boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.08.2010, 14:53
Benutzerbild von StefanoPesente
StefanoPesente StefanoPesente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2009
Ort: Straubing
Beiträge: 645
Boot: Wellcraft 197 Eclipse Volvo AQ205A *ECSTASY* + Seco/500 Merc *COCAINE* + Schlauchi 270/ 6PS *CRACK*
585 Danke in 256 Beiträgen
Standard Propellerreparatur selbst gemacht

So will nun mal den Stand der Dinge, über die selbst durchgeführte Propellerreparatur meiner beiden B7 für den Volvo Penta zeigen.

Danke für die Tipps und Anregungen an unseren glumpo
Fehlstellen wurden durch einen Freund aufgeschweißt, dann mit der Schrubbscheibe und Flex überschüssiges Material geschliffen, mit Schleifapier und Feile nach fertigen einer Schablone die Flügel in Form gebracht. Das wuchten habe ich auf meiner Wuchtmaschine ausgeführt.

Fehlt nur noch der neue Lack, da bin ich mir noch nicht sicher.

Brauch also noch gute Ratschläge
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06507a.JPG
Hits:	371
Größe:	33,8 KB
ID:	225150   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06508a.JPG
Hits:	376
Größe:	39,1 KB
ID:	225151   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC06913a.JPG
Hits:	369
Größe:	38,8 KB
ID:	225152  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC07014a.JPG
Hits:	381
Größe:	23,2 KB
ID:	225153   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC07015a.JPG
Hits:	381
Größe:	24,7 KB
ID:	225154  
__________________
Hol´ dir Vergangenheit nur zurück, wenn du auf ihr aufbauen willst. (Dominico Estarda)

MfG

Markus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.08.2010, 14:54
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Sind die schon ausgewuchtet ?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.08.2010, 14:55
Benutzerbild von StefanoPesente
StefanoPesente StefanoPesente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2009
Ort: Straubing
Beiträge: 645
Boot: Wellcraft 197 Eclipse Volvo AQ205A *ECSTASY* + Seco/500 Merc *COCAINE* + Schlauchi 270/ 6PS *CRACK*
585 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Nun gings ans wuchten, da ja die Maschine im Hause steht auch kein Problem
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC07016a.JPG
Hits:	372
Größe:	28,7 KB
ID:	225155  
__________________
Hol´ dir Vergangenheit nur zurück, wenn du auf ihr aufbauen willst. (Dominico Estarda)

MfG

Markus
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.08.2010, 14:58
Benutzerbild von StefanoPesente
StefanoPesente StefanoPesente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2009
Ort: Straubing
Beiträge: 645
Boot: Wellcraft 197 Eclipse Volvo AQ205A *ECSTASY* + Seco/500 Merc *COCAINE* + Schlauchi 270/ 6PS *CRACK*
585 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Da warst ne Minute zu schnell

Zitat:
Zitat von Graf Koks Beitrag anzeigen
Sind die schon ausgewuchtet ?
__________________
Hol´ dir Vergangenheit nur zurück, wenn du auf ihr aufbauen willst. (Dominico Estarda)

MfG

Markus
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.08.2010, 14:59
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Na, da hat sich die Antwort ja eine Minute später erledigt.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.08.2010, 14:59
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Ups, schon wieder zu schnell.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.08.2010, 18:10
Benutzerbild von StefanoPesente
StefanoPesente StefanoPesente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2009
Ort: Straubing
Beiträge: 645
Boot: Wellcraft 197 Eclipse Volvo AQ205A *ECSTASY* + Seco/500 Merc *COCAINE* + Schlauchi 270/ 6PS *CRACK*
585 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Nun noch die Frage an die Lackspezialisten,

hab bei meinem alten Propellern schon mal das lackieren probiert.
War leider immer nur ein kurzer Erfolg, in Bezug auf die Festigkeit.

Meine Produkte waren, zur Grundierung der Dickschichtgrundierfüller der Firma Würth, als Lack habe ich den Quattrolack und das Glanzeffektspray verwendet.

Da diese Propeller ja schon bis auf das Alu runter sind wollt ich konstruktive Beiträge und Erfahrungen hier gepostet haben und sie für die nächsten zu lesen vervollständigen.



Mit konstruktivem Dank an das Forum.
__________________
Hol´ dir Vergangenheit nur zurück, wenn du auf ihr aufbauen willst. (Dominico Estarda)

MfG

Markus
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.