boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.08.2010, 13:29
Benutzerbild von Ampuria-Chris
Ampuria-Chris Ampuria-Chris ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 296
Boot: Doral 250 Monticello
Rufzeichen oder MMSI: 211467430
306 Danke in 125 Beiträgen
Standard Brandenburg an der Havel

Hallo zusammen!
Es ist für mich mal wieder an der Zeit neben meinen schon bekannten Lieblingsgebieten erneut etwas neues zu erkunden.
Als ich eben bei google maps rumgesurft bin und gesucht habe welche Ecken der Elbe, der Mecklenburgischen Seenplatte und der Gewässer um Berlin ich noch gar nicht befahren habe ist mein Blick auf Brandenburg an der Havel gestoßen. Sieht zumindest im Satelitenbild super aus und ist für mich für Wochenendausflüge über die A2 auch schneller zu erreichen als meine üblichen Gebiete.
Daher nun meine Fragen an Euch Profis:
Wo kann man gut und günstig slippen, am besten noch einfach und schnell von der A2 zu erreichen?
Wo kann man gut und günstig den Trailer und ggf. auch das Auto parken?
Wo kann man gut übernachten, sowohl mal in einem schönen Gästehafen oder auch mal in einer ruhigen Ecke auf dem Wasser?
Wo fährt man auf dem Wasser am besten hin? Keine langen Touren sondern nur ein paar Stunden oder vielleicht Samstags hin, übernachen, Sonntag wieder zurück?
Was gibt es zu sehen bzw. wo kann man gut anlegen, Pause machen, essen?
Wo kann man Boot und Trailer gut und günstig vielleicht auch mal zwei oder drei Wochen liegen bzw. stehen lassen? Das Gebiet scheint ja interessant zu sein und käme daher ggf. auch für mehrere Wochenenden in Folge infrage.
Ich freue mich auf wie immer gute Insiderinformationen!
Viele Grüße,
Chris
__________________
Ampuria-Chris
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.08.2010, 13:53
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.889 Danke in 2.086 Beiträgen
Standard

Hi Chris,

Slippen kannst du an der öffentlichen (kostenfreien) slippe am kleinen Beetzsee.

Übernachten gut und günstig im Domkonvikt, oder diversen Hotels, Pensionen usw.

in der Nähe des Konvikts liegt die Marina http://www.schoners-wehr.de/

Auf der Hompage sind viele Touren beschrieben.
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.

Geändert von klastey (22.08.2010 um 14:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 22.08.2010, 14:26
Benutzerbild von Ampuria-Chris
Ampuria-Chris Ampuria-Chris ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 296
Boot: Doral 250 Monticello
Rufzeichen oder MMSI: 211467430
306 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klastey Beitrag anzeigen
Hi Chris,

Slippen kannst du an der öffentlichen (kostenfreien) slippe am kleinen Beetzsee.

Übernachten gut und günstig im Domkonvikt, oder diversen Hotels, Pensionen usw.

in der Nähe des Konvikts liegt die Marina http://www.schoners-wehr.de/
Hallo Klaus,
danke für die schnelle Antwort. Das mit dem Slippen klingt ja einfach. Und parken? Trailer und Auto?
Hotels oder Pensionen brauche ich nicht, haue mich in meine kleine Schlupfkabine.
Die Marina sieht auch gut aus.
Hast Du noch eine Idee was besonders gut geeignet wäre um 2 bis 3 Wochen liegen zu bleiben und den Trailer zu parken?
Gruß,
Chris
__________________
Ampuria-Chris
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.08.2010, 14:35
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.889 Danke in 2.086 Beiträgen
Standard

Ja, frag mal in der Marina
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.08.2010, 14:48
BOFE BOFE ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Süd - Niedersachsen
Beiträge: 410
Boot: Cytra und Gummiboot
Rufzeichen oder MMSI: Moin Moin.....
1.052 Danke in 335 Beiträgen
Standard

Ich empfehle dir den Seglerverein...........

Hans der Hafenmeister ist ein ganz netter !!

von dort aus,hast du alle Möglichkeiten. Abstellen von Gespannen und slippen dürfte dort kein Problem sein.
http://www.esvk1928.de/html/frame.html

Gruss Thomas
__________________
Gruß Thomas
------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 26.08.2010, 14:49
Benutzerbild von Eddi II
Eddi II Eddi II ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Bad Belzig
Beiträge: 243
Boot: keins mehr, vorerst Charter
514 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Slippen und Gespann parken kannst Du auch hier:

http://www.wwr-brielow.de/index.htm

Der Hafen liegt am Beetzsee, nördl. v. Brandenburg. Einen "Basisliegeplatz" gibt es dort auch.
Es ist eine gepflegte Anlage mit sehr freundlichen und zuvorkommenden Betreibern.
Von hier aus kannst Du Tagestouren in die Stadt Brandenburg unternehmen. Dort gibt es einige Anleger mit "Restaurant- od. Eiscafeanschluss".
Von dort kannst Du z.B. weiterfahren in den Breitlingsee.

Du kannst aber auch in nördl. Richtung weiter der Beetzseekette folgen. Je weiter, je ruhiger.
Der letzte See ist der Riewendsee. Dort ist der Fisch begraben. Ich war da schon mal der einzige Ankerlieger über Nacht.

Mehrtagestouren kannst Du Havel stromauf in Richtg. Potsdam unternehmen. Potsdam ist immer einen Besuch wert, erst recht vom Wasser aus. Auf diesem Weg kann man in Ketzin schön anlegen und essen. Dort befindet sich ein Italiener gleich am Stadtanleger.
Der Stadtanleger kostet ein paar EUR, ist aber eine schöne Schwimmsteganlage.
An der Fähre Ketzin kann man auch anlegen und lecker Fisch essen.

Havel stromab kann ich Dir eine Fahrt zum Hohenauener See empfehlen.
Dort findest du einige Liegemöglichkeiten mit Restaurantanschluss (z.B. in Semlien) Auf dem Weg zum Hohennauener See kommst Du durch Rathenow. Dort gibt es auch einen kleinen neuen Stadtanleger mit Gastwirtschaft.

Die Havel, ob Oberwasser od Unterwasser v. Brandenburg aus gesehen, hat unzählige Buchten und Seitenarme zum Ankern und Seele baumeln lassen.

Der ESVK wurde ja schon erwähnt - kann ich mich nur anschließen.
Dort gibt es auch ein gutes Restaurant an der Nachbarmarina.

Also, Dir wird nicht langweilig und das war hier nur ein Bruchteilchen der Möglichkeiten.
__________________
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 26.08.2010, 15:41
RG69 RG69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.470
2.171 Danke in 1.457 Beiträgen
Standard

Hallo Chris,
dir das Buhnenhaus empfehlen, davon nehm ich weit Abstand!
Man kann dort slippen, das Auto mit Trailer parken und auch gut essen.
Zum fahren empfehle ich Dir den Breitlingsee, Wusterwitzer See und die ganze untere Havelwasserstrasse
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 26.08.2010, 15:48
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

ist ne schöne Gegend die du dir da ausgesucht hast .. aber psst nicht weitersagen


wir sind noch gut ein Stückweit entfernt vom Bootstourismuß álá Berlin/Müritz und Potsdam

und eigentlich auch sehr froh drüber
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 26.08.2010, 15:52
Micki Micki ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: BRANDENBURG an der Havel
Beiträge: 362
Boot: SeaRay 23 DALT
1.772 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Hallo Chris
Ausgangs Silokanal(Quenzsee) ist mein Verein Segelverein Medizin .
Trailern+Autoabstellen kein Problem,Übernachten mit 20 Fuss auch nicht.
Bei Bedarf bitte vorher Anrufen.
T.-Nummer gibt es per PN.
__________________
Wer Brandenburg nicht kennt ,kennt die Welt nicht. Schöne Grüße Micki
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 26.08.2010, 15:53
Micki Micki ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: BRANDENBURG an der Havel
Beiträge: 362
Boot: SeaRay 23 DALT
1.772 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
ist ne schöne Gegend die du dir da ausgesucht hast .. aber psst nicht weitersagen


wir sind noch gut ein Stückweit entfernt vom Bootstourismuß álá Berlin/Müritz und Potsdam

und eigentlich auch sehr froh drüber
Wie Recht Du hast.
__________________
Wer Brandenburg nicht kennt ,kennt die Welt nicht. Schöne Grüße Micki
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 26.08.2010, 15:54
RG69 RG69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.470
2.171 Danke in 1.457 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Micki Beitrag anzeigen
Hallo Chris
Ausgangs Silokanal(Quenzsee) ist mein Verein Segelverein Medizin .
Trailern+Autoabstellen kein Problem,Übernachten mit 20 Fuss auch nicht.
Bei Bedarf bitte vorher Anrufen.
T.-Nummer gibt es per PN.
Aber doch wohl nicht beim Puste?
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.08.2010, 16:04
Micki Micki ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: BRANDENBURG an der Havel
Beiträge: 362
Boot: SeaRay 23 DALT
1.772 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RG69 Beitrag anzeigen
Aber doch wohl nicht beim Puste?
Bitte wer ist Puste?
__________________
Wer Brandenburg nicht kennt ,kennt die Welt nicht. Schöne Grüße Micki
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 26.08.2010, 16:33
RG69 RG69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.470
2.171 Danke in 1.457 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Micki Beitrag anzeigen
Bitte wer ist Puste?
User" Pusteblume"
So heißt auch sein Segelboot.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.08.2010, 09:45
Benutzerbild von Ampuria-Chris
Ampuria-Chris Ampuria-Chris ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 296
Boot: Doral 250 Monticello
Rufzeichen oder MMSI: 211467430
306 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Das klingt ja alles sehr gut!
Ist da dieses WE zufällig sonst noch jemand von hier unterwegs? Überlege gerade eine kleine Spontan-Aktion zu machen...
__________________
Ampuria-Chris
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 28.08.2010, 09:52
Benutzerbild von Ampuria-Chris
Ampuria-Chris Ampuria-Chris ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 296
Boot: Doral 250 Monticello
Rufzeichen oder MMSI: 211467430
306 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Obwohl, wenn ich mir die Wettervorhersage ansehe...
__________________
Ampuria-Chris
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 28.08.2010, 11:27
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ampuria-Chris Beitrag anzeigen
Obwohl, wenn ich mir die Wettervorhersage ansehe...
lass ma lieber ... Wetter ist hier heute sehr durchwachsen....


nutze lieber das nächste WE, es ist wohl ein Bootskorso geplant
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 28.08.2010, 13:37
RG69 RG69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.470
2.171 Danke in 1.457 Beiträgen
Standard

Ab nächsten Freitag sind wir auch wieder vor Ort!
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 28.08.2010, 20:50
Benutzerbild von Ampuria-Chris
Ampuria-Chris Ampuria-Chris ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 296
Boot: Doral 250 Monticello
Rufzeichen oder MMSI: 211467430
306 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
lass ma lieber ... Wetter ist hier heute sehr durchwachsen....


nutze lieber das nächste WE, es ist wohl ein Bootskorso geplant
Ja, habe ich dann auch gesehen und es lieber gelassen. Aber als ich aufstand schien halt noch die Sonne...
Nächstes Wochenende? Gar keine schlechte Idee, mal sehen wie dann das Wetter ist.
Muss dringend mal wieder aufs Wasser!
__________________
Ampuria-Chris
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 28.08.2010, 21:48
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Wasser ?? Ham wa !!
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.