![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Habe das in einem anderen Forum gesehen und wollte Euch das mal zeigen:
www.wasserrettungslift.de http://www.youtube.com/watch?v=Lxo0b21rrko und - nein, es ist keine Werbung in eigener Sache. |
#2
|
||||
![]()
Geil, ne Riesenluftmatratze!
Ne, im Ernst, was machste bei Wellengang, immer wieder raufkrabbeln? Und was wenn du ohnmächtig wirst? Ne ne, die Weste bleibt an! Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Eher ein Partygag...
Das teil soll wohl ein Witz sein.... ![]() ![]() Man liegt die ganze Zeit im kalten Wasser... Die Matte müsste sich bei Seegang auch drehen oder? ![]() ![]() Naja... Es geht nix über eine geschlossene Rettungsinsel...
__________________
LG Ric ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Kein Problem, bei auch nur ein bischen Wind weht das Ding sofort weg...
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Der Ansatz ist ja ganz nett.
Aber im Detail kommen Fragen auf: Was passiert, wenn man in Panik an der Strippe zieht und noch nicht ganz drauf ist? Wie komme ich wieder drauf, wenn ich runterrutsche? Was passiert bei etwas rauherem Wasser?
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
mein Eindruck: albernes Teil...
Auf dem Video sieht man es schon... Konstruktiv vollkommen daneben. Wenns geschlossen ist, dann ist es bei Wellengang sogar eine Mausefalle. Einmal gedreht, liegt man unter dem Teil(weil man schwerer als die Auftriebskörper ist). Aber Woody hats ja schon gesagt und das Video machts deutlich. Der im Wasser Befindliche wird das Teil bei Wind nie erreichen. Dann wirkt es eher wie die Möhre vor dem Esel, hinter dem der dann hertrottet... Auf dem Video ist das Ding ja schon bei fast keinem Wind beim Werfen verweht...
__________________
MfG Skip Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen!
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Cooles Badegerät
![]()
__________________
Gruß Hardo Rechtschreibfehler sind Fehler in der Tastatur. ![]() Der Weg ist das Ziel. ![]() |
#8
|
||||
![]()
Bis zum Schluss des Videos habe ich gehofft,
damit verletzte Personen bergen zu können. Quasi das ganze Paket z.B. mit den Baum ins Boot zu holen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Und schon Verbesserungsvorschlag an den Hersteller schicken, und an der Produktion profitieren....
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute.
Leider hat keiner von Euch richtig hingesehen. Und gelesen hat auch kein Mensch wie das Teil funktioniert. Also wegfliegen kann es nicht, weder im verpackten noch im aktivierten Zustand. Es dafür viel zu schwer. Wenn die Teile außen aufgeblasen sind, zieht ein Gewicht das mittlere Teil unter Wasser. Das sind einige hundert Liter und die wiegen. Da muß es schon kräftig blasen um das Teil aus dem Wasser zu heben. Übersehen habt ihr auch das Geschirr, mit dem man per Kran, oder sogar Heli das Teil aus dem Wasser heben kann. Und es liegt auch keiner im Wasser, sondern auf dem Teil im trockenen. Drehen kann es sich auch nicht, das ist Physik, oder drehen sich Schiffe auch, die nur 8Meter Tiefgang haben, aber 50 Meter hoch sind? Das ist ja keine leere Tonne. Also, schaut mal besser hin. Bin gespannt wann das Teil auf den Markt kommt.
|
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wie immer du heißt Für dein ersten Beitrag hast du dir gleich den richtigen Ton ausgesucht. ![]() Wenn das so bleibt werden wir hier alle viel Spaß haben ![]() Jens |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Das Problem ist doch ein rein praktisches. Ich habe auch schon mal jemanden verloren. Im Hafenbecken. Den habe ich an Land schwimmen lassen. Der brauchte keine Luftmatratze.
Wie sieht es aber bei Kälte und Seegang aus? Wie lang kann da jemand noch aktiv mithelfen?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#13
|
||||
|
||||
![]()
So hat ein Rettungsmittel auszusehen...macht dann sogar Spaß
![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte an Plan-B mehr Spaß.
![]() ![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
vorher mußte ich aber richtig arbeiten!!!!
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Kritik ist ja OK, aber dass so eine Idee gleich ins Lächerliche gezogen wird... ??
![]() Sieht für mich aus wie die Ultralightversion einer Rettungsinsel, und niemand hat behauptet, damit Leute im Orkan zwischen Eisbergen bergen zu wollen, oder ? ![]()
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
gemerkt: 1 Minute pro Grad Wassertemperatur ab 0° aufwärts. Über 20° wird es etwas entspannter ... Da sind m. W. nur Richtwerte, die im Einzelfall stark abweichen können. Hier eine interessante Seite zum Thema "Unterkühlung": Das SARRRAH-Projekt Gruß Ralph
|
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mir sind Mimosen immer sehr suspekt. Klare Worte haben noch nie geschadet und Ehrlichkeit verlange ich sogar. Also, wo ist das Problem? |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Du hast vollkommen recht. Als ich das Teil zum ersten mal gesehen habe, war mir das Potenzial sofort klar. Noch nie konnte sich ein Mensch selbst aus dem Wasser heben. Selbst in eine Rettungsinsel muß man erst einmal hineinkommen. Der Hersteller hat mir weitere Infos versprochen. Alles Gute. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Du brauchst nicht auf deine eigenen Infos warten...ich mache mir ja auch nicht die Hose mit der Kneifzange zu
![]() Sag schon, was willst DU für das Teil haben?
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Möglicherweise hat das Gerät Potential, im Wasser befindliche unterkühlte
Personen zwischenzulagern ( ![]() unterkühlte Person liegend an Bord zu nehmen (Vermeidung Bergungstod). So könnten wertvolle Minuten bis zur Bergung durch SAR (...) gewonnen werden. Durch das zusätzliche Luftpolster würde die weitere Auskühlung im Wasser ggf. unterbrochen. Die Abdrift von dem Gerät könnte durch eine am Boot angeschlagene Sicherungsleine relativiert werden. Allerdings müsste das Gerät in beide Richtungen funktionieren. Beim anfänglichen Stabilitätsumfang wird die Schwimmlage bei Seegang und/oder Starkwind schwerlich vorhersehbar sein. ___ Zitat:
![]() ![]() Gruß Ralph |
#22
|
|||
|
|||
![]()
VETO!!!
So mancher Norwegenangler ist schon über Bord gegangen und hat sich via Badeleiter oder mit dem Tilt des AB´s wieder an bord begeben. Okay- das tragen eines Floatationanzuges ist schon von vorteil (Es muss auch nicht unbedingt so ein Teletubby- Solasanzug sein)..... aber diese Pauschalaussage ist Nonsens Gruß, Kai |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Sicher kannst Du das näher erklären. Bin gespannt. Schreib einfach den Namen des Herstellers hier in dieses Forum, er freut sich sicher darüber. Ist im Übrigen kein Unbekannter in dieser Branche.
|
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
so lang, wie das Mittelteil noch nicht aufgeblasen ist, liegt der Typ im Film im Wasser. Zitat:
Wenn Du richtig gelesen hast, habe ich geschrieben dass ich dann die Gefahr des Drehens sehe.. Bist Du zufällig der nun beleidigte Erfinder? Den Film hab ich mir mehrfach angeschaut, wie alle anderen auch. Das Geschriebene gab m.E. nicht viel her...
__________________
MfG Skip Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen! |
![]() |
|
|