boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 52Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 52 von 52
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 29.06.2010, 06:37
Benutzerbild von uwekoerner
uwekoerner uwekoerner ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.02.2002
Ort: Schleswig
Beiträge: 325
Boot: Bavaria 32 Cruiser SY Kallianeira
Rufzeichen oder MMSI: DJ5286 / 211244610
956 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bomber Beitrag anzeigen
Moin,

ich suche eine Akkuschrauberempfehlung in der Preisklasse bis 100€.


Freue mich auf Eure Tipps.

Moin Philip, ich empfehle Dir Makita.

Bekomme ich jetzt die 100 €?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 29.06.2010, 06:37
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SvenW Beitrag anzeigen
Ansonsten hat der Händler vor Ort sicherlich auch diesen Akkuschrauber, wenn auch eher im Set mit zwei 2.0 Ah Akkus. Hier vor Ort beim Makita Fachhändler kostet das Set 153€ (oder 156, kann mich nicht genau erinnern).
Jetzt habt Ihr mich bald soweit !

Das wäre schon was: Makita mit 2 Stck. Li-Akkus f. 150 Tacken.
__________________
Gruß,
Philip

Geändert von Bomber (29.06.2010 um 06:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 29.06.2010, 06:51
Benutzerbild von BadWolfi
BadWolfi BadWolfi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Wien
Beiträge: 132
1.203 Danke in 322 Beiträgen
Standard

Ich finde die Maschine mit zwei Bohrfutter nicht schlecht. Das ist echt ein Feature, daß alle anderen Maschinen nicht haben.
Damit kann man z.B. vorbohren und schrauben, ohne daß man die Maschine aus der Hand legt.

Leider kenne ich das Teil nur aus dem Werbefernsehen. Ob das Qualität ist oder nicht entzieht sich meiner Kenntnis.

http://www.dooyoo.de/bohrmaschine-sc...drill/1097259/

Herzliche Grüße
BadWolfi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 29.06.2010, 06:58
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Habe ich auch schon gesehen.
Finde ich - gelinde gesagt - gruselig, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass dieser Bohrfutterrevolver spielfrei ist.

Im Moment schwanke ich noch zwischen Hitachi, Bosch und Makita.
Naja, eigentlich zwischen Hitachi und Makita.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 29.06.2010, 07:15
Benutzerbild von BadWolfi
BadWolfi BadWolfi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Wien
Beiträge: 132
1.203 Danke in 322 Beiträgen
Standard

Lies mal die Bewertungen. Ich glaube, daß die Qualität im üblichen Rahmen für eine 100€ Maschine ist. Sollte meine BOSCH den Geist aufgeben würde ich es vermutlich probieren. Die Idee dahinter finde ich echt genial.

http://www.dooyoo.de/bohrmaschine-sc...drill/1097259/

Herzliche Grüße
BadWolfi
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 29.06.2010, 07:21
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Habe ich gelesen. Ist trotzdem nicht mein Fall.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 29.06.2010, 08:16
Obermoeller Obermoeller ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Schleswig
Beiträge: 45
Boot: Leisure 20
125 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich habe eine Makita BHP451RFE. Super Gerät zwar eine bischen teurer aber SUPER !


Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 29.06.2010, 09:50
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.349 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SvenW Beitrag anzeigen
Für 100€ gibt es schon Makita Akkuschrauber. Ich stand vor kurzem vor der gleichen Entscheidung.
Makita 6271 oder einen blauen Bosch GSR 12 irgendwas. Der Makita ist es geworden.

Makita 6271 mit zwei 1.3Ah Akkus, Koffer und Schnelllader. Es sind nur die kleinen Akkus dabei aber die sind in nicht einmal einer halben Stunde wieder aufgeladen. Im Amazon Marketplace und bei ebay findet man so einige Händler, die diesen Akkuschrauber für 99€ anbieten.
Ansonsten hat der Händler vor Ort sicherlich auch diesen Akkuschrauber, wenn auch eher im Set mit zwei 2.0 Ah Akkus. Hier vor Ort beim Makita Fachhändler kostet das Set 153€ (oder 156, kann mich nicht genau erinnern).

Denk aber auch an einen Satz halbwegs brauchbarer Bits. Mit gut 15€ bekommt man schon einen Satz Wiha Bits.
Wenn kein Fachhändler da, dann in der Bucht (PaidLink)für 126,90 €

Gruß

Peter
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 29.06.2010, 09:52
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.244
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.053 Danke in 11.647 Beiträgen
Standard

Philip warte noch bis Henning am WE aus dem Urlaub zurück ist und schnack ne Runde mit ihm - Top Beratung!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 29.06.2010, 10:09
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

ich finde viel wichtiger als ein guter Akkuschrauber sind vernünftige Bits und Bohrer
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 29.06.2010, 10:44
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.492
Boot: Sunseeker San Remo
38.226 Danke in 7.790 Beiträgen
Standard

Moin Philip,

wenn du willst, dann kannst du dir in Norderstedt eine Tasse Kaffee und einen Makita 6271 DWAE mit 2 Stck. 2Ah Akkus, inkl. Ladegerät und Koffer für 139,-€ abholen. Natürlich mit Rechnung und Garantie.

Interesse? Dann bitte PN an mich...


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 29.06.2010, 11:42
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BadWolfi Beitrag anzeigen
Lies mal die Bewertungen. Ich glaube, daß die Qualität im üblichen Rahmen für eine 100€ Maschine ist. Sollte meine BOSCH den Geist aufgeben würde ich es vermutlich probieren. Die Idee dahinter finde ich echt genial.

http://www.dooyoo.de/bohrmaschine-sc...drill/1097259/

Herzliche Grüße
BadWolfi

Las es bleiben.
Die hatte ich mal geschenkt bekommen. Hat dann auch etwa 1,5J gehalten. Ist schon recht witzig mit den zwei Futtern.
Die Maschine ist in sich nicht sehr steif hat aber viel Durzugskraft war für meine Begriffe auch zu groß.
Irgendwann hat es den Schalter zerlegt für den ich nie Ersatz erhalten habe.

Habe jetzt eine 12V Makita mit 2-Gang und 2Ah Wechselakku und will nix anderes mehr.


Festool vielleicht, habe ich leider mal probiert, ist aber eine andere Liga.

__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 29.06.2010, 13:36
SvenW SvenW ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.04.2010
Beiträge: 11
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Statt einer 2-Bohrfutter Maschine würde ich ganz einfach einen zweiten Schrauber kaufen. Der 6271 kostet solo ohne jegliches Zubehör ca. 45€
Damit ist man besser beraten als mit irgendeinem Doppelbohrfutter. (Von den Maschinen habe ich noch nichts Gutes gehört).
Ich werde mir demnächst auch eine zweite Maschine anschaffen.
Ich kann mir billiges Werkzeug nicht leisten, dazu reicht das Studentenbudget nicht. Lieber etwas länger sparen und dann etwas gutes kaufen.

Der PSR 10.8 Li von Bosch ist übrigens auch ein super Gerät. Kompakt, leicht, richtig viel Kraft. War mir im Vergleich zur Maikta allerdings zu teuer mit guten 80€.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 29.06.2010, 13:45
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Das sehe ich genau wie Du, lieber nen zweiten Schrauber.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 29.06.2010, 14:26
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bomber Beitrag anzeigen
Gefällt mir .
Ähm... Laden?
Müssen wir reden oder soll ich den Eumel bei Amazon kaufen?
Kauf das Gerät wo du möchtest.
Diese wirklich gute Maschine ist für den Handel ein "Geldwechsel Gerät".
EK Preis ist gleich VK Preis
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 29.06.2010, 15:33
Benutzerbild von Jojo
Jojo Jojo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.02.2002
Ort: Bei Hamburg, Schokker 9.84
Beiträge: 111
58 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Such mal nach Bosch PSR 10,8 Li

gibts z.B. bei Amazon für 82 Euro

Klasse Sache mit gutem Drehmoment (25 Nm)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 03.07.2010, 08:03
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.218 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Bei Amazon gibt es gerade 25% auf Makita. ZB:
http://www.amazon.de/dp/B001BJB5WG/r...4471_pe_epc_d4 (PaidLink)

Überlege auch schon ob ich noch eine brauchen kann.

Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 03.07.2010, 16:24
SvenW SvenW ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.04.2010
Beiträge: 11
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Bei mir ist heute der zweite 6271D von Makita eingetrudelt, bei nur 45€ für das Gerät (inkl. Versand) konnte ich nicht nein sagen.
Jetzt fehlt nur noch ein dritter Akku - aber das hat noch etwas Zeit.
(Knapp 40€ muss man für einen 2Ah Akku schon rechnen)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 05.07.2010, 08:38
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von IngoNRW Beitrag anzeigen
Bei Amazon gibt es gerade 25% auf Makita.
Wo liest Du das heraus?
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 05.07.2010, 20:23
Fletcher14UA Fletcher14UA ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.425
Boot: Phantom19Merc200
1.114 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von IngoNRW Beitrag anzeigen
Ganz ehrlich, leg noch einen Hunderter drauf und kauf Makita. Du wirst es nicht bereuen.

Gruß Ingo
Makita ist "Müll" im Vergleich zu dem (PaidLink)
aber hier muss man bisschen mehr drauf legen.
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 05.07.2010, 20:56
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Ich denke, es wird der DF330DWE oder der Hitachi.
Bei dem Makita-Teil gefällt mir die Bauform ohne Klotz am Griff.
Beim Hitachi gefällt mir der Preis.
Ein Schlagwerk brauche ich bei einem Akkugerät auf keinen Fall (habe ja kein Ferrozement-Boot).
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 05.07.2010, 21:19
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.218 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bomber Beitrag anzeigen
Wo liest Du das heraus?
Da ich dort Kunde bin und aufgrund des Threads nach Makita gesucht habe haben die mir ne Mail geschickt. Da stand bis 25% auf Makita.
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 05.07.2010, 21:23
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.218 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher14UA Beitrag anzeigen
Makita ist "Müll" im Vergleich zu dem (PaidLink)
aber hier muss man bisschen mehr drauf legen.
Hallo, das Dingen hat 7KG. Da kannste gleich mit ner 2 Gang Schlagbohrmaschine arbeiten. Die Krux ist ja bei nem Akkuschrauber Gewicht,Leistung, Handling und Haltbarkeit unter einem Hut zu bekommen.
Das passt hier aber nicht gerade. Ist eher Ersatz für eine Bohrmaschine

Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 05.07.2010, 21:29
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von IngoNRW Beitrag anzeigen
Da ich dort Kunde bin und aufgrund des Threads nach Makita gesucht habe haben die mir ne Mail geschickt. Da stand bis 25% auf Makita.
Bin auch Kunde, auch eingeloggt, habe auch nach Makita gesucht und habe keine Mail bekommen, Frechheit!
Ach so, man muss dafür ein Häkchen bei "ja, ich möchte....mit Werbung bombardiert werden" setzen. Egal, ich weiß ja jetzt (fast) was ich will.
Danke an alle!
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 05.07.2010, 21:32
Fletcher14UA Fletcher14UA ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.425
Boot: Phantom19Merc200
1.114 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von IngoNRW Beitrag anzeigen
Hallo, das Dingen hat 7KG. Da kannste gleich mit ner 2 Gang Schlagbohrmaschine arbeiten.
Gruß Ingo
Technische Daten:

  • Akku-Pack Spannung: 18 Volt
  • Akku-Pack Kapazität: 3,0Ah
  • Leerlaufhubzahl:
    • 1. Gang: 0-450/min
    • 2. Gang: 0 - 1.800 U/min
  • maximales Drehmoment: 73 Nm
  • maximaler Bohrdurchmesser in Holz: 55 mm
  • maximaler Bohrdurchmesser in Stahl: 13 mm
  • maximaler Bohrdurchmesser in Stein: 16 mm
  • Schlagzahl in der Schlagbohrfunktion: 28.000/min
  • Gewicht mit Akku: 2,4 kg
    wir hatten und haben noch Makita, aber sie ist nach ein Monat kaputt gegangen, unter lasst sie stinkt nach verschmolzene Kunststoff
  • .
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 52Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 52 von 52



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.