![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() seit einiger Zeit zeigt mein Medion-Netbook einen 2-€-Stück großen Schatten im Display. Der ist nicht sehr stark, stört aber trotzdem. Jetzt soll ich das Netbook einschicken, Garantie ist auch wohl noch drauf, aber der unmissverständliche Hinweis: "Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass im Falle einer Reparatur der Auslieferungszustand wiederhergestellt wird." Hinweis auf Kosten bis € 99,-, wenn die den Rechner "platt" machen. Es geht um das Display; der Defekt an der Festplatte im vergangenen Jahr (da kommt man um den Auslieferungszustand nicht herum) hat mich einen knappen Tag der Installation gekostet! Ein Hauptproblem war die Beschaffung der neuen Lizenzen für meine NV-Verlag-Seekarten! Die kann man NICHT beliebig oft installieren und der Dongle ist mir zu teuer bzw. am Netbook zu riskant (kann abbrechen oder über Bord gehen). Ich sehe nicht ein, wegen des Displays den kompletten Rechner platt zu machen! Wer hat hier schon Erfahrungen gemacht, ob das auch anders gehandhabt werden kann? Oder gibt es hierfür einen Grund, den ich nicht erkenne? Oder ist das eine Medion-Strategie: Die Hemmschwelle möglichst hoch legen (reine Vermutung)? ![]() (Für einen Reifenwechsel baue ich ja auch keine Kotflügel ab - oder sind wir schon soweit?)
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
wenn du sicher gehen willst, bau die Festplatte aus und sende den Rechner nackt ein. Habe ich bisher immer so gemacht.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und die Garantie, die noch drauf ist? Verliere ich die nicht, wenn ich ein "zerlegtes" Teil einsende? Da das Netbook kein eigenes CD-/DVD-Laufwerk hat, muß ich zu installierende Software erst auf einen Stick bzw. eine exterene FP ziehen.
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Aber das zurücksetzen in den Originalzustand ist bei den Herstellern fast normal. Argument: Könnte ja an der installierten Software oder dem BS liegen. Platte raus und alles ist gut. Und bei der nächsten Maschine 5 Euro mehr bezahlen und einen Markenhersteller mit Vorort-Service kaufen.
__________________
Grüsse Ulli
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Keine Ahnung an was die NV Software gebunden ist aber ich denke mal wenn du ein Image ziehst z.B. mit Acronis dann hast du eigentlich alles gesichert. Sollte deine Platte wirklich platt sein dieses wieder zurück spielen, zumindest hast dann die Stunden der Installation nicht mehr. Wenn die NV an einen SW Code gebunden ist dann läuft die danach auch immer noch, ist es ein HW Code dann kommt es halt drauf an was die alles updaten, abändern. Kann aber sein das es danach immer noch läuft ansonsten gibts halt nur den Weg über NV oder eben Dongle
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin.
eine mögliche Lösung: Mach von der gesamten Platte eine Kopie, so daß Du den Zustand ggf. einfach wieder herstellen kannst. Dazu bietet sich z.B. Clonezilla an (siehe u.a. hier). CloneZilla ist u.a. in Parted Magic enthalten. Es ist ein Live-Linux, Du brächtest auch hier eigentlich ein externes DVD-Laufwerk. Aber es gibt auch eine USB-Stick-Version: Download und Anleitung hier. Nach dem Booten vom vorbereiteten USB-Stick CloneZilla starten und eine Kopie der internen Festplatte auf einer externen Platte anlegen. CloneZilla legt Deinen "Festpaltteninhalt" in eine Datei, Du mußt auf der externen Platte nur genug Platz haben. Später kannst Du auf dem gleichen Weg die Platte wieder herstellen. Bietet sich auch übrigens als Backup an... Gruß Frank
__________________
Ogen op, hool rechten Kurs, sunst suppst du af un büst in Mors!
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ein Dongle bedeutet meistens einen zusätzlich gesteckten Stick! Das war der Anschaffungsgrund für mein Netbook - da ist alles drin, nichts kann abbrechen oder an Bord verloren gehen! Eine vergleichbare Maschine hat es vor rund 2 Jahren doch kaum gegeben! Son Asus eePC oder so? 8" und Flashrom? Das ist hier aber nicht das Thema: Für ein Display müssen die meine Software zerstören? Ich kann dann zusehen, wir ich dann klarkomme? ![]() Das mit der FP ausbauen werde ich mal checken!
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Und die Garantie verlieren? Wie oben geschrieben, die Lösung für Dein Problem heißt Clonzilla.
__________________
Gruß, Jörg!
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Nachtrag: Gekauft hatte ich das Netbook im März 2008.
- gleich zu Beginn: Bios-Problem, selbst durch Update behoben - September 2009: Festplattendefekt, einsenden und 3 Wochen verzicht! Anschließend alles wieder aufgespielt! - in 2009: Den "fetten" Akku dazugekauft - LZ jetzt > 5 Stunden! - seit einigen Wochen - hin und wieder: Geräusche beim Starten des Netbook (Lüfter?) - und seit einigen Tagen: leichte Schatten auf dem Display!
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die NV-Software greift auf die Seriennr. der HD zurück. Hatte den gleichen "Spass" vor 2 Jahren mit dem NB von meinem Bruder. Wir hatten uns dann für die Donglelösung entschieden. Der Dongle muss nur für den Start des Programms im Rechner sein. Insofern sind die Vorbehalte unbegründet. Nur kostet das Teil eben Geld.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!! |
![]() |
|
|