boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 16.06.2010, 09:09
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.891 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard


Dein „Unterbrecher is ne elektronische Zündung. Ist dir schon klar??

Blitzpistole: eine: die sicher geht und hell genug ist: kost immer noch Geld.

Verwende daher: eine jahrzehnte alte „Prüfrex“ bei der: muss man das Zündkabel von der Kerze abziehen, einen der mitgelieferten Adapter dazwischen stecken, und daran die Sensorleitung direkt anschließen.
Da gibt’s dann solche Effekte nicht, da Ding zündet immer exakt und hell genug.
Natürlich funktionieren die Markengeräte mit induktiver Abnahme gut.
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 16.06.2010, 09:12
Benutzerbild von pochi_de
pochi_de pochi_de ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Plau am See
Beiträge: 198
242 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Also ich glaube, wenn Du eine Thunderbolt hast,
dann hast Du einen Hallgeber und keinen Unterbrecher.
__________________
Chris Craft Stinger 222

Geändert von pochi_de (16.06.2010 um 09:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 16.06.2010, 09:19
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
565 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Bei Fehlzündungen solltest du die mal den Geber im Verteiler anschauen.

Wenn noch der erster Geber verbaut ist kann der korrodiert sein.


Also Verteilerkappe ab, Verteilerfinger mit zwei großen Schraubendrehern runterhebeln und Geber demontieren.

Aus diesem Wege kannst du natürlich auch gleich die Kappe und den Finger kontrollieren.
Dann eben Geber und nicht Unterbrecher...
Aber wenn Cyrus von Korrossion spricht scheint es doch noch was zu geben was unter dem Finger zur reinigen ist, oder?
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 16.06.2010, 09:25
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.381 Danke in 4.316 Beiträgen
Standard

Das weiße Teil rechts ist das, was bei Merc. öfters durchrostet (bzw. die Platine drunter).
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 16.06.2010, 09:29
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
565 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Ok, kann ich das reinigen oder hilft dann nur ein Austausch?
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 16.06.2010, 09:37
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.381 Danke in 4.316 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tomyboy0408 Beitrag anzeigen
Ok, kann ich das reinigen oder hilft dann nur ein Austausch?
Kaputt ist kaputt - da gibt es nichts zu reinigen oder warten.
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 28.07.2010, 10:16
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
565 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Es wäre toll wenn Ihr mir jetzt noch sagt ob ich unter dem Blech, oder unter dem Finger direkt ansetzten muß...

Danke.
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 28.07.2010, 10:42
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3.996
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.011 Danke in 1.803 Beiträgen
Standard

Hallo

Erstmal alles drauflassen.

Dreh mal an der Verteilerwelle.
Diese muß leichtgängig sein. In einer Drehrichtung merkst du eine Federkraft.
Diese kommt von der Fliehkraftverstellung. Wenn du gegen die Federkraft auf Anschlag drehst, muß die Welle von alleine ohne zu haken sich wieder zurückdrehen.

Dann wackel an der Welle. Sie darf nur minimales seitliches Spiel haben. Die schlagen öfters mal aus.

Die geschlitzte Blechscheibe bitte ganz vorsichtig behandeln. Sie bestimmt den Zündzeitpunkt.

Falls du unbedingt den Finger abnehmen willst, dann ganz vorsichtig hebeln!!!!

Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 28.07.2010, 10:45
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3.996
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.011 Danke in 1.803 Beiträgen
Standard

Grade gesehen,

hat der überhaupt noch eine bewegliche "Unterbrecherplatte".
Sieht nämlich so aus, als ob die Frühverstellung elektronisch geregelt wird.

Warten wir mal auf die Spezies.

Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 02.08.2010, 11:11
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.381 Danke in 4.316 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ManfredBochum Beitrag anzeigen
hat der überhaupt noch eine bewegliche "Unterbrecherplatte".
Nein, dass mach das Thunderbolt Steuergerät.

Lochblech und Finger sind imho EIN TEIL, also vorsichtig unter dem Blech drücken. Ist aber aus meiner Erinnerung, keine Gewähr für Richtigkeit!!!
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.