boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.08.2010, 19:18
Benutzerbild von Luckytilo
Luckytilo Luckytilo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.12.2007
Beiträge: 758
547 Danke in 345 Beiträgen
Standard Hochwasser Spree

Moin,

in der Tageschau usw. wird gesagt, dass dei Spree und kleinere Nebenflüsse/Arme und auch NeuVenedig bis zu 50 cm überschwemmt werden können.

Das war das letzte mal 1975 der Fall.

Heute kann ich mir eigentlich nicht wirklich vorstellen das das passiert., da es m.E. sehr großzügige auslaufflächen und vor allem gute Schläusensysteme gibt.

Was meint Ihr?

Wenn es so weit kommt habe ich ein Proglem mit meiner Hütte. ( Am besten bis morgen noch eine Zusatzversicherung abschießen??)Anhang 224967
__________________


Geändert von Luckytilo (13.10.2010 um 21:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.08.2010, 19:26
Benutzerbild von Sunnyxxl
Sunnyxxl Sunnyxxl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.137
Boot: Fast alle
914 Danke in 537 Beiträgen
Standard

....ach, mein Gott, was macht denn nun diese böse Natur wieder gegen uns. Warum nur haben wir unsere Habitate in Gegenden angelegt, die die böse Natur evtl. selbst beansprucht und unsere nicht schützenden Politiker haben es versäumt, entsprechende Gesetzte zu erlassen?
Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.08.2010, 20:05
Benutzerbild von Luckytilo
Luckytilo Luckytilo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.12.2007
Beiträge: 758
547 Danke in 345 Beiträgen
Standard

Wer ist den dir über den Kopf gelaufen?

Nochmal die Frage für die anderen.

kann dei Spree heutzutage noch "überschwappen"?

Mein Habitat steht da seit 1950 und war erst 1X überschwemmt.
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.08.2010, 20:13
Benutzerbild von danchezz
danchezz danchezz ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Porta Bohemica
Beiträge: 175
Boot: Beneteau First 28
292 Danke in 156 Beiträgen
Standard

Ich wohne in Tschechien in der nähe wo die Spree entspringt.Am Samstag gabs ca.60 l pro qm Regen.
Wir haben einen kleinen Stausee vorm Dorf,in welchen ein kleiner Bach fließt.Der Bach ist mit Ausnahmen nur ungefähr Knietief.
Also ein eher kleiner Bach.Am Samstag war der Bach Lebensgefährlich.

Einige Häuser hatten Wasser im Keller.Wir haben einen Brunnen im Haus und
uns hat es das Grundwasser in den Keller gedrückt.


Bild1: Stausee normal (es geht ca.5-6m runter)
Bild2: Samstag
Bild3: Bach bei uns hinterm Haus am Samstag.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bach1.jpg
Hits:	246
Größe:	38,5 KB
ID:	224997   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bach2.jpg
Hits:	244
Größe:	33,6 KB
ID:	224998   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bach3.jpg
Hits:	233
Größe:	47,4 KB
ID:	225000  

__________________


Gruß

Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 09.08.2010, 20:17
Benutzerbild von Kapitän Balu
Kapitän Balu Kapitän Balu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: zwischen BRB und MV
Beiträge: 957
Boot: immer mal ein anderes
Rufzeichen oder MMSI: Ich rufe nicht,werde aber immer angeschrien
785 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Das wirste doch sehen!
Wenn Du noch soviel Zeit hast hier auf dem PC rumzuklimpern,kann das Wasser doch noch nicht hoch stehen!
Wenn das bei mir vor der Tür wäre,dann würde ich Gewehr bei Fuss im Garten stehen mit Gummistiefel und Spaten und aufpassen ob ich noch was Retten kann!!
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff
Gruss Basti
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.08.2010, 20:17
Benutzerbild von jetfish
jetfish jetfish ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.09.2008
Ort: Seddinsee
Beiträge: 207
143 Danke in 97 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sunnyxxl Beitrag anzeigen
....ach, mein Gott, was macht denn nun diese böse Natur wieder gegen uns. Warum nur haben wir unsere Habitate in Gegenden angelegt, die die böse Natur evtl. selbst beansprucht und unsere nicht schützenden Politiker haben es versäumt, entsprechende Gesetzte zu erlassen?
Gruß Ulli
So was mußte ja kommen...es war eine ganz normale und berechtigte Frage.
__________________
Gruß Heiko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 09.08.2010, 20:19
Benutzerbild von Luckytilo
Luckytilo Luckytilo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.12.2007
Beiträge: 758
547 Danke in 345 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kapitän Balu Beitrag anzeigen
Das wirste doch sehen!
Wenn Du noch soviel Zeit hast hier auf dem PC rumzuklimpern,kann das Wasser doch noch nicht hoch stehen!
Wenn das bei mir vor der Tür wäre,dann würde ich Gewehr bei Fuss im Garten stehen mit Gummistiefel und Spaten und aufpassen ob ich noch was Retten kann!!
Habe ich gemacht heute. der Pegel steht momentan im absolut normalen Bereich.
__________________

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.08.2010, 20:23
Benutzerbild von Kapitän Balu
Kapitän Balu Kapitän Balu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: zwischen BRB und MV
Beiträge: 957
Boot: immer mal ein anderes
Rufzeichen oder MMSI: Ich rufe nicht,werde aber immer angeschrien
785 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Dann ist es ja OK.Aber Deine Frage denke ich kann Dir hier niemand beantworten,da kannste nur hoffen das nichts passiert!!
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff
Gruss Basti
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.08.2010, 20:25
Benutzerbild von Sunnyxxl
Sunnyxxl Sunnyxxl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.137
Boot: Fast alle
914 Danke in 537 Beiträgen
Standard

@Heiko: natürlich musste so eine Antwort kommen, DENK mal nach, es war die berechtigte Antwort auf die berechtigte Frage. Wer hat denn den Bächen und Flüssen gesagt, wo sie lang zu fliessen zu haben und unsere Politiker können nur kassieren und rettungsschirme aufspannen. Vielleicht ja auch dort??
Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.08.2010, 20:26
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.230 Danke in 3.880 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sunnyxxl Beitrag anzeigen
....ach, mein Gott, was macht denn nun diese böse Natur wieder gegen uns. Warum nur haben wir unsere Habitate in Gegenden angelegt, die die böse Natur evtl. selbst beansprucht und unsere nicht schützenden Politiker haben es versäumt, entsprechende Gesetzte zu erlassen?
Gruß Ulli
Ob die Spree nun überläuft, vermag ich zwar nicht zu sagen,

aber die meisten Versicherungen nehmen keine Elementarschäden in Hochwassergebieten mehr in ihren neuen Policen auf, außer die Versicherungsprämien sind extrem hoch.

Ich hatte dieses Jahr auch schon Wasser im Keller, das war gar nicht angenehm und ich wohne noch nicht mal an einem Bach.
Größere Schäden hatte ich keine, aber einige noch nicht ausgepackte Umzugskartons, konnte ich samt Inhalt gleich entsorgen.

Sich aber in obiger Weise zu äußern, finde ich gelinde gesagt, unverschämt.

Ich kann jeden verstehen, der sich angesichts der Bilder aus Görlitz und Zittau seine Gedanken um sein Hab und Gut macht und finde die Frage durchaus berechtigt.

Ich hoffe für alle, dass kein Hochwasser zu Euch kommt.

Liebe Grüße
__________________
Liebe Grüße Andrea

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 09.08.2010, 20:26
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.156 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Luckytilo Beitrag anzeigen
Habe ich gemacht heute. der Pegel steht momentan im absolut normalen Bereich.
Also: die Welle hat Berlin auch noch nicht erreicht. Bislang ist die Hoffnung groß, daß das auch nicht passiert. Die Spremberger Talsperre ist ziemlich leer und kann einen Gutteil abfangen, und der Spreewald hat auch noch deutlich Reserven.
So, wie ich das sehe, ist es weniger ein Problem von absolut viel Wasser, sondern einer relativ sehr großen Wassermenge, bezogen auf die Zeit. Also: kurzer, heftiger Anstieg, und dann fällt´s wieder. Und wir haben noch die leere Talsperre und den Spreewald dazwischen.
Heftiger sieht´s in Sachsen aus. Im Kirnitzschtal im Elbsandstein ist die Klettererkneipe "Buschmühle" ziemlich verwüstet, und das Kirnizschtl ansonsten vom Normalverkehr abgeschnitten. Die Kreisstadt Sebnitz vohl auch.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 09.08.2010, 20:27
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.156 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schwanensee Beitrag anzeigen
Ob die Spree nun überläuft, vermag ich zwar nicht zu sagen,

aber die meisten Versicherungen nehmen keine Elementarschäden in Hochwassergebieten mehr in ihren neuen Policen auf, außer die Versicherungsprämien sind extrem hoch.

...
Berlin gehört nicht zu den klassischen Hochwassergebieten.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 09.08.2010, 20:38
Benutzerbild von Sunnyxxl
Sunnyxxl Sunnyxxl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.137
Boot: Fast alle
914 Danke in 537 Beiträgen
Standard

@ Andrea: Wer sich in Hochwassergefährdeten Gebieten in irgend einer Form niederläßt und dann jammert, braucht einen solchen Komentar .
Und zur Info: Ich selbst bin Hochwassergeschädigt und durfte dank mangelhaftem Rückhaltesystem selbst für den Schaden aufkommen. Das war in einer Großstadt mit intakter Ínfrastruktur.
Schade fü jeden Betroffenen und Mitleid, aber der Schuldige sitzt irgendwo und der Betroffene kann nur auf den Merkelschen Rettungsschirm hoffen
Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden...
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 09.08.2010, 20:42
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.156 Danke in 3.374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sunnyxxl Beitrag anzeigen
@ Andrea: Wer sich in Hochwassergefährdeten Gebieten in irgend einer Form niederläßt und dann jammert, braucht einen solchen Komentar .
...
Berlin gehört nicht zu den klassischen Hochwassergebieten.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 09.08.2010, 21:00
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.230 Danke in 3.880 Beiträgen
Standard

Niemand braucht einen solchen Kommentar.

Am allerwenigsten die Menschen, die betroffen sind, bei allem Verständnis für deine Lage und deinen Schaden.

Es ist schlimm mitansehen zu müssen, wie das gesamte Hab und Gut zerstört wird und manche Menschen machtlos mit ansehen müssen wie ihr Haus davon geschwemmt wird.

Vor 2 Jahren war in der Nachbarstadt ca. 4km von mir weg ein ganz schlimmes Hochwasser. Ein ganz kleiner Bach wurde zu einem reißenden Strom. 2 Menschen ertranken auf der Straße als sie sich in Sicherheit bringen wollten. Autos wurden weggespült und eine alte Brücke, gerade liebevoll fertig restauriert war nachher auch nicht mehr da und das alles nur wegen eines katastrophalen Gewitters mit Extrem-Stark-Regen.
Straßen waren hinterher über Monate nicht mehr befahrbar, weil sie komplett neu gebaut werden mussten.
Ich habe viele Kunden gehabt, die alles was sie besaßen verloren haben. Vor allem bei den alten Menschen war das sehr tragisch.
__________________
Liebe Grüße Andrea

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 09.08.2010, 21:08
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.192
2.032 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard

Naja, in Berlin hat die Spree in der Regel so gut, wie keine Wasserstandsschwankungen, weil sonst die Dampfer oben an den Brücken bzw. unten an der U-Bahn anecken würden. Außerdem sind sehr viele historische Gebäude auf Eichenholzpfählen gegründet - die würden dann verfaulen.
Da erhöht sich nur die Fliessgeschwindigkeit, vor und hinter Berlin gibts natürlich sicherlich nasse Wiesen und mehr...
Wasserstandsschwankungen von +/- 5 cm sind hier schon extrem....
Interessant ist schon zu sehen, wie dann die Zu- und Abflussmengen geregelt werden, in Wernsdorf, Neue Mühle oder auch bei Kersdorf kann man schon bei Schlechtwetter beeindruckende zufließende Wassermassen beobachten.
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 09.08.2010, 21:21
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.121 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Das Haus in dem ich wohne, ist Baujahr vor 1900 und ist 1922 zur Hälfte zerstört worden durch Wasser aus einem eher kleinen unscheinbarem Bächlein.
Mit dieser Grundlage finde ich keinen Versicherer, der angemessen gegen Hochwasser versichert.
Und wohlgemerkt, das ist auch kein Hochwassergebiet.
Also immer vorsichtig bleiben mit derart Äußerungen.
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 09.08.2010, 21:26
Benutzerbild von Luckytilo
Luckytilo Luckytilo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.12.2007
Beiträge: 758
547 Danke in 345 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sunnyxxl Beitrag anzeigen
@ Andrea: Wer sich in Hochwassergefährdeten Gebieten in irgend einer Form niederläßt und dann jammert, braucht einen solchen Komentar .
Und zur Info: Ich selbst bin Hochwassergeschädigt und durfte dank mangelhaftem Rückhaltesystem selbst für den Schaden aufkommen. Das war in einer Großstadt mit intakter Ínfrastruktur.
Schade fü jeden Betroffenen und Mitleid, aber der Schuldige sitzt irgendwo und der Betroffene kann nur auf den Merkelschen Rettungsschirm hoffen

Gruß Ulli
Hier jammert niemand.
__________________

Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 09.08.2010, 21:38
Benutzerbild von Sunnyxxl
Sunnyxxl Sunnyxxl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.137
Boot: Fast alle
914 Danke in 537 Beiträgen
Standard

@Pusteblume.
Denk mal drüber nach, was Du geschrieben hast und das, was ich gemeint habe: Wir denken nur von hier bis gleich und anderes ist per Dekret oder Gesetz verboten! Es gibt einen Staat, der in vielen Bereichen seiner Sorgfallspflicht nicht mehr nachkommt, Finanzkriese hin und her. Auch werden Baugebiete freigegeben, die in Hochwassersituationen nicht mehr sicher sind. 'Wir' versuchen etwas zu gängeln, was wir nicht können und lassen auch aus Profitgier Dinge zu, die sich zum negativen wenden, siehe 'Love Parade'.WIR haben versucht, Flüsse zu bändigen und den Menschen gesagt, das ist sicher. WIR haben vergessen, das WIR NIX sind in dem Zusammenhang! Un jetzt haut zu!!
Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden...
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 09.08.2010, 21:46
Benutzerbild von jetfish
jetfish jetfish ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.09.2008
Ort: Seddinsee
Beiträge: 207
143 Danke in 97 Beiträgen
Standard

Mensch Ulli......Neu Venedig gibt es seid 1926
Bleib doch mal entspannt.....
__________________
Gruß Heiko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 09.08.2010, 21:48
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.279
Boot: Yamarin
947 Danke in 517 Beiträgen
Standard

Wenn der Wasserspiegel wirklich 2m steigen wird in den nächsten jahren wei es immer heißt. Die ach so schreckliche Klimaerwärmung,dann wird das wohl Alltag
__________________
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 09.08.2010, 22:00
Benutzerbild von Sunnyxxl
Sunnyxxl Sunnyxxl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.137
Boot: Fast alle
914 Danke in 537 Beiträgen
Standard

@Heiko: Ich bin relativ entspannt, kann aber die im weiteren Sinne 'Katatrofensabbelei' nicht mehr ab! Wenn ich irgendwo am Wasser baue, muss ich mit Nickelichkeiten rechnen. niemand gibt mir eine Garantie für Unversehrtheit. Es wird Geld verdient, auf beiden Seiten, mit Grundstücken und Häusern, und es gibt, in entsprechenden Gegenden,auch Risiken.Damit muß man leben,es schlägt sich im Kauf- oder Mietpreis nieder. Was, für meine Begriffe,übrig bleibt ist: jeder muss sich über die Vor- und Nachteile seines Anliegens im Klaren sein und nicht nachträglich jammern über was auch immer!
Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden...
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 09.08.2010, 22:05
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.604 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Luckytilo Beitrag anzeigen
Moin,

in der Tageschau usw. wird gesagt, dass dei Spree und kleinere Nebenflüsse/Arme und auch NeuVenedig bis zu 50 cm überschwemmt werden können.

Das war das letzte mal 1975 der Fall.

Heute kann ich mir eigentlich nicht wirklich vorstellen das das passiert., da es m.E. sehr großzügige auslaufflächen und vor allem gute Schläusensysteme gibt.

Was meint Ihr?

Wenn es so weit kommt habe ich ein Proglem mit meiner Hütte. ( Am besten bis morgen noch eine Zusatzversicherung abschießen??)Anhang 224967
Am ehesten wird m.E. eine Versicherung wissen, wie gefährdet ein Gebiet ist. Natürlich kann sie sich nur auf Daten in der Vergangenheit und auf Wahrscheinlichkeitsberechnungen stützen und wenn etwas passiert, sehen die Prämien danach plötzlich ganz anders aus. Das einzige, was Du meiner Meinung nach tun kannst, ist Wertgegenstände, soweit möglich, in Sicherheit zu bringen und dann hoffen, dass nichts passiert.

Wo ich wohne (ich sehe von hier das Wasser) bleibt ziemlich sicher nicht viel übrig, wenn eine Sturmflut und/oder ein Hurricane direkt über das Gebiet zieht. Meiner Liebsten und mir ist aber mehr oder weniger klar, was zu tun ist, wenn es so weit kommt.

Wünsche Dir und allen anderen möglichen Betroffenen das Beste und wenig Wasser!
__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.