![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() hier mal eine kurze Schilderung meines Problems, in der Hoffnung das mir evtl. jemand weiterhelfen kann... Meine Schaltung macht mir in den letzten Tagen ein paar Probleme...beim schalten von "Neutral" in "Vorwärts" und zurück sowie in den Rückwärtsgang hakt die Schaltung und ich kann die Gänge nur sehr schwergängig einlegen ![]() Motor/Antrieb: OMC Cobra 5l V8 (Ford) Bj. 1989 Inzwischen habe ich die beiden Mikroschalter ausgebaut und auf Durchgängigkeit gemessen (messen lassen). Beide Schalter sind in Ordnung. Von einer Werkstatt wurde mir gesagt das der "Zündunterbrecher" oder wie es bei OMC Original heißt "das Elektronische Schalthilfemodul" ![]() Kann mir jemand sagen ob man dieses Modul auch prüfen oder testen kann ![]() Vielen Dank. Gruß, Dirk
__________________
Thompson Winner 2300 ![]()
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dirk,
du erklärst gerade 2 Probleme, einmal die Schaltung, und einmal die Zündung.....??????? Da ich selbst eine Omc Cobra gefahren habe, denke ich das dein Problem die Schaltung ist, dieses hatte ich auch. Die Schaltung klemmt warscheinlich an der Schaltwelle im Antrieb, dieses ist nur mit relativ viel Aufwand zu reparieren. Es ist eine Welle die im Aluminium läuft, und mangels Schmierung fest geworden ist. Dieses kannst du testen, wenn du den Schaltzug an der Umlenkung im Motorraum abnimmst, und dann die Schaltung die zum Antrieb geht mehrmals hin und her schaltest. Wenn dieser Teil fest ist, hast du ein wenig Arbeit. Gruß Walter
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
@ Walter
wieso ein wenig arbeit,kannst du das genauer erklären ? Gruß Lutz |
#4
|
|||
|
|||
![]()
hallo miteinander,
ich versuche es zu beschreiben. die meisten schaltprobleme kommen vom, -schaltzug schwehrgängig, pos.98 -schaltklinke schwehrgängig, pos 21 -schaltstange schwehrgängig, pos 40 wenn der schaltzug an der motorwippe ausgehängt ist und mann kann nur schwehr oder garnicht schalten. ist mann immer noch nicht in der lage zu sagen wo der fehler ist. also muss der antrieb runter und das problem gefunden werden. das meint der Walter mit "relativ viel Aufwand zu reparieren". einen schaden kapitaler art wurde ich nicht sofort vermuten, wenn die schaltung vorher ging und jetzt nach der winterpause nicht. da ist was festgerostet oder festgegammelt über den winter. das schalthilfemodul schließe ich auch aus. wenns dann aber gar nicht mehr zu bewegen ist und mann weiter schaltet ist der schaltzug bruch vorprogramiert. und der kostet! also antrieb ab uns suchen, alles andere ist kaffesatz lesen. ich hatte erfolg und habe mein erfahrung bezahlen müssen. siehe bild von meinem schaltzug. wenn mann am schaltzug nichts verstellt bleiben die einstellungen bestehen. beim erneuern ist spezial werkzeug, lehren, nötig und sauberes arbeiten auch. falls jemand einen teilekatalog als pdf, für 5,0 und 5,8l AMH modelle benötigt, bitte pn mit mailadresse an mich und der kommt umgehend. gruß Heinrich Geändert von monkeytownhenry (30.06.2010 um 00:14 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten...bei dem von mir geschilderten Problem liegt es eindeutig an der Zündung. Das mit dem Schaltzug konnten wir ausschließen. Der Zündunterbrecher (die elektronische Schalthilfe) am Motor sorgt beim schalten dafür das die Drehzahl kurzfristig heruntergefahren wird um den Schaltvorgang zu erleichtern... Wenn ich die Wippe manuell betätige passiert mit der Drehzahl nichts, was darauf schließen läßt das entweder die Mikroschalter oder eben der Zündunterbrecher defekt ist. Die Schalter sind durchgemessen und funktionieren...darauf schließe ich das das Modul defekt ist...das würde ich gerne überprüfen, weiß aber nicht ob das zb. durch messen möglich ist. Gruß, Dirk
__________________
Thompson Winner 2300 ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
morgen Dirk,
hab mein buch nicht greifbar. schaue morgen ob was drin steht über modul testen. wird aber wieder so späth. sch..ss arbeit. gruß Heinrich
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir war die "Schaltbox" auch defekt. Messen ist da nur bedingt möglich. Microschalter betätigen müsste die Drehzahl drastisch reduzieren. ist dies nicht der Fall und wie du schreibst die Schalter OK dann ist die Box defekt.also Tauschen und testen. Wenn du die für 100€ bekommst sei Glücklich.
bei mienem 5,8l hat sie gebraucht 700 € gekostet neu über 1000€.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß nicht genau ob wir hier von den gleichen Bauteilen reden...ich meine das Schaltmodul /Zündunterbrecher) was direkt am Träger vom Motor sitzt, unmittelbar hinter den beiden Mikroschaltern.
Gruß, Dirk
__________________
Thompson Winner 2300 ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
ist so ein Schwarzer Kunstoffklotz mit kabeln
Wenn du die microschalter drückst werden von diesem 4 der 8 Zylinder unterbrochen und somit die drehzahl gesenkt für ein weicheres Schalten. wenn man die Schalter zu lange betätigt geht sogar der Motor aus.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
hier noch mal eine Zeichnung. Teil nr. 62
hier eine Seite mit allen OMC Parts http://216.37.204.206/sun-n-snow/OMC_OEM/OMC.asp
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ja genau, das Teil meine ich. Danke.
Dann werde ich mich mal um den Austausch bemühen, bis hierher vielen Dank an alle. Gruß, Dirk
__________________
Thompson Winner 2300 ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
wenn du das Teil wirklich für 100 Euro bekommst herzlichen Glückwunsch. Hoffe es ist i.O.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich dürfte den gleichen Motor haben wie Du und ich hatte auch schon Probleme mit der Box. Ich weiss nicht genau, wie mein Schrauber das jetzt gemacht hat, aber er hat sie einfach komplett rausgeschmissen. Seither keine Probleme mehr gehabt und das Schalten geht auch prima. Ich glaube, hier im Forum gibt es einen Beitrag, der genau DAS beschreibt. Der Schaltzug zum Antrieb wird es nicht sein. Das Problem hatte ich letztes Jahr. Die Schaltung an sich geht dann zwar ganz normal, jedoch säuft der Motor nach dem Einlegen eines oder evtl. beider (bei mir wars der Vorwärtsgang) ab. Gruß, Christian ![]()
__________________
"Homer ist ein großartiger Sicherheitsinspektor, aber meinen Müll würde ich ihm nicht anvertrauen"
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
@ Heinrich
Danke, werde mal so nachschauen Gruß Lutz |
#15
|
||||
|
||||
![]()
..kurz vor mitternacht, bin ich wieder da.
Dirk, leider steht im hanbuch, nichts über das modul. nur das, was ich schon eingefügt habe. -modul defekt -modul tauschen das ist alles. hoffe du investierst den 100,-er nicht umsonst. gruß Heinrich
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dirk...
Ich habe das gleiche Problem (omc Cobra 3l) Wurde dein Problem gelöst? Grüße Sven Zitat:
|
![]() |
|
|