![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
als manchen Bootseignern gehört der Führerschein und dass Boot weg genommen !!! Vorgestern Nachmittag auf dem Rhein bei Düsseldorf! Schubschiff fährt zu Tal. Vom Ufer startet ein Wasserskiboot mit einem unsicheren Wasserskiläufer. Das Wasserskiboot (immer noch mit wackeligem Läufer) überholt den Schuber an Backbord mit 30 m Abstand und zieht nachdem es den Schuber passiert hat sofort stark nach Steuerbord. Um es noch schlimmer zu machen steuert er, als der Wasserskiläufer vor dem Bug des Schubers ist wieder hart Backbord und fuhr so für 100-200m direkt vor dem Bug des Schubers(gefühlter Abstand zwischen Wasserskiläufer und Schubschiff 30 m. Der Typ am Seil hat bestimmt seinen Anzug von innen eingefärbt. Er hat seinem Fahrer zugewunken damit er die Linie des Großen verläßt, aber da passierte nichts. Kurz nachdem dann das Wasserskiboot seinen Kurs wieder änderte stürzte der Läufer dann in den Rhein. 20m vor und 20m neben dem Schubschiff. Wir fuhren so mit 200 m Abstand hinter dem Gespann und waren auf das schlimmste gefasst. Zum glück ging es gut aus ! Aber dem Typ am Ruder hätte ich die Freundschaft gekündigt!!! ![]() ![]() Gruß Thorsten
__________________
https://www.facebook.com/thorsten.schlicht.9
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
ich kenn das gewässer nicht,aber wenn so ein riese kommt würde ich gar nicht erst losfahren...und wenn er sieht das der voll auf den dicken zu hält,lass ich los...
![]() ![]()
__________________
Semper Fidelis ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Zum Thema: das Verhalten des Bootsführers ist allerdings schon mehr als fahrlässig. Ich hätte ihm ebenfalls die Freundschaft gekündigt, dass Ganze vorher aber noch eingehend "ausdiskutiert" ![]()
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Dem Bootelenker sollte man das Boot um die Ohren hauen, bis es klein ist
![]()
__________________
Gruß Ewald |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe schon mal zwei Segler, die bei einer Wende gekentert waren, bei Düsseldorf aus dem Rhein gefischt. Vorher mussten Sie aber unter einem leeren Leichter der Länge nach durchtauchen. Nachdem die Beiden wohlbehalten bei uns an Bord waren, konnten wir uns um die Jolle kümmern, die sich vor einen Warschauer gelegt und den Anker gelöst hatte. Mit Hilfe der Wapo haben wir aber Alles zum Guten Wenden lassen.
__________________
Gruß ![]() Peter |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Bei so nem Artikel läuft es mir heiß und kalt den Rücken runter...ausgerechnet beim Schubleichter,der alles unter Wasser drückt...dem Bootfahrer hätte ich auch die Skièr zu fressen gegeben!Ist eh schon wahnsinn was da teilweise in Düsseldorf abgeht im Sommer..
Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . . |
#7
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() aus wikipedia: Zitat:
![]() Zum Thema: Ich fahr selbst Wasserski auf dem Rhein - aber keiner meiner Bootsführer (und auch nicht ich am Steuer) würde den Kurs vor einem Rheinschiffer kreuzen! - selbst wenn noch mehrere Hundert Meter Platz wären. Das ist Dummheit, die mit Worten nicht zu beschreiben ist ![]() Der Wasserskifahrer ist aber auch selber Schuld. Er hätte vorher loslassen können... wer läßt sich denn vor nen Frachter ziehen?
__________________
We'll never know the worth of water till the well go dry. . . . . . . aus Irland . . . . . . ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Thorsten
__________________
https://www.facebook.com/thorsten.schlicht.9 |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Vooorsicht... Du ... Du... Du.... Du Kölner ![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
bei der Überschrift.
Vielleicht war ja alles ganz anders und beide wollten ihren Spaß haben - der Skier und der Bootsführer ![]() Und wenn nicht, dann war es leichtsinnig. Aber Mordversuch.. ![]()
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Das ist leichtsinnig, idiotisch und völlig danben, aber das Word Mordversuch find ich jetzt nen bissl daneben
![]() Und einen am Kopf haben beide, der der Fährt und der auf den Ski. Aber wo möglich hat eine Begleitperson gefehlt die dem Bootsführer erzählt was abgeht.
__________________
Gruß Jens Haste kleine Mit, willste ohne Große!
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Weil es anscheinend sonst niemanden stört: Wie schnell fährt ein Schubverband? Ein Wasserskiboot fährt in der Regel 30 - 40 km/h mit einem nicht so versierten Paarläufer. Wie kann man bei dem Geschwindigkeitsunterscheid - selbst wenn man knapp vor dem Bug wieder "einschert" für 200 - 300 Meter mit gleichem Abstand vor dem Schuber her fahren? Zitat:
Die Perspektive verzerrt schon mächtig, wahrscheinlich waren die Abstände viel größer, als es euch in dem Moment vorkam.... Wir fahren hier auf dem Main viel Wakeboard, Wakeskate und surfen in der Heckwelle. Auf unserer Wasserskistrecke ist die Fahrrinne aufgrund von Buhnen verengt (und ausgetonnt). Google Maps sagt, das Fahrwasser ist etwa 40 Meter breit. Platz genug für Wakeboardboot und Binnenschiff, egal ob überholend oder begegnend. Sieht alles schlimmer aus, als es ist. Gruß Oliver
__________________
Gruß vom Main Oliver .................................................. .................................................. .......... Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein... |
#16
|
|||||
|
|||||
![]()
Die sind schnell
![]() Zitat:
__________________
We'll never know the worth of water till the well go dry. . . . . . . aus Irland . . . . . . ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
ein bissken offtopic... doch wohl hoffentlich nicht mit Z-Antrieb?
![]() das wäre nämlich auch leichtsinnig |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Doch nicht durchs Wasser, da sind die immer gleich schnell.
![]() Und für einen Wasserskifahrer ist ebenfalls die Geschwindigkeit durchs Wasser entscheidend; die ist etwas doppelt so hoch, wie die eines Frachters.
__________________
Beste Grüße John |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Eigentlich wundert mich das alles gar nicht. Da kommen mehrere Dinge zusammen, die nur schief gehen können.
1. Der Sportbootführerschein - Inhaltlich einfacher als manch eine Ikea-Anleitung. Ist ja klar, dass man dann solche "Kunden" auf dem Wasser trifft. 2. Die Lage der Strecke - Ich kenne den Rhein bei Düsseldorf sehr gut und wenn da nicht diese Schilder, die das Wasserskifahren ausdrücklich erlauben, hängen würden, würde niemand auch nur auf die Idee kommen sich dort übers Wasser ziehen zu lassen. Insgesamt vertsteht man wenn man sowas hört immer mehr den Staat mit seiner angeblichen Bevormundungswut. Ihr seht ja, sobald irgendwo mal kein Verbotsschild hängt schalten manche echt den Kopf aus. Viele verstehen nicht, dass es wichtiger ist sich der Situation angepasst zu verhalten als etwas zu tun nur weil es generell erlaubt ist. Ähnliches sieht man auf der Autobahn, wenn die Leasingkunden ihre neuen Audis, BMWs usw. vorführen wollen. Die können einfach ihr Glück nicht fassen, dass die anderen galuben, sie könnten sich so ein Auto leisten. Da wird mit 240 im Regen bei schlechter Sicht eine Kolonne von Fahrzeugen überholt. Und warum? Weil einen Kilometer vorher das Tempolimit aufgehoben wurde und keiner Ausscheren darf ohne vorher zu schauen ob die Bahn frei ist. Das es das Wetter tatsächlich nicht zulässt so schnell zu fahren ist denen egal. Gleichzeitig ist es ja nicht ihre Schuld wenn sie von einem ausschereden Fahrzeug nicht gesehen werden... einfach hirnlos. Ähnlich der Sportbootführer mit dem Wasserskifahrer... Der gefährdet sogar einen Kumpel nur weil auf dem Schild steht, dass es erlaubt ist. |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß vom Main Oliver .................................................. .................................................. .......... Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
|
#21
|
||||
![]()
warum ist es lebensgefährlich hinter einem Boot mit Z zu laufen?
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Der SBF scheint doch noch zu einfach zu sein ....
![]() Sonst würden einige Idioten keinen haben... ![]() Echt unverantwortlich so etwas...... ![]()
__________________
LG Ric ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Wakesurfen, sprich ohne Seil, nicht Wakeboarden/Skilaufen.
![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hatte der Binnenschiffer nicht gehupt.... , äh ich meine Schallzeichen gegeben..?
![]() Ich nehme an, bei der geschilderten Darstellung wäre (dank Funk) spätestens in 10 Minuten die Waspo vor Ort und hätte den MoBo Fahrer "nachgeschult". Ich tippe daher auch auf einen Perspektivefehler. ![]()
__________________
gregor ![]() |
#25
|
![]() und hält man sich dann direkt am Boot fest?
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|