boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.06.2010, 21:45
ragbar ragbar ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 287
66 Danke in 50 Beiträgen
Standard gibt es nirgendwo mehr den navman-fuel?

hallo ihr lieben!

dieses jahr wollte ich mir endlich so einen navman/northstar fuel 2100 einbauen,um den genauen verbrauch meines 2-takters (suzi dt 55) besser kontrollieren zu können.

und was muß ich feststellen?

das ding wird offenkundig nicht mehr hergestellt und ist laut größeren anbietern(gründl zb) vergriffen.

mein problem:
ich habe einen stahl-einbautank im rumpf,der bisher immer mit so einer herkömmlichen tankfüllstands-anzeige kontrolliert wird.

dieses ding ist aber so schlecht,daß es schon bei normaler fahrt ohne großartigen wellengang ständig zwischen ganz leer und ganz voll wie wild hin- und herpendelt,obwohl der tank randvoll ist und eine vernünftige ablesung fast unmöglich ist.

jede noch so kleine bewegung des tankgebers bewirkt wildes hin und herpendeln der nadel in der anzeige.

nun hatte ich mir schon eine wema-tankuhr besorgt und probeangeschlossen,aber diese funktioniert nicht mit dem eingebauten geber.
dieser ist unter einer dicken,angeschraubten und eingedichteten gfk-platte begraben, und ich hab keinen bock,daß auch noch aufzumachen und den sensor im tank auch auf wema umzubauen.
weil jetzt alles dicht ist und ich nicht weiß,ob ich das so wieder hinbekomme.

das einfachste wäre also das zwischensetzen des navman gewesen,aber den gibt es ja scheinbar nirgends mehr,oder doch?

wie kann ich das problem lösen,denn auf die bisherige tankuhr hab ich keinen bock mehr,die ist mir zu ungenau.

grüße an alle

erik
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.06.2010, 22:00
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.033 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

Navman wurde von Northstar gekauft.
Das Ding heißt nun Northstar 210 statt Navman 2100, zB hier:

http://www.svb.de/index.php?sid=8763...ls&anid=117373
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.06.2010, 22:21
ragbar ragbar ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 287
66 Danke in 50 Beiträgen
Standard

danke andreas,
da hab ich noch nicht angerufen,vielleicht gibts den ja dort .

ansonsten war die einhellige meinung aller größeren händler: wird nicht mehr hergestellt.

das die umbenannt wurden in northstar war dort auch bekannt.
trotzdem ruf ich montag mal an,hab aber nicht viel hoffnung aufgrund der vorerfahrung.
mal sehen.
hat jemand sonst noch quellenangaben?

gruß
erik
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.06.2010, 18:45
ChristofL ChristofL ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 279
Boot: Plattbodenboot 8mLüA
111 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Ich habe für meinen Johnson neulich ein Multiinstrument von Faria in der Bucht geschossen, wo neben DZM und Motordiagnose sowohl Kontakte für einen Tankgeber (kann man umstellen von Europäisch auf USA (10-180 Ohm/170-0Ohn oder so)) als auch eine Durchflussmessung integriert sind. 99€
Den Durchflussgeber muss man allerdings dazu kaufen.
Bestimmtgibt es sowas auch für deinen AB, wenn Du das Navman-Fuel nicht mehr findest.

Gruss

Christof
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.06.2010, 20:13
life0815 life0815 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Rheinkilometer 400
Beiträge: 606
Boot: Wellcraft EXCEL 23 SE
752 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Im Flohmarkt wird einer angeboten für 100€
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400
Hartmut

Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.06.2010, 20:33
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.506
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.360 Danke in 1.265 Beiträgen
Standard

... der ist doch schon verkauft, oder?
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.06.2010, 21:56
life0815 life0815 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Rheinkilometer 400
Beiträge: 606
Boot: Wellcraft EXCEL 23 SE
752 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Triton05 Beitrag anzeigen
... der ist doch schon verkauft, oder?
hast Recht. Muss ich überlesen haben. Sorry
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400
Hartmut

Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.06.2010, 06:34
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin zusammen,

ist zwar etwas OT, aber wenn es den Navman / Nortstar Benzinverbrauchsanzeiger nicht mehr gibt, dann schaut Euch mal bei Jürgen www.bootsteileshop.de das LMF-200 von Lowrance mit dem Geber an.

Ist zwar etwas teurer, funktioniert aber oberprima.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 28.06.2010, 07:23
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.538
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
5.003 Danke in 2.602 Beiträgen
Standard

Motorradfahrer haben das gleiche Problem, da gibts eine funktionierende Bastellei um die verbrauchten Liter Kraftstoff mit einem Fahrradcomputer anzuzeigen.
http://www.possi.de/spritmesser/spritmesser.html
Das Modul gibt es auch fertig aufgebaut:
http://www.enduro-stammtisch.de/module/spm.htm

Vielleicht hilfts ja.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 28.06.2010, 15:58
ragbar ragbar ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 287
66 Danke in 50 Beiträgen
Standard

ja, diese basteldinger kenn ich auch schon,trau ich mir aber nicht zu und hab ich auch keinen bock drauf.
ich hab heute bei sv... spezialversand,der erste tip hier im trööt,noch einen gefunden.

ich find die navmans/northstars aber trotzdem unverschämt teuer,das ding dürfte so um die 10 euro in der herstellung kosten.

grüße an alle
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.06.2010, 16:06
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.144 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ragbar Beitrag anzeigen
ja, diese basteldinger kenn ich auch schon,trau ich mir aber nicht zu und hab ich auch keinen bock drauf.
ich hab heute bei sv... spezialversand,der erste tip hier im trööt,noch einen gefunden.

ich find die navmans/northstars aber trotzdem unverschämt teuer,das ding dürfte so um die 10 euro in der herstellung kosten.

grüße an alle
Was auf millionen anderte Artikel auch zutrifft!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.06.2010, 16:07
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen
Was auf millionen anderte Artikel auch zutrifft!
Was es nicht besser macht!
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 28.06.2010, 16:40
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.538
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
5.003 Danke in 2.602 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ragbar Beitrag anzeigen
ja, diese basteldinger kenn ich auch schon,trau ich mir aber nicht zu und hab ich auch keinen bock drauf.
grüße an alle
Deswegen hab ich im zweiten Link eine Bezugsquelle für ein komplettes Modul gepostet.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.06.2010, 18:36
ragbar ragbar ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 287
66 Danke in 50 Beiträgen
Standard

ja,schon,aber anscheinend hat der geber von dem ding nur einen durchlaß von 1.6mm,ein bißchen wenig.
mag beim motorrad funktionieren,aber beim boot hab ich da zweifel.

der dort angegebene bike computer ist auch nicht mehr erhältlich,d.h. man probiert dannach herum,welcher computer zum modul paßt,neee,nix für mich.

trotzdem besten dank für deinen tip.

gruß
erik
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 28.06.2010, 18:57
life0815 life0815 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Rheinkilometer 400
Beiträge: 606
Boot: Wellcraft EXCEL 23 SE
752 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Nun teuer ist relativ.

Als Navman hat es im Jahre 2004 279 € gekostet. Dagegen sind doch jetzt 199 € ein Fortschritt, wenn ich richtig gelesen habe
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400
Hartmut

Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 28.06.2010, 19:05
ragbar ragbar ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 287
66 Danke in 50 Beiträgen
Standard

nee,daß scheint nur hier bei uns immer so teuer zu sein.

ich hab mal ein angebot aus florida gesehen für 92 us-dollar.

wenn bei dem preis noch verdient (bezw. abgegriffen) wird.......

grüße
erik
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 28.06.2010, 19:10
makana makana ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2008
Beiträge: 521
613 Danke in 373 Beiträgen
Standard

Northstar gehört jetzt Navico ( Lowrance, Eagle, Simrad, etc. ). Die Produkte wird es so nicht mehr geben.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 30.06.2010, 21:29
Benutzerbild von ma-x111
ma-x111 ma-x111 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 332
436 Danke in 231 Beiträgen
Standard

...egal wie, ich habe mit meinen verschiedenen Booten und 3 eingebauten Durchflußmengenmessern so viele negative Erfahrungen machen müssen, das ich jetzt und in Zukunft darauf verzichten werde. Keines der Dinger, egal wie sie hießen oder aus welchem Hause sie kamen, haben je recht funktioniert. Je größer der Motor, desto größer die Abweichung. Hier verlaß ich mich auf meine Tankuhr und meine Erfahrung und der Verbrauch sollte bis auf ein paar Liter mehr oder weniger ohnehin keine Rolle spielen.. also was solls....

Grüße vom Oberrhein sendet

Joachim
__________________
Das Leben ist kein Ponyhof
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 01.07.2010, 06:18
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.791
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.233 Danke in 1.437 Beiträgen
Standard

Genau so sieht es aus! Ich verlass mich auch nur noch auf meine Kilometerangabe am GPS und dem Betriebsstundenzähler und behaupte mal einfach: ich habe eine geringere Messunsicherheit als der alte Durchflussmesser von Navman
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 22.07.2010, 21:44
Benutzerbild von Corsair_10
Corsair_10 Corsair_10 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Hemdingen bei Hamburg
Beiträge: 71
Boot: chaparral 2050 SL
Rufzeichen oder MMSI: bisher keins
9 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo !
Habe mir einen Navman Fuel 2100 gerade in der Bootshalle Braunschweig gekauft. Vielleicht hast ja Glück und er hat noch einen liegen.

Viel Glück
Jörg
__________________
Rechts ist Gas !!!

Chaparral 2050 SL m.MCM 4,3L V6 Motorkennung: 0D398887 Antrieb: 0D461089 Transom: 0D417144
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.