boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 150
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 15.07.2010, 21:15
mike44 mike44 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.07.2010
Beiträge: 16
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hi bin gerade auf diesen Beitrag gestoßen : http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1626970 im Hintergrund kann man den Namen Arcangeli
lesen und ich finde die boote sehen genauso/ähnlich aus wie von toschi beschrieben bzw.(siehe bilder )
Gruß
mike44
Mit Zitat antworten top
  #127  
Alt 15.07.2010, 22:02
sterack sterack ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2003
Ort: 15757 Halbe
Beiträge: 137
Boot: momentan ohne
173 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mike44 Beitrag anzeigen
Hallo Toschi,
Ich glaube ich weiß was das für eine Marke ist sie heißt Arcangeli
Hier ein Bild:
http://www.oldieboote.de/index.php?e...51c68553ecb4f7

und ein Link zu der Website
http://www.oldieboote.de/navigation/...arcangeli.html
Bin mir nicht ganz sicher
Gruß
mike44
Die Boote, die man auf dem Bild sieht, sind fast ausnahmslos Rivas, die von Arcangeli gewartet werden. Toschis Boot ist aber keine Riva - und auch keine Arcangeli.
Das verwirrende an Toschis Boot ist das faß-förmige Heck (barrel back), das bei europäischen Werften sehr selten ist,

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #128  
Alt 15.07.2010, 22:30
Drama!! Drama!! ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.12.2008
Ort: Nieuw Vennep,Niederlande
Beiträge: 70
Boot: "Monsun" 1963, Aristo Craft `56,Hohmann,Chris craft Silver Arrow,De Hart rennboot.Schneider SL2
358 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Wenn ich mich noch richtig erinnere war Toschi`s boot so um 2003 beim e bay angeboten mit der tekst: Eigenbau bootsrumpf nach modell der bekannten Riva boote. Startgebot € 10.000,=. Toschi hat ein wünderschönes boot daraus gebaut sehr Riva ähnlich. Meiner meinung nach ist es kein Italänischer marke boot sondern einer der schönste boote der oldieboote gemeinde.

Wieso ist es die marke eigentlich wichtig ? Wegen preisvorstellung ? Verkaufen willst du doch nicht,......oder???

Gruss, Taco.
Mit Zitat antworten top
  #129  
Alt 28.07.2010, 08:49
Benutzerbild von Magellan
Magellan Magellan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Runkel
Beiträge: 1.383
Boot: Sealine F410 Statesman + Terhi F45 Vario
Rufzeichen oder MMSI: DC 6350 Magellan
1.700 Danke in 923 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Magellan Beitrag anzeigen
Ich habe es doch nicht ausgeschlossen, lediglich das ich mir nicht so sicher bin.
Es gab zu dieser Zeit viele kleine Werften am Gardasee an die heute keiner mehr denkt, aber meisten vom Stil (Riva, Pedrazzini o.a.) her sehr ähnlich waren.
Lass mich mal alte Bilder kramen, die Ähnlichkeit von Rumpf/Größe sowie einiger markanten Chrombeschläge ist wirklich verblüffend!
Ich finde die alten Bilder leider im Moment nicht, werden irgendwann nachgereicht!
Aktuell gibt es im Ebay eine etwas größere PININ im Angebot. Dort ist der Motordeckel etwas anders gehalten, aber ansonsten sehr ähnlich!

Bei meiner war die Aufteilung wie bei Toschi.

http://cgi.ebay.it/Pinin-1972-in-mog...-/220636458492 (PaidLink)
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen
Michael
Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen!
Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de
Mit Zitat antworten top
  #130  
Alt 29.07.2010, 16:27
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard



- simmerding leoni am sternberger see
- gebr. heistracher am frauenchiemsee
- anton rambeck starnberg
- sport-craft wolfrat amsterdam

könnten auch die schöpfer sein, ähnliche formen und bis auf einen (meist/immer) vollmahagoni planken ...

der motor könnte ein bmp-jonic sein wie er von motori marini in italien anfang der 60er gefertigt und unter anderem von josef rehm in koblenz-lützel importiert wurde.
wenn du eventuell für mich daten an dem motor findest könnte das ein guter ansatz sein

gruß
frank
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #131  
Alt 12.08.2010, 12:09
Benutzerbild von HPP
HPP HPP ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.07.2010
Beiträge: 13
8 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo,
einen hätte ich auch noch; Bellini. Ebenfalls vom Iseo See in Italien.
Das Boot auf dem alten Prospekt hat ein ähnliches Cockpit und ähnliche Proportionen. Nur das Barrelback ist so nicht ersichtlich. Vielleicht kam es ja erst später dran???

Auf www.woodenclassics.com sind im Bereich "Classics"/"Classics from Italy" etliche Hersteller aus Italien gelistet.

Beste Grüße
HPP
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bellini.jpg
Hits:	505
Größe:	46,4 KB
ID:	225602  
Mit Zitat antworten top
  #132  
Alt 09.06.2011, 09:57
oldiefan oldiefan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.05.2010
Beiträge: 7
4 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo zusammen, habe gerade zufällig reingeschaut weil ich etwas über eine Heistracher Trixi, die ich gerade gefunden habe, wissen wollte. Also dieses Boot ist m.E. eine PININ SUPER TORTUGA! Ich selbst habe, trotzdem das ein extrem seltenes Stück ist, 2 davon Wenn Interesse stelle ich ein paar Bilder ein. Gebaut wurde es von der Pinin-Werft in Sarnico, eine von einigen Riva-verwandten Werften (Arcangeli, Rio, Piantoni, Pinin, etc.) die alle in der "goldenen Epoche" diese schönen italienischen Boote gebaut haben. Ist fast baugleich der Riva Super Florida, aber mit ihrem typischen runden Heck (das der großen Rivas wie Tritone und Aquarama) finde ich sie viel attraktiver. Gratuliere!
Mit Zitat antworten top
  #133  
Alt 09.06.2011, 12:46
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 798
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
597 Danke in 285 Beiträgen
Standard

Hallo Oldiefan,

was möchtest du denn über die Heistracher Trixi wissen?
Ich habe eine.

Gruß Olaf
__________________
Männer aus Stahl fahren Boote aus Holz
Mit Zitat antworten top
  #134  
Alt 13.06.2011, 21:04
Benutzerbild von windibira
windibira windibira ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Berlin Schönefeld
Beiträge: 336
Boot: Backdeck-Runaboat "LIDO" J.Faul Bj.1926
498 Danke in 180 Beiträgen
windibira eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von oldiefan Beitrag anzeigen
Hallo zusammen, habe gerade zufällig reingeschaut weil ich etwas über eine Heistracher Trixi, die ich gerade gefunden habe, wissen wollte. Also dieses Boot ist m.E. eine PININ SUPER TORTUGA! Ich selbst habe, trotzdem das ein extrem seltenes Stück ist, 2 davon Wenn Interesse stelle ich ein paar Bilder ein. Gebaut wurde es von der Pinin-Werft in Sarnico, eine von einigen Riva-verwandten Werften (Arcangeli, Rio, Piantoni, Pinin, etc.) die alle in der "goldenen Epoche" diese schönen italienischen Boote gebaut haben. Ist fast baugleich der Riva Super Florida, aber mit ihrem typischen runden Heck (das der großen Rivas wie Tritone und Aquarama) finde ich sie viel attraktiver. Gratuliere!
Könntest du mal einige Bilder deiner Boote veröffentlichen ? Toshi ist gerade in Italien zu einem großen Treffen in La Spezia (https://email.t-online.de/V3-5-5-0/s...tion%5D=inline

Er wird entweder dort etwas zu seinem Boot erfahren ?! - oder eben von dir. So oder so, er würde sich freuen nach solangem suchen.

Danke.
Gruß Ralf
__________________
Mit Zitat antworten top
  #135  
Alt 10.07.2011, 13:34
bpmfritzca1 bpmfritzca1 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 10.07.2011
Beiträge: 1
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Marconi Mahagony runabout, 1960

Das Boot kenne ich aus meiner Kindheitheit her.

Herr Josef Rehm war der Gatte meiner Patentante, und als kleiner Steppke hat er mich gelegentlich mitfahren lassen.

Das runabout, im Riva - Stil als Einzelanfertigung handgebaut, stammt in der Tat aus Italien, von der Firma Marconi.

Der Motor, ein B.P.M. (Botta Puricelli Milano) 2.8 Liter 4-Zylinder, hatte einen Weber-Doppelvergaser und brachte 150 DIN-PS an die Welle. Der Treibstoffverbrauch betrug bei 42 kn Höchstgeschwindigkeit etwa 35 l/h Superbenzin.

Die Höchstgeschwindigkeit kenne ich noch daher, weil Herr Rehm (Onkel Jo) mir einmal erzählte, dass sein Marconiboot ebenso schnell sei, wie die "S.S. United States", das damals bis heute schnellste Passagierschiff der Welt.

Die Familie Rehm hatte das Boot nach dem Tod von Herrn Rehm (1976) circa Mitte der 1980ger-Jahre verkauft.

Ich sah es dann restauriert einmal als eye catcher auf der Hanseboot Bootsausstellung in Hamburg in den 1990ger-Jahren.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #136  
Alt 10.07.2011, 18:51
Wiesel68 Wiesel68 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 22.05.2011
Ort: El Gouna / Ägypten
Beiträge: 3
Boot: Bayliner 175 BR
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,
Tolles Boot. Ich würde auch mal auf Bösch tippen, die sitzen am Zürichsee, oder eben auch Pedrazzini.
Ich bin aber auch der Meinung, dass da irgendwo etwas vermerkt sein muss.
Mit Zitat antworten top
  #137  
Alt 12.07.2011, 21:04
Toschi Toschi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 63
164 Danke in 16 Beiträgen
Standard Marconi

Hat nicht eventuell Jemand
Bilder von Marconi Booten,
bzw. von Isotta Franschini Booten?
Würde mir sehr weiterhelfen.
Gruß Toschi
Mit Zitat antworten top
  #138  
Alt 13.07.2011, 11:25
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard Nur mal so meine privaten Befindlichkeiten eingetippt ...

Zitat:
Zitat von Toschi Beitrag anzeigen
Hat nicht eventuell Jemand
Bilder von Marconi Booten,
bzw. von Isotta Franschini Booten?
Würde mir sehr weiterhelfen.
Gruß Toschi
Nach dem Du so Konsequent meinen Beitrag

http://www.boote-forum.de/showpost.p...&postcount=130

fast genau ein Jahr lang ignoriertest fällt es mir derweil persönlich schwer zu glauben das Du wirklich zu eigenen Zwecken nach Informationen zu dem Boot suchst.

Ich hatte derzeit alles bei mir durchforstet und bereitgehalten, inkl. der verfügbaren Motorennummernlisten.

Das ist derweil natürlich wieder verstaut bzw. in Bearbeitung bei http://www.klassik-boote.de/ .

Ein Boot findest Du unter:

http://www.klassik-boote.de/Typen-Su...l_Marconi.html

weitere unter:

http://www.klassik-boote.de/karl-marconi.html

mehr dazu wird in der nächsten Zeit eingestellt.

Das ist aber alles noch in Arbeit, da dort nur online geht was 99,9%-ig zu belegen ist.

(Zu oft finden sich Fehler oder falsche Aussagen in älteren Publikationen, uns reicht es nicht selbige abzutippen und online zu stellen, hier wird erst gründlich recherchiert.)
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #139  
Alt 13.07.2011, 12:17
Toschi Toschi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 63
164 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Entschuldigung Ich hatte die Suche erst mal auf Eis gelegt.
Ich habe erstmal das Fahren genossen.
Ich habe im Moment auch sehr wenig Zeit.
Ich werde erst im Herbst verschärft weitersuchen.
Trotzdem nochmal Entschuldigung für deine Muehe
Mit Zitat antworten top
  #140  
Alt 13.07.2011, 12:38
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Bis zum Herbst wird sicher mehr online sein.
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #141  
Alt 16.07.2011, 19:45
Benutzerbild von detlevp
detlevp detlevp ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 31
Boot: Kanu von Söhnel
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hallo Miteinander,

Zitat:
Zitat von bpmfritzca1 Beitrag anzeigen
Das Boot kenne ich aus meiner Kindheitheit her.....

Das runabout, im Riva - Stil als Einzelanfertigung handgebaut, stammt in der Tat aus Italien, von der Firma Marconi.
Das ist doch eine interessante Geschichte! Von welchem Marconi wird hier eigentlich berichtet? Carlo (Karl) Marconi? Wo soll die Werft denn gewesen sein? Bin schon ganz gespannt, wie die Geschichte weiter geht.... Man(n) lernt doch nie aus....

Gruß Detlev
Mit Zitat antworten top
  #142  
Alt 28.01.2013, 09:48
Nico/Daniel Nico/Daniel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.01.2013
Ort: Chemnitz
Beiträge: 16
Boot: Boesch Amalfi 500 Deluxe
28 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Toschi Beitrag anzeigen
Boesch hat nur am Anfang Mahagoni Planken gemacht.
Hat den keiner Bilder von alten Mahagonibooten?
Wo sind den die Bildersammler unter euch.
Die Anbauteile hab ich erfahren sind von der Arcangeli.
Aber das Boot nicht.
das hier ist ne Bösch aus den 60zigern sind grad dran die zu restaurieren
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF1411.jpg
Hits:	386
Größe:	63,5 KB
ID:	421861  
Mit Zitat antworten top
  #143  
Alt 28.01.2013, 10:38
Benutzerbild von Hohensteinchen
Hohensteinchen Hohensteinchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Ingolstadt / Berlin
Beiträge: 1.056
Boot: Relcraft Topaz BJ 1980, heisst Barbarken II. Fotos im Album. ( Von Barbarken I, 1927, auch).
1.401 Danke in 468 Beiträgen
Standard

hallo Toschi, was ist es denn nu ???
__________________
.
.
Herzliche Grüße von Jutta
Mit Zitat antworten top
  #144  
Alt 04.02.2013, 17:59
Toschi Toschi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 63
164 Danke in 16 Beiträgen
Standard Was ist es den nun

Hallo Ich bin noch nicht weitergekommen .
Hab mich aber ehrlich gesagt auch nicht gekümmert .
Die Suche nach dem Hersteller ist erstmal auf Eis gelegt.
Ich hab wenig Zeit.
Aber Ich bin für weitere Informationen immer offen.
Gruß Toschi
PS:jetzt geht es erstmal nach Bremen, zur Messe.
Mit Zitat antworten top
  #145  
Alt 06.11.2013, 23:13
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.540
Boot: zurzeit keins
3.028 Danke in 1.314 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Boesch560 Beitrag anzeigen
Hallo,

dein Boot könnte ein Timossi oder Pinin sein.

Bitte melde dich per PN bei mir.

OLI
Ganrantiert keine Timossi, ich hatte selber eine und bei der Timossi ob Giardinetta oder Falcone ist der Spiegel anders.
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
  #146  
Alt 09.11.2013, 13:34
Benutzerbild von Matzoletti
Matzoletti Matzoletti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 140
Boot: Zu viele und auch noch alles aus Holz
114 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Also ich glaube ja, dass das irgenwer in seiner Garage am Comer See gebaut hat. Zwischendurch isser dann mal mit seinem Fahrrad zum Gardasee gefahren und zum Iseosee und hat sich Inspirationen geholt.... Nur Spass, für eine Garage ist in der Tat die Arbeit zu gut, der hatte eine Werkstatt Weisst ja von wem's kommt
__________________
Matze

Früher fuhren Matrosen aus Stahl auf Schiffen aus Holz und heute....

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #147  
Alt 22.12.2013, 17:36
Rio Bonito Rio Bonito ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3
Boot: Rio Bonito
11 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Dieses Boot ist zu 99% eine Arcangeli das erkennt man auf Anhieb an dem Lenkrad!��
Gruß Colin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #148  
Alt 13.01.2014, 18:20
Toschi Toschi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 63
164 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Keine Arcangeli
Keine Riva
Keine Boesch
Keine Timossi
Halt nur ein Italienisches Holzboot.
Egal
Hauptsache Spass beim Fahren
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #149  
Alt 14.01.2014, 15:59
Benutzerbild von Matzoletti
Matzoletti Matzoletti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 140
Boot: Zu viele und auch noch alles aus Holz
114 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Sag ich doch
__________________
Matze

Früher fuhren Matrosen aus Stahl auf Schiffen aus Holz und heute....

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #150  
Alt 14.01.2014, 18:02
Toschi Toschi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 63
164 Danke in 16 Beiträgen
Standard

So isses
Sonst gibt es auch nichts Neues.
Boot funktioniert und alles Gut.
Gruß Toschi
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 150



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.