boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 44
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 05.08.2010, 17:57
Benutzerbild von Airservice
Airservice Airservice ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Fürth
Beiträge: 367
Boot: Maxxon 360
233 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Hallo Frank

ich fahre eine Milan und die hat die selbe Bauform. Das gleiche Problem habe ich auch, das das Boot nach kurzer Zeit nach STB ausbricht. Ich war fast nahe der Verzweiflung Aber Wir haben es dann doch rausgefunden. Den Z nicht ganz Runtertrimmen und zum Anfahren nur kurz die Trimmklappen runter bis der Bug runter kommt und sofort die Klappen nach oben. Ist zwar etwas doof/umständlich aber es geht nun wunderbar.
Wenn ich mal am Gleiten bin, dann ist es ein Genuss
Jürgen
__________________
Dieser Beitrag wurde Maschinell erstellt und trägt daher keine Signatur
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 05.08.2010, 18:22
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.277 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Die Dinger haben nen Bums , der ist unglaublich
Woher haben die einen "unglaublichen Bums", ist doch ein ordinärer 350er
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 05.08.2010, 19:10
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.695 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Regalboat Beitrag anzeigen
Frank, nochmal, dein Boot ist übertrimmt!!!!!

Durch die vielen PS die dein Motor hat, und dann den Motor am Spiegel angetrimmt, drückt der immer wieder die Nase (Bug ) ins Wasser.
Dadurch ist sie Übertrimmt und fängt an zu kippen......
.
er hat doch bereits geschrieben dass er bereits mit der trimmung gespielt hat und den antrieb vom boot weg´gemacht hat...

und übertrimmt heißt für mich eigentlich zu stark positiv,und nicht zu stark negativ.
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 05.08.2010, 19:20
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Regalboat Beitrag anzeigen
Frank, nochmal, dein Boot ist übertrimmt!!!!!

Durch die vielen PS die dein Motor hat, und dann den Motor am Spiegel angetrimmt, drückt der immer wieder die Nase (Bug ) ins Wasser.
Dadurch ist sie Übertrimmt und fängt an zu kippen......

Der Motor muß weg vom Spiegel, ich würde mal mit 2-3 Strichen anfangen.

Die Klappen ganz nach oben.

Mit einem Motor mit weniger Leistung wird die Nase nicht so gewaltig nach unten gedrückt, wie mit deinen vielen PS.

Ich kann diesen Effekt bei mir auch hervorrufen, wenn ich die Trimmklappen ziehlich weit nach unten fahre.
Denn ich habe nicht ganz soviel Leistung wie du.

Probiers aus, wirst sehen es klappt.
Abgesehen von der Bezeichnung "übertrimmt" bin ich bei Dir.

Der zu nass laufende Rumpf führt zu solchen, teilweise gefährlichen Fahrzuständen.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 05.08.2010, 19:23
Benutzerbild von fjord 21
fjord 21 fjord 21 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Hinte
Beiträge: 91
Boot: 10m Stahlverdränger
791 Danke in 272 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Abgesehen von der Bezeichnung "übertrimmt" bin ich bei Dir.

Der zu nass laufende Rumpf führt zu solchen, teilweise gefährlichen Fahrzuständen.

nass laufender Rumpf?????
__________________
Mfg Frank

Was man nicht im Kopf hat,kann man nicht in Worte fassen!!!

Alles wird gut
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 05.08.2010, 19:26
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fjord 21 Beitrag anzeigen
nass laufender Rumpf?????

Er meint das dein Rumpf zuviel wasserkontakt hat,sprich mit dem Bug zu tief im wasser ist.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 05.08.2010, 19:30
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fjord 21 Beitrag anzeigen
nass laufender Rumpf?????
Wie Uwe schon geschrieben hat, der Bug wird ins Wasser gedrückt. (viel benetzte Fläche im Wasser). Das wirkt wie ein Finne im Bugbereich und die Kraft kommt aus unterschiedlichen Richtunge von hinten.
Je nach Wellengang, Ruderstellung und anderen Einflüssen,
wird das Boot um diese "Finne" teils unkontrollierbar geschoben.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 05.08.2010, 19:31
Benutzerbild von fjord 21
fjord 21 fjord 21 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Hinte
Beiträge: 91
Boot: 10m Stahlverdränger
791 Danke in 272 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Er meint das dein Rumpf zuviel wasserkontakt hat,sprich mit dem Bug zu tief im wasser ist.

Ach so.Ja jetzt sorry
__________________
Mfg Frank

Was man nicht im Kopf hat,kann man nicht in Worte fassen!!!

Alles wird gut
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 05.08.2010, 20:27
Holg15 Holg15 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2010
Ort: Bad Schlema
Beiträge: 122
Boot: Starcraft Mr 190
109 Danke in 53 Beiträgen
Standard

Ich merk ob der Tank voll,oder leer ist.Wie das Boot beladen ist.Macht alles was aus.
Wenn Trimmen nix hilft,dann vielleicht mal so.
Haste den Motor selber eingebaut?
Ist der vom Gewicht her, stimmig im Boot?
Versuch mal zu schauen,ob das boot im ruhezustand sauber liegt.Also vorne nicht gleich,zu tief,oder leicht seitlich.
Bevor du fährst,alles raus,was geht.
Und dann wieder trimmen,trimmen,trimmen...
Ich würde ihn auch langsam anfahren um in verschiedenen Geschwindigkeiten,das Fahrverhalten zu testen.
Bootsstabilisatoren gibt`s auch Vollautomatisch.

http://www.bootskiste.de/Automatik-T...pen-Smart-Tabs
Viel Glück!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 06.08.2010, 09:47
Regalboat Regalboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Wilden Süden
Beiträge: 1.454
Boot: Regal
852 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke Beitrag anzeigen
er hat doch bereits geschrieben dass er bereits mit der trimmung gespielt hat und den antrieb vom boot weg´gemacht hat...

und übertrimmt heißt für mich eigentlich zu stark positiv,und nicht zu stark negativ.
Ja klar hat Frank das probiert und den Antrieb etwas hoch gefahren.

Dann hat er wieder mehr Gas gegeben und das ganze fing von vorne an, da kommt dann mit dem Motor ordendlich Schub und drückt den Bug wieder runter.

Einfach weil er den Powertrimm nicht genug ins Positive getrimmt hatte.

Zudem hat er die Trimmklappen noch eingesetzt was natürlich den Powertrimm wieder mehr als aufgehoben hat.......daher übertrimmt.

Wenn ich bei meinem Boot die Trimmklappen zu weit nach unten fahre, kannst du mit dem Powertrimm so hoch fahren wie du willst, das nützt gar nichts mehr.

Die Trimmklappen haben mehr Wirkung als der Antrieb.

Die Fjord ist vom Aufbau her eher etwas Buglastig und braucht die Hilfe des Powertrimms.

Im Prinzip wollen wir ja Frank nur helfen, dass er Spaß an seinem Boot hat und hier kann ich ihn beruhigen, die Fjord ist ein Boot mit wirklich guten Fahreigenschaften aber durch ihre Konstilation braucht sie eben etwas Hilfe mit dem Trimm.
__________________
Grüßle

Uwe ( aus dem wilden Süden )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 06.08.2010, 09:54
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Regalboat Beitrag anzeigen

Zudem hat er die Trimmklappen noch eingesetzt was natürlich den Powertrimm wieder mehr als aufgehoben hat.......daher übertrimmt.

.
Auf die Klappen bezogen, bin ich da dann auch bei Dir.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 06.08.2010, 10:10
Reimar Heger Reimar Heger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2003
Beiträge: 1.137
195 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Da ich auch ein Fjord Weekender 21 habe - allerdings nicht mit so viel bumms!! - muß ich sagen, auch mit weniger PS kann das Boot so ausbrechen.
Wichtig ist bei mir, daß ich beim Start in Gleitfahrt die Trimmklappen hoch fahre. Auf keinen Fall darf beim Weekender 21 der Bug zu tief getrimmt werden. Dann kommt dieser Ausbuchszustand sofort. Also feinfühlig mit den
Trimmklappen hantieren und das Boot keinesfalls Buglastig - weder mit dem Power Trimm noch mit den Trimmklappen - trimmen. Immer schön den Bug
leicht hoch. K e i n e s f a l l s den Bug tief trimmen. Man braucht schon
etwas Übung dabei. Dann gehts einwandfrei und das Boot läuft prima.
Ich kenne einen der hat den 260 PS Motor. Das haut tierisch ab und läuft prima. Wie gesagt, keinesfalls Bug tief trimmen!!!! Grüße Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 06.08.2010, 19:34
Benutzerbild von fjord 21
fjord 21 fjord 21 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Hinte
Beiträge: 91
Boot: 10m Stahlverdränger
791 Danke in 272 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Reimar Heger Beitrag anzeigen
Da ich auch ein Fjord Weekender 21 habe - allerdings nicht mit so viel bumms!! - muß ich sagen, auch mit weniger PS kann das Boot so ausbrechen.
Wichtig ist bei mir, daß ich beim Start in Gleitfahrt die Trimmklappen hoch fahre. Auf keinen Fall darf beim Weekender 21 der Bug zu tief getrimmt werden. Dann kommt dieser Ausbuchszustand sofort. Also feinfühlig mit den
Trimmklappen hantieren und das Boot keinesfalls Buglastig - weder mit dem Power Trimm noch mit den Trimmklappen - trimmen. Immer schön den Bug
leicht hoch. K e i n e s f a l l s den Bug tief trimmen. Man braucht schon
etwas Übung dabei. Dann gehts einwandfrei und das Boot läuft prima.
Ich kenne einen der hat den 260 PS Motor. Das haut tierisch ab und läuft prima. Wie gesagt, keinesfalls Bug tief trimmen!!!! Grüße Reimar


Das auch Andere das Problem haben beziehungsweise hatten läßt mich hoffen,werde morgen so gegen 10 uhr rausfahren auf die Ems und dann auf die Nordsee und ein bischen versuchen die tipps anzuwenden,und hoffe das ich das morgen hinbekomme ohne mir den Hals zu brechen

Danke für die zahlreichen Antworten.Ich liebe dieses Forum.Werde morgen nach meinen Spielstunden natürlich Bericht erstatten
__________________
Mfg Frank

Was man nicht im Kopf hat,kann man nicht in Worte fassen!!!

Alles wird gut
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 06.08.2010, 19:49
Regalboat Regalboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Wilden Süden
Beiträge: 1.454
Boot: Regal
852 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Hey Frank, da gibt es nix zum Hals brechen, das Funzt!
__________________
Grüßle

Uwe ( aus dem wilden Süden )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 06.08.2010, 19:49
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.934
Boot: derzeit keines
33.451 Danke in 12.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fjord 21 Beitrag anzeigen
Das auch Andere das Problem haben beziehungsweise hatten läßt mich hoffen,werde morgen so gegen 10 uhr rausfahren auf die Ems und dann auf die Nordsee und ein bischen versuchen die tipps anzuwenden,und hoffe das ich das morgen hinbekomme ohne mir den Hals zu brechen

Danke für die zahlreichen Antworten.Ich liebe dieses Forum.Werde morgen nach meinen Spielstunden natürlich Bericht erstatten
Versuche den Bug leichter zu machen


Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Woher haben die einen "unglaublichen Bums", ist doch ein ordinärer 350er
Bist noch nie mitgefahren, nääääääää
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 07.08.2010, 15:34
Benutzerbild von fjord 21
fjord 21 fjord 21 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Hinte
Beiträge: 91
Boot: 10m Stahlverdränger
791 Danke in 272 Beiträgen
Standard

So.Bin nun ein paar Stunden mit meiner Fjord draußen gewesen,
und hab die Tipps die ich hier erhalten habe beherzigt.Hab die Trimmklappen mal ganz weg gelassen(was ich sonst nie gemacht habe) und hab nur mit dem Antrieb getrimmt,und muß sagen es war einfach nur geil
Kein wegkippen kein einnicken einfach ein sauberer Gradeauslauf,so wie man das von einem duoprop auch gewohnt ist.Hatten gute 60km/h drauf und waren noch nicht am Ende der Fahnenstange,einfach nur sau geil.
Nochmals ein dickes Dancke für all die guten Tipps
__________________
Mfg Frank

Was man nicht im Kopf hat,kann man nicht in Worte fassen!!!

Alles wird gut
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 07.08.2010, 23:18
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.934
Boot: derzeit keines
33.451 Danke in 12.498 Beiträgen
Standard

Mit dem 311 und nem Duo sollte der Kahn 40 Sachen gehen, wenn nicht mehr
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 10.08.2010, 20:06
Regalboat Regalboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Wilden Süden
Beiträge: 1.454
Boot: Regal
852 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fjord 21 Beitrag anzeigen
So.Bin nun ein paar Stunden mit meiner Fjord draußen gewesen,
und hab die Tipps die ich hier erhalten habe beherzigt.Hab die Trimmklappen mal ganz weg gelassen(was ich sonst nie gemacht habe) und hab nur mit dem Antrieb getrimmt,und muß sagen es war einfach nur geil
Kein wegkippen kein einnicken einfach ein sauberer Gradeauslauf,so wie man das von einem duoprop auch gewohnt ist.Hatten gute 60km/h drauf und waren noch nicht am Ende der Fahnenstange,einfach nur sau geil.
Nochmals ein dickes Dancke für all die guten Tipps
Na siehste, alles wird gut!

Frank fängt an Spaß zu haben!

Und denk dran, immer mal noch versuchen den Powertrimm optimal zu nutzen, das ist etwas Spielerei aber mit der Zeit geht dir das in Fleisch und Blut über.
__________________
Grüßle

Uwe ( aus dem wilden Süden )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 10.08.2010, 20:09
Benutzerbild von obiwan248
obiwan248 obiwan248 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Schleswig
Beiträge: 268
Boot: Remus 440 mit Hondaquirl
Rufzeichen oder MMSI: Wech da!
401 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Goil! Jetzt wirst du endlich Spass haben mit deinem schönen Boot! Freut mich riesig!
__________________
Gruß
Micha


Wenn alle das täten, was sie mich können, bräuchte ich ein Stehpult um noch arbeiten zu können!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 44



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.