix mehr hängen... denn dort kommt nichts mehr an.... ..so dass war mein senf dazu.... ![]() ![]() ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
wir sind vor nem guten Jahr mit dem gleichen Prob zum kleinen Elektorfachhändler hier im Dorf( rettet den Mittelstand) und waren auch überrascht wieviel es doch zu den Saugern zu sagen gibt.
Am ende haben wir einen mittelstarken Miele genommen ( 149 €) und haben es bis heute nicht bereut. Das Ding saugt einen Basketball durch 20 Metter 1/2" Schlauch ![]() ![]() ![]() ps. Die Aussagen: Wer ein großes Boot auf Malle hat, kann bei allen Anschaffung das Geld zum Fenster rauswerfen ohne sich vorher über Preis und Gegenwert zu informieren halte ich für großen Quatsch. Haben kommt vom Halten und wer das nicht begreift wird wohl niemals seine Kontoauszüge mit Freude betrachten.
__________________
Gruß Olli |
![]() |
|
|