boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.08.2010, 16:07
Benutzerbild von ElAirbag
ElAirbag ElAirbag ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 59
44 Danke in 38 Beiträgen
Standard Gleiter "Missbrauch"?!

Hallo Leute,

da ich noch recht neu in der Materie bin (insbesondere was MoBo´s und deren Physik angeht) würde mich mal folgendes interessieren.

Szenario:

Gleiter (ca. 7 m), offen, mit Aufbau, Arbeitsboot (Fotos) ist gegeben, Motor und Z vershcrottet da vollkommen marode. Das Boot gehört mir nicht, würde ich nur günstig bekommen.

Was spricht rein logisch dagegen, das Boot mit Wenne und Inneborder zu betreiben? Ist es von der Spur zu instabil? Kommt die Schraube nicht genug unter Wasser?

Ich will ein Boot, welches sich gut zum Angeln eignet, schnell muss es nicht sein, soll nur gut in den Wellen stehen (unter Fahrt).

Gruß Arved
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.08.2010, 16:44
Benutzerbild von obiwan248
obiwan248 obiwan248 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Schleswig
Beiträge: 268
Boot: Remus 440 mit Hondaquirl
Rufzeichen oder MMSI: Wech da!
401 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Was möchtest Du?
Einen Innenborder hatte das Boot doch! Mit einem Z-Antrieb! Und den möchtest Du durch eine Wenne ersetzen?
Wasisndas?
__________________
Gruß
Micha


Wenn alle das täten, was sie mich können, bräuchte ich ein Stehpult um noch arbeiten zu können!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.08.2010, 16:45
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Wenne = Welle
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.08.2010, 16:50
Benutzerbild von ElAirbag
ElAirbag ElAirbag ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 59
44 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Jo, ich weiß Ist auch nur eine Spinnerei, geplant habe ich das nicht! Da es das so nicht gibt (oder?), also Gleiter mit Welle, frage ich mich, warum dem so ist. Wie gefragt- ist die schraube nicht weit genug unter wasser? Kommt eine Ruderanlage bei höheren geschwindigkeiten nicht klar? Nur zum Verständnis, kein komisches Projekt, mich interessiert nur der Grund, warum das nicht funktionieren würde!


Gruß Arved
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.08.2010, 16:56
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.082 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ElAirbag Beitrag anzeigen
mich interessiert nur der Grund, warum das nicht funktionieren würde!
ZB.
Wellenwinkel sehr ungünstig bei der Rumpfform.
Gewichtsverteilung sehr buglastig bei der Rumpfform....
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 06.08.2010, 16:58
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ElAirbag Beitrag anzeigen
[..] Da es das so nicht gibt (oder?), also Gleiter mit Welle, frage ich mich, warum dem so ist. [..]
Es gibt viele Gleiter mit Wellenantrieb. Z.B. so gut wie alle Boote, die speziell als Wasserskizugboote konzipiert sind.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 06.08.2010, 17:00
Benutzerbild von ElAirbag
ElAirbag ElAirbag ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 59
44 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Hallo, ich überlege, einen Verdränger selber aufzubauen, also mit diesel IB und welle, da ich den Rumpf günstig bekommen würde habe ich überlegt was das wohl für ein Fahrverhalten zeigt, ich werde mir aber wohl was anderes besorgen...

Gruß und Danke, Arved
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.08.2010, 09:06
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.939
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.551 Danke in 2.467 Beiträgen
Standard

Ich würde an deiner Stelle keine langen Experimente machen und mir das Boot zulegen.

Dann würde ich den Rumpf total neu überholen (z.B. SPanten, Spiegel und Anderes auf Rott prüfen und ggf. erneuern).

Anschließend baue einen Z-Antrieb ein. Der Rumpf war wahrsch. auf diese Antriebsart konzipiert, also warum soll man einen ungeeigneten ANtrieb einfrickeln, das kostet nur Geld und Zeit sowie Nerven (die wichtigsten Punkte gegen einen anderen ANtrieb s.oben).

Als Nebeneffekt dieser Aktion hast Du danach umfassendes WIssen über dein Boot und kannst kleinere Probleme sofort mit Bordmitteln beheben.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 07.08.2010, 09:39
Benutzerbild von ElAirbag
ElAirbag ElAirbag ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 59
44 Danke in 38 Beiträgen
Standard

So ähnlich war auch mein Plan, viel Rott ist da nicht drin, dafür aber Komplette Lenkung und Steuerung. Das, woran es hapert, sind meine finanziellen Möglichkeiten welche wohl nciht ganz mit den Restaurationskosten zusammenpassen. IB +Z-Antrieb macht ja schon was aus...

Gruß Arved
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.08.2010, 10:16
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Essen
Beiträge: 469
Boot: Reinke ASTRA Motorsegler
Rufzeichen oder MMSI: DH 3844
619 Danke in 267 Beiträgen
Standard

also als erstes kommt der motor bei antrieb mit welle und normalem wendegetriebe viel weiter mittschiffs....dies verändert die lage des schiffs im wasser natürlich stark....du könntest einen diesel mit v-getriebe einsetzen...dabei könnte der motor weiter hinten sitzen....und das getriebe ändert den wellenverlauf wieder....aber...v-getriebe sind selten und teuer....
Klar das du ja auch noch ein Ruder montieren musst...aber das ist eher weniger das Problem...

bei deiner finanziellen situation würde ich echt auf AB setzen..Spiegel zumachen außen den AB dran und sparen bzw. solange warten bis sich mal ein schnäppchen auftut bezüglich Motor, Welle, V-Getriebe...

ach ja...das Ding sieht aber auch nicht gerade leichter aus als die jeanneau...wieso hattest du nicht den trailer genommen....

gruß sascha
__________________
Gruß Sascha
__________________________________________________ __________________________________________________ _____________________

Mein Computer kann alles, wegen seiner 32 Bit!
Wenn ich 32 Bit intus habe, kann ich auch alles!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.08.2010, 10:40
Benutzerbild von ElAirbag
ElAirbag ElAirbag ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 59
44 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Hallo sascha, das hat sich nicht angeboten weil wir hier keine direkte Möglichkeit haben das Boot runter zu bekommen, der Trailer keinen Tüv hat und einige Roststellen, so dass ich damit keine 700 km fahgren wollte. Einen Trailer hätte ich ja auch gehabt, nur keinen Fahrer mit großem Führerschein! Leichter ist das Boot auf keinen falls, ist noch einen guten Meter länger!

Gruß Arved
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.08.2010, 18:46
Benutzerbild von rs-andy
rs-andy rs-andy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Raum Schweinfurt
Beiträge: 968
Boot: Tullio Abbate Soleil 17 mit Johnson GT 737 (40PS)
Rufzeichen oder MMSI: Ey Andy
1.486 Danke in 671 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ElAirbag Beitrag anzeigen
So ähnlich war auch mein Plan, viel Rott ist da nicht drin, dafür aber Komplette Lenkung und Steuerung. Das, woran es hapert, sind meine finanziellen Möglichkeiten welche wohl nciht ganz mit den Restaurationskosten zusammenpassen. IB +Z-Antrieb macht ja schon was aus...

Gruß Arved

Gut! Ich kenne deine Finanziellen Möglichkeiten nicht, würde dir aber vor aller Euphorie und Begeisterung für das Wrack empfehlen, mal grob die Kosten des Projektes zu überschlagen.

Boot.............................................. ..... ?
Motor............................................. .... 1200-2500
Motoranbauteile/ Krümmer/etc............. 1000-2000
Antrieb/Getriebe................................. 1000-2000
Kühlung........................................... ... 500-1000
Lenkung........................................... .. 300- 500
Innenausbau....................................... 0-3000
Aussenarbeiten/ Lack/ etc.................... 300-1000
Kleinigkeiten..................................... .. 1000-2000
Transsport.( Hänger etc.).................... 1200-2000
Sommerliegeplatz............................... 0-1000
Winterlager....................................... . 0-400
Wartung/ Reparaturen.pro Jahr............ 500-1000
Kraftstoff/ Schmiermittel......................0-1000

Zeit....


Um dieses Boot wieder fit zu bekommen, werden 8-10 Tausend Euro draufgehen, und dann ist es noch kein "Highlight".

Es sind die Kleinigkeiten, die sich zusammen addieren wie Perlen auf einer Kette.

So schätze ich mal die Kosten ein, hier wird sicher jeder etwas anderes berichten können. Ich meine damit auch gebrauchte Teile, die noch funktionieren und neue Dichtungen etc.


Nach oben und unten sind sicherlich auch Abweichungen drin, ich wollte damit nur zeigen, das das nicht mit 2000 Euro getan ist.
Darum gings mir und ich denke das kommt auch so rüber!

Ohne Unterstützung deines Vereins, würde ich mir mit 18 solch ein Projekt nicht unbedingt aufhalsen, nicht mal mit 35 .
__________________
Gruß Andy

- Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 -
Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.