boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 306Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 306
 
Themen-Optionen
  #176  
Alt 15.07.2010, 15:46
Käptn Fred Käptn Fred ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: in der Schweiz
Beiträge: 1.160
997 Danke in 570 Beiträgen
Standard

Hier noch zwei Zeitungsberichte von heute zum Thema

http://www.bielertagblatt.ch/News/Region/179648
http://www.bielertagblatt.ch/News/Region/179688
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #177  
Alt 15.07.2010, 15:55
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.439
Boot: z.Zt. mal ohne
17.208 Danke in 8.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raccoonhotel Beitrag anzeigen
Prinzipiell hast du absolut recht. Aber wenn das Ergebnis stimmt (Täter wird ermittelt), dann ist es im Endeffekt egal, woher die Belohnung kommt.

Und vielleicht springt tatsächlich jemand über seinen Schatten, wenn mit Scheinen gewinkt wird.

Liebe Grüße

Jan
mir wäre es allemal lieber, wenn eine Schmierzeitung das Geld bezahlen muss,
als wenn das auch noch auf den Freund oder die Familie des getöteten Mädchens zu kommt....

Solang es zielführend ist, hätte ich damit kein Problem und dabei kommt mir auch nicht der Gedanke einer Treibjagd auf.
Viel schlimmer fände ich´s, wenn nach ein paar Tage das öffentlich Interesse an dem tragischen Vorfall einschläft
und keiner mehr bereit ist, an der Aufklärung mit zu arbeiten.
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #178  
Alt 15.07.2010, 16:11
Benutzerbild von drscubi
drscubi drscubi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2006
Ort: Grandcour / CH
Beiträge: 401
Boot: Linssen Classic Sturdy 35AC & Bénéteau Platu 25
179 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Jetzt sind die Spekulationen aber richtig eröffnet, oder ? Diplomaten, Staatskrisen, höhere Interessen....
Lasst doch den Dingen seinen Lauf. Dies kann noch etwas dauern, da schon alleine 4 Kantone wasserstrassenmässig mit dem Bielersee verbunden sind. Föderalismus sei Dank werden dort die Mühlen nicht nur reibungslos laufen und der Informationsaustausch auch nicht freie Bahn haben.
Ich gehe immer noch davon aus (auch ich spekuliere gerne), dass das Boot ein Wasser- oder Bootshauslieger ist, zumindest falls es dann wirklich eines der erwähnten Fabrikate ist. Fahrer von Boesch-Booten oder Ähnlichen sind nicht die typischen Trailerfahrer.
Was mir immer noch nicht in den Kopf will ist, dass der Bootsführer das Gummiboot nicht gesehen hat. Davon ausgehend, dass wir von einer Geschwindigkeit von 60 km/h sprechen, beträgt die Sichtweite auf einem ruhigen Binnensee, resp. die Reaktionszeit im Minimum 1km oder 60 Sekunden. Bei diesen Bedingungen sieht man sogar noch, als Markierungsbojen von Fischern dienende, kleine Kanister und Petflaschen innerhalb der Reaktionszeit.
Spekulation an:
Gehen wir davon aus, dass der Fahrer, irgendeinem Imponiergehabe erlegen, seinen Gästen zeigen wollte wie man die Gummibootfahrer ärgern kann und einfach möglichst knapp am Gummiboot vorbeifuhr. Aus Angst vor der bevorstehenden Kollision springen die beiden Gummibootfahrer ins Wasser....eine davon leider auf die falsche Seite. Das jetzt ein Bootsführer, der einem solchen Imponiergehabe erliegt, nicht sofort anhält versteht sich von selbst...er hat ja, zumindest den Pressemeldungen zufolge noch 2 Personen im Wasser hinter sich sehen können.
__________________
Gruss vom Neuenburgersee
Tom
www.boatbook.ch
Mit Zitat antworten top
  #179  
Alt 15.07.2010, 16:20
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.776 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von drscubi Beitrag anzeigen
Gehen wir davon aus, dass der Fahrer, irgendeinem Imponiergehabe erlegen, seinen Gästen zeigen wollte wie man die Gummibootfahrer ärgern kann und einfach möglichst knapp am Gummiboot vorbeifuhr. Aus Angst vor der bevorstehenden Kollision springen die beiden Gummibootfahrer ins Wasser....eine davon leider auf die falsche Seite. Das jetzt ein Bootsführer, der einem solchen Imponiergehabe erliegt, nicht sofort anhält versteht sich von selbst...er hat ja, zumindest den Pressemeldungen zufolge noch 2 Personen im Wasser hinter sich sehen können.
Ja neeeee...ist klar...und weil er beim Zurückblicken in die Sonne schaute und keine polarisierende Sonnebrille aufhatte, konnte der armen Mensch auch nicht sehen, was da passiert war.....
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
  #180  
Alt 15.07.2010, 21:07
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Leutchens,

wenn wir hier jetzt wild spekulieren dürfen, dann will ich auch mal.

Ich hoffe die Seepolizei Biel bedenkt, daß die ganze Sache auch anders abgelaufen sein kann.

Nämlich so das sich das Paar vorab mit jemand verabredet hat um sich irgendwo dort zu treffen. Just for fun - irgend ein Kumpel mit'm MoBo.
Das Paar ist zum Picknick und zurück - alles paletti.
Die Frau geht mitten im See was baden (ist ja heiß und sogar erlaubt).
Dann kommt der Kumpel angerauscht - sieht das Schlauchboot und will zur Begrüßung erst mal Welle machen. Also knapp 10Meter am Schlauchboot vorbei und Hebel auf Tisch.
Dabei kam es dann zu dem verhängnisvollen Unfall mit der Schwimmerin, das Schlauchboot wird nicht beschädigt weil 10meter vorbei, der Verlobte schätzt die Situation falsch ein und ruft "Hau ab, Hau ab! Ich komme klar!"
Er zieht die Verletzte ins Schlauchboot und realisiert dann erst die Schwere der Verletzung...

Wenn dieser Kumpel alleine im Boot war, ein einfaches weißes GFK-Boot mit dunkelen Polstern, oder ohne Polster hat, jung ist und Haare auf'm Kopf hat, dann würde man am besten ablenken wenn man ihn beschreibt als:
dunkeles weinrotes Holzboot, Boesch oder P., Fahrer mit Stirnglatze ca 60 Jahre alt, weiße Polster, ca 4 Personen auf'm Boot.

Bei uns in einem ruhigen Wohngebiet ist mal ein junger Mann aus dem Gebüsch gestolpert mit schweren Schußverletzungen am Kopf.
Zusammenbrechend konnte er nur noch stammeln "der will mich erschießen!".
Nach langen langen Ermittlungen stellte die Polizei fest das er mit einem Kumpel und dessen Papas Pistole im Wäldchen gespielt hatte.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!

Geändert von Christo Cologne (15.07.2010 um 21:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #181  
Alt 15.07.2010, 21:24
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.776 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

vielleicht war das auch gaar kein Boot...sondern sie wurde von einem Meteoriten getroffen?

Teilweise erinnert das hier an Onkel Hotte!
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #182  
Alt 16.07.2010, 02:52
lapaloma lapaloma ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bornheim-Walberberg b. Koeln
Beiträge: 527
Boot: Neptun22 Miglitsch
342 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Wenn der Anlass hier nicht so erschuetternd waere, muesste man lachen. Ich habe mich jetzt durch den ganzen thread duchgequaelt, erst war man sich sicher ueber Fahrerflucht, so langsam wird dann abgedriftet, dass die Geschaedigten doch Mitschuld trugen, and am Ende war alles ganz anders.
Wenn die Zeitungsmeldungen die einzige Informationsquelle sind, empfehle ich jedem hier mitschreibendem, nochmal zu lesen.
Klare Schluesse lassen sich jedenfalls aus diesen Meldungen nicht ziehen.
Ich empfinde es als beschaemend, die Opfer als Mitschuldige zu verdaechtigen, dient es doch nur der Schuldverringerung des Unfallverursachers.
Und wenn man nichts weiss, koennte man auch mal schreiben, "ich koennte mir vorstellen", oder "moeglicherweise" und so.
Im uebrigen, die Berichterstattung des "Blick" ist durchaus zu vergleichen mit dem, was hier taeglich geschrieben wird. Nicht jeder hat verinnerlicht, dass die Justiz nicht Rache, sondern Gesetz sprechen soll.

Gruss Norbert
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #183  
Alt 16.07.2010, 04:17
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.787 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard

Nach allem was ich da heruasgelesen habe, sind die Zeugenaussagen bzgl. Bootstyp, Fahrer und Passagiere nicht von dem Verlobten, man müßte eine solche Verschwörungstheorie dann wohl weiter fassen.

Aber die Imponiervariante hat doch schon.... Frei nach der Methode, das Badeboot hat hier nichts zu suchen.... Und getroffen wurde das Schlauchi auch nicht. Mal knapp vorbei könnte schon sein, mit tragischen Reaktionen und Folgen.

Aber unterm Strich bin ich sicher, aufgeklärt wird die Sache schon noch...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #184  
Alt 16.07.2010, 06:10
Käptn Fred Käptn Fred ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: in der Schweiz
Beiträge: 1.160
997 Danke in 570 Beiträgen
Standard

Hier zwei interessante Berichte zum Thema Fahrerflucht

http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrich...gang=front_na1

http://www.bernerzeitung.ch/region/s...story/26823749

und noch die neusten Berichte zur Fahndung aus der Bernerzeitung:

http://www.bernerzeitung.ch/panorama...story/24587492

http://www.bernerzeitung.ch/schweiz/...story/28825245

http://www.bernerzeitung.ch/panorama...dossier_id=657

Auch das Vorgehen des Blicks wird in der Schweiz kritisch diskutiert:

http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/...story/24948436

Geändert von Käptn Fred (16.07.2010 um 06:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #185  
Alt 16.07.2010, 06:57
Käptn Spärrow Käptn Spärrow ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Nähe Spreewald
Beiträge: 19
Boot: alt,dreckig,schnell und laut^^
195 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Kommt mir vor als wäre der Blick ein Ableger der Blöd
__________________
gruss Peter

Das Leben ist kein Ponyhof
Mit Zitat antworten top
  #186  
Alt 16.07.2010, 07:24
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Nach allem was ich da heruasgelesen habe, sind die Zeugenaussagen bzgl. Bootstyp, Fahrer und Passagiere nicht von dem Verlobten, ...
Doch - alle Aussagen zum Boot und Fahrer sind vom einzigen Zeugen Stephan F.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #187  
Alt 17.07.2010, 14:12
Benutzerbild von Berner
Berner Berner ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Region Murtensee
Beiträge: 92
Boot: Bryant 210 CW
Rufzeichen oder MMSI: DuDa!
144 Danke in 53 Beiträgen
Standard

Könnte sich was bewegen in dem Fall: http://www.bernerzeitung.ch/region/s...story/21233716
Mit Zitat antworten top
  #188  
Alt 18.07.2010, 11:33
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.939
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.552 Danke in 2.467 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berner Beitrag anzeigen
Als Befahrer des Murten-, Neuenburger- und Bielersee bin ich über den Vorfall natürlich sehr betroffen. Das Verhalten des Bootslenkers ist absolut zu verurteilen, denn er hat in jedem Fall verantwortungs- und rücksichtslos gehandelt. Ich wünsche mir, dass dieses Individum so rasch als möglich gefasst und ordentlich verurteilt wird. Das hat die betroffene Familie, die Angehörigen und die gesamte Schweiz verdient, obwohl der schreckliche Vorfall damit nicht rückgängig gemacht werden kann.

In erster Linie ist der Bootslenker zu verurteilen. Aber als Kenner dieser Stelle frage ich mich halt schon, ob die beiden betroffenen Gummiboot Fahrer nicht etwas leichtsinnig gehandelt haben. Die Stelle zwischen Lüscherz und Petersinsel ist rund 2 km breit. Der Bootsverkehr wird an dieser Stelle entsprechend verengt, Wellengang ist ebenfalls nicht zu unterschätzen. Nicht zu vergessen ist der Einfluss des Flusses Aare in den Bielersee. Ströhmungen sind an dieser Stelle keine Seltenheit. Da mit einem Supermarkt - Gummiboot zu kreuzen ist auch ohne Motorbootverkehr LEBENSGEFÄHRLICH.

Die Fahndung nach dem Fahrer wird wohl nicht so einfach sein. Die Möglichkeit, dass der Fahrer im Neuenburger- oder Murtensee seinen Liegeplatz hat ist gross. Die Kanäle in die entsprechenden Seen müssten zwar unmittelbar nach dem Unfall durch die Polizei abgesperrt oder überwacht worden sein. Ob das passierte, kann ich nicht beurteilen. Bin sicher, das Thema wird die hiesige Polizei noch lange beschäftigen. Das der Fahrer zur Vernunft kommt und sich stellt, scheint wohl nicht einzutreten.

Ich wünsche mir, dass von allen Bootsfahrer (übrigens auch die Segler!!!) die Schifffahrtsregeln noch strickter eingehalten werden. Ein solches Ereigniss darf NIE mehr passieren. Von der Seepolizei wünsche ich mir, dass zukünftig noch rigoroser gegen krasse Verstösse vorgegangen wird.

Ein Beispiel: letzten Sonntag lagen wir gemütlich auf unserem Boot mitten auf dem See. Ein anderes Motorboot fährt max. 10 Meter (!!!) an uns vorbei. In Gleitfahrt versteht sich. Wäre jemand schwimmend im Wasser gewesen, der Fahrer hätte dies wohl nicht bemerkt. Solche Situationen passieren uns regelmässig. Ab sofort werde ich solche Ereignisse mit meiner Digitalkamera festhalten. Wenn ich mal Lust und Zeit habe, werde ich rechtlich gegen diese Spinner vorgehen. Ich hab diesbezüglich (entschuldigung) die Schnauze voll.

Der betroffenen Familie und Angehörigen möchte ich mein Beileid ausdrücken. Trotz Leichtsinn der Opfer, trifft sie keine Schuld an dem Ereigniss.
Wenn aber das Boot deswegen so weit draußen war, weil die Leute keine Erfahrung mit der Strömung haben oder schlicht eingepennt sind (oder sich zu zweit etwas Spaß gegönnt haben, ihr wißt schon).
Dann findet man sich schonmal etwas weit vom Ufer (wir haben auf unserem BR-Törn vor Kroatien auch einige Meilen vom Ufer entfernt ein Badeboot gesichtet, die Leute waren eingeschlafen und als sie aufwachten trieben sie ein gutes Stück vor der Küste)
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #189  
Alt 18.07.2010, 15:17
Benutzerbild von nimmerland
nimmerland nimmerland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Stade
Beiträge: 659
941 Danke in 399 Beiträgen
Standard

Gegen Fahrerflucht spricht eigentlich der Bootstyp. Das müsste dem Typen eigentlich klar sein...

Was soll das denn heißen? Das nur "arme" Menschen in billigen Booten Fahrerflucht begehen?
__________________
Gruß aus Hamburg
Sven


Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensflexibel.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #190  
Alt 19.07.2010, 20:02
Käptn Fred Käptn Fred ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: in der Schweiz
Beiträge: 1.160
997 Danke in 570 Beiträgen
Standard

Neu Wende in diesem Fall. Der bisher Hauptverdächtigte war es offenbar nicht.

http://www.bernerzeitung.ch/panorama...dossier_id=657


Vielleicht hat Chris doch recht? Ich habe mich am Anfang furchtbar aufgeregt über seinen Beitrag. Je länger sich der Fall aber dahinzieht muss ich auch sagen, vielleicht war es auch ganz anders als bisher in der Öffentlichkeit bekannt.


Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Leutchens,

wenn wir hier jetzt wild spekulieren dürfen, dann will ich auch mal.

Ich hoffe die Seepolizei Biel bedenkt, daß die ganze Sache auch anders abgelaufen sein kann.

Nämlich so das sich das Paar vorab mit jemand verabredet hat um sich irgendwo dort zu treffen. Just for fun - irgend ein Kumpel mit'm MoBo.
Das Paar ist zum Picknick und zurück - alles paletti.
Die Frau geht mitten im See was baden (ist ja heiß und sogar erlaubt).
Dann kommt der Kumpel angerauscht - sieht das Schlauchboot und will zur Begrüßung erst mal Welle machen. Also knapp 10Meter am Schlauchboot vorbei und Hebel auf Tisch.
Dabei kam es dann zu dem verhängnisvollen Unfall mit der Schwimmerin, das Schlauchboot wird nicht beschädigt weil 10meter vorbei, der Verlobte schätzt die Situation falsch ein und ruft "Hau ab, Hau ab! Ich komme klar!"
Er zieht die Verletzte ins Schlauchboot und realisiert dann erst die Schwere der Verletzung...

Wenn dieser Kumpel alleine im Boot war, ein einfaches weißes GFK-Boot mit dunkelen Polstern, oder ohne Polster hat, jung ist und Haare auf'm Kopf hat, dann würde man am besten ablenken wenn man ihn beschreibt als:
dunkeles weinrotes Holzboot, Boesch oder P., Fahrer mit Stirnglatze ca 60 Jahre alt, weiße Polster, ca 4 Personen auf'm Boot.

Bei uns in einem ruhigen Wohngebiet ist mal ein junger Mann aus dem Gebüsch gestolpert mit schweren Schußverletzungen am Kopf.
Zusammenbrechend konnte er nur noch stammeln "der will mich erschießen!".
Nach langen langen Ermittlungen stellte die Polizei fest das er mit einem Kumpel und dessen Papas Pistole im Wäldchen gespielt hatte.
Mit Zitat antworten top
  #191  
Alt 19.07.2010, 22:24
Nidelvroth
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von xenix Beitrag anzeigen
Es ist nicht verboten schwimend den See zu überqueren. Stimmt!

Es ist auch nicht verboten mit Badebooten den See zu überqueren. Emmm, stimmt so nicht! Badeboote dürfen eigentlich die 150m Uferzone nicht verlassen! Wird aber praktisch nie kontreolliert und/oder geahndet.

Ja und genau eben desshalb ist für mich dies Badebootregelung irelevant. Sie wird weder geandet noch eingehalten und manchmal von der Seeploizei auch ignoriert.

Für mich gilt Augen nach vorne und alles hat vor mit Vortritt. Und wenn ich den Hebel auf den Tisch lege gibt es kein pardon mehr, in diesem Moment nehme ich alle Risiken auf mich, ist wie mit überholen auf der Landstrasse.

Dies ist allein meine Ansicht. Manchmal muss man sich selbst Dsziplin und Regeln aneignen. Ich bin der Meinung der See gehört allen! Rücksicht ist alles.

Neulich habe ich sogar beobachtet, das das Kursschiff badenden Strandbadbenuzern und Badebootpläuschlern mit Vorsicht den Vortritt gewährte und freundlich winkte. Und dies ausserhlab der 150 m Grenze und ausserhalb der Schwimmzone. Gesehen am Hallwilersee. Das nenne ich Rücksicht und Weitsicht
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #192  
Alt 20.07.2010, 13:21
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.163
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
730 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Tja Thomas ...

Dann kann ja jeder machen was er will und hoffen dass der andere aufpasst ... Meine Meinung hierzu schreibe ich besser nicht.
Es gibt Regeln die geschrieben sind und an diese haben sich alle zu halten...
Sich in einer "Grauzone" aufzuhalten berechtigt zu nichts, führt u.U dann zu solch tragischen Unglücken.
Rücksicht gibts in unserer Zeit leider immer weniger...

Gruß
Freddy
Mit Zitat antworten top
  #193  
Alt 20.07.2010, 13:39
WeserW WeserW ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 52
Boot: Hammermeister Dorado mit Susi DT65
379 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Hallo,

diese hier immer wieder genannte Badebootregelung mit der 150m Zone gibt es doch eigentlich nur um die Badebootsbesatzungen zu schützen, und dass imho. nicht unbedingt vor größeren, schnelleren Schiffen weiter draußen, sonder vor allem davor plötzlich aufgrund von Wind oder Strömung abgetrieben zu werden und ggf. nicht mehr aus eigener Kraft an Land zu kommen. Es darf für mich keine Ausrede für den Bootsführer des Motorboots sein, das die Opfer mit diesem Boot gar nicht hätten dort sein dürfen. Er ist für mich unvereinbar, dass auf einer Seite mehrere Personen an Bord des Motorboots gewesen sein sollen und der Fahrer sogar von vorn sichtbar war und dieser den Zusammenprall aber nicht bemerkt haben sollte.

Allerdings hätten auch das Opfer und ihr Freund von der Badebootregelung wissen können, ich habe selber bereits über die Jahre drei verschiedene typische Badeboote gekauft (1,9 - 3,2m) und bei jeden wurde in der Anleitung / auf der Verpackung darauf hingewiesen, das es verboten ist den geschützten Uferbereich zu verlassen, meist sogar unter Nennung der 150 oder 300m.
__________________
vg
Sascha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #194  
Alt 20.07.2010, 16:15
Käptn Fred Käptn Fred ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: in der Schweiz
Beiträge: 1.160
997 Danke in 570 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von WeserW Beitrag anzeigen
Hallo,

diese hier immer wieder genannte Badebootregelung mit der 150m Zone gibt es doch eigentlich nur um die Badebootsbesatzungen zu schützen, und dass imho. nicht unbedingt vor größeren, schnelleren Schiffen weiter draußen, sonder vor allem davor plötzlich aufgrund von Wind oder Strömung abgetrieben zu werden und ggf. nicht mehr aus eigener Kraft an Land zu kommen. Es darf für mich keine Ausrede für den Bootsführer des Motorboots sein, das die Opfer mit diesem Boot gar nicht hätten dort sein dürfen. Er ist für mich unvereinbar, dass auf einer Seite mehrere Personen an Bord des Motorboots gewesen sein sollen und der Fahrer sogar von vorn sichtbar war und dieser den Zusammenprall aber nicht bemerkt haben sollte.

Allerdings hätten auch das Opfer und ihr Freund von der Badebootregelung wissen können, ich habe selber bereits über die Jahre drei verschiedene typische Badeboote gekauft (1,9 - 3,2m) und bei jeden wurde in der Anleitung / auf der Verpackung darauf hingewiesen, das es verboten ist den geschützten Uferbereich zu verlassen, meist sogar unter Nennung der 150 oder 300m.
Ja genau richtig, die Badebootregel gibts nicht damit Mobo-Fahrer gedankenlos den Gashebel nach vorne legen können. Anstelle eines gelben Gummi-Bootes hätte es sich ja genau so gut um ein graues kleines Ruderboot oder eine gekenterte Segeljolle handeln können. Mit beiden darf man sich legal auf dem ganzen See aufhalten und beide wären wohl kaum besser sichtbar gewesen!
Mit Zitat antworten top
  #195  
Alt 20.07.2010, 16:31
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.380
25.558 Danke in 9.142 Beiträgen
Standard

Ich finde es von dem Bootsbesitzer mutig, dass er sich so öffentlich äußert. Mir ist jetzt nur nicht klar, ob er zum fraglichen Zeitpunkt auf dem See war, oder mit Freunden "grilliert" hat? Das habe ich nicht verstanden.

Mich erinnert das an diesen drogenabhängigen Russlanddeutschen, der einen Stein von einer Autobahnbrücker hinunter warf und eine junge Mutter tödlich verletzte. Der hat sich sogar als Zeuge gemeldet und war auch sehr offen...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #196  
Alt 20.07.2010, 16:33
Benutzerbild von NonesensE
NonesensE NonesensE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 170
Boot: Hobie 14
765 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Ich finde es von dem Bootsbesitzer mutig, dass er sich so öffentlich äußert. Mir ist jetzt nur nicht klar, ob er zum fraglichen Zeitpunkt auf dem See war, oder mit Freunden "grilliert" hat? Das habe ich nicht verstanden.
Er war Abends zuvor auf dem See und dort wegen mangelnder Rangierpotenz aufgefallen. Am Unglückstag hingegen nicht. So habe ich das jedenfalls verstanden.

Gruß
Jan
Mit Zitat antworten top
  #197  
Alt 20.07.2010, 17:41
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Aufgefallen ist er ja erst mal wegen der Beschreibung von Boot und Person.
Die unsichere Fahrweise war dann ein zusätzliches Merkmal des ähnlichen
Besitzer/Boot Gespanns das nicht von dem Tatzeugen angegeben wurde.
Mit Zitat antworten top
  #198  
Alt 20.07.2010, 20:06
XXX XXX ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.07.2010
Beiträge: 62
38 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Ich finde es von dem Bootsbesitzer mutig, dass er sich so öffentlich äußert. Mir ist jetzt nur nicht klar, ob er zum fraglichen Zeitpunkt auf dem See war, oder mit Freunden "grilliert" hat? Das habe ich nicht verstanden.

Mich erinnert das an diesen drogenabhängigen Russlanddeutschen, der einen HOLZKLOTZ von einer Autobahnbrücker hinunter warf und eine junge Mutter tödlich verletzte. Der hat sich sogar als Zeuge gemeldet und war auch sehr offen...
Ich hofe ich durfte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #199  
Alt 21.07.2010, 03:56
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.787 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
...
Die unsichere Fahrweise war dann ein zusätzliches Merkmal ...
Ich kann durchaus verstehen, wenn ein solches Boot mit Wellenanlage etwas schwer zu manövrieren ist und dies auf laienhafte Zuschauer unsicher wirkt.

Das gibt Boesch sogar selbst zu und hat daher auch für ihre Boote ein zweites ausfahrbares Ruder im hinteren Bugbereich erfunden...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #200  
Alt 21.07.2010, 06:48
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.121 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Ich kann durchaus verstehen, wenn ein solches Boot mit Wellenanlage etwas schwer zu manövrieren ist und dies auf laienhafte Zuschauer unsicher wirkt.

Das gibt Boesch sogar selbst zu und hat daher auch für ihre Boote ein zweites ausfahrbares Ruder im hinteren Bugbereich erfunden...
Wenn ich nicht irre, dann ist die "laienhafte" Zeugin Besitzerin einer Bootschule, also wohl doch nicht so laienhaft.
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 306Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 306



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.