boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.07.2010, 11:03
justifield justifield ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.07.2010
Beiträge: 16
Boot: Eigenbau
1 Danke in 1 Beitrag
Standard 8mR-Yacht Pläne

Liebes Boote-Forum,

auf der Suche nach Inspirationen & Bauplänen bin ich hier bei Euch gelandet. Ein tolles, offenes und faires Forum. Toll

Speziell bin ich auf der Suche nach Plänen für schnittige Touren-Yachten. Im Visier habe ich eine 8mR-Yacht, 30er/40er Schärenkreuzer, 990er Tourenversion, 30er/50er Seefahrtskreuzer von A&R, RJ85, oder die Jollenkreuzer-Serie. Da diese Modelle in der Vergangenheit nun oft restauriert und umgebaut worden sind, erhoffe ich mir, dass jemand eine digitale Zeichnung erstellt hat. Auch Original-Pläne sind natürlich wertvoll und herzlich willkommen.

Weis jemand von Euch eine Bezugsquelle??? Wenn keine 8mR, vielleicht hat jemand Zugang zu 6mR oder 12mR-Plänen. Damit könnte ich auch etwas anfangen Auch bei den anderen Modellen wird es viele verschiedene Versionen geben. So im Detail stecke ich noch nicht drin.

Hintergrund ist der Wunsch, ein solches Boot zu bauen, oder eines zu restaurieren. Leider sind die Boote ja derartig begehrt, dass nur selten welche auftauchen. Sollte aber ein Angebot bekannt sein, bitte ich Euch, dies hier zu posten!
Grundsätzlich sollte es sich um ein schnittiges und schnelles Touren-Boot handeln, dass gerne für die Segelqualität auch an Komfort verlieren darf. Da wir zwei Kinder haben wäre fast einzige Unterdeck-Anforderung, die Möglichkeit für eine separate Bug-"Koje".
Zur Zeit träume ich von einem Modul-Umbau (das Interior besteht aus Modulen, dass je nach Anforderung (Touren o. Regatta) ein-oder ausgebaut werden kann .... wie gesagt, träumen)

Herzlichen Dank.

Geändert von justifield (16.07.2010 um 16:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.07.2010, 11:39
Benutzerbild von Bernd1972
Bernd1972 Bernd1972 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.396
Boot: MY "Marlin"verkauft, gibt aber was neues...
2.208 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Ich wüßte da ziemlich genau was für Dich passen würde, und auch wo noch einige von den Dingern stehen. Können wir ja mal drüber plaudern...
Das absolute Sahnestück von denen: Klassischer Riss mit langen Überhängen, schön, schnell, GFK-Rumpf mit Mahagonie-Aufbau, praxistauglich und wunderschön, 41 ft, Fahrtenschiff, top ausgestatten, Pflegezustand augenscheinlich top, Pinnensteuerung.
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained...
(Mark Twain)

Geändert von Bernd1972 (16.07.2010 um 11:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 16.07.2010, 12:43
chromofish chromofish ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.02.2009
Beiträge: 751
1.362 Danke in 495 Beiträgen
Standard

Sicher schon bekannt, der Vollständigkeit halber
http://www.fky.org
und
http://www.fky.org/marktplatz/bootsmarkt.htm

und Restaurationsobjekte:
http://www.rettetdieklassiker.de/ret...iker/liste.htm
Grüße

Bert

Geändert von chromofish (16.07.2010 um 12:49 Uhr) Grund: ergänzung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.07.2010, 12:54
Benutzerbild von Bernd1972
Bernd1972 Bernd1972 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.396
Boot: MY "Marlin"verkauft, gibt aber was neues...
2.208 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Stimmt, die haben derzeit einige interessante Stücke drin. Hast du das Expose der "Rasmus" mal angesehen? Nett!
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained...
(Mark Twain)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.07.2010, 13:12
justifield justifield ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.07.2010
Beiträge: 16
Boot: Eigenbau
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd1972 Beitrag anzeigen
Stimmt, die haben derzeit einige interessante Stücke drin. Hast du das Expose der "Rasmus" mal angesehen? Nett!
Ja, schöne Ketch, leider Kompositbau & eine Nummer zu groß) & für das erste eigene ist Stahl & Holz nicht das richtige für mich. Da müsste ich zu viele Dienstleistungen zukaufen.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.07.2010, 21:55
Benutzerbild von Bernd1972
Bernd1972 Bernd1972 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.396
Boot: MY "Marlin"verkauft, gibt aber was neues...
2.208 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Aber der Tore Holm - Kreuzer, der Nordische von Bothen oder die Trintel IIA klingen ziemlich nach dem was Dir vorschwebt.
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained...
(Mark Twain)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.07.2010, 13:04
justifield justifield ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.07.2010
Beiträge: 16
Boot: Eigenbau
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

meinst Du diesen Tore-Holm Kreuzer???
Zumindestens könnte man sich hier am Innenausbau austoben

Trintel leider aus Stahl und nicht mein Geschmack, der Nordische Kreuzer könnte es in der Tat werden. Suche gerade nach den entsprechenden Plänen, es fokussiert sich auf einen Schärenkreuzer, Nordischer Kreuzer, Nationaler Kreuzer und eine R-Yacht. In meine engere Wahl wurde auch die Lacustre aufgenommen.

Formgebung top, Platz leider Mangelware.

Ich werde mich damit abfinden, dass Yachten dieser Form keine Platzweltmeister sind
Getrennte Bug (Eltern-) Koje & Salon mit zwei Schlafplätzen wäre trotzdem ideal!!!

Ein Kompromiss wäre daher beispielsweise der 50er Seefahrtskreuzer, wobei zu überlegen ist, ob es den auch eine Nummer kleiner gibt !?!!? (beim 50er handelt es sich wohl durchgehend um einen Kompositbau, dabei dürften also im Falle neuer Spanten externe Kosten anfallen..mmhhh.)

Knarr-Boot & Internationales Folkeboot dürften wohl für meine Vorhaben nicht geeignet sein, oder hat jemand da mehr (Raum-) Erfahrung? Das Knorr-Boot ist immerhin ca 9,28m lang und 2,12m breit.

Platz bieten dürfte der (7 aufwärts) KR Kreuzer von A&R
Die "Nissen 54" habe ich leider nur als Modell gesehen. Eine schöne Yacht
RJ (Rolf Jacobson) 85 läuft wohl (leider nicht) unter klassische Yachten, hat aber eine schöne Aufteilung

Auf der Seite der Klassenvereinigung Lacustre las ich folgendes:

Viele potentiellen Käufer sind Einsteiger, suchen ein preisgünstiges Schiff und sind gewillt über die nächsten Jahre mit Eigentleistung und abhängig von den finanziellen Möglichkeiten „ihre“ LACUSTRE zu optimieren. Überlassen Sie die Renovierung also dem neuen Eigner.

Für meinen Fall kann ich das zu 100% unterschreiben!

Geändert von justifield (20.07.2010 um 19:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.