boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 41 von 41
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.07.2010, 12:16
Wanderer_08 Wanderer_08 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 27.07.2010
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Wer kennt dieses Zeichen?

Guten Tag,
habe folgendes Zeichen zwischen Lenz und Malchow gesehen:
kennt es jemand, ist es ein offizielles Zeichen?
mit freundlichen Grüßen
Wanderer_08
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Seezeichen.jpg
Hits:	876
Größe:	49,9 KB
ID:	221836  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.07.2010, 12:18
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
844 Danke in 533 Beiträgen
Standard

Kilometer x,5 ;)
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.07.2010, 12:37
Wanderer_08 Wanderer_08 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 27.07.2010
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

hallo,
geht es auch etwas ausführlicher für einen Rookie.
Herzl. Grüße
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.07.2010, 12:40
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.776 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

das sind die "Halbzeit"-Schilder zwischen 2 KM-Angaben in der aufsteigenden Richtung. Deswegen das +!

Also: [4]......[+].....[5]....
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.07.2010, 12:42
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.381
25.558 Danke in 9.142 Beiträgen
Standard

Das Zeichen steht zwischen zwei Kilometersteinen und sagt aus, dass es in jede Richtung 500m zum vollen Kilometer geht. Also z.B. Km 105,5.

Die Kilometerangeben beziehen sich immer auf die Flussmitte.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 27.07.2010, 12:48
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.776 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Das Zeichen steht zwischen zwei Kilometersteinen und sagt aus, dass es in jede Richtung 500m zum vollen Kilometer geht. Also z.B. Km 105,5.
oder so...

mir wurde es beim Binnenschein so erklärt, dass man daran auch die aufsteigende Kilometerzahl erkennen kann. Sieht man also erst ein Kilometerschild und dann das +, dann weiß man, dass man aufsteigend fährt.

Kann mich aber auch täuschen...ist ja auch schon ne Weile her.


Liebe Grüße

Jan
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.07.2010, 12:58
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Oh, ich dachte das ist ein Militärtaktisches Zeichen für: Aufnahme/Landungspunkt.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.07.2010, 12:58
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.839
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.048 Danke in 9.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raccoonhotel Beitrag anzeigen
oder so...

mir wurde es beim Binnenschein so erklärt, dass man daran auch die aufsteigende Kilometerzahl erkennen kann. Sieht man also erst ein Kilometerschild und dann das +, dann weiß man, dass man aufsteigend fährt.

Kann mich aber auch täuschen...ist ja auch schon ne Weile her.


Liebe Grüße

Jan
die Schilder stehen aber, im Normalfall, nicht in Fahrtrichtung und hinten ist ein Minus drauf sondern parallel zur Fluß- bzw. Kanalmitte. Also so wie FB schon erklärte einfach nur der halbe Km Stein.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 27.07.2010, 13:02
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Hallo Jan,

Zitat:
Zitat von Raccoonhotel Beitrag anzeigen
[..] mir wurde es beim Binnenschein so erklärt, dass man daran auch die aufsteigende Kilometerzahl erkennen kann. Sieht man also erst ein Kilometerschild und dann das +, dann weiß man, dass man aufsteigend fährt.[..]
Das würde für ein und denselben Stecken-km ja bedeuten:

Bergfahrer sieht zuerst 105, dann "+".
Talfahrer sieht zuerst 104, dann "-" ??

Da müßten die Wasserschifffahrtsämter ja ständig ummontieren.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.07.2010, 13:08
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.381
25.558 Danke in 9.142 Beiträgen
Standard

Entspannt euch.

Auf manchen Flüssen werden auch die Hunderter angezeigt. Mit kleinen Schildern und nur mit einer Ziffer. Also z.B. "2"

Dann heißt das z.B. 105,2 km

Statt der 5 wird dann das + gezeigt.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.07.2010, 13:09
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.776 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

gebe mich geschlagen und zu, dass ihr recht habt!
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 27.07.2010, 13:09
Benutzerbild von totto
totto totto ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: linker Niederrhein zwischen Rhein und Maas
Beiträge: 933
Boot: Mopres 4,20 & 500 Mercury Thunderbolt Boot & Motor Bj. 67
1.790 Danke in 894 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Oh, ich dachte das ist ein Militärtaktisches Zeichen für: Aufnahme/Landungspunkt.
Nee, das sind die Natorampen
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 27.07.2010, 13:37
Benutzerbild von MrHoo
MrHoo MrHoo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.07.2008
Ort: München
Beiträge: 120
Boot: Bombard Commando C4 mit Johnson 30ps / vorher: Wellcraft 180 Classic
61 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Und ich dachte die ganze Zeit das wären Seefahrergräber....
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 27.07.2010, 13:46
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.376
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.563 Danke in 18.180 Beiträgen
Standard

Für mich ist das ein "Plus"
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 27.07.2010, 13:56
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
8.976 Danke in 3.794 Beiträgen
Standard

für mich war das immer eine art fadenkreuz, ich wusste nur nie wofür
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 27.07.2010, 14:00
Benutzerbild von Käpt'n JTW
Käpt'n JTW Käpt'n JTW ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.01.2010
Ort: am Gemfersee
Beiträge: 153
Boot: Ancas Queen 24
177 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
für mich war das immer eine art fadenkreuz, ich wusste nur nie wofür

Naja ist doch klar, zum Zielen…
Du musst immer das Kreuz in Mitte deiner Bugspitze haben, wenn du genau Zielst, wirst du schon bald in ne Metalstange fahren….

Beste Grüsse
__________________
Euer Käpt’n JTW

Wenn man Tiere nicht essen soll, warum sind sie dann aus Fleisch?
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 27.07.2010, 14:16
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.839
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.048 Danke in 9.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Käpt'n JTW Beitrag anzeigen
Naja ist doch klar, zum Zielen…
Du musst immer das Kreuz in Mitte deiner Bugspitze haben, wenn du genau Zielst, wirst du schon bald in ne Metalstange fahren….

Beste Grüsse

aua, der Spruch ist gemein. Jan und seine Bugspitze sind ne Waffe
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 27.07.2010, 15:01
Benutzerbild von Ritter1977
Ritter1977 Ritter1977 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.07.2009
Ort: Algermissen
Beiträge: 171
Boot: Schleppbarkasse 15 Meter länge
Rufzeichen oder MMSI: Alte Leine
628 Danke in 194 Beiträgen
Ritter1977 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Na das sind ja tolle erklärungen bei wenn ich das so mal bei uns im Wasser & Schifffhartsamt bekannt gebe!

Sie sagen nur aus das es ein halber km vom anderen Schild weg ist egal ob Berg oder Tal fahrt!
__________________
der freundliche Kollege aus demWSA MLK / ESK
- Marcus -
https://www.wsa-mittellandkanal-elbe...eite_node.html
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 27.07.2010, 15:50
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.304
Boot: Proficiat 975G
13.103 Danke in 6.191 Beiträgen
Standard

Uns wurde erklärt, hier wäre der Hund eines Binnenschiffskapitäns beerdigt









und manche haben das stundenlang geglaubt!

Dabei ists nur der halbe km, wenn keine 100m - Schilder stehen, z. B. an der Lahn.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 27.07.2010, 19:36
Lars Ostsee Lars Ostsee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 968
6.608 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ritter1977 Beitrag anzeigen

Sie sagen nur aus das es ein halber km vom anderen Schild weg ist egal ob Berg oder Tal fahrt!
Woher soll denn auch das Schild wissen, in welche Richtung das vorbeifahrende Boot fährt ?

gruss
Lars
__________________
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 27.07.2010, 19:44
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.595
Boot: Anka mit Ruder
3.190 Danke in 1.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raccoonhotel Beitrag anzeigen
oder so...

mir wurde es beim Binnenschein so erklärt, dass man daran auch die aufsteigende Kilometerzahl erkennen kann. Sieht man also erst ein Kilometerschild und dann das +, dann weiß man, dass man aufsteigend fährt.

Kann mich aber auch täuschen...ist ja auch schon ne Weile her.


Liebe Grüße

Jan
Fast richtig.

Ich kenne das so, das sie immer Steuerbord bei Bergfahrt und Backbord bei Talfahrt stehen.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 27.07.2010, 20:32
Benutzerbild von hede49
hede49 hede49 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: 17213 Malchow
Beiträge: 745
Boot: Müritzlotus
11.190 Danke in 1.590 Beiträgen
Standard

Aber das Kreuz kommt nur einmal vor, und zwar genau in der Mitte der 9 Km/h begrenzung im Lenzer Kanal. Ergo es zeigt an das der Bootsführer sich auf höhe der Mitte der Km/h Begrenzung befindet.
Oder.
Gruß
Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 27.07.2010, 20:42
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von rascala17fm Beitrag anzeigen
Fast richtig.

Ich kenne das so, das sie immer Steuerbord bei Bergfahrt und Backbord bei Talfahrt stehen.

Carsten
Das verunsichert mich jetzt, ich meine mich zu erinnern, dass es in Berlin (Unterhavel) genau anders herum ist. Beschwören würde ich es allerdings nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 27.07.2010, 21:50
Neronrg Neronrg ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.07.2010
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 44
Boot: Freedom 200SC
310 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Das verunsichert mich jetzt, ich meine mich zu erinnern, dass es in Berlin (Unterhavel) genau anders herum ist. Beschwören würde ich es allerdings nicht ...

Wenn ich drüber nachdenke stehen diese Schilder beiderseits des Rheins. Selbst dort wo man garnicht fahren darf und die Schilder auch vom befahrbaren teil aus nur dann sehen könnte wenn man die auen vorher abholzt. *g Also ich denke das hat nix mit der Richtung der Kilometrierung zu tun. Die haben beim beschildern einfach nur nen 500 meter Massband gehabt, und irgendwas musste ja an die 500 meter Marke *g
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 28.07.2010, 10:47
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.839
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.048 Danke in 9.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hede49 Beitrag anzeigen
Aber das Kreuz kommt nur einmal vor, und zwar genau in der Mitte der 9 Km/h begrenzung im Lenzer Kanal. Ergo es zeigt an das der Bootsführer sich auf höhe der Mitte der Km/h Begrenzung befindet.
Oder.
Gruß
Henrik

oh man nein!

Wie hier schon mehrfach und auch schon von mir erklärt ist das ein halber Kilometerstein und nix anderes http://fotos.binnenschiffe.com/modul...album=1&page=2
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 41 von 41



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.