![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Mache ich.Danke,ichrufe morgen mal durch.
__________________
Mfg Mathias __________________________________________________ _____________ ![]() ![]()
|
#52
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Finde ich Top weiter viel Glück, lass hören wie der Motor dann läuft. Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne. |
#53
|
||||
![]()
Bau doch den Kolben schnell mal ab und siehe mal nach dem Pleuelauge
Die Kolbenbolzennadeln sind bestimmt auch hin, und das Pleuellager/Kurbelwelle nicht rostig? Sieh Dir mal die Nadeln durch die Schmieröffnung an.
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
|
#54
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() wozu das, kolbenringe waren doch schon lange bestellt und nun ordern wir erst mal einen 0-maß kolben (ist ja alles 55mm und wird schon passen ![]() ![]()
__________________
![]() Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen ![]() ![]() ![]()
|
#55
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wie konntest du das sehen? ![]() mal so unter uns: Besorge dir einen guten, laufenden Motor gleicher Bauart. Der wird zuverlässiger laufen, als wenn du nun wieder einfach irgendwelche Kolben bestellst, einbaust und in kurzer Zeit einen Klemmer hast. So hast du (fast) alle Teile doppelt (Zündung / Vergaser / UWT) und wenn was ist, wird es dann halt billiger. Zitat:
![]()
__________________
gregor ![]() |
#56
|
![]()
Nun habe ich endlich mal gelernt, wie man sinnlos in kürzester Zeit mit viel Arbeit und Aufregung mit einer ganzen Mannschaft viel Geld verbrennen kann ohne das man auch noch warme Füße davon hat
![]() Statt Gratulation: Herzliches Beileid ![]() Aber, man hilft immer wieder gern. Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#57
|
|||
|
|||
![]()
Hey dicke Lippe,
wenn der Kolben aus dem Zylinder (Laufbuchse) ist kann man wunderbar hinein schauen und mit etwas Gefühl die Innenwand Abtasten, so wie es ein Frauenarzt auch macht. lol Dabei merkt man ob irgendwelche Unebenheiten oder Anomalitäten vorhanden sind. Da dies nicht der Fall ist und der defekte Kolben (nach Reinigung natürlich) problemlos hindurch rutscht gehe ich davon aus das er okay ist. ![]() Der Kolben war auch in einem Normalzustand bis auf die mit der Zeit (durch unsachgemäße Lagerung des Motors) auftretenden Ablagerungen wie es auf dem Bild auch zu sehen ist und das von mir herbei gefügte Loch durch den Ausdrückvorgang. Anbei noch ein kleines Bild von der Ausdrückvorrichtung die ich mir für die Arbeiten Anfertigen lassen habe. Die Trägerplatte hätte nur ein bisschen stärker sein können.
__________________
Mfg Mathias __________________________________________________ _____________ ![]() ![]() Geändert von Nighthawker (28.07.2010 um 13:13 Uhr) |
#58
|
|||
|
|||
![]()
Und weil ich keinen im Dunkeln stehen lassen möchte der eventuell auch einmal vor dem Problem steht einen fest sitzenden Kolben entfernen zu müssen, hier noch einmal der Werdegang der mich zum Erfolg führte.
1. Kolben im Zylinder mehrmals mit WD40 eingesprüht und über Nacht einwirken lassen, danach auf den Kolben ein Holzschaft eines Hammers aufgesetzt und mit einem anderen Hammer auf diesen drauf geschlagen (leider ohne Erfolg) 2.Ausdrückeinrichtung Anfertigen lassen (siehe Bild) und hiermit versucht den Kolben auszupressen (erster Versuch) ohne Erfolg. Hierbei ganz wichtig!!! Wenn das Ende der Gewindestange von der Ausdrückeinrichtung (wie bei meinem) Spitz zulaufen sollte, unbedingt etwas zwischen Kolben und Dorn legen sodass der Kolben beim Ausdrücken nicht beschädigt wird bzw., sich der Dornen nicht in den Kolben bohren kann. Wie bei mir geschehen trotz Unterlage. 3. Zylinder mit Kolben im Ofen erwärmt ca. 1Std. bei 250°C aus dem Ofen entnommen, in den umgedrehten Zylinder bis zur Obergrenze des Kolbens Crash Eis eingefüllt damit sich der Kolben schnell abkühlt und dann abermals auf den Kolben mit Hammerschaft und Hammer kräftig eingewirkt (leider auch ohne Erfolg). Danach den Zylinder wieder in den Ofen gestellt um in langsam herunter zu kühlen. 1/2 Std. 180°C ---> 1/2 Std. 90°C danach Ofen ausstellen und den Zylinder im Ofen abkühlen lassen. 4. Am nächsten Tag noch einmal die Ausdrückeinrichichtung angesetzt (bei Abgekühlten Zylinder) und siehe da, mit nicht einmal viel Krafteinsatz kam der Kolben langsam zum Vorschein. ![]() ![]()
__________________
Mfg Mathias __________________________________________________ _____________ ![]() ![]() Geändert von Nighthawker (28.07.2010 um 13:33 Uhr) |
#59
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der Motor ist bereits komplett Zerlegt ![]() Lediglich das Nadellager des kolbens werde ich ersetzen müssen.
__________________
Mfg Mathias __________________________________________________ _____________ ![]() ![]() |
#60
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() nunja .... |
#61
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Klar,wenn man es so sieht ist dies auch eine Chemische Reaktion ![]() Und beim Ausdrückvorgang drücke ich nicht auf das Kolbenhemd sondern auf den Kolbenkopf. Selbstverständlich sollte hierbei der Druck mittig auf dem Kolben liegen um die Gefahr des verkantens zu minimieren.
__________________
Mfg Mathias __________________________________________________ _____________ ![]() ![]() Geändert von Nighthawker (28.07.2010 um 13:43 Uhr) |
#62
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich verstehe deine negative Haltung nicht.
__________________
Mfg Mathias __________________________________________________ _____________ ![]() ![]() Geändert von Nighthawker (28.07.2010 um 14:46 Uhr) |
#63
|
||||
|
||||
![]()
Kommt Zeit, kommt Erkenntnis...
![]()
__________________
gregor ![]() |
#64
|
|||||||
|
|||||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
richtig: "vollflächig" auf dem kolbendach - oder wenn man(N) das nicht hinbekommt ebend ringförmig auf dem bereich wo sich unter dem kolbendach das kolbenhemd befindet.
__________________
![]() Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen ![]() ![]() ![]()
|
#65
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
auf dem kolbendach deines alten kolbens stand das maß ... die ersten beiden zahlen sind vollen mm, dann folgen die 10tel und dann die 100tstel. (mit der angabe 55mm kommst du nicht weit --> daher ![]() die meisten der leute die dir hier seit tagen versuchen so gut wie möglich zu helfen sind profi's mit entsprechender erfahrung (geschäften und werkstätten) - verstehe das mal und beherzige bitte was sie schreiben. jeder freut sich sicher mit dir wenn du fortschritte beim "basteln" machst, wenige verstehen warum du viele hinweise ignorierst. zur rollenverteilung: DU hast hier nach rat und hilfe gefragt ... |
#66
|
||||
![]()
Ich meine, jeder kann auf seinem Kolben rumkloppen und Teile bestellen wie er möchte, auch wenns nachweislich sinnlos ist.
(Besonders wenn sich rausstellt daß Kurbelwelle und Pleuel auch im Eimer sind, evtl.) Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
|
#67
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() frank |
#68
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich danke allen noch einmal für Ihre hilfreichen Tip´s die mich auch weiter gebracht haben.
__________________
Mfg Mathias __________________________________________________ _____________ ![]() ![]()
|
#69
|
||||
![]()
Hallo Jungs,
ich habe heute mit Mathias telefoniert. Natürlich habe ich versucht ihm das Projekt auszureden. Seine Argumente konnte ich nicht wiederlegen. Er zieht das durch, egal was es kostet.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#70
|
![]()
Sollermachenwaserwill,
bin gespannt ob wir weiteres erfahren. (Weitere Schäden, wieviel noch investiert, Lagerzustand, Kolbenspiel, etc.)
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#71
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
um euch meine Einstellung zu dieser Sache vielleich noch einmal ein bisschen nähr zu bringen. Bevor ich ein Hilferuf an euch gesendet habe,hatte ich bereits den Motor 200€ + Dichtungen 280€ erworben und von der Aussenbordertechnischen seite her noch keinen blassen schimmer. Ich schraube seit dem ich 14 bin an Motoren ect. und habe keine zwei linken Hände.Bisher waren es meist Moped´s/ Motorräder blos Motor ist eben Motor. Das nun die Ersatzteile für Aussenborder ins besondere Dichtungsätze so teuer sind wusste ich im voraus nicht,trotzdem hätte ich sie bei dem Motor eh alle ersetzen müssen. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich auch noch nicht das der Kolben sich so schwer entfernen lässt und bei den Arbeiten die Hufe hoch reisst. Wenn ich jetzt die Flinte in´s Korn geworfen hätte,dann wäre es herausgeschmissenes Geld (siehe 200+280€). Dann hätte ich die Sachen in die Ecke gestellt und gut wäre es. So kommt noch einmal ein neuer Kolben hinzu und dann ist´s jut. (Pleuel + Kurbelwelle ist okay) Somit liege ich immer noch unter dem Wert den man für eine Neuanschaffung ausgeben müsste. (Mercury MH 5 ca. 1030€) Selbst mit einem neuen gebrauchten den ich dazu kaufen würde,würde ich im Gesamtpreis bei 1000€ liegen und das Geld wächst bei mir auch nicht grad vor der Haustür auf Bäumen. Jetzt brauch auch keiner kommen um zu sagen .... hättst de hättst de hättst de Nein ich habe den Motor nicht zurück gegeben,nur weil sich der Seilzug nicht ziehen lies und der Gasgriff nicht bewegen lies. Er hatte immerhin fünf Jahre bei jemandem unsachgemäß gelegen wo ich mir dachte,der kann nur durch Ablagerungen fest sein. Ich dachte mir,Motor nehme ich auseinander,säuber ihn und setze ihn wieder zusammen,ist ja kein Akt. Fertig. Aber nun ist´s halt anders gekommen und jut is. Und ich habe nie euer fachmännisches Wissen in Frage gestellt so wie es hier scheinbar eine Person behauptet.
__________________
Mfg Mathias __________________________________________________ _____________ ![]() ![]()
|
#72
|
||||
|
||||
![]()
Ich schraube seit dem ich 14 bin an Motoren ect. und habe keine zwei linken Hände.Bisher waren es meist Moped´s/ Motorräder blos Motor ist eben Motor.
Ne ebend nicht. Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne. |
#73
|
![]()
.....sowas ähnliches ist mir auch schon nicht nur einmal passiert, ungesehen gekauft(Kurbelwelle gebrochen, Buchse hin, Lagerschaden Kurbelwelle, alles Totalschäden)
Nur kauf(t)e ich keine Teile auf Verdacht um den finanziellen Schaden nicht noch schlimmer zu machen. So konnte man notfalls den (Fehl)-Kauf immer wieder ohne Verlust neutralisieren. Aber wie schon geschrieben, zu spät und jeder kann mit seinem Eigentum machen was er möchte. (Ich fahre am Wochenende meinen Yamaha mit ca. 8.000 UPM und mit Flugzeugbenzin, weils Spaß macht) Mfg Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#74
|
![]()
.............einen habe ich noch, paßt gerade so gut zum Thema und ist brandaktuell bei mir, paßt gerade ideal zu meiner derzeitigen Stimmung
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#75
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() nunja, da bin ich anderer meinung aber das bringt niemanden weiter ![]() Zitat:
![]() ich monierte das du hinweise ignorierst, besonders unverständlich war mir die zeitliche folge von bestellung und zustandsfeststellung und die unsachgemäße entfernung des kolbens. nach deiner aufklärung und dem wie es sich derweil darstellt nehme ich an das auch die lösungsversuche schon vor deinem ![]() ![]() mathias, ich bin mir bewußt das meine art zu schreiben nicht jedermann's sache ist aber in den vielen jahren in denen ich mich auch mit den problemen der motoren anderer beschäftige (in foren als auch auf freier wildbahn) ist so manches vorgefallen, das deutete auch "dicke lippe" kurz an. auch ich helfe gern mit rat und tat, aber das möchte ich dann auch beherzigt wissen. so, genug dazu ![]() gruß frank |
![]() |
|
|