boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.07.2010, 14:20
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 838
Boot: Draco 1700 Ubau auf AB Evinrude Etec 50. Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
602 Danke in 370 Beiträgen
Standard volvo b20

So ich habe da ein kleines Problem mit meinem Motor.
Mein Motor fing bei der gestrigen Fahrt an zu tickern.
Also habe ich die Ventile neu eingestellt und dabei festgestellt das ein Ventil nicht 0,5- 0,55 sondern ca. 2,5 mm abstand hatte.
ich habe dann alle neu eingestellt in der Hoffnung das sich was gelöst hatte. Nach der heutigen Fahrt von ca. 10 min. wieder tickern und das Spiel lag bei 1,0 mm. Also wohl ein Schaden an der Nockelnwelle. oder?
Hat jemand dieses Problem schonmal gehabt? Und kann mir seine Erfahrungen berichten? Wie würdet ihr nun vorgehen? Wie groß ist der Aufwand die Nockenwelle auszutauschen? Was wird alles an Material benötigt (z.b. Lagerschalen?) oder ist es nur mit einer neuen Nockenwelle gemacht?


danke für eure Antworten.

Oder ist der Weg unten der bessere?

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=103485
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.07.2010, 15:40
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Vielleicht ist ja nur ein Stößel "eingelaufen" ??
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.07.2010, 16:08
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 838
Boot: Draco 1700 Ubau auf AB Evinrude Etec 50. Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
602 Danke in 370 Beiträgen
Standard stößel

Das heißt genau? Wie kann ich das erkennen?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.07.2010, 20:33
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 838
Boot: Draco 1700 Ubau auf AB Evinrude Etec 50. Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
602 Danke in 370 Beiträgen
Standard aq 130

Keiner eine Idee?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.07.2010, 20:48
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Hallo.
Hast du mal die Schrauben von der Kipphebelwelle kontrolliert? Wenn die sich gelöst haben oder überdehnt sind bekommst du auch kein vernünftiges Ventilspiel zustande.
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.07.2010, 20:50
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 838
Boot: Draco 1700 Ubau auf AB Evinrude Etec 50. Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
602 Danke in 370 Beiträgen
Standard nockenwelle

danke. nein habe ich noch nicht das werde ich gleich morgen überprüfen.
danke
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.07.2010, 12:29
Benutzerbild von dr.banzai
dr.banzai dr.banzai ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.02.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 172
Boot: Fjord 24 Attaché
34 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Vor noch nicht allzu langer Zeit ist mir beim B20 ein Ventilsitz
aus dem Kopf gefallen. Wenn der Sitz nach unten wegfällt hast du
oben am Kipphebel natürlich auch grösser werdendes Ventilspiel.

Ich würde nach meiner Erfahrung, einen Dichtsatz kaufen und sofort
gucken was los ist. Die Aktion ist nicht teuer und auch kein grosses Ding.

Also Kopf runter, mir kommt das echt bekannt vor. Ausserdem ist alles
einfacher wenn der Kopf auf der Werkbank liegt, egal was es ist.

Gruss, Uwe
__________________
Sicher ist, das nichts sicher ist.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.07.2010, 18:47
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 838
Boot: Draco 1700 Ubau auf AB Evinrude Etec 50. Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
602 Danke in 370 Beiträgen
Standard so ich war heute nochmal hin

So ich war heute nochmal hin zum Boot, habe die Stößelstangen raus genommen. Sie sehen gut aus und habe alle eine gleichmäßige normale Abnutzung. Außerdem habe ich die Kipphebel kontroliert auch sie sehen gut aus. Außerdem habe ich die Ventile kontroliert ob sie ungleichmäßig weit rausstehen doch auch das ist bei allen gleich.
Habe jetzt den Ölfilter ausgebaut um zu sehen ob Späne drin sind mal sehen was sich ergibt. Die Tage über will ich den Kopf runter nehmen um genaueres zu sehen. Kann ich wenn ich den Kopf runter habe die Stößelbecher mit einem Magneten/Zange nach oben rausziehen?

danke für die Antowrt
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.07.2010, 20:29
Benutzerbild von azzon
azzon azzon ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Andratx / Mallorca
Beiträge: 613
Boot: Sunseeker Portofino 28
120 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Ja, das funktioniert, sie haben oben rundherum eine Nut, an der man sie gut rausziehen kann
Alex
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.07.2010, 20:46
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 838
Boot: Draco 1700 Ubau auf AB Evinrude Etec 50. Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
602 Danke in 370 Beiträgen
Standard motor

Danke für den Tip dann muss ich wenigstens nicht alles zerlegen.

danke
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 11.07.2010, 18:41
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 838
Boot: Draco 1700 Ubau auf AB Evinrude Etec 50. Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
602 Danke in 370 Beiträgen
Standard nockenwelle

so heute habe ich den motor ausgebaut und zerlegt leider mit schlechtem ergebnis so wie ich es erwartet habe. ich habe die nockenwelle ausgebaut und sie ist stark eingelaufen. außerdem ist ein stößelbecher/tassenstößel stark abgenutzt. kann mann auf den bilder leider nicht so gut sehen. links der schlechte rechts der gute.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0002.jpg
Hits:	156
Größe:	30,7 KB
ID:	218451   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0005.jpg
Hits:	145
Größe:	33,8 KB
ID:	218453   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0008.jpg
Hits:	149
Größe:	46,3 KB
ID:	218454  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0009.jpg
Hits:	158
Größe:	40,1 KB
ID:	218455   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0010.jpg
Hits:	140
Größe:	60,6 KB
ID:	218457  
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 11.07.2010, 18:52
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.841
Boot: derzeit keines
32.533 Danke in 12.303 Beiträgen
Standard

Ventile zu stramm gehabt, oder ohne Öl gefahren
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 11.07.2010, 18:57
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 838
Boot: Draco 1700 Ubau auf AB Evinrude Etec 50. Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
602 Danke in 370 Beiträgen
Standard boot

zu stramm auf keinen fall ohne öl auch nicht. ich weiß auch nicht warum.
habe hier im bf einen gefunden der fast das gleiche hatte nur bei ihm ist ein eck rausgebrochen. ich weiß auch nicht wie sowas kommt. naja jetzt muß ich das beste drauß machen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.