boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.08.2010, 09:13
Benutzerbild von dedmoros
dedmoros dedmoros ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Würzburg/Schweinfurt
Beiträge: 112
117 Danke in 80 Beiträgen
Standard wieviel wiegt die Ausrüstung für ein 6m Sportboot?

Hallo Gemeinde,

ich stehe vor der Entscheidung mein Auto mit einer Anhängerkupplung auszurüsten oder gleich etwas größeres zum Ziehen und Slippen zu kaufen.

Im Moment kann ich max. 1900kg ziehen. Auf den ersten Blick vollkommen ausreichend für ein Motorboot mit 6-7m Länge incl. Trailer.

Aber wieviel wiegt denn eigentlich die Ausrüstung?

Boot wird in der Regel wohl mir 5-7 Personen fahren (3 davon sind kleine Kinder), falls dies eine Rolle für die Ausrüstung spielen sollte.
Und Wassertube oder Ski sollten mit...

Kann mir jemand sagen wieviel kg man zum Bootgewicht dazurechnen soll?
__________________
Gruß
Eugen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.08.2010, 09:43
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.140
Boot: Proficiat 975G
12.731 Danke in 6.051 Beiträgen
Standard

Kommt drauf an, welche Ansprüche du stellst. Aber Ausrüstung kann man ja zum Transport auch mal ins Zugfahrzeug packen.
Viel wichtiger: Glaube nie die Gewichtsangaben von Booten in Prospekten!!!!
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.08.2010, 09:49
Benutzerbild von dedmoros
dedmoros dedmoros ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Würzburg/Schweinfurt
Beiträge: 112
117 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Kommt drauf an, welche Ansprüche du stellst. Aber Ausrüstung kann man ja zum Transport auch mal ins Zugfahrzeug packen.
Viel wichtiger: Glaube nie die Gewichtsangaben von Booten in Prospekten!!!!
Ansprüche im Moment noch keine

Im Fahrzeug wird es wohl eher knapp, da das Auto in der Regel auch so schon an Grenze beladen ist.

Für einen Ausflug vor der Haustür sehe ich kein Problem, aber wenn es in den Urlaub gehen soll, dann wird es schon kritisch.

Bräuchte nur eine "Hausnummer" damit ich weiß ob ich die Kupplung bestellen kann oder doch eher Ausschau nach einem alten ML halten soll
__________________
Gruß
Eugen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.08.2010, 10:01
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.350
25.517 Danke in 9.119 Beiträgen
Standard

Das Problem ist, wie schon gesagt, nicht die Ausrüstung, sondern das Gewicht des Bootes an sich.

Bei einem Boot, welches lt. Prospekt ein Dry Weight von 1.000 kg hat, kann man fahrfertig nochmal 2-300 kg drauf rechnen. 100 kg würde ich mal für die eigentliche Ausrüstung, wie Fender, Leinen, Westen, Werkzeug, Ersatzteile (Kerzen, Öle) rechnen.

Dann sollte man noch 2-300 kg Luft bis zum zul. GG des Trailers haben, damit man es als Kofferraum für den Urlaub nutzen kann.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 10.08.2010, 10:29
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.140
Boot: Proficiat 975G
12.731 Danke in 6.051 Beiträgen
Standard

Bevor du den Kaufvertrag fürs Boot unterschreibst, fahr mal auf eine Waage.
Mein altes Boot hatte laut Prospekt 1900 kg. Ein Fachmann meinte, ein Hänger mit 2600 kg sei ausreichend, 2800 wären aber besser. Durch Zufall wurde es dann ein 300 kg Hänger.
Das Gespann brachte dann mit halbvollen Tanks und etwas Ausrüstung 3300 kg!

Prospektangabe mit kleinster Maschine, ohne Hardtop und Badeleiter, ohne 2. Batterie und Kühlschrank, kein Anker....
das läppert sich dann
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 10.08.2010, 11:11
Benutzerbild von dedmoros
dedmoros dedmoros ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Würzburg/Schweinfurt
Beiträge: 112
117 Danke in 80 Beiträgen
Standard

ich sehe schon, es wird ganz schön knapp.

Obwohl ich im Thread "zeigt euere Gespanne" so einige gesehen habe, die ein sehr schönes und großes Boot an einem ähnlichen Auto hängen haben.

Allerdings bekomme ich da meine Zweifel, ob die Anhängelast dort nicht überschritten wird
__________________
Gruß
Eugen
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.08.2010, 11:49
Müritzjunge Müritzjunge ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.07.2010
Ort: An der Müritz
Beiträge: 146
Boot: Eigenbau Rechlin
147 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Bevor du den Kaufvertrag fürs Boot unterschreibst, fahr mal auf eine Waage.
Mein altes Boot hatte laut Prospekt 1900 kg. Ein Fachmann meinte, ein Hänger mit 2600 kg sei ausreichend, 2800 wären aber besser. Durch Zufall wurde es dann ein 300 kg Hänger.
Das Gespann brachte dann mit halbvollen Tanks und etwas Ausrüstung 3300 kg!

Prospektangabe mit kleinster Maschine, ohne Hardtop und Badeleiter, ohne 2. Batterie und Kühlschrank, kein Anker....
das läppert sich dann
Hat der 300 kg Hänger gehalten?
und wech
Jens
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 10.08.2010, 12:26
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dedmoros Beitrag anzeigen
Im Moment kann ich max. 1900kg ziehen. Auf den ersten Blick vollkommen ausreichend für ein Motorboot mit 6-7m Länge incl. Trailer.
Bei 1900kg Anhängelast solltest du dich bei Booten bis 6m umschauen.
7m werden wohl mit Trailer auf deutlich über 2t kommen.
Unsere 7m-Wellcraft liegt mit Trailer bei ca. 2600kg und ohne
Urlaubsgerümpel an Bord.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 10.08.2010, 12:48
Benutzerbild von dedmoros
dedmoros dedmoros ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Würzburg/Schweinfurt
Beiträge: 112
117 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Bei 1900kg Anhängelast solltest du dich bei Booten bis 6m umschauen.
7m werden wohl mit Trailer auf deutlich über 2t kommen.........
und ich dachte 1m hin oder her macht garnicht so viel Unterschied aus
__________________
Gruß
Eugen
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.08.2010, 17:55
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.940
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.378 Danke in 1.260 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dedmoros Beitrag anzeigen
und ich dachte 1m hin oder her macht garnicht so viel Unterschied aus
Der war gut, das sind Welten. Lies dich mal auf den Homepagen der Hersteller durch. Boote der 7 Meter Klasse mit Innenboarder kommen immer um die 1600 Kg, nur das Boot. Mit 1900 Anhängelast geht das niemals auf Legalem Wege.
Max sind da 6 Meter und da wirds auch schon eng mit allem drum und dran. Na ja Eng ist auch schon stark untertrieben.
Alleine ein vernünftiger Trailer wiegt um die 400 Kg und das ist noch ziemlich unten angesetzt.
Jetzt was aus der Praxis:
Hatte letztes Jahr ne 200er (Das sind 6,1 Meter) Crownline auf nem 2,0T Tandemtrailer. Die hatte 2100 kg Komplettgewicht.
Mein Auto darf 2200 ziehen.
Bei deinem Zuggewicht würde ich auf jeden Fall zu einem Außenboarder raten.
Oder das Boot noch kleiner wählen, so in die Richtung 5,5 Meter.
Oder ein anderes Auto, Z.B einen schönen Touareg
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.