![]() |
|
Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
ich habe eine .DWG und .DXF- Datei, die ich auch mit DeltaCAD-Demo öffnen und drucken kann..... leider sind die Maßangaben in Inch (bei amerikanischen Bauplänen ja üblich).... gibt es in DeltaCAD eine möglichkeit, die Maßangaben in der Zeichnung in Zentimeter automatisch umzurechen und so auszudrucken? Oder kennt jemand ein anderes kostenloses Programm, mit dem ich das machen kann? Viele sonnige Grüße in den heißen Sommer ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Üblicher weise mache ich das so:
Lade die Datei und skaliere alles auf die gewünschte Einheit. z.B. Inch-Maße werden mit dem Faktor 2,54 auf cm gebracht. Z.B. eine Länge wäre 10 inches, nach der Skalierung 25,4 cm, dem Programm selbst ist das wurscht, welche Einheiten gemeint sind. (Außer natürlich bei etwas komplizierteren, wenn CAM-Funktionalitäten angeschlossen wären) Bei manchen CAD/Zeichenprogrammen ist es wichtig, alle Einzelteile zu einer Gruppe zusammenzufassen und dann gemeinsam zu skalieren. Sonst könnten evtl. nur die Elemente selbst vergrößert werden mit unterschiedlichen Bezugspunkten. Dann setzt Du im Plotprogramm alles auf cm, bzw. den korrekten Maßstab, das korrkete Papierformat etc. eben in cm Ich kenne DeltaCAD nicht, sollte aber irgendwie so funken.
__________________
Gruß, Klaus www.aluriverboat.de oder aktuell http://www.mstuff.at/k_pages/aluriverboat/temp.htm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ... obwohl ich älter werde, versuche ich erwachsen zu bleiben ... |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die schnelle Antwort!
Das Skalierne habe ich gefunden..... ich habe leider nicht ganz präziese beschrieben, was ich brauche..... in der Zeichung sind die Maße der einzelnen Punkte als x/y-Koordinaten eingetragen, damit man mit dem papier in der Hand die einzelnen Punkte mit Zollstock auf das Material übertragen kann und dann verbindet... also ohne, daß man die Zeichnung in Originalgröße ausdrucken muß..... lassen sich die in der Zeichnung beschrifteten Punkte (gefühlte 200 *lach*) in einem Schritt umrechnen und die Zahlen dann mit in der Zeichnung ausdrucken? |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Kaufe dir ein Messband mit Zoll-Einteilung und erspare das Umrechnen.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
danke, darauf hätte ich eigentlich auch selber kommen müssen
![]() aber vieleicht gibt es doch noch eine computertechnische Lösung, damit ich das ganze vorher als Modell bauen kann (und die metrischen Maße 1:10 aus dem Plan übernehmen kann.... das wird mit inch-Angaben sonst verdammt kopliziert wegen der Bruchrechnung) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Auch nicht unbedingt was du suchst, aber immerhin doch ein gutes Stück komfortabler als ein Taschenrechner ist dieses Umrechnungsprogramm:
http://www.heret.de/mathe/meilen.shtml |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du eine Liste hast, kannst Du evtl. diese rauskopieren, in Excel stellen, Formel eingeben und Umrechnen und evtl. wieder in ein Textfeld zurückkopieren.
Wenn Du eine Koordinatenbemaßung hast, sprich Koordinaten an den Punkten direkt, und die Skalierung das nicht "mitschafft", kannst Du evtl. in DeltaCAD diese Koordiantenbemaßung noch einmal durchführen. Mußt aber darauf achten wo der Nullpunkt stehen soll. Bei 200 Punkten ist das zwar ein bißchen Arbeit aber in einer halben Stunde erledigt.
__________________
Gruß, Klaus www.aluriverboat.de oder aktuell http://www.mstuff.at/k_pages/aluriverboat/temp.htm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ... obwohl ich älter werde, versuche ich erwachsen zu bleiben ...
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
das mit der Koordiantenbemaßung klingt passend.... wie macht man das in DeltaCAD?
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
einfach ..
__________________
Gruß, Klaus www.aluriverboat.de oder aktuell http://www.mstuff.at/k_pages/aluriverboat/temp.htm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ... obwohl ich älter werde, versuche ich erwachsen zu bleiben ... |
#10
|
|||
|
|||
![]()
ich komme damit irgendwie nicht klar
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
klick DIMENSION
klick XY Klick Punkt/Eckpunkt, Zeiger irgendwo hinschieben, klick. Dann erscheinen die X und Y-koordinate ENTER Taste, nächster Punkt (Denke so war es, sitze an einem anderen PC)
__________________
Gruß, Klaus www.aluriverboat.de oder aktuell http://www.mstuff.at/k_pages/aluriverboat/temp.htm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ... obwohl ich älter werde, versuche ich erwachsen zu bleiben ... |
#12
|
|||
|
|||
![]()
ich bastele immernoch an dem Problem herum....
mittlerweile habe ich mir TurboCAD pro 16 Demo heruntergeladen..... da gibt es zwar einen Menu-Punkt "Einheiten konvertieren"... allerdings wird dabei die Beschriftung der Punkte in der Zeichnung nicht geändert. vieleicht hat ja jemand eine Idee zur Lösung |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Bei den meisten CAD-Minis wird die Koordinatenbemaßung als einfach Text
mit Position, Font, Größe usw an einen Zeiger geschrieben/gespeichert. Diese Bemaßung weiß nichts vom tatsächlichen Koo-System. Deshalb mein Hinweis zuvor. Geht sogar noch einfacher als ich gedacht hatte. Schalte DIMENSION / XY ein und klicke alle Punkte nacheinander ...
__________________
Gruß, Klaus www.aluriverboat.de oder aktuell http://www.mstuff.at/k_pages/aluriverboat/temp.htm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ... obwohl ich älter werde, versuche ich erwachsen zu bleiben ... |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Schon ne Lösung gefunden....
Das du die 1:1 Pläne nicht plotten willst leuchtet mir ein, aber das 1:10 Model würde ich plotten... ist mit Sicherheit effizienter ...... bevor du alle Punkte aufmalen musst..... wenn du nicht weiter kommst...... schick mal die DWG oder DXF..... ich kann dir vielleicht helfen ![]() |
![]() |
|
|