boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.08.2010, 12:28
Benutzerbild von AshitakaSan79
AshitakaSan79 AshitakaSan79 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 135
Boot: Quicksilver Active 605 Sundeck
Rufzeichen oder MMSI: Lilikoi
66 Danke in 28 Beiträgen
Standard Varianta Erlkönig

Haben die nicht gerade die ganz kleine Varianta aufleben lassen?

Und jetzt das passende Gegenstück am anderen Ende der Käuferschicht...

http://www.yacht.de/yo/yo_news/power...d,50.html?s=fb

44 Fuß sind aber schon sehr reichlich! Aber nein sagen würde ich nicht...

Gruß Marcel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 06.08.2010, 12:37
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.072
Boot: Hellwig Milos 585
4.375 Danke in 1.670 Beiträgen
Standard

Hallo

Zitat:
Zitat von AshitakaSan79 Beitrag anzeigen
Haben die nicht gerade die ganz kleine Varianta aufleben lassen?

Und jetzt das passende Gegenstück am anderen Ende der Käuferschicht...

http://www.yacht.de/yo/yo_news/power...d,50.html?s=fb

44 Fuß sind aber schon sehr reichlich! Aber nein sagen würde ich nicht...

Gruß Marcel
Varianta gehört doch als Marke zu Dehler. Und die bauen ja auch heute schon bis 60 Fuss.

Evtl. funktioniert das Varianta Konzept ja auch jenseits 40 Fuss.
Viele Boote dieser Größenordnung laufen im Charterbetrieb...Wenn da der Preis einer großen Varianta stimmt, warum nicht.

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.08.2010, 12:40
Benutzerbild von AshitakaSan79
AshitakaSan79 AshitakaSan79 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 135
Boot: Quicksilver Active 605 Sundeck
Rufzeichen oder MMSI: Lilikoi
66 Danke in 28 Beiträgen
Standard

die gehören aber mittlerweile zu Hanse!

Da gab es doch so große Diskussionen um die neue Varianta 18, ob das immer noch eine Varianta ist, wenn sie eigentlich von Hanse gebaut wird.

Und in dem Artikel steht doch auch, das Hanse daran Neuerungen testen möchte...

Aber hässlich finde ich das Schiffchen nicht!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.