boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 42
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 19.07.2010, 13:54
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.256 Danke in 1.030 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Um auf der AB einen Schnitt von 130 zu halten, muss man schon, da wo es geht den Tempomat bei 150 bis 160 einlegen. Den Rest zehren Baustellen wieder auf.
Einen 170er Schnitt halte ich bei uns für ziemlichen Quatsch.

Und Ingo: Für 'nen 130er Schnitt mit 'nem Trailer habe ich nichtmal ein Kopfschütteln über. Dass du dich traust, das öffentlich im Forum zu posten...
Na ja.

Ich rechne meist mit etwas weniger als 100km pro Stunde und liege damit ganz gut - zzgl. Pausen.
Wobei - gestern waren's für 300km (OL-Großenbrode) 4,5h. Ich HASSE die A1.

Chris
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 19.07.2010, 15:47
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea-commander Beitrag anzeigen
...Wobei - gestern waren's für 300km (OL-Großenbrode) 4,5h. Ich HASSE die A1. ..
Dann bist Du ja gut durchgekommen!
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 19.07.2010, 15:55
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.648 Danke in 1.591 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea-commander Beitrag anzeigen
Um auf der AB einen Schnitt von 130 zu halten, muss man schon, da wo es geht den Tempomat bei 150 bis 160 einlegen. Den Rest zehren Baustellen wieder auf.
Einen 170er Schnitt halte ich bei uns für ziemlichen Quatsch.
Bei der momentanen Baustellensituation musst du dafür schon überall wo geht in die Ölwanne treten (anstrengend...).
Mein Beispiel weiter oben (ca. 130er bis Rastatt) kommt nur zustande, wenn ich die Kasseler Berge im nicht beschränkten Stück mit über 220 durchfahre und auf jeder freien Geraden dann den Begrenzer bemühe.
Ansonsten ist das nicht oder kaum zu schaffen.
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 19.07.2010, 19:27
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.256 Danke in 1.030 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Dann bist Du ja gut durchgekommen!
Geh weiter!
Der Rückweg ging dann (noch am selben Tag...) "zum Glück in nur" 3,5h...

Zitat:
Zitat von Thomas_B Beitrag anzeigen
Bei der momentanen Baustellensituation musst du dafür schon überall wo geht in die Ölwanne treten (anstrengend...).
Mein Beispiel weiter oben (ca. 130er bis Rastatt) kommt nur zustande, wenn ich die Kasseler Berge im nicht beschränkten Stück mit über 220 durchfahre und auf jeder freien Geraden dann den Begrenzer bemühe.
Ansonsten ist das nicht oder kaum zu schaffen.
Joa. Potsdam - Oldenburg über A2 / A27 - lief letzten Mittwoch erstaunlich gut. Ich bin nie schneller als 150 gefahren, aber das konnte ich (bis auf die paar Begrenzungen) auch fast immer halten. Manchmal muss man ja auch Glück haben. Schneller als 160 empfinde ich auf Dauer anstrengend, das tu' ich mir nicht mehr an. Bringt eh kaum was, außer einen deutlich spürbaren "Expresszuschlag".

Chris
__________________

Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 19.07.2010, 19:49
SpassCaptain SpassCaptain ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Südwest
Beiträge: 424
Boot: Osprey Vipermax 7, E-TEC G2 250 HO, Brenderup TB 8224
288 Danke in 160 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea-commander Beitrag anzeigen
Und Ingo: Für 'nen 130er Schnitt mit 'nem Trailer habe ich nichtmal ein Kopfschütteln über. Dass du dich traust, das öffentlich im Forum zu posten...
Na ja.
In der Tat, dass das mit Trailer war habe ich ja ganz überlesen.

@Ingo

Wie schnell bist du denn mit dem Trailer geheizt wo es frei war? Tacho 170?

Hast du keine Angst, dass der sich plötzlich selbständig macht?
__________________
Gruß Robert
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 19.07.2010, 20:04
Benutzerbild von DaWeiß
DaWeiß DaWeiß ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Windorf
Beiträge: 280
Boot: Ranger 188vs
84 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Hi,

der Dauerschnitt meiner Firmenschlampe auf die letzten 60k km liegt bei knappen 84km/h

Achja ich vergas: BMW E46 320d und 80% BAB wobei ich selten schneller wie 140-150 auf längeren Strecken fahre...

Grüße

Christopher
__________________
Aktuelles Boot:
Ranger 188vs Bassboat mit 150ps Yamaha VMAX 2 Takt “im Refit”
Unterwegs auf der Donau, Lago di Bolsena, Spanien, CZ und wo es mich noch hinverschlägt wird die Zukunft zeigen!
Bassfishing changed my life…

Geändert von DaWeiß (19.07.2010 um 21:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 19.07.2010, 21:14
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Für längere Strecken rechne ich immer mit gut 70 km/h als Schnitt. Ich mache eben keine Pause, weil mein Auto entspannt genug ist, nur muss meine Liebste mich mit frisch gebrühtem Kaffee aus der Jura und mit Schnittchen und Keksen verwöhnen. Und getankt wird sowieso nur vor und nach der Fahrt.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 19.07.2010, 22:24
Benutzerbild von Bartho
Bartho Bartho ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Nähe Cuxhaven
Beiträge: 2.982
Boot: Bavaria 820
Rufzeichen oder MMSI: DJ4866
2.462 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas_B Beitrag anzeigen
Das ist aber nicht so.
ich fahre die Strecke dauernd (und dann weiter bis Rastatt) und schaffe an guten Tagen (fahre morgens los) einen Schnitt von knapp über 130.
150 von Frankfurt schaffe ich auch, wenn ich abends gegen 22:00 fahre.
Und ich fahre sicher schneller als ihr.

Also: 150, vielleicht (mit einem entsprechenden Auto)...170 ist HUMBUG.
Nein es war so. An den Kassler bergen wie es runter ging (ich schreib ja kein Schmarn )
__________________
Es grüßt Flo
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 19.07.2010, 22:49
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.256 Danke in 1.030 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Habt ihr einen Bordcomputer, der euch die 170 als Durchschnittsgeschwindigkeit angezeigt hat?
Oder war es eine grobe Schätzung?
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 19.07.2010, 22:49
SpassCaptain SpassCaptain ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Südwest
Beiträge: 424
Boot: Osprey Vipermax 7, E-TEC G2 250 HO, Brenderup TB 8224
288 Danke in 160 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bartho Beitrag anzeigen
Nein es war so. An den Kassler bergen wie es runter ging (ich schreib ja kein Schmarn )
Ja, dann meinst du aber nicht den Schnitt sondern Höchstgeschwindigkeit. Das ist was völlig anderes.

Ich bin übrigens auch beruflich x Mal S -> KI gefahren, also auch A7, und da komme ich mit einem normalen Auto das gute 200 läuft im Optimalfall auf knappe 150, meist weniger. Und früher mit 400 PS / v-max 270 kam ich auf 165 ... 170 - und das auch nur bei OPTIMALER Verkehrslage, da muss man aber immer voll fahren, d.h. nach jeder Kurve / Limit / Behinderung sofort wieder voll hochziehen. (Dabei bin ich übrigens trotzdem anständig gefahren, also nicht gedrängelt usw., und bei den Limits im "allgemeinen Toleranzbereich".)
__________________
Gruß Robert
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 19.07.2010, 22:59
SpassCaptain SpassCaptain ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Südwest
Beiträge: 424
Boot: Osprey Vipermax 7, E-TEC G2 250 HO, Brenderup TB 8224
288 Danke in 160 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea-commander Beitrag anzeigen
Habt ihr einen Bordcomputer, der euch die 170 als Durchschnittsgeschwindigkeit angezeigt hat?
Oder war es eine grobe Schätzung?
Das ist auch noch so ein Punkt: Meine BCs (früher Audi, heute VW) haben immer gemessen wenn die Zündung an ist, also "Landung" und "Start" beim Tanken und Rasten wird mit gemessen, die reine Pause aber nicht.
__________________
Gruß Robert
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 19.07.2010, 23:19
Benutzerbild von thekkyskipper
thekkyskipper thekkyskipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Rheinlandpfalz/ Südl.-Weinstrasse (SÜW)
Beiträge: 156
Boot: Quicksilver
321 Danke in 155 Beiträgen
Standard Es kommt auf den......

.....Tag und die Uhrzeit an.
Ich bin am 4.07., also an einem Sonntag um 6:00 in Arnis/Schlei gestartet
und war 12:00 in Bad Bergzabern.
Habe gerade nachgesehen: Es sind 811 km : 6,0 Std = 135 km/h.
Keine Baustellen aber ein paar Geschwindigkeitsbegrenzungen waren schon.
Für die gleiche Strecke Anfang Mai, auch an einem Sonntag, habe ich 7:00
gebraucht (116 km/h ). Dank der Traktoren zwischen Eckernförde & Kappeln .
Dabei habe ich aber meinen SL, dort wo es ging, auch ausgereizt.
Um für diese Strecke auf den Schnitt zu kommen muß da wo es geht
auch > 240 gefahren werden.

Jürgen
__________________
Nichts ist so wie man vermutet.
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 19.07.2010, 23:32
dingi dingi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: deutschland
Beiträge: 8
Boot: Knallrotes Schlauchboot
17 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von thekkyskipper Beitrag anzeigen
.....Tag und die Uhrzeit an.
Ich bin am 4.07., also an einem Sonntag um 6:00 in Arnis/Schlei gestartet
und war 12:00 in Bad Bergzabern.
Habe gerade nachgesehen: Es sind 811 km : 6,0 Std = 135 km/h.
Keine Baustellen aber ein paar Geschwindigkeitsbegrenzungen waren schon.
Für die gleiche Strecke Anfang Mai, auch an einem Sonntag, habe ich 7:00
gebraucht (116 km/h ). Dank der Traktoren zwischen Eckernförde & Kappeln .
Dabei habe ich aber meinen SL, dort wo es ging, auch ausgereizt.
Um für diese Strecke auf den Schnitt zu kommen muß da wo es geht
auch > 240 gefahren werden.

Jürgen
Bist du ohne Pause gefahren Dann ist es >die Durchschnittsgeschwindigkeit<
Hast du eine Pause eingelegt (Tanken etc.) Dann ist es >die Reisegeschwindigkeit<

Ein Navigationsgerät benutzt die Durchschnittsgeschwindigkeit und rechnet mit 120 km/h = BAB und 60 km/h = Landstrasse.
mfg
dingi
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 20.07.2010, 03:41
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.787 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bartho Beitrag anzeigen
Das mal ausgenommen, aber bei freier Bahn und wenn keine schilder hingen
Wie wird denn der Schnitt einer Fahrt errechnet?

Der eine stellt auf der BAB auf 0, der andere zählt nur das, was er ausserhalb auf Geschwindigkeitsbeschränkungen auf dem Tacho sieht?

Der Schnitt einer Fahrt wird errechnet aus "Motor aus / Start" bis "Motor aus / Ziel", wie sonst. Man kann doch nicht einfach jede Baustelle und jedes Elefantenrennen abziehen?

Das hat eher was von Rundstreckenrennen in Daytona mit fliegendem Start....

Jeder Tag ist anders. Auch Nachts. Nachts gibt es Schwertransporte, auch viele die man gar nicht überholen kann, und da wo man auf dreispurigen Strecken locker zügig vorbeikäme fahren auf der Dritten Spur links Interessierte mit 5 km/h mehr und bestaunen die vielen blinkenden Lichter und großen Holzkisten... Dann habe ich heute nur 1 Elefantenrennen gehabt und das in einer 80er Begrenzung, gestern waren es gefühlte 25 und alle auf freien Streckenabschnitten, die leider 2-spurig waren. Jedes Rennen kostet zwischen 30 (schnell) und 180 Sekunden (kommt einem stundenlang vor). Das summiert sich in 15-20 min. längerer Fahrzeit, ohne dass es eine Aussage zu Auto oder Fahrer zulässt. Ist ja auch logisch, kommt ein Sprinter nicht vorbei, wartet der Ferrari auch. Das der Ferrari ab und zu seine höhere Leistung einsetzen kann..., was solls. Von München nach Hamburg nimmt er mir jedenfalls kaum eine komplette Stunde auf den Sprinter ab. Ich fahre durch und er tankt bei ordentlichem Leistungseinsatz mindestens dreimal. Das holt er zusätzlich kaum rein...

Ein "guter Schnitt" bedeutet heute nicht mehr und weniger, als einen besonders glücklichen Tag erwischt zu haben, an dem alles lief...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 20.07.2010, 07:52
SpassCaptain SpassCaptain ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Südwest
Beiträge: 424
Boot: Osprey Vipermax 7, E-TEC G2 250 HO, Brenderup TB 8224
288 Danke in 160 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Ein "guter Schnitt" bedeutet heute nicht mehr und weniger, als einen besonders glücklichen Tag erwischt zu haben, an dem alles lief...
So ist es.

Die Frage ist doch, warum ermittelt man überhaupt den Schnitt?

Ich habe eine 7-stellige km-Zahl auf dem Buckel, meist mit schnellen Autos, diesen Reiz habe ich genossen, aber nun ist es langweilig - zumindest auf der Straße. Darum will ich mich ja jetzt aufs Wasser begeben.

Was also interessiert mich noch der Schnitt?

Ganz einfach: Bei mir ist das reine Ablenkung auf langen und langweiligen beruflichen Fahrten. Wenn ich Montag um 9 beim Kunden sein muß fahre ich Sonntag abends so weg dass ich kurz nach Mitternacht im Hotel ankomme. Und wenn ich abends beim Kunden fertig bin fahre ich noch nach Hause und will dann auch nicht später als 1:30 ankommen. Da zählt eine Stunde mehr oder weniger dann wirklich, denn sie entscheidet, ob ich nochmal auswärts übernachten muß.

So, und was macht man nun stundenlang auf einer Strecke, die man auswendig kennt?

Ich fange dann eben zum Beispiel an, den BC zu beobachten und um einen guten Schnitt zu fahren. Dann bin ich beschäftigt. Zügig fahren erfordert mehr Aufmerksamkeit, und ist für mich ein gutes Mittel gegen die Langeweile, und eine Stunde weniger im Auto sitzen ist ebenfalls Gold wert.

Beim sportlichen Ausdauertraining über mehr als eine Stunde ist es übrigens genau das Selbe: Um mich abzulenken von der Langeweile und von der körperlichen Anstrengung kämpfe ich permanent um einen guten Schnitt.
__________________
Gruß Robert
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 20.07.2010, 07:59
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.648 Danke in 1.591 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bartho Beitrag anzeigen
Nein es war so. An den Kassler bergen wie es runter ging (ich schreib ja kein Schmarn )
Höchstgeschwindigkeit, ja. Bergab, Rückenwind und die Kneipe in Sicht.

Hier gehts um Durchschnittsgeschwindigkeit.
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 20.07.2010, 09:45
Benutzerbild von connor
connor connor ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 252
869 Danke in 298 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Wie wird denn der Schnitt einer Fahrt errechnet?

..keine Ahnung...ich fahre min.jedes 2. WE nach Ostfriesland...sind von Wuppertal aus genau 280km...da Interessiert es mich nur was ich an Zeit gebrauche...also bei Abfahrt alles auf Null...bei Ankunft ist es meist ein Schnitt von 140...mehr geht nicht...obwohl die A31 ne super Autobahn ist aber mit den rund 20km Landstrasse kann man keinen höheren Schnitt rausfahren....wenn ich NUR den Schnitt auf der BAB nehmen würde...läge ich natürlich viel höher...bescheiss mich aber selber...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 42



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.