![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
also in ca. 3 Wochen beginnen meine Semesterferien. In diesem Zeitraum möchte ich natürlich wieder etwas arbeiten. Bei meinem normaligen Arbeitgeber klappt es diesen Sommer leider nicht. Und jetzt überlege ich mir schon die ganze Zeit was ich mir sonst suchen könnte. Wenn möglich würde ich ganz gerne nur im August arbeiten. Also für ca. 4 Wochen. Aber welcher AG stellt jemanden für diesen Zeitraum ein? Was habt ihr denn alles für Jobs gemacht? Mir fallen leider nur so wenige ein die sich auf nur so einen kurzen Zeitraum lohnen. ![]() Hmmm.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Abgesehen von der Ferialpraxis, die ich fuer meine Ausbildung benoetigt habe, habe ich im Bauhaus (Gartenabteilung), als Hotelpage und bei einer Tageszeitung in der Druckerei gearbeitet. Personalvermittler koennen solche Stellen relativ schnell vermitteln, das ist aber dann oft kein Zuckerschlecken.
Hier ein anderes Beispiel: http://news.yahoo.com/s/ap/20100601/...s_toilet_flush
__________________
Mit sonnigen Grüßen, Clemens
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Lagerarbeiter, Poststelle, Autos fahren für BWM, Cola ausfahren, Fegen in der Walzstraße bei Thyssen, Rasierklingenstapeln bei Gilette.
Hmm, naja und meistens in der Bank am Schalter. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich war letztes Jahr bei einer Zeitarbeitsfirma während den Wintersemesterferien als Fahrer eingestellt. Da musste ich deren MA zu den Firmen fahren. Und das war echt heftig. Da waren oft zwischen den Fahrten nur 2-3 Stunden Schlaf und dann musste ich wieder raus.
Das war richtig heftig. Seitdem bin ich ganz gut abgehärtet. Aber das wäre schon mal eine Idee bei denen nachzufragen.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan |
#5
|
||||
|
||||
![]()
In der Bank würde ich gerne arbeiten. Ich studiere ja BWL da wäre das ja nicht mal sooo verkehrt.
Als Fahrer bei BMW wäre auch ok. In der Post habe ich schon nachgefragt, die brauchen leider niemanden.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan |
#6
|
|||
|
|||
![]()
-Autoindustrie am Band (öde aber gutes Geld)
-Helfer im Lager (Inventur etc.) -HiWi-Job an der Uni (mein Favorit!) -Stricher Gruß Mario |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin auch Student und ich verdiene mir mein Geld als Programmierer/HiWi beim Fraunhofer IDMT. Allerdings durchgehend seit Ende 2008 und nicht nur in den Ferien.
Allgemein sind aber HiWi Jobs an der Hochschule oder in hochschulnahen Firmen eine gute Sache. Davon hat man langfristig etwas. Zumindest bei mir an der FH werden oft HiWi Jobs angeboten, oft auch für die Semesterferien oder mit freier Zeiteinteilung. Da ist alles mögliche bei von Programmieren über Studienauswertung bis zum Bau reflexionsarmer Räume. Ich weiß ja nicht was du studierst aber vielleicht bietet sich ja ein Job in der Branche an? Quasi als bezahltes Mini Praktikum oder für Hilfsarbeiten. Vor allem in kleinen Firmen wird es in der Urlaubszeit schnell mal eng mit dem Personal. |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich würde es etwas bescheidener und bodenständiger probieren. Meine Ferienjobs in dem Alter waren: - Hiwi auf dem Bau (Hoch- und Tiefbau, Straßenbau) - Nachtschicht im Postverteilungszentrum (Briefe und Pakete sortieren) - Als Spüler/Hilfskoch in der Gastronomie/Hotel - Kellnern/Zapfen - Türsteher - Müllabfuhr - Akkord am Band (Automobilzulieferer im Kabelbereich) In der Zeit die interessantesten Menschen kennen gelernt und vor allem unglaublich viel über Arbeitsabläufe und Arbeitsprozesse gelernt (für Dich als BWLer: Workflow Management), was mir noch heute als BWLer mit 20 Jahren Berufserfahrung zu Gute kommt. Ganz unten anzufangen und körperlich zu arbeiten und auch Dinge zu tun, über die andere die Nase rümpfen bildet Körper und Charakter.
__________________
Gruß vom Main Oliver .................................................. .................................................. .......... Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
An deiner Stelle würde ich mir für die gesamten Semesterferien (3 Monate?) lieber ein (bezahltes) Praktikum suchen. Bringt dich beruflich weiter und kriegst Kohle.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Kannst meine Wohnung aufräumen!!! Ah nee hast ja nur 4 Wochen zeit.
![]()
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
... es ist jetzt die Erdbeerzeit. Melde Dich auf den Erdbeerhöfen zum Erdbeeren pflücken. Der Zeitraum von 4 Wochen paßt dabei auch ganz gut. Viel Erfolg!
__________________
Gruß Hans-H. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde auf jeden Fall versuchen einen Job zu machen, der irgendwie mit dem Studium zusammenhängt. Auch wenn das vielleicht weniger Geld gibt. Erfahrung in der Praxis ist durch nichts zu ersetzen und macht sich dementsprechend auch gut auf Bewerbungen.
Außerdem knüpft man so schon erste Kontakte, die einem nach dem Studium vielleicht noch nützlich sein könnten. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Messebau - geh mal über Dein nächstgelegenes Messegelände und frag die Aufbauer, ob sie nicht noch einen kräftigen (?), handwerklich geschickten (?) Hiwi benötigen... Besser ist's, wenn Du einen Gewerbeschein hast. Geht schnell und kostet 'nen 20er. Als Geringverdiener musst Du auch keine MWSt. einrechnen.
Ansonsten: Wachmann als Standbewachung während der Messelaufzeit (sind sehr oft Studenten, die dann nachts ungestört ihre Bücher lesen, Laptop arbeiten erledigen.... Gruß Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Servus
da ich auch Student bin, schlag ich mal folgendes vor: - örtlicher Pizzadienst (wäre halt auch was längeres) - frag mal beim Bauhof nach (musste halt mähen, stutzen usw...) Gruß Marius
__________________
Inspiration
The Futur belongs to those who believe in the beauty of their dreams. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hab in meiner studienzeit auch in der Bank gearbeitet - aber da hatte ich auch gelernt und musste nicht groß eingearbeitet werden.
Ansosten: HIWI an der Uni Surf- / Segellehrer Verkauf in Surfladen Gekellnert beim Bäcker im Verkauf ... Hast Du eine Lehere, an die Du anknüpfen kannst? Bei 4 Wochen lohnt es sich halt nicht, jemanden aufwendig anzulernen... |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin in den Semesterferien 7,5t LKW gefahren und hab in der Fabrik als Staplerfahrer gearbeitet. Jeweils immer 4-6 Wochen
__________________
Gruß Andy - Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 - Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Am Chiemsee sollte es doch jede Menge Möglichkeiten in der Gastronomie geben?
![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
7,5t gefahren (gut wenn man einen alten Führerschein hat)
Messebau, Eventtechnik Planung und Realisierung von Computeranlagen Ausser dem ersten waren dass alles aber ganzjahres Jobs, wo halt in den Semesterferien exzessiv Stunden angesammelt wurden. Ich empfehle dir, was langfristiges zu suchen (und sag nicht, du hast während dem Semester keine Zeit), da kaum ein Arbeitgeber dir einen "höheren" Job anbieten kann, ohne Vorwissen und nur für 4 Wochen. Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
zu meiner Zeit ( man das hört sich richtig alt an ), also vor 15 Jahren gab es vom Arbeitsamt eine Jobvermittlung für Studenten. Da gab es fast alles, von Kurierfahrten über Urlaubsvertreungen am Empfang bis hin zu Briefe eintüten. Und alle Jobs waren recht gut bezahlt. Vielleicht gibt es sowas ja immer noch. Kirsten |
#20
|
||||
|
||||
![]() Ja, da gibt es immer was, selbst Urlaubsvertretungen, aber dran denken: 1) die Studenten von heute werden kaum einen "alten" Führerschein haben. 2) braucht man heute dank der neuen Kontrollgeräte bei 90% aller 7,5t eine Fahrerkarte 3) muss man zum Erwerb der Fahrerkarte seinen alten Führerschein KL.III umschreiben lassen (Dauer 3-4 Wochen / biometrisches Passbild für Führerschein benötigt / für die Fahrerkarte reicht ein Normales) 4) darf man nicht vergessen beim Umschreiben (C1E) auch den Zusatz 79 zu beantragen (die allgemeinen Führerschein Klassen stehen oben und der Zusatz 79 muß unten angekreuzt werden ![]() 5) ist er erst mal umgeschrieben gilt der Zusatz 79 (>12000kg) bis zur Gesundheitsprüfung mit 50J., sonst verfällt er. 6) wurde die Umschreibung falsch beantragt hat man keinerlei Chance das wieder zu korrigieren! ![]() 7) darf man dann echte 2 Achs-Anhänger (auch Drehschemel) und Sattelzüge in diesem Gewichtsbereich fahren, das ist mit dem alten Kl. III nicht möglich.
__________________
gregor ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
hast mal ne Adresse, bin zwar kein Student mehr aber an Wochenenden hätte ich noch etwas zeit...
![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank schon mal für eure Infos.
Und sie haben mir schon mal weitergeholfen. Hier die Neuigkeiten. Also die Stundentenvermittlung im Arbeitsamt gibt es nicht mehr. Ich arbeite auch während der Studienzeit in der Agentur für Arbeit weil dort habe ich mal gelernt, aber leider haben die keine Vollzeitstelle in meinen Semesterferien. Im Früher hatte ich noch Glück, da konnte ich gleich im Anschluss an meine Prüfungen Vollzeit arbeiten. Die Post sucht derzeit leider keine Studenten. Als ich dort angerufen habe, wurde mir gleich mitgeteilt, dass diese Jobs natürlich sehr begehrt sind und daher auch keine Stellen frei sind. MIt Wartezeit. Als Türsteher wäre ich zu klein und zu schmächtig. Im Bauhof habe ich schon angerufen, das war übrigens ein guter Tipp. Die brauchen noch Leute, aber heute war keiner von der Personalabteilung da. Denn derzeit ist bei uns die Landesgartenschau und da brauchen die ständig neue Leute und auch Studenten. Das klingt schon mal sehr gut. Messebau ist bei uns ganz schlecht, weil wir keine Messe haben. Und immer nach München fahren wäre schon etwas zu weit. In der Gastronomie am Chiemsee dürfte man sicher etwas finden, aber leider komme ich nicht gneau vom Chiemsee. Ich wohne ca. 25 Kilometer weit weg und die Fahrerei ist ziemlich doof. UNd heute habe ich zumindest schon mal einen Job für ein Fest in einer Gemeinde gefunden, als Abbauer. Das wird gut bezahlt. Ist halt leider nur eine Nacht. Morgen kümmere ich mich dann nochmal um den Bauhof. Das wäre schon mal etwas. Ach ja, ein Praktikum wäre denkbar, aber bei mir nicht notwendig, da mir mein Praxissemester erlassen wurde und ich gleich ein Semester überspringe. Daher wäre ein Betriebspraktikum fast unnötig. Und noch etwas. Hiwi-Jobs bei uns in der Fh gibt es keine. Erst wieder wenn das Semester im Oktober beginnt. Aber da habe ich mich auch schon mal vormerken lassen, als Tutor. Wenn Ihr noch Ideen habt, dann einfach vorschlagen. Ich freu mich über jede Antwort. Vielen Dank!
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Mit der BVG zum Showroom am Ku'Damm, Karre geholt und zur Huttenstrasse gebracht oder andersrum. Alternativ Autos durch die Waschanlage auf dem Hof der Huttenstrasse fahren. Der dumme-August-Job war mit LKW und Hänger nach Spandau, um Motorräder zu holen. |
![]() |
|
|