![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
ich habe da ein Problem mit einem 2000er Yamaha 20 PS Zweitakt. Zunächst lief er sehr gut. Dann wurde ein sehr verdreckter Tank angeschlossen. Der Motor lief, ging aber nach einer Weile aus und war nicht mehr zu starten. Also habe ich die Vergaser ausgebaut und gesäubert. Nun das Problem: Nach der Montage lief er nur kurz wie er soll. Dann fing er an sehr pulsierend unrund zu laufen. Er baut natürlich keine Leistung auf und dreht auch nicht sehr hoch. Bis jetzt habe ich die Kerzen erneuert, Der Vergaser mittlerweile 5 x zerlegt und gesäubert, einen anderen Tank mit anderen Pumpball angeschlossen. Man kann sehen das bei geöffneter Klappe Sprit eingespritzt wird.Mir erscheint es aber zuviel zu sein. Könnte das sein??? Und warum??? Was könnte es sonst noch sein. Bin für jeden Tip dankbar. Gruß Michael
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hat keiner einen Tip für mich???
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hast Du den Benzinfilter auch gereinigt?
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, habe ich vergessen aufzuzählen.
Ja, habe ich auch.
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hört sich an wie Notlauf, ich nehme an ein Selbstmischer, der Feinfilter vom Öl sauber. Nur so ein Gedanke, denn 5 x Vergaser reinigen sollte genügen.
CDI Einheit ein Schlag weg, Kerzen geprüft und keine Masse gewesen. Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
|
![]() |
|
|