![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Guten Abend,
ich habe an Bord ein ICOM M505 und habe durch Zufall festgestellt, dass beim Senden im DSC-Mode (das Gerät hat ja die Modi INT/DSC/ATIS) auch die ATIS-Kennung mit ausgesendet wird. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass das so richtig ist, bzw. ist die Aussendung der ATIS-Kennung im Seefunk doch sogar verboten, wenn ich nicht irre? ![]() Kann mir jemand sagen, ob man das bei dem Gerät überhaupt abstellen kann und wenn ja, wie? In der Anleitung finde ich nix und mein Verkäufer ist erstmal 2 Wochen im Urlaub... ![]()
__________________
Grüße aus Kiel Kai |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe auch ein M505.
Meine erste Frage: wie bist du zu der Erkenntnis gekommen, dass die ATIS-Kennung ausgesendet wird, wenn du im DSC-Modus bist??
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe aus meinen Amateurfunkzeiten noch ein Handfunkgerät, welches diesen Frequenzbereich empfangsseitig noch abdeckt und habe damit meine Aussendung kontrolliert. Beim Loslassen des Trägers sendet das Funkgerät deutlich hörbar die Kennung aus, und ich gehe doch davon aus, dass genau das das ATIS ist, oder irre ich da?
![]()
__________________
Grüße aus Kiel Kai |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Du empfängst also irgendwas, von dem du vermutest, es könnte die ATIS-Kennung sein.
Lass dir mal von einem anderen mit DSC-Funke bestätigen, dass da wirklich was gesendet und empfangen wird (dass du wirklich im DSC-Modus bist, hast du wohl x-mal kontrolliert). Sollte da wirklich ein Fehler bestehen, kann ich nur die Firma http://www.fellecs-tech.eu/index.php empfehlen. Da bin ich aus Frankfurt/M. mit meiner Funke hin. Die sind sehr kompetent, bestens ausgerüstet, sehr günstig und können dein Gerät prüfen.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Man hört schon sehr deutlich, dass da modulierte Zeichen übertragen werden. Bei anderen Seefunkstellen höre ich das nicht mit meinem zweiten Funkgerät. Aber ich gucke heute abend mal, ob ein Nachbar an Bord ist, der sich das mal an seiner Funke anhören kann.
Klar, die Einstellung habe ich in der Tat x-mal kontrolliert. Ich habe auch mal die drei Modi durchprobiert, aber da ändert sich absolut nix... Mein Händler sagte, man müsse einmal die Einstellung über die Gruppenwahl ändern, zusätzlich aber auch noch was in einem Menü ändern. Aber da habe ich nichts weiter gefunden und wie gesagt, er ist im Urlaub und konnte mir nicht weiterhelfen.
__________________
Grüße aus Kiel Kai |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe heute mit der Firma fellecs-tech telefoniert und dort die Auskunft bekommen, dass mein Gerät wahrscheinlich falsch programmiert wurde und die ATIS Kennung fälschlich allen Betriebsarten zugeordnet wurde. Auf jeden Fall muss die Programmierung wohl nochmal überprüft werden.
Danke jedenfalls für den Tip mit der Firma.
__________________
Grüße aus Kiel Kai |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Habe gerade letztes wochenende ein test gemacht (Verkehrspost).
Im RIVER mode wird ATIS code gegeben, in INT (=Sea) ein andere (MMSI?), wird doch als ATIS empfangen, aber die ID is falsch ...... (Simrad RS82 DSC Combi) |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
du solltest mal zu den bekannten Zeiten über Funk mit DP07 sprechen. Dort habe ich schon öfters gehört, das den Leuten nach einem Funktionstest empfohlen wird noch das ATIS abzuschalten. Der kann das hören und dir genau sagen.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! Geändert von Christo Cologne (15.07.2010 um 07:35 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße aus Kiel Kai |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Mit ihm kann man doch sehr vernünftig reden.
Das du nicht angemeldet bist würde ich ihm direkt am Anfang sagen - Karten auf den Tisch. Dann löppt datt.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich werde mich heute abend mal in die Konferenz reinmelden wenn ich an Bord bin. Mal schauen, was er sagt.
__________________
Grüße aus Kiel Kai |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Da man beim M505 nichts selber machen kann (weder ATIS noch DSC selber eingeben, geschweige denn löschen), wird ihm das nicht helfen.
Bei der obigen Firma kostet die Programmierung übrigens pauschal 15,- EUR.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der gute Uwe hat mein M505 perfekt programiert.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() (Sorry, wenn ich ihn in Misskredit bringe, aber es ist leider Fakt.)
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#15
|
||||
|
||||
![]()
So, nochmal ein kleines Update:
Mittlerweile hat auch Herr Dietzel von DP07 bestätigt, dass da die ATIS mitkommt. Inzwischen habe ich aber auch von meinem Händler aus dem Urlaub die Adresse seines Großhändlers bekommen. Da geht das Gerät nun nochmal hin und dann hoffe ich, dass es mit der Funktion wieder zurück kommt, wie es vorgesehen ist.
__________________
Grüße aus Kiel Kai |
#16
|
||||
|
||||
![]()
So, Abschlussmeldung:
Gerät kam heute zurück. Laut dem Großhändler hat ICOM die Geräte in einer falschen Konfiguration ausgeliefert, wo der Händler beim Programmieren nicht nachgeprüft hat. Nun ist alles richtig und läuft so wie es soll, habe es vorhin an Bord nochmal überprüft. ![]()
__________________
Grüße aus Kiel Kai |
![]() |
|
|