![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
gibt es irgendwelche Einschränkungen aufgrund des Hochwassers in Berlin, Potsdam und auf dem Weg Richtung Müritz? Gruss Ralf |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ralf!
Ich plane über's lange Wochenende auch eine Fahrt ab Werder und beobachte die Entwicklung sehr genau. Im Moment prognostizieren die Fachleute für die Spree nur einen geringfügigen Anstieg von ca. 50 cm. Das sollte eigentlich für den Berliner und Potsdamer Raum keine Probleme bereiten. Aktuelle Daten und Info's kannst Du sicherlich bei ELWIS oder hier bekommen: http://www.luis.brandenburg.de/w/ http://www.luis.brandenburg.de/w/hwm...6/default.aspx hth
__________________
Gruss von Haus zu Haus Klaus
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke Dir, ich beobachte das auch, wir starten am Montag in Berlin Richtung Potsdam und dann gen Müritz, vielleicht sieht man sich ? Was habt Ihr für ein Boot ?
Wir sind mit einer Greenline33 unterwegs. Evtl. wollten wir zur Oder, aber das könnte eine dumme Idee sein ?? Gruss Ralf |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Noch heist es, dass die Spree zuwenig Wasser führt, also noch Kapazitäten frei hat und durch das öffenen der Wehre auch die Fließgeschwindigkeit erhöhen wird.
Wenn du jetzt über die Havel talwärts Richtung Müritz fährst musst du auf der Elbe mit Hochwasser rechnen (In Dresden fällt der Pegel wieder und eine Warnung gibt es grad für Torgau ) Auf dem Weg die Havelaufwärts sollte es kein probleme geben, bei Eberswalde kommt das Wasser nun mal nicht das Hebewerk hoch. Mein Tipp Pegelonline http://www.pegelonline.wsv.de/gast/start
__________________
Ich bin nicht käuflich, jedoch ist meine Meinung mietbar. Dirk
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Ralf! Ich bin einer von den unterpriviligierten Bootsfahrern, die chartern müssen/wollen (s. Signatur) ![]() Almeria 850 namens "Paula" und ohne ![]()
__________________
Gruss von Haus zu Haus Klaus |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Wir sind aus Stuttgart und haben das Boot auch gechartert. Es ist das hier
http://www.bootsurlaub.de/yachten/gr...htcharter.html Mal sehen, wie dieses neumodische Zeugs funktioniert ?? Danke nochmal mit den Pegeltips, hilft mir weiter. Zur Zeit fehlt ja in der Gegend eher etwas Wasser, insofern sollte alles klappen. Die Welle an Neisse, Oder und Elbe ist bis dahin sicher durch. Gruß Ralf |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Heute ist der Berliner Pegel durch die Flutung des Spreewaldes nochmals gesunken.
Ich weiß nicht wielange ihr gechartert habt. Im allgemeinen sagt man, dass man für die Runde Havel-Elbe-Elde- Müritz und zurück über die Havel 2-3 Wochen einplanen sollte, damit man es richtig genießen kann. Richtung Elbe würde ich die Havel bis Havelberg wählen und einplanen, dass ich umkehren oder warten muss. (Landschaftlich sehr schön und ursprünglich). Auch auf die Befahrbarkeit der Oder würde ich mich nicht verlassen. Die Ruppiener Gewässer und auch die Meklenburger Seeplatte bieten viel Natur und haben Strömungstechnisch nur sehr wenig mit Elbe, Oder oder dan anderen Hochwasserführenden Gewässern zu tun
__________________
Ich bin nicht käuflich, jedoch ist meine Meinung mietbar. Dirk
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
...jetzt gibbet kein Wasser von unten, sondern von oben
![]() ![]() Wir wollen am Freitag erstmal das Arielle besuchen (gut das es regnen soll, dann habe ich nicht so viele Zuschauer beim Anlegen ![]()
__________________
Gruss von Haus zu Haus Klaus |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Ich wünsch euch trotz dem Wetter, viel Spass ![]()
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
...wenn dann aber bitte als Film
![]() ![]() Freitag zwischen 17 und 18 Uhr! Wegen des Spasses: Werden wir haben. Wie war das so richtig: Es gibt kein schlechtes Wetter..... Im Zweifelsfall hilft dann das noch: ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss von Haus zu Haus Klaus |
#11
|
||||
|
||||
![]()
...und Recht hast'e.
unterm Verdeck bei Regen, 'ne Flasche Rotwein... Kuschlich ![]() (nur halt nicht unbedingt eine Woche lang)
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit... |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ralf!
Kann es sein, dass Ihr heute gegen 17:30 h auf dem Schwielowsee vorm Schwielow-Resort geankert habt?
__________________
Gruss von Haus zu Haus Klaus |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ganz sicher nicht, wir kriegen den Kübel erst morgen
![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn die Pegel von Dahme, Spree und Havel um 5cm stiegen, wäre das schon viel. Hast Du wirklich schon mal Hochwasser in Berlin erlebt? Verwechselst Du da nicht was? ![]() Gruß Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#15
|
||||
|
||||
![]()
@Jan
"Geringfügig" war gemeint im Verhältnis zum Anstieg der Oberläufe von Spree und Neiße. Die Information entstammt den TV-Sender rbb Brandenburg bzw. Berlin vom 09.08.10. Die zu erwartenden Pegelstände wurden dann von Tag zu Tag geringer. Am 10.08.10 hieß es hier dann z.B. noch 20 cm: http://www.morgenpost.de/berlin-aktu...-erwartet.html Da ich bereits seit ca. 50 Jahren in Berlin lebe, habe ich nach meiner Erinnerung 2 x Hochwasser erlebt, allerdings gab es da noch keine Schiffstouren durch's heutige Regierungsviertel ![]()
__________________
Gruss von Haus zu Haus Klaus |
![]() |
|
|