![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hilfe
Welche Propellergröße & Steigung Fahre eine Rinker 192 Captiva, mit Mercruiser 4,3 Alpha One Gen II 5,85 m x 2,43 m Danke |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Steht auf Deinem Propeller. Wenn Du damit zufrieden warst, einfach ablesen und entsprechend bestellen.
Gruss Urs
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
So 14,5 x 23 dürfte sehr gut passen.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke eher der 23ger ist zu groß...
Also ich hatte eine Sea Ray 200 SR 4.3 LX 205 PS.. Der optimale Propeller war der 21ger Mirage. Bei dir dürfte allerdings auch der 21ger High Five gut laufen. Vielleicht kannst du dir mal zum Testen zwei leihen!? Versuche mal den 21 und den 23 ger. Wichtig ist ja, das du deine Drehzahl erreichst. Der 23 ger nimmt dir, gegenüber dem 21ger so ca. 150 bis 200 U/min.
__________________
Alf grüßt euch Alle! via Bügeleisen ![]() Lebe JETZT, denn es kann morgen schon vorbei sein! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Guter tipp. Er hatte recht die Größe steht hinten in der Narbe “ J 14 x 20 P “
834854A45P20 Mercury Für Sportboote der Größe 5,85 m x 2,43 m mit Mercruiser 4,3 kann ich den Propeller mit der Größe nur empfehlen kommt sehr schnell aus dem Wasser. Bei ca.3500 U/min Dauer max.7-8 sek. danach kann das Gas weggenommen werden, er gleitet dann auch noch mit 3000 U/min auch voll besetzt. Vollgas liegt bei 4400 U/min mit Angezeigten 42 Meilen/Stunde |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
und nimmst du anstatt eines Aluprops einen Edelstahlprop.. dann geht das eine Nummer größer. Die sind eben wegen der Stabilität viel dünner "geschliffen"... ![]()
__________________
Alf grüßt euch Alle! via Bügeleisen ![]() Lebe JETZT, denn es kann morgen schon vorbei sein! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich halte den für zu klein.
Ich habe ein 19 Fuss Boot mit dem 3.0LX. Ein 13,75 x 21 Prop ist ideal. Bei einem 23er kämpft der Motor und kommt nicht mehr ganz an die Nenndrehzahl. Da dein Boot einen grösseren Motor hat, würde ich auf jeden Fall zum 23er greifen. (Wobei ich jetzt nicht weiss, ob und wie der Antrieb anders untersetzt ist...! Das kann meinen Ansatz natürlich ad absurdum führen.)
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich fahre einen 5.7 ltr. Motor.. Antrieb 1/1:50 da ist der 23ger zu groß.. Muß man wirklich testen.. Und wichtig: Berichten was dann passt! ![]()
__________________
Alf grüßt euch Alle! via Bügeleisen ![]() Lebe JETZT, denn es kann morgen schon vorbei sein! |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja, ok, gibt es aber nicht mit dieser Blattgeometrie, da fängt das Testen wieder von vorne an. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
hmm,
ich hab ne Campion 200 mit einem 4.3 GS Motor (205 PS) dort war 15x17 verbaut, nun hab ich einen Mercury Vengeance 14x19 Edelstahl drauf und der Motor dreht nicht ganz aus sondern hört bei ca. 4300 auf 4400-4800 wären optimal... ich denke, da hilft nur ausprobieren... |
![]() |
|
|