boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.07.2010, 11:26
Benutzerbild von Joycabrio
Joycabrio Joycabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Volkmarsen
Beiträge: 336
Boot: Fletcher Arrowbolt 20Sc GTS
61 Danke in 45 Beiträgen
Standard Pennasol 2-Takt Öl /ja /nee

Moin !
Hat jemand Erfahrungen mit Pennasol 2-Takt TCW-3 ?

Hab jetzt davon gekauft , bin mir aber bezüglich des Einsatzes

nicht ( gar nicht ) mehr sicher....

Hab einen Merc. 90 Bj. 93 Selbstmischer wo das Zeug drin / durchlaufen

soll

Joachim
__________________
JoyCabrio
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.07.2010, 11:47
Benutzerbild von T.R.
T.R. T.R. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Oberasbach b. Nürnberg
Beiträge: 1.327
Boot: Bis 07.2016 eine Rio Onda 500 (Suzuki DF70) dann aus Altersgründen verkauft
949 Danke in 544 Beiträgen
Standard

Hallo Joachim,
Zitat:
Hat jemand Erfahrungen mit Pennasol 2-Takt TCW-3 ?

Hab jetzt davon gekauft , bin mir aber bezüglich des Einsatzes

nicht ( gar nicht ) mehr sicher....
Ja und? Wieso? Weshalb?

Entweder es ist ein 2-t-Öl mit der Spezifikation TCW-III, oder nicht!
Wenn ja, ist doch alles in Ordnung!

Wer das hergestellt hat, ist eigentlich völlig "wurscht"!
__________________
Grüße Thomas

Geändert von T.R. (28.07.2010 um 13:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 28.07.2010, 11:49
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Kontrollier mal auf der Flasche , ob es für Selbstmischer geeignet ist.
Wenn ja, dann rein damit. Ansonsten würde ich beim Händler meines
Vertrauens oder hier im Forum kaufen.
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 28.07.2010, 11:49
Benutzerbild von T.R.
T.R. T.R. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Oberasbach b. Nürnberg
Beiträge: 1.327
Boot: Bis 07.2016 eine Rio Onda 500 (Suzuki DF70) dann aus Altersgründen verkauft
949 Danke in 544 Beiträgen
Standard

Nachtrag:
Das ist wie mit den Mineralölmarken,
der eine schwört auf Shell, der andere auf BP, der dritte auf Avia und so weiter und so fort!
__________________
Grüße Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 28.07.2010, 12:35
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.818
Boot: 40 Kn Plastikente
1.462 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Habe 20 Liter davon verbraucht, kein Problem gehabt.

BON
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 28.07.2010, 21:40
Benutzerbild von Joycabrio
Joycabrio Joycabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Volkmarsen
Beiträge: 336
Boot: Fletcher Arrowbolt 20Sc GTS
61 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Moin BON !

Was hasten für´n Motor ?
Selbstmischer oder tankst Du vorgemischt......
Irgendwie bin ich bezüglich der Autolubefunktion des ÖL´s
im Moment nicht im klaren.....................

Danke für Deine Info....

Joachim
Zitat:
Zitat von bootohnenamen Beitrag anzeigen
Habe 20 Liter davon verbraucht, kein Problem gehabt.

BON
__________________
JoyCabrio
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.07.2010, 10:55
Benutzerbild von Joycabrio
Joycabrio Joycabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Volkmarsen
Beiträge: 336
Boot: Fletcher Arrowbolt 20Sc GTS
61 Danke in 45 Beiträgen
Standard ::::::::::Anfrage beim Hersteller:::::::::::::::::

Moin !

Hab mal an die Raffinerie in Dollbergen gemailt, hier die Antwort:
" ....................................
ich kann ich Ihnen auf jeden Fall zustimmen. Es gibt zwei verschiedene Arten der Mischung von Öl und Benzin. Einen Behälter = Selbstmischung im Behälter; zwei Behälter = automatische Systemmischung. Sie haben das richtige Öl gekauft und können es auch verwenden. Befüllen Sie den Öl-Behälter mit PENNASOL Super Marine OMC und tanken wie gewohnt Benzin. Das vermischen übernimmt der Motor. Sie habe die Sachlage schon richtig erkannt – Autolube System.

Nicht nur ein günstiges Angebot, sondern auch Qualität.

Für weitere technische Fragen stehe ich Ihnen sehr gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen / Best regards
i.A. xxxx xxxxxxxx
_________________________________
Vertrieb / Sales Office
Mineralöl - Raffinerie Dollbergen GmbH
Bahnhofstr. 82
D-31311 Uetze - Dollbergen / Germany




Was ist Eure Meinung ?


Glaubhafte Aussage ?


Joachim
__________________
JoyCabrio
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.07.2010, 11:14
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

.......schütt doch endlich rein und fahr einfach
TCW3 ist TCW3

Kannste auch bei Yamaha/Mercury/Suzuki etc.etc. kaufen, ist auch TCW3, kostet das vielfache, Vorteil: Der Verkäufer hat ein nettes Grinsen im Gesicht und macht Dir bestimmt noch die Tür auf und klopft Dir auf die Schulter?
Übrigens,Joachim: Das Thema ist nicht neu und im Keller läuft schon die Bartwickelmaschine

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 29.07.2010, 17:53
Benutzerbild von Joycabrio
Joycabrio Joycabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Volkmarsen
Beiträge: 336
Boot: Fletcher Arrowbolt 20Sc GTS
61 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Moin Manfred !

jajaja , ich weis das mit dem Bartwickler

aber , so richtich hat sich noch keiner erklärt....

Wenn ich nicht so unerfahren wäre würde ich nicht so doofe

Fragen fragen...........

Das Öl ( dieser Pennsol Kram ) ist TCW-3 genormt -

ganz ohne Zweifel..............

Aber gibt es Unterschiede zwischen Autolube und Gemsichöl ??

Habe mal das Produktdatenblatt angehangen........aber raffen

tu ich davon nix....

Die hamm auch ne eigene HP

worldwideweb.pennasol.de

Aber so richtich...............??????

Also Manfred ..............wenn Du sagst Kipp rein - kipp ich´s
rein.............Du hast ja bestimmt noch´n paar Ersatzklben...

Irgendjemand muß das doch schomma genutzt haben - wird ja schließlich
verkauft...........

Joachim



Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
.......schütt doch endlich rein und fahr einfach
TCW3 ist TCW3

Kannste auch bei Yamaha/Mercury/Suzuki etc.etc. kaufen, ist auch TCW3, kostet das vielfache, Vorteil: Der Verkäufer hat ein nettes Grinsen im Gesicht und macht Dir bestimmt noch die Tür auf und klopft Dir auf die Schulter?
Übrigens,Joachim: Das Thema ist nicht neu und im Keller läuft schon die Bartwickelmaschine

Mfg
Manfred
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf D 2800. PEN SUPER MARINE OMC_1.1.0.pdf (78,4 KB, 262x aufgerufen)
__________________
JoyCabrio
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.07.2010, 17:58
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

TCW III passt, Autolube is für kein Thema, kipp rein die Suppe.

Wenn du das aufgebraucht hast, probier mal die Brühe von Totto,
hier aus dem Forum. Ist echt gut und günstig. Ich fahre momentan
Quicksilver Premium Plus, aber nur weil ich da ein paar Fläschchen billig bekommen habe. Wenn die alle sind, kauf ich hier im Forum. Das Premium Plus
ist klasse, aber eindeutig zu teuer.


Nebenbei, Dale Carnegie hat mal ein Buch geschrieben
"sorge dich nicht, Lebe"

ich sage

"sorge dich nicht, Fahre"
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 29.07.2010, 18:20
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.818
Boot: 40 Kn Plastikente
1.462 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Unterschied Öl für Gemischschmierung und Getrenntschmierung. Heute ohne Bedeutung, früher war dem Öl zum Anmischen, also Gemischschmierung, etwas Lösemittel, was Dünnflüssiges eben, zugefügt. Dies sollte eine bessere und leichtere Vermischung mit dem dem Benzin erreichen. Dies wird seit vielen Jahren so nicht mehr gehandhabt, zwei Sorten 2T-Öl hält niemand mehr vorrätig. Die aktuellen Öle sind gleichermaßen für beide Schmiersysteme geeignet, das liegt auch daran, dass die modernen Grundöle der raucharmen Zweitaktöle viel dünnflüssiger sind, als früher. Daraus ergibt sich eine leichtere Mischbarkeit, auch ohne Hilfsmittel. Also rein damit und fahren.

BON
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 29.07.2010, 18:24
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.818
Boot: 40 Kn Plastikente
1.462 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Modellbootsfahrer Beitrag anzeigen
.......schütt doch endlich rein und fahr einfach
TCW3 ist TCW3

Kannste auch bei Yamaha/Mercury/Suzuki etc.etc. kaufen, ist auch TCW3, kostet das vielfache, Vorteil: Der Verkäufer hat ein nettes Grinsen im Gesicht und macht Dir bestimmt noch die Tür auf und klopft Dir auf die Schulter?
Übrigens,Joachim: Das Thema ist nicht neu und im Keller läuft schon die Bartwickelmaschine

Mfg
Manfred
Die Norm wird bei Öl das sich TCW-III nennen darf bestimmt erfüllt, aber es gibt schon Unterschiede. Ein Öl erfüllt die Anforderungen gerade so, ein anderes tut dies auch und noch ein wenig mehr. Sollübererfüllung sozusagen. Wenn der Motorhersteller diese Norm vorgibt, dann reicht es auf jeden Fall, ob eine Übererfüllung vorliegt sagt die Bezeichnung ja nicht und ob es im konkreten Motor auch noch Wirkung zeigt....l.

BON
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 29.07.2010, 18:53
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.818
Boot: 40 Kn Plastikente
1.462 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Der Inhalt einer 1 Liter Dose ist wie folgt einzusetzen:
12 Liter Kraftstoff = 1 : 15 24 Liter Kraftstoff = 1 : 30
16 Liter Kraftstoff = 1 : 20 32 Liter Kraftstoff = 1 : 40
20 Liter Kraftstoff = 1 : 25 40 Liter Kraftstoff = 1 : 50

Dies sind die Origninalangaben von Pennasol, diese zeigen, dass das Öl vorgemischt ist, daher muss davon etwas "mehr" zum Benzin gegeben werden, denn die Mischhilfe ist kein Öl. Machen nicht alle Hersteller, so eng sind die Mischgrenzen in der Regel auch nicht.

BON

guggst du hier: http://www.pennasol.de/pen/component...,1041/lang,de/
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 29.07.2010, 20:18
Benutzerbild von Joycabrio
Joycabrio Joycabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Volkmarsen
Beiträge: 336
Boot: Fletcher Arrowbolt 20Sc GTS
61 Danke in 45 Beiträgen
Standard Doofer Ölkrams

..................
Zitat:
Zitat von bootohnenamen Beitrag anzeigen
Unterschied Öl für Gemischschmierung und Getrenntschmierung. Heute ohne Bedeutung, früher war dem Öl zum Anmischen, also Gemischschmierung, etwas Lösemittel, was Dünnflüssiges eben, zugefügt. Dies sollte eine bessere und leichtere Vermischung mit dem dem Benzin erreichen. Dies wird seit vielen Jahren so nicht mehr gehandhabt, zwei Sorten 2T-Öl hält niemand mehr vorrätig. Die aktuellen Öle sind gleichermaßen für beide Schmiersysteme geeignet, das liegt auch daran, dass die modernen Grundöle der raucharmen Zweitaktöle viel dünnflüssiger sind, als früher. Daraus ergibt sich eine leichtere Mischbarkeit, auch ohne Hilfsmittel. Also rein damit und fahren.

BON
Zitat:
Zitat von bootohnenamen Beitrag anzeigen
Die Norm wird bei Öl das sich TCW-III nennen darf bestimmt erfüllt, aber es gibt schon Unterschiede. Ein Öl erfüllt die Anforderungen gerade so, ein anderes tut dies auch und noch ein wenig mehr. Sollübererfüllung sozusagen. Wenn der Motorhersteller diese Norm vorgibt, dann reicht es auf jeden Fall, ob eine Übererfüllung vorliegt sagt die Bezeichnung ja nicht und ob es im konkreten Motor auch noch Wirkung zeigt....l.

BON
Zitat:
Zitat von bootohnenamen Beitrag anzeigen
Der Inhalt einer 1 Liter Dose ist wie folgt einzusetzen:
12 Liter Kraftstoff = 1 : 15 24 Liter Kraftstoff = 1 : 30
16 Liter Kraftstoff = 1 : 20 32 Liter Kraftstoff = 1 : 40
20 Liter Kraftstoff = 1 : 25 40 Liter Kraftstoff = 1 : 50

Dies sind die Origninalangaben von Pennasol, diese zeigen, dass das Öl vorgemischt ist, daher muss davon etwas "mehr" zum Benzin gegeben werden, denn die Mischhilfe ist kein Öl. Machen nicht alle Hersteller, so eng sind die Mischgrenzen in der Regel auch nicht.

BON

guggst du hier: http://www.pennasol.de/pen/component...,1041/lang,de/
Moin B O N !
Danke für Deine ausführliche Antwort..........aber........
Also.......gaaaaanz ehrlich................ich hab keine Wort verstanden

Mach es mir 2linkshänder doch bischen einfacher......

Pennasol gut - rein damit fahren
Pennasol schlecht - wech damit ( Tonne )

Ich hab einen Selbstmischer von Mercury , da kann ich keine
Mixverhältnisse o.ä. einstellen............

Deswegen habe ich ja den ganzen Trööt uffgemacht.....

könnte ich die Mischtabelle von Pennasol einhalten - wäre der
ganze Kram hier nicht nötig....

Joachim
Dervomölnixversteher
__________________
JoyCabrio
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 29.07.2010, 20:27
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joycabrio Beitrag anzeigen
..................






Moin B O N !
Danke für Deine ausführliche Antwort..........aber........
Also.......gaaaaanz ehrlich................ich hab keine Wort verstanden

Mach es mir 2linkshänder doch bischen einfacher......

Pennasol gut - rein damit fahren
Pennasol schlecht - wech damit ( Tonne )

Ich hab einen Selbstmischer von Mercury , da kann ich keine
Mixverhältnisse o.ä. einstellen............

Deswegen habe ich ja den ganzen Trööt uffgemacht.....

könnte ich die Mischtabelle von Pennasol einhalten - wäre der
ganze Kram hier nicht nötig....

Joachim
Dervomölnixversteher

Bin zwar nicht bON,
aber du kannst die Suppe ohne Bedenken fahren
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 30.07.2010, 08:46
Benutzerbild von Joycabrio
Joycabrio Joycabrio ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Volkmarsen
Beiträge: 336
Boot: Fletcher Arrowbolt 20Sc GTS
61 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Moin !

Hört sich gut an.............

Joachim
__________________
JoyCabrio
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 30.07.2010, 13:01
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.786 Danke in 1.987 Beiträgen
Standard

@Joachim:

Hier der besprochene Yamaha Scooter zur Ansicht(Finde Deine Emailadresse nicht)
Nagelneu, abfotografiert von der Verpackung
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	yamaha.jpg
Hits:	347
Größe:	34,8 KB
ID:	222563  
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.