boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.07.2010, 20:12
Benutzerbild von drave110
drave110 drave110 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 616
Boot: Silentcraft 50 PS,Sunbird SPL 150,Zeepter 330
302 Danke in 217 Beiträgen
Standard Selbstmischer zieht zuviel Öl

habe nach ein paar Tagen im Urlaub festgestellt das der Motor auf einmal verdammt viel Qualmt ,..wenn man die Entlüftungschraube vom Öltank zulässt qualmt er nicht mehr,..ausserdem hab ich grad auf der Strasse festgestellt das sich unter dem herunter getrimmten Motor eine Ölpfütze gebildet hat,wo dran kann das liegen und wie kann ich abhilfe schaffen??

der Motor ist ein Johnson ,50 PS ,BJ 94
__________________

Gruß Dave
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.07.2010, 10:28
Benutzerbild von drave110
drave110 drave110 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 616
Boot: Silentcraft 50 PS,Sunbird SPL 150,Zeepter 330
302 Danke in 217 Beiträgen
Standard

kann mir denn keiner helfen??
__________________

Gruß Dave
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.07.2010, 10:32
Benutzerbild von totto
totto totto ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: linker Niederrhein zwischen Rhein und Maas
Beiträge: 933
Boot: Mopres 4,20 & 500 Mercury Thunderbolt Boot & Motor Bj. 67
1.790 Danke in 894 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von drave110 Beitrag anzeigen
kann mir denn keiner helfen??
Klemm den Mischkram ab und mische selber 1:50
Du hast Glück, das bei dir zuviel Öl gepmpt wird, andersherum gibt es kapitale Motorschäden

Gruss
Totto
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 22.07.2010, 10:33
Benutzerbild von drave110
drave110 drave110 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 616
Boot: Silentcraft 50 PS,Sunbird SPL 150,Zeepter 330
302 Danke in 217 Beiträgen
Standard

das stimmt wohl,andersherum wäre es echt bescheiden,..kann man das Teil denn so einfach abklemmen??oder einfach anders einstellen das er nicht mehr soviel zieht ?
__________________

Gruß Dave
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.07.2010, 10:34
Benutzerbild von totto
totto totto ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: linker Niederrhein zwischen Rhein und Maas
Beiträge: 933
Boot: Mopres 4,20 & 500 Mercury Thunderbolt Boot & Motor Bj. 67
1.790 Danke in 894 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von drave110 Beitrag anzeigen
das stimmt wohl,andersherum wäre es echt bescheiden,..kann man das Teil denn so einfach abklemmen??
Klar, klemm den Schlauch ab
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.07.2010, 11:22
Benutzerbild von drave110
drave110 drave110 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 616
Boot: Silentcraft 50 PS,Sunbird SPL 150,Zeepter 330
302 Danke in 217 Beiträgen
Standard

noch andere Vorschläge??worann könnte das noch liegen ?kann man nicht an der Gemischeinstellschraube rumfummeln?
__________________

Gruß Dave
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.07.2010, 22:12
Benutzerbild von drave110
drave110 drave110 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 616
Boot: Silentcraft 50 PS,Sunbird SPL 150,Zeepter 330
302 Danke in 217 Beiträgen
Standard

kann mir keiner Helfen
__________________

Gruß Dave
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.07.2010, 22:46
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Hallo Herr Ungeduld,
Deine VRO ist nicht einstellbar, sie geht entweder ganz gut oder ganz gar nicht.

Der Ölfleck vor Deiner Tür ist von hier aus nicht zu sehen, somit kann ich mir auch keinen Reim draus machen wo er her kommt.
Festzustellen wäre, ob Du auf Erdöl gestoßen bist mit dem Sporn oder ob es tatsächlich vom Motor kommt.Und wenn vom Motor, könnte man es durch den Monitor auch nicht ermitteln.
Vielleicht versuchst Du einfach selber mal die Herkunft zu erkunden? Wir sind hier nicht im Hellseherforum.

Und wenn Du die Entlüftung noch länger zumachst hat sich das Problem bald sowieso selber erledigt, die Zeit arbeitet mit Dir.

Und natürlich kann man an der Gemischschraube rumfummeln, dazu ist sie ja auch schließlich da.

Man könnte sie ganz reinschrauben, dann ist absolut Ruhe mit dem Problem.

Mfg
Manfred
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 28.07.2010, 15:45
Benutzerbild von drave110
drave110 drave110 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 616
Boot: Silentcraft 50 PS,Sunbird SPL 150,Zeepter 330
302 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Das Öl tropft aus dem Auspuff ,.kann es sein das sich zu viel Öl im Motor abgelagert hat was nicht verbrannt ist??
Hatte evtl. schonmal Jemand das selbe Problem??
__________________

Gruß Dave
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.