boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.07.2010, 12:36
dolly b. dolly b. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 113
Boot: Buster XL
100 Danke in 43 Beiträgen
Standard Slip im Raum Neuwied gesucht

Moin, moin,

ich würde gerne am kommenden Samstag oder Sonntag im Bereich Neuwied (kommt nicht auf 15km an) trailern und dann den Rhein so 60-80 bergwärts befahren wollen.

Kann mir jemand eine passable Trailerstelle, bevorzugt nicht im Strom, empfehlen? Das Boot hat ca. 6m und 1 Tonne, ich komme damit praktisch überall rein.

Google Maps zeigt mir in Neuwied an der Rheinstrasse einen Motoryacht-Club mit Trailerstelle. Kennt den jemand und kann mir sagen, ob ich da trailern kann?

Wenn jemand am Wochenende in diesem Revier fährt, würde ich mich auch über eine kurze Nachricht freuen.

Beste Grüße,
dolly b.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.07.2010, 13:49
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.770 Danke in 9.034 Beiträgen
Standard

Ja, hier geht es, schöner langer Slip ohne Strömung....

http://maps.google.de/maps?ie=UTF8&l...06968&t=h&z=18
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.07.2010, 14:03
dolly b. dolly b. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 113
Boot: Buster XL
100 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Na das wollte ich doch hören! Ein dickes Dankeschön. Dann werde ich am Samstag mal da einwassern und den Rhein stromauf unsicher machen.

Beste Grüße,
dolly b.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.07.2010, 14:18
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.770 Danke in 9.034 Beiträgen
Standard

Highlight unterwegs ist die gerade in Betrieb genommenen Sesselbahn zwischen dem Deutschen Eck und der Festung Ehrenbreitstein.

Wenn du unterwegs mal was trinken möchtest, dann mache mal einen Abstecher in die Haifisch-Bar in Lahnstein.

Wenn ihr dann weiter fahrt passt vor Braubach auf die Fahrwassertrennung auf, du kannst an beiden Seiten vorbei. Ein paar km weiter gibt es auf der rechten Seite einen schönen Seitenarm zum Ankern. Nett ist auch kurz vor der Loreley auf der Linken Rheinseite (rechts und links immer von der Quelle aus gesehen ) ein Yachtclub.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 08.07.2010, 14:33
leutebesucher leutebesucher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.07.2009
Ort: Westerwald
Beiträge: 47
Boot: Sunbird 200cc
142 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Hallo Yachthafen Neuwied früher mal der BW -HAfen der Flusspionier schöne Slip anlage auch ohne 4x4 und relativ Günstig glaube 7,50€ einfache fahrt

Gruß
leutebesucher
__________________
Gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden.
Gruß aus dem Westerwald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 08.07.2010, 14:39
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.770 Danke in 9.034 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von leutebesucher Beitrag anzeigen
Hallo Yachthafen Neuwied früher mal der BW -HAfen der Flusspionier schöne Slip anlage auch ohne 4x4 und relativ Günstig glaube 7,50€ einfache fahrt

Gruß
leutebesucher
Da war das Nordlicht aber schneller....
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.07.2010, 14:41
leutebesucher leutebesucher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.07.2009
Ort: Westerwald
Beiträge: 47
Boot: Sunbird 200cc
142 Danke in 27 Beiträgen
Standard

yyuh sorry war nicht immer online mal arbeiten Sprit verdienen für Urlaub, aber den HAfen kenne ich war da 4 Jahre BW.
gruß
leutebesucher
__________________
Gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden.
Gruß aus dem Westerwald
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.07.2010, 17:21
Benutzerbild von 7.4MAG
7.4MAG 7.4MAG ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Köln
Beiträge: 205
Boot: BAJA Hammer
159 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen

Wenn ihr dann weiter fahrt passt vor Braubach auf die Fahrwassertrennung auf, du kannst an beiden Seiten vorbei. Ein paar km weiter gibt es auf der rechten Seite einen schönen Seitenarm zum Ankern. Nett ist auch kurz vor der Loreley auf der Linken Rheinseite (rechts und links immer von der Quelle aus gesehen ) ein Yachtclub.
hast du mal so ein googel maps bild davon ich wollte dieses Jahr auch noch mal in der Gegend rumfahren und habe schon von Freunden berichtet bekommen die Dort aufgesetzt hatten (allerdings bei extremen nidrigwasser) würde mich Freuen wenn ich vorher weiss worauf ich achten soll
__________________

Speed changes you
----------------------
Ronny
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.07.2010, 04:29
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.770 Danke in 9.034 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 7.4MAG Beitrag anzeigen
.... wenn ich vorher weiss worauf ich achten soll
Da drauf:


Quelle

und dann der gewohnten Betonnung folgen
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 09.07.2010, 07:57
Benutzerbild von heinz s
heinz s heinz s ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 409
Boot: Merry Fisher 645 Legende
228 Danke in 132 Beiträgen
Standard

Wir starten auch in Neuwied. Du kannst sogar vom Boot aus am Deutschen Eck WM sehen auf der Großleinwand. Wir haben geankert und dort das Englandspiel gesehen.
__________________
Heinz
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 10.07.2010, 17:29
Benutzerbild von Oefje
Oefje Oefje ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: Koblenz
Beiträge: 66
Boot: suche gerade
59 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 7.4MAG Beitrag anzeigen
hast du mal so ein googel maps bild davon ich wollte dieses Jahr auch noch mal in der Gegend rumfahren und habe schon von Freunden berichtet bekommen die Dort aufgesetzt hatten (allerdings bei extremen nidrigwasser) würde mich Freuen wenn ich vorher weiss worauf ich achten soll
Haben die auf dem "Braubacher Grund" gesessen oder sind die im "engen Türchen" auf Grund gelaufen? Im "engen Türchen" (dem Seitenarm) ist es an der Einfahrt recht flach, Braubacher Grund ist gut betonnt.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 10.07.2010, 19:49
Benutzerbild von 7.4MAG
7.4MAG 7.4MAG ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Köln
Beiträge: 205
Boot: BAJA Hammer
159 Danke in 115 Beiträgen
Standard

irgendwo nach dem Deutchen Eck von Neuwied aus kommend ich war zur der Zeit im Hafen und konnte Krankheitsbedingt wegen meiner Frau nicht an der Gemeinschaftlichen Ausfahrt teilnehmen deswegen weiss ich es nicht so genau


mir wurde nur was von einer Fahrwasserteilung mitten auf den Rhein erzählt deswegen kam mir das Hier irgendwie bekannt vor


eventuell werde ich diese Seson einmal von der Mosel her kommend in der Gegend sein
__________________

Speed changes you
----------------------
Ronny
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 11.07.2010, 09:12
dolly b. dolly b. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 113
Boot: Buster XL
100 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Moin, moin,

vielen Dank nochmal für die guten Tipps! Ich war gestern da und es hat super hingehauen. Die Slippe geht sehr flach rein, das könnte die „Versenker“ vor Probleme stellen. Für mich ging’s aber gut.

Wir sind 120km stromauf gefahren und es war wunderschön. Sehr empfehlenswerte Fahrstrecke. Die Trennungsgebiete bin ich jeweils beidseitig durchfahren und konnte keine nennenswerten Tiefenunterschiede ausmachen. Wenn man da aufsetzen will, muss man das Fahrwasser definitiv verlassen.

Beste Grüße,
dolly b.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 11.07.2010, 09:39
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.770 Danke in 9.034 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dolly b. Beitrag anzeigen
.... Wenn man da aufsetzen will, muss man das Fahrwasser definitiv verlassen.

....
Ja, ist Platz genug...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.