![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe nur wenig Erfahrung und bin dabei, mir (uns) das erste Boot meines Lebens auszusuchen. Bei der Suche ist mir auch eine Coronet Explorer untergekommen. Das würde vom Konzept und Zustand und Preis her gut passen ... aber im Heck sitzt ein mächtiger Chrysler V8 Benziner mit ca. 200 PS. Dieser Motor ist vor kurzem überholt worden (belegt !) und scheint i.O. zu sein; aber Motor wie Boot sind eben Baujahr 1970. Kann jemand ungefähr sagen, mit welchem Verbrauch pro Stunde ich bei ca. 1,8 To. Bootsgewicht und bei ca. 3/4 Gas rechnen muß ? Hypothetisch gehe ich mal davon aus, daß der Rumpf sauber und der Antrieb gut eingestellt ist. Die Antwort würde mir bei einer Kaufentscheidung sehr helfen; ich bin ja durchaus bereit, gute Fahrleistungen mit (Sprit-)Geld zu bezahlen, aber es gibt natürlich auch Grenzen ! Viele Grüsse und schon mal vielen Dank von der Bergstrasse - Thomas - |
#2
|
![]()
Leg dir mal ne Freundin zu dessen Vater Tankstellenpächter ist.
Nee, im Ernst, nutze bitte die Suchfuntion des Forum´s. Da wurde vor kurzen erst über einen solchen Motor diskutiert. Und herzlich Willkommen im Forum! Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wäre ja `ne gute Idee, wenn ich nicht schon `ne Frau hätte ...
![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
7-10 Liter Benzin pro Stunde bei 10 kmh= Standgas
40-50 pro Stunde im Vollspassbetrieb?
__________________
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke das die Kombination so bei 35 - 40 Ltr / H liegen wird ( Dreiviertelgas )
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Also ich hab schon einige Chrysler V8 aus der Zeit in Autos gefahren. Ich denke mal mit 200PS wird es maximal der 5.2 Liter sein. Mit "normalem" Vierfach-Vergaser sollte der Motor aufs Boot übertragen im mix um die 50 Liter brauchen, Vollgas gerne das doppelte ;)
Hatte u.a. eine Pickup mit diesem Motor, allerdings auf 230 PS gesteigert. Um das Teil auf 200 zu halten liefen da auch ziemlich genau 45 Liter rein... (jaja, damals war der Sprit noch bezahlbar ;) ) Wenn Du nur kurz dahin blubbern willst wirst du mit 15-20 auskommen, drunter geht auf jeden Fall nix! Wegen dem Baujahr würde ich mir weniger sorgen machen. Die Motoren sind sehr robust und mit kleinem Geld überholt. Aber hier im Forum gibt es genug Experten die Dir da genaueres sagen können. Gruß Iceberg |
![]() |
|
|