boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 42 von 42
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.07.2010, 09:36
Oscartheconsul Oscartheconsul ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.07.2010
Ort: Halstenbek
Beiträge: 29
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Objekt der Begierde

moin moin,
als Newbie habe ich die Möglichkeit folgendes Boot günstig zu erwerben: Rio590 aus 1986 mit nur 180 BS. Ich denke wie in so vielem ist auch Bootskauf Vertrauenssache, aber dennoch mal die Frage ins Forum:
Auf was sollte ich noch achten? Das Boot stand wohl mehr in der Halle als das es gefahren wurde - bei dieser Laufleistung wohl kein Wunder - uns soll EUR 10.000 kosten.
Danke für Eure Rückmeldungen im Voraus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Scan20001.jpg
Hits:	843
Größe:	24,4 KB
ID:	222519  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.07.2010, 09:47
Benutzerbild von timonolte
timonolte timonolte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Essen
Beiträge: 1.167
Boot: Quicksilver 550 Sport, Baja Blast, SEA Doo Challenger 2000
570 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Probefahrt machen, und auf jeden Fall auf die Kühlung achten!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.07.2010, 10:05
Oscartheconsul Oscartheconsul ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.07.2010
Ort: Halstenbek
Beiträge: 29
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

moin,
danke, ist das Boot an sich anfällig bezüglich Kühlung? Da ist ein BMW-Motor verbaut
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.07.2010, 10:08
Regalboat Regalboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Wilden Süden
Beiträge: 1.454
Boot: Regal
852 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Die Rio 590 war ein gutes Boot mit guter Raumaufteilung für diese Grösse.
Ein Bekannter hat sie gefahren und war mit ihr zufrieden. Hat sie dann leider altershalber verkauft.

Besonderen Augenmerk vielleicht auf den Motor, dürfte ein Volvo sein, wenig Stunden heißt der ist mehr gestanden. Wartung??????!!!!!!

Wenn er ordentlich gewartet wurde und auch konserviert!!!!??????

Bei meinem Bekannten hätte ich keine bedenken gehabt, der hat sogar im Winter den Motor immer mal wieder durchgedreht........
__________________
Grüßle

Uwe ( aus dem wilden Süden )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 30.07.2010, 10:10
Benutzerbild von Zuendkerze
Zuendkerze Zuendkerze ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 158
Boot: Rio 500 Onda
49 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Hallo,
ist ja schön anzusehen.
Ich habe selber eine Rio 500 Onda mit einem Mercury 500.
Als Gleiter mit der Rumpfform optimal.
Rauwassertauglichkeit ist bei 5,9m wohl gut gegeben.
Für meine habe ich vor ca. 8 Jahren 4000 DM gezahlt.
Es war aber auch nur das Boot ohne Traile und ohne Motor,
und eine Baustelle.
Ich habe inzwischen einen 1,5 To Trailer drunter, da mein
Gewicht so ungefähr bei 1200Kg liegt.
Ein wenig Ausrüstung will man ja auch noch mitnehmen.
Der Hänger auf dem Bild sieht mir ein wenig schlapp aus.
Meist werden beim Boot Gewichte angegeben,
die gar nicht passen.
Das habe ich schon öfter erlebt.
So äußerlich scheint es mir o.k. zu sein.
Wie sieht es denn mit den Polstern und in der Bilge aus?
Mir erscheint der gewünschte Preis ein wenig hoch gegriffen.
__________________
Gruß

Peter

Geändert von Zuendkerze (30.07.2010 um 10:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 30.07.2010, 10:11
Oscartheconsul Oscartheconsul ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.07.2010
Ort: Halstenbek
Beiträge: 29
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

moin,nein da ist ein 190 PS BMW-Motor dran, habe hier auch die Original-Rechnung von 1986 wo das gute Stück mit aufgeführt wurde. Der Motor wurde angeblich immer gewartet und wird nochmal vor Übergabe gecheckt.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.07.2010, 10:11
Regalboat Regalboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Wilden Süden
Beiträge: 1.454
Boot: Regal
852 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Hat sich wohl etwas überschnitten, sehe gerade an deinem letzten Beitrag:

Motor ist BMW.

Das waren damals eher die Exoten. Wie sieht's mit Ersatzteilen aus???????
__________________
Grüßle

Uwe ( aus dem wilden Süden )
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.07.2010, 10:14
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.371
Boot: Glastron MX 175
2.656 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Das Problem dürfte evtl. der BMW-Motor werden, besonders, wenn der entsprechende z-Antrieb verbaut wurde.

Siehe hier http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=16206

Viele Grüße

Volker
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.07.2010, 10:15
Oscartheconsul Oscartheconsul ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.07.2010
Ort: Halstenbek
Beiträge: 29
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Moin Peter,
der Trailer wurde damals mit dem Boot zusammen gekauft, daher ist wohl davon auszugehen das er passend ist. klar, der ist auch schon 25 Jahre alt, ein TB2000 verzinkt - falls das zum Einordnen hilft. Polster etc sehen zumindest von den Bildern her aus wie neu
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.07.2010, 10:19
Oscartheconsul Oscartheconsul ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.07.2010
Ort: Halstenbek
Beiträge: 29
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Regalboat Beitrag anzeigen
Hat sich wohl etwas überschnitten, sehe gerade an deinem letzten Beitrag:

Motor ist BMW.

Das waren damals eher die Exoten. Wie sieht's mit Ersatzteilen aus???????
Du meinst, ob Ersatzteile dabei sind? Keine Ahnung... Exotisch? Na prima, habe schon einen Exoten in der Garage mit teuren Teilen... Was wäre die Alternative, anderen Antrieb verbauen? Kostenpunkt? bitte keine Nullen
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.07.2010, 10:34
Benutzerbild von Zuendkerze
Zuendkerze Zuendkerze ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 158
Boot: Rio 500 Onda
49 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Hallo Oscar,
ich denke das ist Dein Vorname,
wir haben damals für die DLRG ein Rettungsboot gekauft und das war mit 1100Kg
angegeben. Der Trailer hatte 1300Kg Ges Gewicht.
Nachdem uns bei einer Fahrt von Emmerich nach Hause fast die Räder vom Hänger
geflitzt sind , waren wir mal auf der Waage.
Die zeigte über 1500Kg an. die Ausrüstung und leerer Tank waren vielleicht 100Kg.
Warst Du denn schon mal damit auf der Waage?
__________________
Gruß

Peter
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 30.07.2010, 11:27
Regalboat Regalboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Wilden Süden
Beiträge: 1.454
Boot: Regal
852 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Wenn da ein 2000 Kg Trailer drunter ist, sollte das soweit passen, mehr wird sie nicht wiegen im Paket.

Der Motor kann noch ewig laufen, da steckt eben niemand drin. Genauso der Antrieb.

Das Problem ist eben, wenn mal was kommt.
Ist ja nicht so, dass keine BMW Motoren rumfahren.........
__________________
Grüßle

Uwe ( aus dem wilden Süden )
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 30.07.2010, 11:34
Oscartheconsul Oscartheconsul ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.07.2010
Ort: Halstenbek
Beiträge: 29
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zuendkerze Beitrag anzeigen
Hallo Oscar,
ich denke das ist Dein Vorname,
wir haben damals für die DLRG ein Rettungsboot gekauft und das war mit 1100Kg
angegeben. Der Trailer hatte 1300Kg Ges Gewicht.
Nachdem uns bei einer Fahrt von Emmerich nach Hause fast die Räder vom Hänger
geflitzt sind , waren wir mal auf der Waage.
Die zeigte über 1500Kg an. die Ausrüstung und leerer Tank waren vielleicht 100Kg.
Warst Du denn schon mal damit auf der Waage?
Moin Peter,
nein Oscar heisst mein Sohn Also das Boot steht bei Offenburg und ich wohn Nähe Hamburg, ist also nicht mal so eben. Das Boot gehört dem Onkel meiner Frau, die Historie ist einwandfrei, Erstbesitz mit Originalrechnung für Boot, Motor, Trailer etc für sagenhafte DM 64.000,00
Der Trailer hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 2 tons mit Leergewicht von 420 Kg. Das sollte für das Boot doch eigentlich reichen? Wir überlegen nun ob ein X3 als Zugfahrzeug reichen würde...

Gruss
Olaf
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 30.07.2010, 11:46
Benutzerbild von Zuendkerze
Zuendkerze Zuendkerze ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 158
Boot: Rio 500 Onda
49 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Hallo Olaf,
vom BMW Motor weiß ich, wenn er gepflegt wurde läuft der auch.
War bei uns als 120 PS im Vieser Shadow eingebaut.
Eins hatten wir auch mit nem 3-L Ford 156PS war aber sch****.
Wenn das Boot aus der Verwandschaft kommt gehts doch.
Wie gasagt mit meinem bin ich bei Rauhwasser und Gleitfahrt
zufrieden.
Ich werde mir wohl dieses Jahr noch einen zweiten 500-er Merc dranbauen.
Man muß ja was zum Basteln haben.
__________________
Gruß

Peter
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 30.07.2010, 12:04
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oscartheconsul Beitrag anzeigen
moin,nein da ist ein 190 PS BMW-Motor dran, habe hier auch die Original-Rechnung von 1986 wo das gute Stück mit aufgeführt wurde. Der Motor wurde angeblich immer gewartet und wird nochmal vor Übergabe gecheckt.
Hi,
nen guten Tip, lasse das Boot leiber stehen, mit einem BMW Innenborder wirst Du nicht glücklich. Es gibt keine Teile mehr und wenn Du was finden solltest sind diese RICHTIG TEUER.

Wenn Dir der Bootstyp zusagt, suche eins mit einem Volvo oder Merc.
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 30.07.2010, 12:15
Oscartheconsul Oscartheconsul ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.07.2010
Ort: Halstenbek
Beiträge: 29
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Carsten,
danke für den Tipp. Warum meinst Du? So sehr ich auch die Foren durchforste, finde ich wie so bei allem positive und negative Erfahrungen..
Gruss
Olaf
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 30.07.2010, 12:20
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.371
Boot: Glastron MX 175
2.656 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oscartheconsul Beitrag anzeigen
Warum meinst Du?
Sag mal, hast du meinen Link gelesen?

Wenn Cyrus sagt, es gibt keine Teile, dann gibt es keine Teile.

Wenn das kein Grund für dich ist, dann kauf das Boot
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 30.07.2010, 12:31
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oscartheconsul Beitrag anzeigen
danke für den Tipp. Warum meinst Du?

War doch deutlich geschrieben

Es gibt keine Ersatzteile mehr für BMW Innenbordmotoren und Z-Antriebe und wenn Du welche finden solltest, sind diese RICHTIG TEUER


Der Motor mag jetzt gut laufen, aber wenn der Fall X eintritt....
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 30.07.2010, 12:31
Oscartheconsul Oscartheconsul ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.07.2010
Ort: Halstenbek
Beiträge: 29
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

doch ich habe den Link gelesen, habe aber auch andere gefunden die das gegenteilige sagen. Nun bin ich noch nicht solange dabei um die einzelnen Meinungen werten zu können. Daher die Nachfrage
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 30.07.2010, 12:33
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oscartheconsul Beitrag anzeigen
doch ich habe den Link gelesen, habe aber auch andere gefunden die das gegenteilige sagen. Nun bin ich noch nicht solange dabei um die einzelnen Meinungen werten zu können. Daher die Nachfrage
Wenn Cyrus was sagt hat das Hand und Fuß und darauf kannst DU bauen
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 30.07.2010, 12:35
Oscartheconsul Oscartheconsul ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.07.2010
Ort: Halstenbek
Beiträge: 29
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kaptainkoch Beitrag anzeigen
Wenn Cyrus was sagt hat das Hand und Fuß und darauf kannst DU bauen
andersherum gefragt und aus Eurer Erfahrung heraus: was würde denn ein Ersatz Z und Motor kosten?
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 30.07.2010, 15:11
Benutzerbild von cylber
cylber cylber ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Renchen
Beiträge: 194
189 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Also mir persönlich wäre es zu klein und vor allem viel zu teuer.


Gruss


Cylber
__________________

Formula 382 Fastech

Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 30.07.2010, 15:29
Benutzerbild von outtime
outtime outtime ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: NRW - Großraum Unna
Beiträge: 493
Boot: Einer & Zweier Kajak
274 Danke in 191 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oscartheconsul Beitrag anzeigen
andersherum gefragt und aus Eurer Erfahrung heraus: was würde denn ein Ersatz Z und Motor kosten?
das kommt darauf an, ob du ein guter Geschäftsmann bist! Schaust du nur nach Motoren, zahlst du ordentlich, nimmst du gleich ein ganzes Boot, was du hinterher wieder verkaufst ohne Motor, könnte es gar nicht sooo teuer werden.

Teuer wird es immer dann, wenn du 0`ll Ahnung von der Materie hast und alles machen lassen musst.

deshalb auch mein Rat: such dir ein anders Boot, esss gibt doch sooo viel davon zur Zeit

Zu klein: Quatsch, ich steh auf kleine Autos, kl. Boote, kl. Fra.... u.s.w.!

Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 30.07.2010, 15:34
Oscartheconsul Oscartheconsul ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.07.2010
Ort: Halstenbek
Beiträge: 29
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

[QUOTE=cylber;1852030]Also mir persönlich wäre es zu klein und vor allem viel zu teuer.

warum - so als Anfängerboot zu klein? Was ich nicht möchte ist eine Bastelbude und da hatte ich bei dem Verwandtschaftsboot eigentlich nen ganz gutes Gefühl....
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 30.07.2010, 15:36
Oscartheconsul Oscartheconsul ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.07.2010
Ort: Halstenbek
Beiträge: 29
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von outtime Beitrag anzeigen
Teuer wird es immer dann, wenn du 0`ll Ahnung von der Materie hast und alles machen lassen musst.

deshalb auch mein Rat: such dir ein anders Boot, esss gibt doch sooo viel davon zur Zeit

Gruß Martin
genau das befürchte ich, das es ein Boot mit Loch wird quasi und ich dort nur Geld versenke... ich finde es garnicht so einfach ein ähnliches Boot zu finden, aber habe bislang auch nur bei boot.24 geschaut
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 42 von 42



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.