boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.08.2010, 10:28
Hesti Hesti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.837
Boot: 29 Fuss Segelboot
1.231 Danke in 781 Beiträgen
Standard Energiesparlampen Rückgabe

Wer kennt sie nicht, die "Ersatzglühbirnen", die tatsächlich kleine Leuchtstofflampen mit im Sockel eingebauten Vorschaltgerät sind. Auch bekannt als "Energiesparlampen".

Nun war mein letzter Kenntnisstand, dass die Läden, die diese Teile verkaufen, die auch zurücknehmen müssen. Laut Auskunft aus meinem Baumarkt ist das aber nicht mehr so, entweder ich muß die jetzt zum Bauhof tragen oder die gehen in den Hausmüll.

Wer kennt sich mit dem Thema aus und kann mir sagen, was denn der wirkliche augenblickliche Stand ist?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.08.2010, 13:22
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Rücknahmepflicht für den Handel besteht nicht.
Wir und viele andere Händler nehmen sie freiwillig zurück um sie dem Wertstoffmüll der Gemeinde zu übergeben.
Für einen Baumarkt ist das vermutlich mengenmäßig nicht so einfach zu stemmen, deshalb werden die das nur anbieten wenn es verbindlich ist.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.08.2010, 13:41
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.123 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Die Energiesparlampe spart zwar Energie wenn sie leuchtet, aber für die Herstellung wird mehr Energie verbaucht als für ne herkömmliche Glühlampe.
Defekte Leuchtmittel sind Sondermüll, da Quecksilber verbaut ist.
Für die Umwelt kommt nix dabei raus.
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 21.08.2010, 18:26
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.136
Boot: Proficiat 975G
12.721 Danke in 6.045 Beiträgen
Standard

Ich mache das ganz nach Vorschrift: da ich keinen Sondermüll lagern darf, fahre ich jede einzelne defekte Energiesparlampe zur zugelassenen Deponie 12 km hin und wieder 12 km zurück - so schont man die Umwelt
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 21.08.2010, 19:48
Eidgenosse Eidgenosse ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.04.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 173
Boot: Quicksilver 640 Weekend mit Yamaha 115
90 Danke in 61 Beiträgen
Standard Umweltgedusel

Hallo an alle "Umweltwütigen"

Gruss aus der Schweiz. Hier und in den meisten Ländern der Welt gibt es so gut wie keine Mülltrennung. Alles ab in den Sack und dann in die Verbrennungsanlage. Mach mir schon lange keine Gedanken mehr über Wiederverwertung; zumindest solange nicht, wie die Äpfel aus Argentinien im Obstregal neben denen aus Italien liegen....

Gruss vom Eidgenossen
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.