boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.08.2010, 07:54
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard Verdichter / Rüttler als Spielzeug für die Sandkiste?

Moin,

mein Sohn wird in 3 Wochen 3 Jahre alt und wünscht sich als Technikfreak einen Verdichter (!) für die Sandkiste. Er hat schon so einen kleinen von Lego "für drinnen", aber der reicht natürlich nicht (obwohl er tatsächlich funktioniert):


Ich glaube zwar, dass es so etwas für Kinder nicht gibt (Baumaschinen sind ja ansonsten verbreitet, Walze, Kipper, Radlader und Aufsitzbagger hat er schon), ich wollte hier aber sicherheitshalber noch einmal fragen.

Hilft nur Selbstbau oder hat jemand eine Idee?
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.08.2010, 07:58
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.041 Danke in 3.564 Beiträgen
Standard

Gibt es sogar für Unterwassersandkästen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ruettelplatte-im-diemelsee.jpg
Hits:	704
Größe:	69,1 KB
ID:	226601  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 17.08.2010, 08:01
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Das Bild darf ich ihm auf keinen Fall zeigen, dann will er den Trecker gleich mit dazu (er ist nebenbei auch noch Mähwerkexperte).
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 17.08.2010, 08:48
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Wenn du ihn schom mit 230V Geräten spielen lässt den hier:

http://cgi.ebay.de/Mini-Ruttelplatte...usr%C3%BCstung (PaidLink)

Musst halt noch einen Schiebegriff ranbauen..

Sonst wird wohl nur Eigenbau helfen..
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 17.08.2010, 08:59
Benutzerbild von Scholly
Scholly Scholly ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Buchholz Westerwald
Beiträge: 774
Boot: Aquador 23 HT
1.184 Danke in 555 Beiträgen
Standard

Der Name ist ja schon super.



Rüttli

einfach genial.
__________________
irgendwie geht es weiter....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 17.08.2010, 09:00
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard

"Rüttli" - lustiger Name.

230V ist nicht so schön, da hast Du wohl recht. Ansonsten ein cooles Gerät.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.08.2010, 09:22
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
896 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Du könntest aber mal Schaune ob es so einen Unwuchtmotor auch mit Kleinspannung gibt, oder einen kleinen Gleichstrom motor mit 2 Ausgängen einfach zwei Metallscheiben mit leicht aussermittiger Lochung..
Möglichkeiten gibt es viele, für den Eigenbau...
Aber eine Kaufbare Lösung?
Was noch ne Möglichkeit wäre,wei lStihl ja auch so Minimotorsägen/Freischneider als Spielzeug im Angebot haben, klappere mal die Hersteller von Großen Rüttelplatten ab, vielleicht haben die sowas als "kostspieligen" Werbeartikel...
Ich meine einen Stampfer:
http://cgi.ebay.de/Wacker-BS-600-Sta...usr%C3%BCstung (PaidLink)

in der Größe damit sich ein Kind damit spielen kann schon gesehen zu haben, weiß nur ned ob das eine "fühlbare" Funktion gegeben war..
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 17.08.2010, 09:25
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Ja, der Eigenbau wäre überhaupt kein Problem (Lust hält sich in Grenzen) - an die Hersteller von richtigen Rüttlern habe ich auch schon gedacht.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.08.2010, 17:35
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bomber Beitrag anzeigen
Ja, der Eigenbau wäre überhaupt kein Problem .......
Braust du gar nicht.
Das richtige Gerät ist in jeder Wohnung:

http://www.youtube.com/watch?v=yykDm...layer_embedded

__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 18.08.2010, 19:57
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.701 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nichtschwimmer78 Beitrag anzeigen
Wenn du ihn schom mit 230V Geräten spielen lässt den hier:

http://cgi.ebay.de/Mini-Ruttelplatte...usr%C3%BCstung (PaidLink)

Musst halt noch einen Schiebegriff ranbauen..

Sonst wird wohl nur Eigenbau helfen..
Das Teil zieht doch keinen Hering vom Teller. Es fehlt an Gewicht, Leistung und damit auch an Schlagtiefe.

Mit dem Teil kannst Du wirklich nur den Sandkasten bearbeiten.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.08.2010, 20:21
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.770 Danke in 9.034 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Braust du gar nicht.
Das richtige Gerät ist in jeder Wohnung:

http://www.youtube.com/watch?v=yykDm...layer_embedded

Wie geil ist das denn... ?
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 18.08.2010, 20:32
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Braust du gar nicht.
Das richtige Gerät ist in jeder Wohnung:

http://www.youtube.com/watch?v=yykDm...layer_embedded


Geil !

Selten so gelacht.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 19.08.2010, 07:28
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.804 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Graf Koks Beitrag anzeigen
Geil !

Selten so gelacht.
Auf Deinen Post hin habe ich das Video noch einmal bis zum Ende angesehen. Es ist ja echt zum Schreien, wie die Kiste durch's Beet hoppelt.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 19.08.2010, 14:00
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bomber Beitrag anzeigen
Auf Deinen Post hin habe ich das Video noch einmal bis zum Ende angesehen. Es ist ja echt zum Schreien, wie die Kiste durch's Beet hoppelt.
Ja der Anfang ist etwas langatmig aber das Ende ist genial
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.